Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Selbst- und Vollverpflegung, Übernachtung mit Frühst., Halbpension
Kapazität
33 Betten, 14 Schlafräume, 2/1, 7/2, 3/3, 1/4, 1/5 (Raum/Betten)
3 Gruppenräume für 1*33, 1*20 und 1*15 Personen
Sanitäre Anlagen
2 Zimmer mit Dusche und WC, 1 Duschraum, 5 Waschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 9 km, Hallenbad 50 km, Bahnhof 10 km
Extras
Alleinbelegung ab 10 Pers.
Preis
13.00 € bis 19.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
12.50 € bis 15.00 € pro Person (Übernachtung mit Frühstück)
16.00 € bis 19.00 € pro Person (Halbpension)
18.50 € bis 31.00 € pro Person (Vollverpflegung)
380.00 € bis 450.00 € (Pauschalpreis)
Belegung
Ausstattung
Spielzimmer, Lesezimmer, Gesellschaftsspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker,
Kegelbahn im Ort, Internetzugang
Die Küche ist ausgestattet mit Haushaltsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirrspüler und
Backofen.
Separater Sanitärtrakt mit Duschen / WC und ein separates Behindertenbad.
Freizeit
Spielwiese mit Fussballtor, Kinderspielplatz, Volleyballplatz,überdachte Sitzecke mit
Stromanschluss, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Bootstouren auf der Oder, Radfahren,
Skaterbahn, Spinnradvorführung, Skaten auf dem Oderdeich, Kegelbahn im Ort
Ausflugsziele
Eisenbahnmuseum Letschin, Bockwindmühle Wilhelmsaue, Oderbruchzoo
Altreetz, Schmied- u. Schustermuseum Groß Neuendorf, Kälberstall Sophienthal, Erlenhof
alles ums Schaf mit Hofladen, Kremserfahrten, Grenzübergang zu Polen Küstrin-Kietz oder
Hohenwutzen.
Bemerkungen
Die Landherberge ist die ehemalige Dorfschule, liegt unmittelbar an der Oder
und am Oder-Neiße-Radweg. Alle Freizeitmöglichkeiten können organisiert werden.
Homepage: www.landherberge-kienitz.de