63599 Biebergemünd, Vogelsberg - Spessart
Selbstversorgerhaus Lützel
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
35 Betten in 7 MBZ mit 3 bis 6 Betten
4 Gruppenräume für 24, 24, 12 und 12 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 1 Duschraum, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 6 km, Bahnhof 9 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 16 Personen
PREISE
8.50 € bis 12.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Allgemeines
Das Haus wird immer nur an eine Gruppe vermietet. Die Mindestbelegungszahl liegt bei 16 Personen, die Mindestbelegungsdauer bei 2 Nächten.Es ist möglich, auf dem Gelände zu zelten. Eine alleinige Anmietung und Nutzung als Zeltplatz ist allerdings nicht möglich.
Wir können leider keine Haustiere beherbergen.
Mit Rollstuhl befahrbare Wege auf dem Gelände und zu den Bettenräumen im Schlafhaus.
Im Falle einer Stornierung berechnen wir grundsätzliche folgende Ausfallgebühren:
- bis zu drei Monaten vor Belegungstermin: 25,00 € pro Tag bei Wochenendbelegung, 15,00 € pro Tag bei Belegung unter der Woche
- innerhalb von drei Monaten vor Belegungstermin: 50% der Übernachtungskosten
- innerhalb von fünf Tagen vor Belegungstermin: 100% der Übernachtungskosten
Für diese Regelung im Interesse der Wirtschaftlichkeit unserer Einrichtung bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
Vor einer Anfrage schauen Sie bitte den Belegungskalender auf dieser Seite an, um gezielt freie Termine anzufragen.
Räumlichkeiten&Ausstattung
Praxisraum/Atelier (30 m²), großer Gruppenraum (49 m²) mit 2 Pinnwänden+Flipchart, Essraum (32 m²) mit Pinnwand+Flipchart als Gruppenraum nutzbar, kleiner Gruppenraum (18 m²), Leinwand und Beamer ausleihbarBettenhaus: 4 barrierearme Mehrbettzimmer mit je 6 Betten (Doppelstock), 1 barrierearmes Mehrbettzimmer mit 4 Betten (Doppelstock) und Bad/WC, 2 Waschräume, 3 WCs, großer Duschraum mit Duschkabinen
Zubuchbar:
Barrierearmes Appartement (32 m², 3 Betten) mit Bad/WC gegen Aufpreis, Blaues Zimmer (4 Betten) ohne Mehrkosten. 6 Zustellbetten, gut ausgestattete Küche, barrierefrei erreichbare Außentoiletten, Putzraum mit Waschmaschine
Dorfgemeinschaftshaus mit Bühne und Saal im Nachbarortsteil Breitenborn (fußläufig erreichbar)
Freizeit & Ausflugsziele
Bolzplatz (mit Fußballtor), Lagerfeuerplatz, fahrbare Tischtennisplatte, Outdoor-Spielgeräte, Tischkicker, Brett- und Kartenspiele, Bücher, ZeitschriftenÖffentlicher Kinderspielplatz (bis 12 Jahre) direkt neben dem Gelände des Selbstversorgerhaus, großer Sportplatz im Nachbarort (1 km)
Ausflugsziele: Gelnhausen (z.B. Stadtführung, Kaiserpfalz, Freibad, Hallenbad), Biebergemünd (z.B. Kulturrundwege, Kanufahren auf der Kinzig, Freibad), Ronneburg, Bad Orb (z.B. Saline, Therme, Naturerlebnis-Freibad), Gebrüder-Grimm-Stadt Steinau (z.B. Puppentheater, Erlebnispark Steinau an der Straße), Bad Soden-Salmünster (z.B. Therme), Frankfurt am Main (z.B. Stadtführung, Museen, Theater)...
Wanderungen im hessischen Teil des Naturschutzgebiets Spessart (Kartenmaterial vor Ort)
Für Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel: Haltestelle Breitenborn Lützel Huckelheimer Weg Biebergemünd - liegt genau an der gegenüberliegenden Ecke des Selbstversorgerhausparkplatzes. Es verkehrt die Buslinie MKK 64 als Schulbus oder Ruftaxi (MKK64R).
Selbstversorgerhaus Lützel e.V.
Das Haus wurde 1926 von der Karmeliterschule aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel unter Trägerschaft der eigenen Landheimgemeinschaft als Schullandheim aufgebaut und eingerichtet. Mehrere Schulen aus Frankfurt haben sich in den Jahren der Gemeinschaft angeschlossen.Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom März 2024 nennt sich dieser Verein heute "Selbstversorgerhaus Lützel e.V.". Er ist beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nummer VR 7095 als gemeinnützig im Vereinsregister eingetragen. Geschäftsstellenanschrift: Selbstversorgerhaus Lützel e.V., Bogenstraße 13, 63526 Erlensee.
Lage
Belegungsplan
April 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Mai 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 21.04.2025 |
25 Gäste berichten …
Familientreffen im Oktober 2024
Sehr schöne und gepflegte Anlage, wir kommen gerne wieder.
Carsten schlabs im September 2024
Rund um ein entspannter Aufenthalt.
Claudia im Juni 2024
Wir, 5 Familien , waren bereits 3x mit einer gemischten Gruppe aus Erwachsenen und Jugendlichen im ländlich gelegenen Selbstversorgerhaus. Wir hatten jedesmal eine gute Zeit. Das Preis-Leistungs- Verhältnis stimmt! Die einfache, zweckmäßige Ausstattung der Zimmer und der Küche hat uns nicht gestört. Für uns war alles da, was man braucht. Das Außengelände mit Terrasse und Wiese ist bei gutem Wetter perfekt. Weil wir eine kleinere Gruppe sind hat es auch bei Regen im Essraum gepasst. Für größere Gruppen ist es dort zu eng. Der Vermieter-Team ist sehr nett und unkompliziert und durch den vor Ort lebenden Hausmeister hat man immer einen Ansprechpartner. Wir hatten keine Probleme mit der Nachbarschaft. Bei größeren Gruppen stelle ich es mir schon schwieriger vor, dass es abends und nachts für die Nachbarn ruhig genug ist....
Evangelische Kirchengemeinde Meerholz-Hailerr im Juni 2024
Wir machen seit einigen Jahren Konfi- und Jugendfreizeiten am Wochenende in Eurem wunderschönen Haus. Die Teilnehmenden und Teamer fühlen sich hier sehr wohl und lieben die Möglichkeiten, die der Ort bietet. Das gemeinsame Kochen, Essen und Abwaschen ist ein eigener Programmpunkt, den wir nicht extra vorbereiten müssen. Dabei ergeben sich gute und intensive Gespräche über Gott und die Welt. Und wenn es am Ende allen schmeckt, sind die jugendlichen Köchinnen und Köche sehr stolz und zufrieden. Gern kommen wir im kommenden Jahr wieder - und haben auch schon ein Wochenende gebucht! Wir können das Haus und seine Möglichkeiten nur allen Kinder- und Jugendgruppen empfehlen. Aber auch mit Erwachsenen kann man hier eine gute, kreative und konstruktive Zeit verbringen bei dem es gute Gespräche, kreative Ideen und jede Menge Erholung direkt vor der Haustür gibt! Das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Meerholz-Hailer Ralf Göbert
Pascal mit Jugendleitern im April 2024
Wir waren Mitte April 2024 zum ersten Mal ein Wochenende im Schullandheim Lützel und uns hat der Aufenthalt super gefallen. Insgesamt waren wir rund 25 Personen. Bereits die Anreise durch den Spessart war malerisch, wie auch die Umgebung um Lützel. Dass der Garten am Haus in voller Blüte stand, hat den Eindruck nur bestätigt. Die Zimmer sind dem Standard Schullandheim entsprechend einfach, aber solide ausgestattet. Die Küche hatte ausreichend Platz zum Arbeiten und an Geschirr, Besteck etc. alles was wir benötigt haben. Die Terrasse im Innenhof konnten wir gut zum Essen und gemeinsamen Arbeiten nutzen. Auch die Wiese hat sich dafür geeignet. Durch den Aufbau des Grundstücks wird die Gruppe von außen abgeschirmt und konnte sich nach innen gut zueinander orientieren. Mit Nachbarn hatten wir keine Probleme. Der Kontakt vor der Reise und währenddessen war unkompliziert und hilfreich. Für eine größere Gruppe dürfte das Gelände dann allerdings etwas zu klein sein. Bei schlechtem Wetter wäre es innen etwas eng geworden. Dafür haben wir aber in Rücksprache mit dem "Team Lützel" eine Ausweichmöglichkeit gefunden. Fazit: Das Haus ist definitiv einen Besuch wert. Je nach Gruppengröße und Wetter sollte man etwas flexibel sein. Luxuseinrichtung darf man nicht erwarten, aber das gehört zum Feeling "Selbstversorgerhaus" und Jugendleiter-Wochenende einfach dazu. Meine Gruppe will einstimmig das Haus wieder besuchen.
Konfihelfer Dörnigheim im Oktober 2023
Das Haus ist sehr gut ausgestattet. Insbesondere die Küche ist sehr gut nutzbar. Wir wurden freundlich willkommen geheißen. Das Haus ist sauber. Räumlichkeiten und Außengelände bieten viele Möglichkeiten
Judith im April 2023
Schöne und saubere Unterkunft. Bestens ausgestattet und sehr freundliche Vermieter!
Ulli im April 2023
Super Osterwochenende mit der Großfamilie dort verbracht. Herzlicher Empfang, sauber
Kindertheater Kindskopp im September 2022
Tolles Selbstversorgerhaus mit persönlicher Note in wunderschöner Umgebung. Wir kommen wieder.
Karin F. im September 2022
Wir hatten ein schönes Wochenende vor Ort. Das Schullandheim ist gut ausgestattet und an vielen Stellen ist mitgedacht (ausreichend Haken in den Waschräumen, Geschirr, Kücheneinrichtung). Einige Schlafräume haben eine Ausgang in den Garten, das Gelände ist umzäunt und groß, der Spielplatz ist 5 m weg.
Jörg Fecher, evang. Jugend im August 2022
ein tolles Haus, vor allem für kleinere Gruppen sehr gut geeignet, tolle Küche wenn bisserl auf die Nachbarn geachtet wird, eine sehr entspannte Atmosphäre und ein toller Vorstand!
Matthias Reinhold im Mai 2022
Eine gute einfache Unterkunft für Selbstversorgungsgruppen. Die Lage im Spessart ist für Naturerkundungen und Wanderungen ideal. Wir haben es für eine Familienfreizeit gut nutzen können.
Helga Flohr im September 2021
Wir haben uns als Großfamilie dort sehr wohl gefühlt. Vor allem der tolle Gruppenraum mit der Bühne war ein Highlight für uns und unsere Kinder. Wir haben gleich für das nächste Jahr wieder gebucht.
Dieter Wagner im Juni 2019
Das Haus war ideal für unser großes Familientreffen. Der Standard ist "Schullandheim" und war ok für uns.
Frank im August 2018
Alles bestens, schöne Zimmer, vielfältiges Freizeitangebot!
Sven im August 2018
Die gute Bewertung dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis geschuldet - es gibt modernere Häuser, besser ausgestattete Häuser etc., aber die sind auch deutlich teurer. Lützel hat alles, was ein Gruppenhaus braucht, wenn man in einer schönen Gegend weg vom Alltag will, und auf jeglichen Schnickschnack und fancy Extras verzichten kann. Das Haus ist sehr Basic, die Basics sind dafür aber solide. Was uns wichtig war: die Barrierefreiheit ist - dafür, dass sie in und um ein altes Gebäude eingebaut wurde - gut, solange maximal 2 Rollstuhlfahrer*innen in der Gruppe sind, da hatten wir in deutlich teureren und moderneren Häusern, die groß ihre "Behindertenfreundlichkeit" anpriesen, sehr viel schlechteres erlebt. Küche und Räumlichkeiten tun ihren Job, Außengelände ist gemütlich und bietet auch Schutz, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Einzige wirkliches Mank: das Haus liegt in einem Wohngebiet, so dass Lärm, speziell Nachts, die Nachbarn schnell stören kann. Diese Situation wird in der Zukunft zumindest etwas entschärft, wenn die offene Seite des Geländes bebaut wird. Bis dahin ist es leider so, dass auch normale Gesprächslautstärke Nachts draußen bereits zum Problem wird. Für mich war das der einzige wirkliche Kritikpunkt.
V. Kühne im Oktober 2014
Preis Leistung ist gut. Schönes Gelände und auch schöne Umgebung. Küche ist sehr gut eingerichtet. Räumlichkeiten sind gut. Zu wenige Duschen, könnten mal renoviert werden.
Wölflinge Gangelt im August 2013
Gemütlich und zweckmäßig, prima Küche, tolle Umgebung mit vielen Möglichkeiten. Wir kommen bestimmt wieder!
timo wurzel im Februar 2013
sehr schöne unterkunft, mit allem was man braucht. nur der handy empfang ist sehr schlecht.
Nanette Hänsel im Juni 2011
Wir haben mit einer privaten Gruppe von knapp 30 (halb Kinder, halb Erwachsene) tolle Tage in Lützel verbracht. Der Ort ist einfach ideal für Kinder und Co, denn man hat im Schullandheim selbst viele Möglichkeiten, sowohl drinnen wie auch draußen. Vielen Dank auch für die nette Kooperation vor Ort!
Ilka Scheu im Juli 2010
sehr freundliche Betreuung, günstig, schön ruhig gelegen, toll!
Oliver Bornschein im Mai 2009
Das Schullandheim Lützel ist sehr idyllisch gelegen in einer wunderschönen Umgebung! Wir verbrachten 3 tolle Tage dort, die auch Dank der guten Kooperation mit dem Hausverwalter Hr. Munkovic äußerst problemlos verliefen! Vielen Dank!!!
andreas im März 2009
ja das Haus ist schon sehr gut... schöne Gartenanlage, alles sehr gepflegt und sauber, der Hausmeister ist sehr nett und gesellig. Die Küche sauber, An- und Abreise ohne Probleme, es war sogar warm ;-)
Rudolf Dammert im August 2007
34 Odenwälder Freizeitteilnehmer im Alter von 9-18 Jahren und ihre 6 Betreuer inkl. Küchenteam haben sich in dem Schullandheim mit dem gewissen Charme sehr wohlgefühlt. Die freundliche und zuvorkommende Art des Vermieters und des dazu vollkommen unkomplizierten Hausmeisters sorgten für eine rundum tolle Atmosphäre die mit Sicherheit bei den Teilnehmern lange nachwirken wird. Ausstattung und Anlage, zusammen mit dem Angebot den in wenigen Minuten zu erreichenden Bolzplatz in der Nachbargemeinde zu nutzen, können nur als prima bezeichnet werden.
Nora Pennig im August 2007
Sehr schön gelegen, ideal für Kinder. Die Zimmer sind sehr einfach und der Speiseraum bei voller Belegung etwas eng. Das Außengelände hat uns sehr gut gefallen.
Familientreffen im Oktober 2024
Sehr schöne und gepflegte Anlage, wir kommen gerne wieder.
Carsten schlabs im September 2024
Rund um ein entspannter Aufenthalt.
Claudia im Juni 2024
Wir, 5 Familien , waren bereits 3x mit einer gemischten Gruppe aus Erwachsenen und Jugendlichen im ländlich gelegenen Selbstversorgerhaus. Wir hatten jedesmal eine gute Zeit. Das Preis-Leistungs- Verhältnis stimmt! Die einfache, zweckmäßige Ausstattung der Zimmer und der Küche hat uns nicht gestört. Für uns war alles da, was man braucht. Das Außengelände mit Terrasse und Wiese ist bei gutem Wetter perfekt. Weil wir eine kleinere Gruppe sind hat es auch bei Regen im Essraum gepasst. Für größere Gruppen ist es dort zu eng. Der Vermieter-Team ist sehr nett und unkompliziert und durch den vor Ort lebenden Hausmeister hat man immer einen Ansprechpartner. Wir hatten keine Probleme mit der Nachbarschaft. Bei größeren Gruppen stelle ich es mir schon schwieriger vor, dass es abends und nachts für die Nachbarn ruhig genug ist....
Evangelische Kirchengemeinde Meerholz-Hailerr im Juni 2024
Wir machen seit einigen Jahren Konfi- und Jugendfreizeiten am Wochenende in Eurem wunderschönen Haus. Die Teilnehmenden und Teamer fühlen sich hier sehr wohl und lieben die Möglichkeiten, die der Ort bietet. Das gemeinsame Kochen, Essen und Abwaschen ist ein eigener Programmpunkt, den wir nicht extra vorbereiten müssen. Dabei ergeben sich gute und intensive Gespräche über Gott und die Welt. Und wenn es am Ende allen schmeckt, sind die jugendlichen Köchinnen und Köche sehr stolz und zufrieden. Gern kommen wir im kommenden Jahr wieder - und haben auch schon ein Wochenende gebucht! Wir können das Haus und seine Möglichkeiten nur allen Kinder- und Jugendgruppen empfehlen. Aber auch mit Erwachsenen kann man hier eine gute, kreative und konstruktive Zeit verbringen bei dem es gute Gespräche, kreative Ideen und jede Menge Erholung direkt vor der Haustür gibt! Das Team der Evangelischen Kirchengemeinde Meerholz-Hailer Ralf Göbert
Pascal mit Jugendleitern im April 2024
Wir waren Mitte April 2024 zum ersten Mal ein Wochenende im Schullandheim Lützel und uns hat der Aufenthalt super gefallen. Insgesamt waren wir rund 25 Personen. Bereits die Anreise durch den Spessart war malerisch, wie auch die Umgebung um Lützel. Dass der Garten am Haus in voller Blüte stand, hat den Eindruck nur bestätigt. Die Zimmer sind dem Standard Schullandheim entsprechend einfach, aber solide ausgestattet. Die Küche hatte ausreichend Platz zum Arbeiten und an Geschirr, Besteck etc. alles was wir benötigt haben. Die Terrasse im Innenhof konnten wir gut zum Essen und gemeinsamen Arbeiten nutzen. Auch die Wiese hat sich dafür geeignet. Durch den Aufbau des Grundstücks wird die Gruppe von außen abgeschirmt und konnte sich nach innen gut zueinander orientieren. Mit Nachbarn hatten wir keine Probleme. Der Kontakt vor der Reise und währenddessen war unkompliziert und hilfreich. Für eine größere Gruppe dürfte das Gelände dann allerdings etwas zu klein sein. Bei schlechtem Wetter wäre es innen etwas eng geworden. Dafür haben wir aber in Rücksprache mit dem "Team Lützel" eine Ausweichmöglichkeit gefunden. Fazit: Das Haus ist definitiv einen Besuch wert. Je nach Gruppengröße und Wetter sollte man etwas flexibel sein. Luxuseinrichtung darf man nicht erwarten, aber das gehört zum Feeling "Selbstversorgerhaus" und Jugendleiter-Wochenende einfach dazu. Meine Gruppe will einstimmig das Haus wieder besuchen.
Konfihelfer Dörnigheim im Oktober 2023
Das Haus ist sehr gut ausgestattet. Insbesondere die Küche ist sehr gut nutzbar. Wir wurden freundlich willkommen geheißen. Das Haus ist sauber. Räumlichkeiten und Außengelände bieten viele Möglichkeiten
Judith im April 2023
Schöne und saubere Unterkunft. Bestens ausgestattet und sehr freundliche Vermieter!
Ulli im April 2023
Super Osterwochenende mit der Großfamilie dort verbracht. Herzlicher Empfang, sauber
Kindertheater Kindskopp im September 2022
Tolles Selbstversorgerhaus mit persönlicher Note in wunderschöner Umgebung. Wir kommen wieder.
Karin F. im September 2022
Wir hatten ein schönes Wochenende vor Ort. Das Schullandheim ist gut ausgestattet und an vielen Stellen ist mitgedacht (ausreichend Haken in den Waschräumen, Geschirr, Kücheneinrichtung). Einige Schlafräume haben eine Ausgang in den Garten, das Gelände ist umzäunt und groß, der Spielplatz ist 5 m weg.
Jörg Fecher, evang. Jugend im August 2022
ein tolles Haus, vor allem für kleinere Gruppen sehr gut geeignet, tolle Küche wenn bisserl auf die Nachbarn geachtet wird, eine sehr entspannte Atmosphäre und ein toller Vorstand!
Matthias Reinhold im Mai 2022
Eine gute einfache Unterkunft für Selbstversorgungsgruppen. Die Lage im Spessart ist für Naturerkundungen und Wanderungen ideal. Wir haben es für eine Familienfreizeit gut nutzen können.
Helga Flohr im September 2021
Wir haben uns als Großfamilie dort sehr wohl gefühlt. Vor allem der tolle Gruppenraum mit der Bühne war ein Highlight für uns und unsere Kinder. Wir haben gleich für das nächste Jahr wieder gebucht.
Dieter Wagner im Juni 2019
Das Haus war ideal für unser großes Familientreffen. Der Standard ist "Schullandheim" und war ok für uns.
Frank im August 2018
Alles bestens, schöne Zimmer, vielfältiges Freizeitangebot!
Sven im August 2018
Die gute Bewertung dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis geschuldet - es gibt modernere Häuser, besser ausgestattete Häuser etc., aber die sind auch deutlich teurer. Lützel hat alles, was ein Gruppenhaus braucht, wenn man in einer schönen Gegend weg vom Alltag will, und auf jeglichen Schnickschnack und fancy Extras verzichten kann. Das Haus ist sehr Basic, die Basics sind dafür aber solide. Was uns wichtig war: die Barrierefreiheit ist - dafür, dass sie in und um ein altes Gebäude eingebaut wurde - gut, solange maximal 2 Rollstuhlfahrer*innen in der Gruppe sind, da hatten wir in deutlich teureren und moderneren Häusern, die groß ihre "Behindertenfreundlichkeit" anpriesen, sehr viel schlechteres erlebt. Küche und Räumlichkeiten tun ihren Job, Außengelände ist gemütlich und bietet auch Schutz, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Einzige wirkliches Mank: das Haus liegt in einem Wohngebiet, so dass Lärm, speziell Nachts, die Nachbarn schnell stören kann. Diese Situation wird in der Zukunft zumindest etwas entschärft, wenn die offene Seite des Geländes bebaut wird. Bis dahin ist es leider so, dass auch normale Gesprächslautstärke Nachts draußen bereits zum Problem wird. Für mich war das der einzige wirkliche Kritikpunkt.
V. Kühne im Oktober 2014
Preis Leistung ist gut. Schönes Gelände und auch schöne Umgebung. Küche ist sehr gut eingerichtet. Räumlichkeiten sind gut. Zu wenige Duschen, könnten mal renoviert werden.
Wölflinge Gangelt im August 2013
Gemütlich und zweckmäßig, prima Küche, tolle Umgebung mit vielen Möglichkeiten. Wir kommen bestimmt wieder!
timo wurzel im Februar 2013
sehr schöne unterkunft, mit allem was man braucht. nur der handy empfang ist sehr schlecht.
Nanette Hänsel im Juni 2011
Wir haben mit einer privaten Gruppe von knapp 30 (halb Kinder, halb Erwachsene) tolle Tage in Lützel verbracht. Der Ort ist einfach ideal für Kinder und Co, denn man hat im Schullandheim selbst viele Möglichkeiten, sowohl drinnen wie auch draußen. Vielen Dank auch für die nette Kooperation vor Ort!
Ilka Scheu im Juli 2010
sehr freundliche Betreuung, günstig, schön ruhig gelegen, toll!
Oliver Bornschein im Mai 2009
Das Schullandheim Lützel ist sehr idyllisch gelegen in einer wunderschönen Umgebung! Wir verbrachten 3 tolle Tage dort, die auch Dank der guten Kooperation mit dem Hausverwalter Hr. Munkovic äußerst problemlos verliefen! Vielen Dank!!!
andreas im März 2009
ja das Haus ist schon sehr gut... schöne Gartenanlage, alles sehr gepflegt und sauber, der Hausmeister ist sehr nett und gesellig. Die Küche sauber, An- und Abreise ohne Probleme, es war sogar warm ;-)
Rudolf Dammert im August 2007
34 Odenwälder Freizeitteilnehmer im Alter von 9-18 Jahren und ihre 6 Betreuer inkl. Küchenteam haben sich in dem Schullandheim mit dem gewissen Charme sehr wohlgefühlt. Die freundliche und zuvorkommende Art des Vermieters und des dazu vollkommen unkomplizierten Hausmeisters sorgten für eine rundum tolle Atmosphäre die mit Sicherheit bei den Teilnehmern lange nachwirken wird. Ausstattung und Anlage, zusammen mit dem Angebot den in wenigen Minuten zu erreichenden Bolzplatz in der Nachbargemeinde zu nutzen, können nur als prima bezeichnet werden.
Nora Pennig im August 2007
Sehr schön gelegen, ideal für Kinder. Die Zimmer sind sehr einfach und der Speiseraum bei voller Belegung etwas eng. Das Außengelände hat uns sehr gut gefallen.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Selbstversorgerhaus Lützel e.V. | |
Hubert Heck | |
+49 6183 900778 | Geschäftsstelle |
zur Webseite |
Hausanschrift
Selbstversorgerhaus Lützel
Hufeisenstr. 4
63599 Biebergemünd - Lützel