15324 Letschin, Oderland
Landheim Wilhelmsaue
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
50 Betten in 1 EZ, 5 DZ und 8 MBZ mit 3 bis 7 Betten
Zeltplatz für 15 Personen
3 Gruppenräume für 50, 15 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 9 km, Hallenbad 40 km, Bahnhof 5 km
PREISE
19.00 € bis 25.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
31.00 € bis 38.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
33.00 € bis 44.00 € pro Person (Halbpension)
37.00 € bis 49.00 € pro Person (Vollverpflegung)
460.00 € bis 600.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Seminargeeignete Ausstattung, W-Lan, Tagungsmedien, Fernsehgerät, Flipchart, Stereoanlage.Die Küchenzeile ist in dem Seminarraum integriert. Sie ist ausgestattet mit zwei Elektro-Haushaltsherden, Kühlschränken, Geschirrspülern, Töpfen und jede Menge Küchenutensilien, Bestecke und Geschirr. 2. kleine Küche auf der Etage vorhanden. Eine komplette Verpflegung ist für bis zu 40 Personen machbar.
Die Verpflegung bereiten wir für sie im Gasthof nebenan immer als Büfett frisch unter Verwendung regionaler, saisonaler Produkte zu. Die Gäste können dadurch Ihren Wünschen nach- unsere sehr gute vegetarische, vegane und Mischkost kennenlernen. Wir bitten darum, spezielle Ernährungswünsche, Allergien spätestens 1 Woche vor Anreise per E- Mail anzumelden. Glutenallergiker bitte Brot und Brötchen selbst mitbringen.
Freizeit
Tischtennisplatte, Spielwiese, Fussballfeld, Volleyball, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren - Fahrradverleih für Hausgäste (40 Räder). Theater (15 km, Kanufahrten, Naturführung. Weidetiere im DorfAusflugsziele
Bockwindmühle im Ort, Kirche kann mit genutzt werden (speziell Chöre oder kirchliche Gruppen , Hochzeiten, Kunstmarkt). Freiluft- Museum Altranft 20 km, Wilhelmsaue ist ein Denkmalgeschütztes DorfBemerkungen
Ehemalige Dorfschule, einiges im alten Charme noch erhalten.Eingetragene Vereine, Kitas, Schulen, gemeinnützige Einrichtungen zahlen Sonderpreise. Teilnutzung Haus auf Anfrage möglich. Ab 350,00 € plus 150,00 € Endreinigung. 2 Etagen und Gruppenraum.
Zusätzliche Angaben
in unmittelbarer Nähe vermieten wir eine Pension - ein Kleines Seminarhaus, mit bis zu 11 Betten. Weitere Aufbettungen möglich Diese kann zusätzlich zum Landheim oder separat gemietet werden. Einzelpersonen vermitteln wir nach Möglichkeit in andere Quartiere. Wir bieten wenigstens 2 Übernachtungen an.Unter dem Dach befindet sich ein großer Seminarraum (20 Pers) zur vielfältigen Nutzung. Die Teeküche im Haus ist auch für komplette Versorgung ausgerüstet mit Herd, Geschirrspüler und Kühlschrank. Selbstversorger zahlen 2,00 € Zuschlag pP/Tag. Die Verpflegung bereiten wir für sie als Büfett frisch unter Verwendung regionaler und saisonaler Produkte. Wir kochen auch vegetarisch oder vegan und sehr gut. Allergien bitte 1 Woche vor Anreise mitteilen.
Lage
Belegungsplan
Juni 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Juli 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 17.04.2023 |
14 Gäste berichten …
M. im Juni 2022
Wunderschöner Garten, Zimmer alle OK, alles sehr unkompliziert und freundlich in der Abwicklung! Jederzeit wieder!
J. Franeck im April 2022
Wir haben einen sehr erholsamen Familien-Aufenthalt im Haus gehabt. Die Einrichtung ist zweckmäßig und durchdacht, die Veranda ein sehr schöner Aufenthaltsraum. Schön ist es auch, den Garten hinterm Haus mit der Feuerstelle/Grillgelegenheit nutzen zu können.
Reinhard aus Berlin im Juni 2019
Sehr schöne Location in toller Landschaft. Das Oderbruch ist eine Reise wert. Wir kommen sicher bald wieder. Auch die Gastgeber sind sehr nett und kundenorientiert.
Ingolf Rozinat im April 2019
sehr freundlich, alles sauber, super Verpflegung, rustikales Flair, meiner 5. Klasse hat es toll gefallen
Scholze im November 2017
- wunderbare Lage mit Blick in Baumkronen - die Schule wurde mit Gefühl für das alte Gebäude ausgebaut - schöner Tagungsraum mit Küchenbereich - die Leitung des Hauses reagiert sehr flexibel im Interesse der Gäste
Knut Günther im September 2016
Eine schöne, liebevoll rekonstruierte, funktionelle und gemütliche Unterkunft mit hervorragender Versorgung. Der Gastgeber ist freundlich, unkompliziert und überaus entgegenkommend. Wilhelmsaue ist auch für größere Gruppen um die 40 Personen und Veranstaltungen in zwei Seminarräumen gut geeignet. Kombiniert mit dem Pensions-Haus und der Gastronomie Vorort ergibt sich eine hervorragende Oase für Seminare und Klausurtagungen. Kleine Teeküchen inkl. Herd und Kühlschrank je Wohnetage ermöglichen eine individuelle Versorgung am Rande von Veranstaltungen.
Charlotte F. im Juli 2016
Wir haben im Landheim Wilhelmsaue ein ganzes Wochenende lang die Taufe unserer Tochter gefeiert. Alle Absprachen wurden individuell getroffen und eingehalten. Das Landheim ist gepflegt und das Essen - in Kooperation mit dem Gasthaus So oder So - einmalig gut! Wir werden uns noch lange an dieses tolle Wochenende erinnern und kommen gerne wieder!
Heika Gröning im Oktober 2015
Wir haben mit 50 Menschen ein wunderbares Herbstwochenende im Schulhaus und Seminarhaus verbracht. Herr Heinzelmann war sehr hilfsbereit und freundlich, die sauberen und gepflegten Häuser haben einen feinen Charme und mal wieder mit mehreren in den 7 Bett-Zimmern zu schlafen war eine amüsante Freude. Wir hatten das Essen im Restaurant bei Frau Männel bestellt, es war sehr frisch, reichhaltig und lecker. Ein großes DANKE an unsere Gastgeber, die uns so ein interessantes und intensives Wochenende ermöglicht haben. Und sogar die vergessenen Handys, Hausschuhe und Laptophüllen tauchten wieder auf und wir freuen uns, ganz bald wieder zu kommen zum Abholen und hoffentlich in weiterer Zukunft für gemeinsame Tage und Projekte!
MK im März 2015
Wir haben als Gruppe mit 17 Personen im Haus gewohnt und waren sehr zufrieden mit der Ausstattung. Auch das mitgebuchte Frühstück ließ keine Wünsche offen.
Heike Beschorner im Juli 2013
Ein sehr schönes und gepflegten Haus. Sehr sauber. Freundliches, zuvorkommendes Personal. Die Verpflegung ist sehr gut, ausgewogen und in großer Vielfalt. Nur leider ist die Entfernung zum nächsten Badesee (etwa 12km) für uns und unsere Kinder zu weit.
Claudius Schirmer im Juni 2012
tolle, gediegene Athmosphäre im alten Schulhaus, schnörkellos und liebvoll. Alles funktional und urgemütlich. Sehr nette, aufmerksame, aber diskrete Betreuung. Einzig: die Selbstversorgung ist für eine größere Gruppe eher schwierig händelbar und nicht so kompfortabel, Aber die Voll oder Teil-Versorgung über das Haus (in der Musikkneipe nebenan) ist hervorragend und überaus lecker !!
Friederike Manzer im März 2012
Das kleine Haus war wirklich sehr gemütlich. Es hat an nichts gefehlt und die Natur war direkt vor der Haustür. Auch der Seminarraum war perfekt. Ein richtiges Kleinod, das uns während der Zeit ans Herz gewachsen ist.
Hoffmann, Katrin im Juni 2009
wir waren mit dem Haus, insbesondere mit der Verpflegung sehr zufrieden. Die Betreuung war unaufdringlich, aber zuverlässig. Sehr angenehm! Ein wunderbarer Ort der Stille, mitten in saftigem Grün. Die Kinder waren besonders vom Fußballplatz vor der Haustür begeistert.
Christel Bungenstock-Siemon im Juni 2007
Die Athmosphäre des Hauses war sehr schön. Traumhafte Umgebung. Alles sehr liebevoll und urtümlich hergerichtet. Etwas mühsam war es, zu kochen. Da bestand (2004) nur die Möglichkeit in kleinen Teeküchen zu improvisieren.
M. im Juni 2022
Wunderschöner Garten, Zimmer alle OK, alles sehr unkompliziert und freundlich in der Abwicklung! Jederzeit wieder!
J. Franeck im April 2022
Wir haben einen sehr erholsamen Familien-Aufenthalt im Haus gehabt. Die Einrichtung ist zweckmäßig und durchdacht, die Veranda ein sehr schöner Aufenthaltsraum. Schön ist es auch, den Garten hinterm Haus mit der Feuerstelle/Grillgelegenheit nutzen zu können.
Reinhard aus Berlin im Juni 2019
Sehr schöne Location in toller Landschaft. Das Oderbruch ist eine Reise wert. Wir kommen sicher bald wieder. Auch die Gastgeber sind sehr nett und kundenorientiert.
Ingolf Rozinat im April 2019
sehr freundlich, alles sauber, super Verpflegung, rustikales Flair, meiner 5. Klasse hat es toll gefallen
Scholze im November 2017
- wunderbare Lage mit Blick in Baumkronen - die Schule wurde mit Gefühl für das alte Gebäude ausgebaut - schöner Tagungsraum mit Küchenbereich - die Leitung des Hauses reagiert sehr flexibel im Interesse der Gäste
Knut Günther im September 2016
Eine schöne, liebevoll rekonstruierte, funktionelle und gemütliche Unterkunft mit hervorragender Versorgung. Der Gastgeber ist freundlich, unkompliziert und überaus entgegenkommend. Wilhelmsaue ist auch für größere Gruppen um die 40 Personen und Veranstaltungen in zwei Seminarräumen gut geeignet. Kombiniert mit dem Pensions-Haus und der Gastronomie Vorort ergibt sich eine hervorragende Oase für Seminare und Klausurtagungen. Kleine Teeküchen inkl. Herd und Kühlschrank je Wohnetage ermöglichen eine individuelle Versorgung am Rande von Veranstaltungen.
Charlotte F. im Juli 2016
Wir haben im Landheim Wilhelmsaue ein ganzes Wochenende lang die Taufe unserer Tochter gefeiert. Alle Absprachen wurden individuell getroffen und eingehalten. Das Landheim ist gepflegt und das Essen - in Kooperation mit dem Gasthaus So oder So - einmalig gut! Wir werden uns noch lange an dieses tolle Wochenende erinnern und kommen gerne wieder!
Heika Gröning im Oktober 2015
Wir haben mit 50 Menschen ein wunderbares Herbstwochenende im Schulhaus und Seminarhaus verbracht. Herr Heinzelmann war sehr hilfsbereit und freundlich, die sauberen und gepflegten Häuser haben einen feinen Charme und mal wieder mit mehreren in den 7 Bett-Zimmern zu schlafen war eine amüsante Freude. Wir hatten das Essen im Restaurant bei Frau Männel bestellt, es war sehr frisch, reichhaltig und lecker. Ein großes DANKE an unsere Gastgeber, die uns so ein interessantes und intensives Wochenende ermöglicht haben. Und sogar die vergessenen Handys, Hausschuhe und Laptophüllen tauchten wieder auf und wir freuen uns, ganz bald wieder zu kommen zum Abholen und hoffentlich in weiterer Zukunft für gemeinsame Tage und Projekte!
MK im März 2015
Wir haben als Gruppe mit 17 Personen im Haus gewohnt und waren sehr zufrieden mit der Ausstattung. Auch das mitgebuchte Frühstück ließ keine Wünsche offen.
Heike Beschorner im Juli 2013
Ein sehr schönes und gepflegten Haus. Sehr sauber. Freundliches, zuvorkommendes Personal. Die Verpflegung ist sehr gut, ausgewogen und in großer Vielfalt. Nur leider ist die Entfernung zum nächsten Badesee (etwa 12km) für uns und unsere Kinder zu weit.
Claudius Schirmer im Juni 2012
tolle, gediegene Athmosphäre im alten Schulhaus, schnörkellos und liebvoll. Alles funktional und urgemütlich. Sehr nette, aufmerksame, aber diskrete Betreuung. Einzig: die Selbstversorgung ist für eine größere Gruppe eher schwierig händelbar und nicht so kompfortabel, Aber die Voll oder Teil-Versorgung über das Haus (in der Musikkneipe nebenan) ist hervorragend und überaus lecker !!
Friederike Manzer im März 2012
Das kleine Haus war wirklich sehr gemütlich. Es hat an nichts gefehlt und die Natur war direkt vor der Haustür. Auch der Seminarraum war perfekt. Ein richtiges Kleinod, das uns während der Zeit ans Herz gewachsen ist.
Hoffmann, Katrin im Juni 2009
wir waren mit dem Haus, insbesondere mit der Verpflegung sehr zufrieden. Die Betreuung war unaufdringlich, aber zuverlässig. Sehr angenehm! Ein wunderbarer Ort der Stille, mitten in saftigem Grün. Die Kinder waren besonders vom Fußballplatz vor der Haustür begeistert.
Christel Bungenstock-Siemon im Juni 2007
Die Athmosphäre des Hauses war sehr schön. Traumhafte Umgebung. Alles sehr liebevoll und urtümlich hergerichtet. Etwas mühsam war es, zu kochen. Da bestand (2004) nur die Möglichkeit in kleinen Teeküchen zu improvisieren.
50 Betten
14 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 15 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Hausanschrift
Landheim Wilhelmsaue
Wilhelmsauer Dorfstr. 19
15324 Letschin - Wilhelmsaue