31832 Springe, Weser Bergland
Schullandheim Tellkampfschule
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
75 Betten in 3 EZ, 1 DZ und 7 MBZ mit 4 bis 24 Betten
Zeltplatz für 200 Personen
6 Gruppenräume für 2*36, 20, 18, 12 und 10 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Zimmer mit Dusche und WC, 7 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 2,6 km, Bahnhof 2 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 40 Personen
PREISE
18.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
29.00 € bis 30.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Mindestaufenthalt: 2 Nächte. Alle Infos/ Fotos zu unseren Angeboten vor Ort sowie zu unseren pädagogischen Konzepten (BNE) finden Sie auf unserer Homepage.
NEU: Frisch sanierte Mehrzweckhalle (Holzschwingboden, Theaterbühne, PA.-Anlage, etc.) - ideal für Music Corps, Zirkusgruppen, Sportvereine, Hochzeiten, Feste, etc.!!!
Ausflugsziele
Altstadt Springe, Heimatmuseum, Schwimmbad, Gestüt, Biohof, Saupark mit Jagdschloß, Hannover, Hameln u. Bodenwerder, Wisentgehege, Klosterstollen Barsinghausen, Weserbootsfahrt nach Bodenwerder, Schloß MarienburgZusätzliche Angaben
Alle weiteren Infos sowie den Belegungskalender finden Sie unter http://www.landheim- tellkampfschule.deLage
Belegungsplan
April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 16.04.2021 |
3 Gäste berichten …
Franziska Fuchs im Juni 2017
Liebes Landheim -Team, ich möchte mich noch einmal für die schöne Zeit bei euch bedanken! Ich war sehr beeindruckt von der großläufigen und liebevoll gestalteten Anlage und den unzähligen Möglichkeiten, die das Landheim bietet. Noch nie war ich in einem Haus zu Gast, wo das Thema Nachhaltigkeit auf so vielen Ebenen positiv umgesetzt wird. Den Gästen wird das besonders beim Essen vor Augen geführt, wo darauf geachtet wird, regionale Produkte und viel Obst und Gemüse (aus Bio-Anbau) zu verarbeiten. Ich halte die Arbeit im Landheim für sehr bewundernswert und hoffe, dass sich andere Einrichtungen in die selbe Richtung entwickeln werden! Vielen Dank F. Fuchs
B.Oberdörfer im November 2012
Es ist ein schönes und gemütliches Haus.
Anja Ramsel im April 2007
Das ideale Haus für eine große Gruppe! Zwar in manchen Bereichen etwas renovierungsbedürftig, aber prima in Verpflegung und Platzangebot (Sportplatz, Turnhalle..). Gute Organisation im Haus, Wünschen ggü. immer aufgeschlossen. Wir sind schon Wiederholer und kommen bestimmt nochmal!
Franziska Fuchs im Juni 2017
Liebes Landheim -Team, ich möchte mich noch einmal für die schöne Zeit bei euch bedanken! Ich war sehr beeindruckt von der großläufigen und liebevoll gestalteten Anlage und den unzähligen Möglichkeiten, die das Landheim bietet. Noch nie war ich in einem Haus zu Gast, wo das Thema Nachhaltigkeit auf so vielen Ebenen positiv umgesetzt wird. Den Gästen wird das besonders beim Essen vor Augen geführt, wo darauf geachtet wird, regionale Produkte und viel Obst und Gemüse (aus Bio-Anbau) zu verarbeiten. Ich halte die Arbeit im Landheim für sehr bewundernswert und hoffe, dass sich andere Einrichtungen in die selbe Richtung entwickeln werden! Vielen Dank F. Fuchs
B.Oberdörfer im November 2012
Es ist ein schönes und gemütliches Haus.
Anja Ramsel im April 2007
Das ideale Haus für eine große Gruppe! Zwar in manchen Bereichen etwas renovierungsbedürftig, aber prima in Verpflegung und Platzangebot (Sportplatz, Turnhalle..). Gute Organisation im Haus, Wünschen ggü. immer aufgeschlossen. Wir sind schon Wiederholer und kommen bestimmt nochmal!
75 Betten
11 Schlafräume
6 Gruppenräume
Zeltplatz für 200 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Melanie Stahl | |
Landheim Tellkampfschule | |
+49 152 27065982 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Schullandheim Tellkampfschule
Im Papenwinkel 1
31832 Springe