6992 Hirschegg/Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich
Württemberger Haus
Refugium Wäldele
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
45 Betten in 2 EZ, 2 DZ und 11 MBZ mit 3 bis 4 Betten
3 Gruppenräume für 60, 20 und 50 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
14 Zimmer mit Dusche und WC, 14 Duschräume, 1 Waschraum
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 3 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 15 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 25 Personen
PREISE
35.00 € bis 45.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
1050.00 € bis 1600.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Zur Verfügung stehen 15 neu gestaltete und individuell eingerichtete Zimmer, die jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen.Vom Himmelbett bis hin zur Schlafempore entführt Sie die Hütte in eine neue Welt des Träumens.
Für gemütliche Stunden mit der ganzen Familie, Freunden, Vereinen oder auch Kollegen können Sie sich in unser Ifen Stüble zurück ziehen. Unsere großzügig gestaltete Stuttgarter Stube bietet sich für größere Gruppen oder Firmen an mit Platz für bis zu 45 Personen.
In der modernisierten Tee- und Kaffeküche kommen Sie in den Genuss verschiedenster Heißgetränke. Wo hingegen die offen gestaltete Selbstversorgerküche jede Menge Möglichkeiten für kulinarische Vielfalt bietet.
Die warmen Sonnenstrahlen können Sie auf unserer großen Sonnenterasse oder der Liegewiese genießen. Im angrenzenden Garten stehen ebenfalls eine Lagerfeuerstelle und ein Grillplatz bereit.
Außerdem bietet Ihnen unsere Lapplandsauna die Möglichkeit, nach einem erlebnisreichen Tag Energie zu tanken, um sich in neue Abenteuer zu stürzen.
Alle Highlights auf einen Blick:
Lagerfeuerstelle & Grillplatz
Grosse Sonnenterrasse und Liegewiese
Partykeller mit Tischtennisplatte und Kicker
Sauna und Saunarium
Ski- und Schuhkeller beheizt
Flip-Chart und Pinnwände zum Verleih
Hütten Seminar- und Allzewckraum zur Anmietung
Freizeit & Seminar
Die Bushaltestelle ist ca. 30 m vom Haus entfernt.Direkt hinter dem Haus führt die Langlaufloipe entlang.
Die Wäldele-Rodelbahn,
Zu Fuss erreichen Sie in ca. 30 min den Bergschule-Klettergarten, für besondere Erebnisse.
Ausflugsziele
Entdecken Sie den Sommer in den Bergen- unzählige Wanderungen (185 km Wanderwegenetz), Berg- und Klettertouren, Erlebnis- und Naturpfade, Mountainbikestrecken, Schluchten & Wasserfälle, und vieles mehr erwarten Sie!Bemerkungen
1250 m über dem Meeresspiegel liegt das Württemberger Haus, eingebettet in Wiesen und Wälder, im Schwarzwassertal, am Fuße des GottesackerplatteausZusätzliche Angaben
Das Württemberger Haus steht Ihnen zur Exklusiven Buchung ab 25 Personen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass während der Hochsaison die Exklusivbuchung erst ab 35 Personen möglich ist und Mindestaufenthalte zu berücksichtigen sind.Aber auch Einzelgäste, sowie Familien sind bei uns herzlichst Willkommen.
Hier bieten wir spezielle Termine während der Ferienzeiten an.
Um die Enstpannung zu maximieren, besteht die Möglichkeit, Frühstück auf Anfrage hinzu zu buchen.
Wochenendpauschale für 25 Personen und zur Alleinbelegung ab 3.200,00 € zuzüglich Servicepauschale und Gästetaxe.
Lage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 28.03.2023 |
Ein Gast berichtet …
Marion Vimander im September 2021
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt im ruhig gelegenen Württemberger Haus. Die Zimmer sind sehr liebevoll romantisch gestaltet und die Betten sehr bequem. Die Wirtsleute waren sehr gastfreundlich und telefonisch gut erreichbar und auch schnell vor Ort, um unseren Wünschen zu entsprechen. Wir kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder.
Marion Vimander im September 2021
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt im ruhig gelegenen Württemberger Haus. Die Zimmer sind sehr liebevoll romantisch gestaltet und die Betten sehr bequem. Die Wirtsleute waren sehr gastfreundlich und telefonisch gut erreichbar und auch schnell vor Ort, um unseren Wünschen zu entsprechen. Wir kommen auf jeden Fall sehr gerne wieder.