17373 Ueckermünde, Vorpommern
ZERUM Bildungsstätte
Bildungsstätte | Schullandheim | Maritime Station
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien
KAPAZITÄT
97 Betten in 1 EZ, 18 DZ und 15 MBZ mit 3 bis 6 Betten
Zeltplatz für 20 Personen
3 Gruppenräume für 25, 25 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bahnhof 2 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
15.00 € bis 35.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
32.00 € bis 55.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Lage und Ausstattung
In außergewöhnlicher Wasserlage präsentiert sich die maritime Bildungsstätte mit Herbergsbetrieb ZERUM. Das Haus liegt unmittelbar an der Küste des Kleinen Stettiner Haffes. Zum Ortskern Ueckermünde sind es 2 km zu Fuß oder auf dem Wasser. Der Stadtstrand liegt vis-a-vis über die Uecker. Transfers zum Strand und in die Stadt für Gruppen realisiert das Team gerne per Boot.Das ZERUM bietet Ihnen vielfältige und preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Verpflegungsvarianten. Die Bildungsstätte verfügt über insgesamt 97 Betten in zwei- bis Sechsbettzimmern und 3 zueinander abteilbaren Häusern.
Die drei Bettenhäuser sind jeweils im Erdgeschoss rollstuhlgerecht und verfügen über barrierefreie Bäder. Auf besondere Bedarfe, wie z.B. Pflegebetten, können wir uns kurzfristig einstellen.
Wer es etwas rustikaler mag, kann in einer unserer zehn zwei-Personen Ukrania Hütten (Holzhütten) übernachten. Dort lassen sich gemütliche Abende an der zentralen Feuerstelle in der Mitte der Hütten verbringen.
Auch besteht die Möglichkeit, in eigenen Zelten auf dem Gelände oder auf dem eigenen Boot im Hafen der Einrichtung zu übernachten. Für Zelten, Hütten- und Liegeplatznutzer gibt es einen eigenen, modernen Sanitärtrakt.
Aktivitäten und Freizeit
Am ZERUM spielt sich viel am und auf dem Wasser ab. Die Einrichtung verfügt über einen umfangreichen Bootsfuhrpark, darunter:- Jugendsegelschiff "Greif von Ueckermünde", für bis zu 12 Teilnehmer
- barrierefreier Großsegler "Wappen von Ueckermünde", bis zu 12 Teilnehmer
- Segelkutter
- Schülerexpeditionskatamaran "SilaVega"
- div. Motorboote und Segler
- Kajak`s und Kanadier (4er sowie Kanadier-Katamarane für 4-8 Teilnehmer)
Darüber hinaus gehören zur Ausstattung:
- Hoch- und Niedrigseilgarten
- Spielplatz m. Schaukeln und Klettergerät,
- Wasserspielplatz
- Bolzplatz, Volleyballfeld
- Schachfeld, Tischtennisplatte
- Spiele in Ausleihe
Spielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Wandern, Radfahren, Seilgarten mit hohen und niederen Elementen, Kletterwand, Naturerlebnispfad, für Sinneserfahrungen, Grill Backhaus, Wassersport, Museen
Ausflugsziele
Eigene Ausflugsarrangements:- Tagestörns mit den Großsegelschiffenauf dem Kleinen und Großen Haff
- Expeditionstouren mit der SilaVega auf der Uecker, dem Kleinen Haff und der Peene
Externe Ausflugsziele:
- Pommernkogge "Ucra" (Ueckermünde)
- Tierpark mit Zooschule (Ueckermünde)
- Haffmuseum, Altstadtbummel Ueckermünde
- Haffküsten-Radweg zu den Stränden der Region (Grambin, Mönkebude, Bellin)
- Slawensiedlung "Ukranenland" (Torgelow)
Bemerkungen
Kombinierte Wanderungen Wasser-Land sind möglich.Bettwäsche: 6,00 € pro Person
Lage
Belegungsplan
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 01.12.2023 |
Kein Gästebericht vorhanden
97 Betten
34 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 20 Personen
Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
ZERUM Bildungsstätte | |
Schullandheim | Maritime Station | |
+49 39771 22725 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
ZERUM Bildungsstätte
Bildungsstätte | Schullandheim | Maritime Station
Kamigstr. 26
17373 Ueckermünde