Neueste Erfahrungsberichte

Hausansicht Martin-Luther-Haus Wiesbaden

Martin-Luther-Haus, Wiesbaden

Jürgen Dietermann schrieb am 21.06.2025 14:02

Schönes Haus, nette Hausmeister, Bus in die Innenstadt ganz in der Nähe, was will man mehr.


Hausansicht Projekt- u. Begegnungsstätte Berlin

Projekt- u. Begegnungsstätte, Berlin

Sabrina schrieb am 21.06.2025 13:33

Die Unterkunft ist wirklich toll, sehr zu empfehlen! V.a. die Sanitäranlagen und Bungalows (inkl. Betten und Bettwäsche) sind sehr sauber und ordentlich. Es ist alles da, was man braucht. Das Grundstück direkt am Wasser ist sehr schön und wunderbar grün. Die Ansprechpartnerin ist sehr nett, hilfsbereit und flexibel. Wir kommen wieder!


Hausansicht Eifelhaus Nettersheim Nettersheim

Eifelhaus Nettersheim, Nettersheim

M. Dammers schrieb am 21.06.2025 12:34

Das Eifelhaus liegt herrlich direkt an der Urft. Es ist top renoviert und sehr zweckmäßig eingerichtet, es fehlt an nichts. Wir haben hier sehr entspannte unnd interessante Pfingsttage erlebt. Die Betreuung war sehr gut, freundlich und hilfsbereit.


Hausansicht Ukranenland Torgelow

Ukranenland, Torgelow

Johann Lange schrieb am 21.06.2025 11:45

Die Zeitreise Vom 2.- 5. 6. 2025 hatte die Klasse 5 der Storchenschule Cammin eine wunderschöne viertägige Projektfahrt. Wir wurden gleich sehr liebevoll empfangen, brauchten keine Bettwäsche - nur den Schlafanzug. :) Am nächsten Tag wurden wir zum Frühstück geholt. Es gab ein Büfett, das super lecker war. (: Gleich nebenan erwartete uns anschließend Heiko im mittelalterlichen Kostüm im castrum turglowe. Er führte uns erst durchs castrum, dann konnten wir verschiedene Handwerke wie Schmieden, Seilbinden, Weben und Bogenschießen ausprobieren. Am Mittwoch wanderten wir ca. 2 km ins Ukranenland und erfuhren vieles über das Leben der Slawen im 9. und 10. Jahrhundert. Dann waren wir auf dem Weltacker, auf dem es sehr warm war. Am nächsten Tag waren wir wieder im Ukranenland. Dort wurden wir gleich mit fröhlicher Musik empfangen. Danach haben wir unsere Projekte gemacht. Man konnte Töpfern, Schnitzen, Weben, Schmieden lernen…. Das hat sehr viel Spaß gemacht. (: Danach durften wir mit dem 3 Tonnen schweren Boot auf der Uecker fahren. Erst war sehr schönes Wetter, doch dann): sprang es von jetzt auf gleich um… Regen und leichter Sturm kamen plötzlich auf. Zum Glück hatten wir die Segel nicht gesetzt, sonst wären wir wohl ziemlich schnell abgetrieben. Auf einmal hieß es: „Vorbereiten zum Wendemanöver!“ Ich hatte auch ein bisschen Angst, dass wir es wegen der starken Strömung gar nicht schaffen würden. Zum Glück ging aber alles gut und die erste Wende klappte. Der Wind und die Strömung ließen uns aber immer schneller werden. Deswegen verpassten wir den Steg und mussten nochmal wenden. Doch dieses Mal war es nicht so leicht. Wir haben zwar gewendet, aber wir kamen nicht vorwärts. Erst als uns die erwachsenen Männer halfen, erreichten wir das Ufer. Dann gab es schon Abendbrot. Am letzten Tag mussten wir unsere Zimmer wieder sauber und ordentlich machen. Wir fanden es sehr schön im Ukranenland und sagen: „Es ist einen Besuch wert.“ (-: Johann


Hausansicht Ukranenland Torgelow

Ukranenland, Torgelow

Maike Synok schrieb am 21.06.2025 11:29

Das Ukranenland - zwischen der Ukra und uns Zeitreise ins Ukranenland, hieß es am 2.6.2025 für uns, die 5. Klasse der Storchenschule Cammin. Aber erst die Arbeit, dann die Ukranen. Also: Betten machen und eine 30 Min lange Mittagspause. Wir sind dann gestärkt und mit viel Vorfreude ins Ukraenland gegangen. Lachend und redend setzten wir uns. Irgendwann kam Dominik, begrüßte uns freundlich und zeigte uns eine spannende Tour durchs Ukranenland. Er hat uns erklärt warum die Ukranen, Ukranen heißen (weil sie bei dem Fluss namens „Ukra“ lebten). Wo und vor allem wie die Ukranen gelebt haben. Und zwar ziemlich gefährlich. Gefährlich? Natürlich gefährlich!!! Auch andere Slawen wollten das Ukranenland erobern und vor gefährlichen Tieren - ist ja klar, mussten sich alle schützen. Fragen hatten wir auch viele parat, die wie selbstverständlich beantwortet wurden. Unsere Klasse ist dann nach ein paar „Ukranischen“ Spieleinheiten, die 2 km zurück zur Jugendherberge gegangen. Wir haben uns sogar noch am gleichen Tag mit der Berliner Klasse angefreundet. Der zweite Tag begann mit einem leckeren Frühstück. Später lernten wir einen netten, lustigen und freundlichen Mann namens Heiko kennen, der uns eine besondere Challenge vorbereitet hatte. Nachdem wir vom 9./10. Jahrhundert zum 11./12. und 13./14. Jahrhundert gesprungen sind, gab es eine „mittelalterliche“ Challenge, bei der wir Gegenstände finden sollten, die definitiv nicht ins Mittelalter gehören. Selbstverständlich haben wir alles gefunden. Sogar unsere Lehrerin Frau Godeck und unsere Erzieherin Frau Kyris haben was dazu gelernt. Einen super Preis gewannen wir, und zwar einen Pfeil, der ausgezeichnet zu den nächsten Stationen, die sogenannten… … „MACH mal Mittelalter“ Stationen. Wir konnten da so einiges ausprobieren, z.B. habe ich mit dem Lederdruck angefangen. Dabei hämmerte ich Buchstaben in Lederstreifen. Neben uns war eine Weberei. Coole Armbänder garantiert! Ich habe irgendwann zum Bogenschießen gefunden. Vor mir waren noch ein paar andere Mitschüler. Meine Freundin Ive war direkt vor mir dran und hat alle fünf Pfeile ins Stroh versenkt. Das war ja auch das Ziel. Ich habe vier von fünf getroffen. Es gab auch eine Station zum Seilbinden, zum Schmieden und die, die Fummelarbeit lieben, konnten einen sehr kleinen Teil eines Kettenhemdes anfertigen. Am nächsten Tag hieß es: „Am Ende ist nur ein neuer Weltacker“ …oder so. Also auf zum Feld! Es war ein sehr informativer Ackersparziergang, vorbei an Weizen, Reis und Erbsen. Wir erfuhren, was alles in dem Weltacker steckt und warum die Pflanzen stehen, wie sie stehen. Mir hat es Spaß gemacht, dieses Projekt kennenzulernen. Am letzten Tag waren außerdem unsere Ohren gefragt, denn die Musik der Ukranen erklang. Michel, der extra nur für uns da war, hat uns ein richtiges kleines Konzert vorgespielt. Alle waren wirklich sehr beeindruckt und fasziniert von den wundervollen Klängen. Unter den ganzen Instrumenten war sogar schon der Dudelsack, den man eher aus Schottland kennt. Ein cooles Minikonzert! Aber das „ukranische“ Sprichwort lautet: „Wenn die Musik von Michel aufhört, dann ist das große Ziehen und Gucken dran, was man selbst machen möchte.“ Schönes Sprichwort, oder? Also haben wir es direkt ausgeführt. Man konnte Weben, so wie ich, Töpfern, Schmieden, Schnitzen oder sich bei Michel weiter mit Musik beschäftigen. Ich hatte viel Spaß mit Schmidti und dem Fingerweben. Daraus ist ein super Armband geworden. Natürlich hat man beim Schnitzen geschnitzt, und zwar einen Löffel. Die, die das gemacht haben, sagten, dass es ziemlich lange dauert, obwohl ein Rohling vorbereitet war. Dafür hat meine Freundin, die „Schmiedin“, ein definitiv NICHT scharfes Messer gemacht. Und man glaubt es kaum, Handeln und Töpfern passen gut zusammen. Naja, man konnte drei Perlen machen und sich dafür drei Perlen aussuchen, die schon fertig waren. Ein tolles Tauschgeschäft. Als Dominik uns dann zur Flussfahrt rief, war fast die ganze Klasse Feuer und Flamme. Ran an die Ruder!!! Nach einem kurzen Backbord-Steuerbord-Test begann eine wirklich rasante Schiffsfahrt. Das war ein nasses Abenteuer, weil das Wasser nicht nur von unten kam... Danach waren wir alle fürs Grillen reif. Dann war Abschiedszeit. Als jeder „Tschüss“ und tausendmal „Danke“ gesagt hatte, gingen wir im Regen zur Jugendherberge zurück. Am nächsten Morgen war es so weit. Wir sagten dieser wundervollen Klassenfahrt „Time to say Goodbye“… Und nur so viel: WIR würden sie glatt nochmal machen… (-; Maike Synok


Hausansicht Ukranenland Torgelow

Ukranenland, Torgelow

Claudia Godeck schrieb am 21.06.2025 11:21

Juni 2025 - endlich! Aufgeregt und neugierig fieberte unsere 5. Klasse dem Abenteuer Projektfahrt entgegen. Eine Zeitreise ins Mittelalter stand uns bevor. Das hieß konkret: Wissensvermittlung mit allen Sinnen - spannender kann Geschichte kaum dargestellt werden... Wobei nicht nur die jeweiligen Projektleiter im Ukranenland und im castrum ein Herz für die Kinder hatten, das Haus- und Küchenpersonal ließ unseren Aufenthalt durch liebevoll zubereitete Speisen und jederzeit freundliche Begleitung genauso zu einem nachhaltigen Erlebnis werden. Wir kommen gern und unbedingt wieder.


Hausansicht Familien-Ferienhaus im Odenwald Buchen

Familien-Ferienhaus im Odenwald, Buchen

enver schrieb am 20.06.2025 23:22

wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Besonders gut hat uns der große Garten gefallen, welcher ideal zum entspannen ist. Die ruhige Lage und die schöne Ausstattung haben unseren Aufenthalt besonders gemacht. Wir kommen gerne nochmal.


Hausansicht Selbstversorgerhaus Lützel Biebergemünd

Selbstversorgerhaus Lützel, Biebergemünd

FC Langen schrieb am 20.06.2025 15:03

Wir waren mit unserer F1 Jugend im Selbstversorgerhaus Lützel und es hat alles reibungslos funktioniert. Die Kids hatten Spaß, das Haus ist gut ausgestattet und sauber. Auch die Betreuung vor Ort und im Vor-bzw. Nachgang lief ohne Probleme. Nur zu empfehlen.


Hausansicht simha Sachsenheim

simha, Sachsenheim

Kerstin schrieb am 20.06.2025 14:45

Wir haben das Haus Mitte Juni 2025 besucht und dort 5 tolle Tage mit unsere Kindergruppe von 3 Mädels und 5 Jungs im Alter von 8 bis 16 Jahren verbracht. Die Einrichtung der Zimmer ist super schön gelungen, ein Ort einfach zum Wohlfühlen. Es gibt klare Hausregeln, die aber gut zu befolgen sind, die Vermieter sind super nett und es kann nur weiter empfohlen werden.


Hausansicht Jugendbildungsstätte Bempflingen Bempflingen

Jugendbildungsstätte Bempflingen, Bempflingen

Nele schrieb am 20.06.2025 14:24

Es war wirklich super, es war alles da, was man brauchte. Am Anfang gab es eine kleine Haustour und einem wurde alles gezeigt. Die Deko ist auch echt ganz süß. Der Garten ist auch echt groß und man konnte sich überall aufhalten, auch die Chillout Areas waren echt cool, vor allem das Bällebad. gehen gerne nochmal dort hin.


Seite: 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316