06343 Mansfeld, östl. Harz
Schloss Mansfeld Bildungs- und Begegnungsstätte
Förderverein Schloss Mansfeld e.V.
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
80 Betten in 3 EZ, 3 DZ und 20 MBZ mit 3 bis 6 Betten
6 Gruppenräume für 80, 60, 35, 2*20 und 15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
26 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 5 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 70 Personen
PREISE
25.00 € bis 50.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Smart-TV, Beamer, Fotokopiergerät, Videorecorder, Stereoanlage, Diaprojektor, Overheadprojektor, Ballspiele, Tischtennisplatte, Billardraum, Klavier, Gesellschaftsspiele, 15 AutoparkplätzeFreizeit
Spielwiese, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Wandern, Museen, Theater, erlebnispädagogische Angebote nach Absprache.Ausflugsziele
Großörner mit Freibad und Mansfeld Museum, Lutherstadt Eisleben mit verschiedenen Museen, Hettstedt mit Bergbaumuseum und Freibad, Burg Falkenstein, Stadt Mansfeld mit Lutherhaus und Stadtkirche, Kyffhäusergebirge mit Barbarossahöhle, Bad Frankenhausen, Quedlinburg mit Stiftskirche und Domschatz, Besucherbergwerk WettelrodeBemerkungen
Speiseraum ist barrierefrei zugänglich, 5 Zimmer und 1 Gruppenraum sind barrierefrei zugänglichLage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 15.03.2023 |
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Förderverein Schloss Mansfeld e.V. | |
+49 34782 20201 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Schloss Mansfeld Bildungs- und Begegnungsstätte
Förderverein Schloss Mansfeld e.V.
Schloss Mansfeld 1
06343 Mansfeld