06493 Mägdesprung, östl. Harz
PfadfinderZentrum Ostharz
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen
KAPAZITÄT
36 Betten in 2 DZ und 5 MBZ mit 5 bis 8 Betten
Zeltplatz für 60 Personen
2 Gruppenräume für 30 und 6 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 8 km, Bahnhof 6 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
8.00 € bis 10.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
TT-Platte, 12 AutoparkplätzeFreizeit
Spielwiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Fahrradverleih in Ballenstedt, Bergsteigen & Klettergarten in Thale, Wintersport, Wandern, Reiten, Museen, Theater,Ausflugsziele
Stiftskirche Gernrode, Burg Falkenstein, Ballenstedt m. Schloß, Quedlinburg, Museum u. Theater, Hexentanzplatz u. Roßtrappe Thale, Konradsburg, Burgruine AnhaltZusätzliche Angaben
Nicht geeignet für Familienfeiern, Kegeltouren, Familienfahrten o.ä. Keine gewerbliche Nutzung.Lage
15 Gäste berichten …
Diallo Schneider im August 2023
Das 2. mal dort Feriencamp mit den Kindern verbracht und wie immer alles Super!! Gerne wieder.
Hilde im Mai 2023
Es war ein tolles Wochenende auf diesem wunderschönen Platz !
Deutscher Pfadfinderbund Hamburg im November 2022
Buchung super geklappt. Ist ein tolles Selbstversorgerhaus, viele Schlafräume, Schlüsselübergabe und Hausabnahme waren top .Könnte noch mehr Geschirr und Besteck gebrauchen, aber wir waren Kreativ...die Umgebung lädt zum Wandern ein. Wir waren mit Autos angereist, Parkplätze war ausreichend vorhanden. Keine direkten Nachbarn. Zu empfehlen für Pfadfindergruppen.
Carlove im November 2022
Eine Unterkunft in sehr schöner Umgebung. Das Gelände mit großer Wiese für Spiele (wenn nicht durch Zelter belegt) und Zugang zum Bach ist für Pfadfinder sehr gut geeignet. Das Haus ist soweit ok, die Ausstattung auch. Es könnte mal eine Grundreinigung gebrauchen, speziell in der Küche - ein Standard-Problem bei Selbstreinigungshäuser. Sehr nette Kontakte (wenn auch manchmal etwas langsam) und eine entspannte Gästebetreuung. Die Aufteilung auf zwei Häuser hat viele Vorteile, speziell bei schlechtem Wetter ist es aber auch etwas umständlich.
KK im Juni 2022
Sehr schöne Lage im Wald. Tolle Natur und das Haus bietet alles, was man braucht.
Andreas im Oktober 2019
Es ist ein sehr sehr cooles Haus! Küche und Aufenthaltsräume sind in einem seperatem Gebäude, das ist super, so werden müde Teilnehmer nicht durch die anderen gestört. Man hat dort kaum bis gar kein Netz! Aus unserer Sicht ist dieser Umstand sehr begrüßenswert, so kommen die Kinder mal weg vom Handy. Das Gelände drumherum ist auch sehr schön und lädt zum wandern und entdecken ein.
Ulrich Schanze im Januar 2017
Ganz hervorragende Unterkunft. Funkloch für alle die abhänigig vom Telefon sind :-) Wir sind sehr zufrieden mit der "Hausverwaltung" vor Ort und auch mit dem unkomplizierten Anmeldekram. Ruhig gelegen, viele Wandermöglichkeiten.Es gibt absolut nix negatives.
Dirk Franz im September 2015
Ein schön gelegenes Haus mit vielen Möglichkeiten für eine Klasse, die sich komplett selbst versorgen möchte. Grundlegender Standard, es darf kein Luxus erwartet werden. Die nächstgelegene Haltestelle des ÖPNV ist ca. 4 km entfernt! Es gibt kein Netz, also ideal für Gruppenfindungsprozesse ;). Lebensmittel können über einen Lebensmittelhändler in Harzgerode angeliefert werden. Da mitten in der Natur (und im Naturschutzgebiet) sollten mäusesichere Boxen für die Lebensmittel mitgebracht werden.
Gugelgilde e.V. im Juni 2012
Wir haben im PZO eine sehr gute Zeit gehabt und haben das wundervolle Ambiente mit Selke, Auen und Wäldern sehr genossen. Die Kommunikation im Vorfeld war bisweilen etwas zäh, aber immer freundlich. Das Leitungswasser hat bei einigen unserer Teilnehmer trotz der Versicherung der Betreiber, dass dies nicht schädlich sei, für etwas Verunsicherung gesorgt. Hier wäre eine etwas bessere Aufklärung über die genauen Gründe und Zusatzstoffe empfehlenswert. Diese Aspekte können uns aber nicht davon abhalten den Harz und ganz gezielt auch das PZO wieder als Ziel anzustreben und wir können das Haus sehr empfehlen! Vielen Dank für alles!
Leona-Livia Albert im Juni 2012
Für grössere Gruppen, die unter sich sein wollen, sehr gut geeignet,sehr gut ausgestattet, ruhige,abgelegene Lage. Bach mit Schaukel, Lagerfeuerplatz sind für Kinder ein Paradies.
EC Leipzig im Januar 2012
Es war eine schöne Zeit dort. Die Atmosphäre war angenehm, das Haus ordentlich und gut ausgestattet und die Umgebung ruhig und schön. Mit 35 Personen war das Haus gut gefüllt, doch durch das Matratzenlager konnten wir alle Personen unterbringen. In die Gruppenräume passten auch alle rein, dadurch wurde es zunehmend kuschlich, störte aber niemanden. Wir hätten uns vor der Anreise noch mehr Fotos von dem Haus gewünscht. Wir wussten bspw. nicht, wie die Seminarräume ausgestattet sind und die Homepagebeschreibung zu den Räumen stimmte nicht genau mit dem Grundriss des Hauses auf der Homepage überein. Letztlich ging aber alles gut. Die Bereitstellung von Lagerfeuerholz war auch sehr komfortabel! Während der ersten Tage roch das warme Wasser in den Waschräumen etwas streng. Wir meldeten das auch der PZO, sie konnten dagegen nichts machen. Sie meinten, es wäre normal, wenn das Wasser riecht. Es ist nicht gesundheitsschädigend und vom Gesundheitsamt geprüft. Nach ein bis zwei Tagen wurde es auch viel besser. In Anbetracht dessen, dass das Haus ehrenamtlich von nur 3 Personen geführt wird, ist die Kommunikation und alles weitere sehr gut organisiert! Aufgrund unserer Gruppengröße und der Entfernung würden wir das Haus nicht wieder belegen. Jedoch würden wir es wärmstens weiterempfehlen!
KTK Weiße Rose im Juni 2011
Die Lage und die Umgebung des Hauses sind empfehlenswert. Die Küche ist gut ausgestattet und die Aufenthaltsräume sind für Gruppen von 20 Personen ausreichend. Die nahefließende Selke ist zum Bauen von Staudämmen super geeignet. Bei einem Aufenthalt möglichst viel Wechselwäsche mitnehmen.
Christine Taistra im Juni 2010
Superschöne Umgebung und sehr schönes Haus. Es bietet viele Möglichkeiten und genug Platz, eine überdachte Veranda macht es möglich auch bei Regen draußen zu sitzen. Komfortabel ist auch das Feuerholz vor Ort für lauschige Lagerfeuergespräche. Würden es jederzeit wieder belegen.
Kathrin Schroeder im April 2009
Wunderschön gelegen, neu renoviert und gut ausgestattet! Die Kommunikation war anfangs etwas schwierig, aber das ist bei einem überwiegend ehrenamtlich getragenen Haus sicher auch nicht anders zu erwarten. Die Informationen kamen alle präzise und korrekt an. Vor Ort betreut Sylvia Jörges die Gruppen engagiert und zuverlässig. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön! Wir waren mit einem Ausbildungskurs für Erwachsene unseres Pfadfinderverbandes in Mägdesprung zu Gast und stießen mit unserer Gruppengröße (24) an die Grenzen des Tagungsraumes. Für kleinere Gruppen ist der Tagungsraum allerdings ausnahmslos zu empfehlen. Sehr zu empfehlen ist das Haus auch für Gruppen, die auf Natur und Ruhe großen Wert legen, da es in einem kleinen Flußtal an einer wenig befahrenen Straße liegt.
Schneider im Mai 2008
Die Lage des Zentrums ist wunderschön. Die Unterbringung ist für Gruppen sehr gut geeignet, praktisch und ordentlich. Die Organisation, (Absprachen etc.) hat sehr gut funktioniert.
Diallo Schneider im August 2023
Das 2. mal dort Feriencamp mit den Kindern verbracht und wie immer alles Super!! Gerne wieder.
Hilde im Mai 2023
Es war ein tolles Wochenende auf diesem wunderschönen Platz !
Deutscher Pfadfinderbund Hamburg im November 2022
Buchung super geklappt. Ist ein tolles Selbstversorgerhaus, viele Schlafräume, Schlüsselübergabe und Hausabnahme waren top .Könnte noch mehr Geschirr und Besteck gebrauchen, aber wir waren Kreativ...die Umgebung lädt zum Wandern ein. Wir waren mit Autos angereist, Parkplätze war ausreichend vorhanden. Keine direkten Nachbarn. Zu empfehlen für Pfadfindergruppen.
Carlove im November 2022
Eine Unterkunft in sehr schöner Umgebung. Das Gelände mit großer Wiese für Spiele (wenn nicht durch Zelter belegt) und Zugang zum Bach ist für Pfadfinder sehr gut geeignet. Das Haus ist soweit ok, die Ausstattung auch. Es könnte mal eine Grundreinigung gebrauchen, speziell in der Küche - ein Standard-Problem bei Selbstreinigungshäuser. Sehr nette Kontakte (wenn auch manchmal etwas langsam) und eine entspannte Gästebetreuung. Die Aufteilung auf zwei Häuser hat viele Vorteile, speziell bei schlechtem Wetter ist es aber auch etwas umständlich.
KK im Juni 2022
Sehr schöne Lage im Wald. Tolle Natur und das Haus bietet alles, was man braucht.
Andreas im Oktober 2019
Es ist ein sehr sehr cooles Haus! Küche und Aufenthaltsräume sind in einem seperatem Gebäude, das ist super, so werden müde Teilnehmer nicht durch die anderen gestört. Man hat dort kaum bis gar kein Netz! Aus unserer Sicht ist dieser Umstand sehr begrüßenswert, so kommen die Kinder mal weg vom Handy. Das Gelände drumherum ist auch sehr schön und lädt zum wandern und entdecken ein.
Ulrich Schanze im Januar 2017
Ganz hervorragende Unterkunft. Funkloch für alle die abhänigig vom Telefon sind :-) Wir sind sehr zufrieden mit der "Hausverwaltung" vor Ort und auch mit dem unkomplizierten Anmeldekram. Ruhig gelegen, viele Wandermöglichkeiten.Es gibt absolut nix negatives.
Dirk Franz im September 2015
Ein schön gelegenes Haus mit vielen Möglichkeiten für eine Klasse, die sich komplett selbst versorgen möchte. Grundlegender Standard, es darf kein Luxus erwartet werden. Die nächstgelegene Haltestelle des ÖPNV ist ca. 4 km entfernt! Es gibt kein Netz, also ideal für Gruppenfindungsprozesse ;). Lebensmittel können über einen Lebensmittelhändler in Harzgerode angeliefert werden. Da mitten in der Natur (und im Naturschutzgebiet) sollten mäusesichere Boxen für die Lebensmittel mitgebracht werden.
Gugelgilde e.V. im Juni 2012
Wir haben im PZO eine sehr gute Zeit gehabt und haben das wundervolle Ambiente mit Selke, Auen und Wäldern sehr genossen. Die Kommunikation im Vorfeld war bisweilen etwas zäh, aber immer freundlich. Das Leitungswasser hat bei einigen unserer Teilnehmer trotz der Versicherung der Betreiber, dass dies nicht schädlich sei, für etwas Verunsicherung gesorgt. Hier wäre eine etwas bessere Aufklärung über die genauen Gründe und Zusatzstoffe empfehlenswert. Diese Aspekte können uns aber nicht davon abhalten den Harz und ganz gezielt auch das PZO wieder als Ziel anzustreben und wir können das Haus sehr empfehlen! Vielen Dank für alles!
Leona-Livia Albert im Juni 2012
Für grössere Gruppen, die unter sich sein wollen, sehr gut geeignet,sehr gut ausgestattet, ruhige,abgelegene Lage. Bach mit Schaukel, Lagerfeuerplatz sind für Kinder ein Paradies.
EC Leipzig im Januar 2012
Es war eine schöne Zeit dort. Die Atmosphäre war angenehm, das Haus ordentlich und gut ausgestattet und die Umgebung ruhig und schön. Mit 35 Personen war das Haus gut gefüllt, doch durch das Matratzenlager konnten wir alle Personen unterbringen. In die Gruppenräume passten auch alle rein, dadurch wurde es zunehmend kuschlich, störte aber niemanden. Wir hätten uns vor der Anreise noch mehr Fotos von dem Haus gewünscht. Wir wussten bspw. nicht, wie die Seminarräume ausgestattet sind und die Homepagebeschreibung zu den Räumen stimmte nicht genau mit dem Grundriss des Hauses auf der Homepage überein. Letztlich ging aber alles gut. Die Bereitstellung von Lagerfeuerholz war auch sehr komfortabel! Während der ersten Tage roch das warme Wasser in den Waschräumen etwas streng. Wir meldeten das auch der PZO, sie konnten dagegen nichts machen. Sie meinten, es wäre normal, wenn das Wasser riecht. Es ist nicht gesundheitsschädigend und vom Gesundheitsamt geprüft. Nach ein bis zwei Tagen wurde es auch viel besser. In Anbetracht dessen, dass das Haus ehrenamtlich von nur 3 Personen geführt wird, ist die Kommunikation und alles weitere sehr gut organisiert! Aufgrund unserer Gruppengröße und der Entfernung würden wir das Haus nicht wieder belegen. Jedoch würden wir es wärmstens weiterempfehlen!
KTK Weiße Rose im Juni 2011
Die Lage und die Umgebung des Hauses sind empfehlenswert. Die Küche ist gut ausgestattet und die Aufenthaltsräume sind für Gruppen von 20 Personen ausreichend. Die nahefließende Selke ist zum Bauen von Staudämmen super geeignet. Bei einem Aufenthalt möglichst viel Wechselwäsche mitnehmen.
Christine Taistra im Juni 2010
Superschöne Umgebung und sehr schönes Haus. Es bietet viele Möglichkeiten und genug Platz, eine überdachte Veranda macht es möglich auch bei Regen draußen zu sitzen. Komfortabel ist auch das Feuerholz vor Ort für lauschige Lagerfeuergespräche. Würden es jederzeit wieder belegen.
Kathrin Schroeder im April 2009
Wunderschön gelegen, neu renoviert und gut ausgestattet! Die Kommunikation war anfangs etwas schwierig, aber das ist bei einem überwiegend ehrenamtlich getragenen Haus sicher auch nicht anders zu erwarten. Die Informationen kamen alle präzise und korrekt an. Vor Ort betreut Sylvia Jörges die Gruppen engagiert und zuverlässig. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön! Wir waren mit einem Ausbildungskurs für Erwachsene unseres Pfadfinderverbandes in Mägdesprung zu Gast und stießen mit unserer Gruppengröße (24) an die Grenzen des Tagungsraumes. Für kleinere Gruppen ist der Tagungsraum allerdings ausnahmslos zu empfehlen. Sehr zu empfehlen ist das Haus auch für Gruppen, die auf Natur und Ruhe großen Wert legen, da es in einem kleinen Flußtal an einer wenig befahrenen Straße liegt.
Schneider im Mai 2008
Die Lage des Zentrums ist wunderschön. Die Unterbringung ist für Gruppen sehr gut geeignet, praktisch und ordentlich. Die Organisation, (Absprachen etc.) hat sehr gut funktioniert.
36 Betten
7 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 60 Personen
Selbstverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Pfadfinderzentrum Ostharz e. V. | |
+49 39484 2359 | nicht ständig besetzt |
zur Webseite |
Hausanschrift
PfadfinderZentrum Ostharz
Selketal, Kreisstrasse
06493 Mägdesprung