1/20
2/20 Besonder geeignet ist unser Objekt für Chorlager, Kunst-Workshops oder Seminare.
3/20 Feiern aller Art, besonders an den Wochenenden
4/20 Der MuFuSa befindet sich auf einem historischen Gewerbehof in Born auf dem Darß.
5/20 Für die Anreise geschlossener Gruppen empfiehlt sich ein Charterbus, alternativ kommt man mit den Öffentlichen beinah bis vor unsere Tür. Das Abstellen von bis zu 25 PKW´s ist in Absprache und Ankündigung möglich.
6/20 Der große Saal
7/20
8/20
9/20
10/20
11/20 Kleine Konzerte im Zusammenhang mit Ausstellungen von Workshops regelmäßiger Bestandteil des Kalenders
12/20
13/20 Kleiner Aufenthaltsraum mit Küche
14/20 Kleiner Aufenthaltsraum mit Küche
15/20 Die Ausstattung der Räume ist sehr unterschiedlich und einem starken Wandel unterzogen. Bitte lassen Sie sich Fotos oder Videos vom aktuellen Zustand schicken.
16/20 Die Ausstattung der Räume ist sehr unterschiedlich und einem starken Wandel unterzogen. Bitte lassen Sie sich Fotos oder Videos vom aktuellen Zustand schicken.
17/20 Der minimale Standard, der demnächst auch Geschichte ist.
18/20 Der minimale Standard, der demnächst auch Geschichte ist.
19/20
20/20 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

18375 Born, Fischland Darß-Zingst

MuFuSa Born auf dem Darß

Ein Haus für Musik, Kunst und Kultur in der Natur

HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern


KAPAZITÄT

60 Betten in 5 DZ und 18 MBZ mit 2 bis 6 Betten
2 Gruppenräume für 60, 30 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

3 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 0,7 km, Hallenbad 25 km, Bahnhof 25 km


EXTRAS

Alleinbelegung ab 30 Personen


PREISE

20.00 € bis 40.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
25.00 € bis 50.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
35.00 € bis 60.00 € pro Person (Halbpension)
45.00 € bis 70.00 € pro Person (Vollverpflegung)
1200.00 € bis 1600.00 € (Pauschalpreis /Nacht)

Die Ausstattung

Wir stehen am Beginn einer neuen Zeit mit unserem Objekt. Es ist Teil eines Gewerbehofes in Born a. Darß. Noch bis Ende September wurde es zur Unterbringung von Mitarbeitern genutzt. Ab Oktober 2025 werden wir es abschließend umgestalten um Raum für Kunst, Kultur, Musik und vor allem FREUDE zu schaffen.

Kern des MuFuSa-Projektes sind die beiden Säle, welche zur künstlerischen und kulturellen Betätigung einladen. Bestens geeignet sind die Räume für die Chor- und Musikarbeit oder künstlerische Workshops aber auch Familien- und Hochzeitsfeiern. In den Sälen stehen max. 100 sehr bequeme Stühle und große Tische an denen bis zu 60 Personen Platz haben, zur Verfügung. An den Sälen befinden sich je zwei Unisex-Toiletten und ein PP-Raum.

Neben Getränkekühlschränken und Wasserkocher ist optional ein hochwertiger Kaffeeautomat verfügbar. Geschirr, Tassen, Gläser und Besteck für 60 Personen ist optional vorhanden. Bei Bedarf kann hier kurzfristig aufgerüstet werden.

Vorhanden sind neben einem E-Piano auch ein tageslichttauglicher Laser-Beamer mit Soundsystem. Optional kann eine Bühne aufgebaut werden.

Die Unterkünfte

Hier ist der Standard noch sehr unterschiedlich und soll in nächster Zeit den noch nicht genau bekannten Bedürfnissen angepasst werden.

Im Gebäude mit den Sälen sind bis auf Weiteres 3 höherwertig ausgestattete 2-Bett-Zimmer mit je 2 Aufbettungsmöglichkeiten. Diese Zimmer haben separate Bäder mit Dusche, Waschbecken und WC.

Anfang 2026 wird ein weiteres, größeres Zimmer mit Bad, Küche und Lounge hinzukommen, bei dem es noch 4 weitere Betten im Studio-Charakter geben wird. Hier wird ggf. eine weitere Aufbettung um 2 Betten möglich sein.

Der Hauptteil der Zimmer befindet sich im Gebäude gegenüber. Bisher haben wir weitere 12 Zimmer:
9 Zimmer mit jeweils 4 Betten
2 Zimmer mit jeweils 2 Betten und
1 Zimmer mit 6 Betten
Diese haben zur Zeit noch einfache Metallbetten, bekommen aber nach und nach, je nach Bedarf, neue. Zu diesen Zimmern gehören kleine, einfache Schränke.

Im gleichen Gebäude, also bei den Zimmern, befinden sich zwei Gemeinschaftsbäder. Diese haben je 2 Duschen, 2 Waschtische und 2 Toiletten. (Bei den Männern sind noch 2 PP vorhanden). Im nächsten Jahr ist der Bau eines weiteren Sanitärtraktes geplant.

Im Aufenthaltsraum (zwischen den Zimmern und den Toiletten) befindet sich eine einfache Küchenzeile mit einem Backofen, mehreren Kochplatten, drei großen Kühlschränken und einem Tresen. Hier ist zur Zeit Platz für ca. 20 Personen.

Alle Räumlichkeiten sind durch Heizleistenanlagen wunderbar angenehm beheizbar.

Die Verpflegungsmöglichkeiten

200 m von hier befinden sich ein EDEKA mit Bäcker, Aldi, Kaufhaus Stolz und eine Tankstelle.

Prinzipiell ist die Selbstversorgung in unserem Haus möglich, aber zur Zeit noch nicht empfehlenswert. Zum einen sind die Möglichkeiten für bis zu 60 Personen zu kochen und am Ende das Geschirr wieder abzuwaschen bei uns noch nicht so gut vorhanden.

Zum Anderen haben wir fußläufig einen Caterer, der sehr günstig ist und auf die individuellen Wünsche unserer Gäste eingeht. Nach Absprache und Bedarf liefert er Frühstück, Mittag und/oder Abendessen inkl. Geschirr und Besteck und holt am Ende alles, inkl. benutztem Geschirr, wieder rückstandsfrei ab. Dabei ist der Preis unschlagbar günstig, das Essen sehr gut und beliebt.

Beispiele:
Frühstück ab 5,00 €
Warmes Abendessen in zwei Varianten: ab 10,00 € pro Person
Bufet und BBQ sind ebenso möglich sowie verschiedene Getränke und Barbetrieb.

Die Ausflugsziele

Der Darß im Allgemeinen und der Weststrand im Besonderen sind bekannt und beliebt. Am besten erkundet man ihn mit dem Rad. In Born gibt es zwei Fahrradverleiher. Einer befindet in 200 m Entfernung, ein zweiter im Dorf. Beide liefern nach Absprache die Räder auch zu uns auf den Hof.

In der Haupt- und Nebensaison kann man an Boddenrundfahrten mit dem Fahrgastschiff teilnehmen. Mehrere Kutschunternehmen bieten ihre Dienste an. Sogar ein Ausflug mit 60 Personen ist möglich.

Immer einen Ausflug wert ist der Besuch des Darßer Ortes mit dem Natureum, einer Zweigstelle des Deutschen Meeresmuseums, mit seinem Museums-Café direkt am Leuchtturm, den man unbedingt bei rauer See mal besteigen muss. Im Museum und im Café können Sie als unsere Gäste Sonderkonditionen in Anspruch nehmen.

Am Gut Darß befinden sich ein Kinderspielplatz und ein Kletterwald. Hallenbäder sind etwas weiter weg in Zingst, Ribnitz-Dammgarten, Graal-Müritz und Stralsund.

Am beliebten Karls Erdbeerhof scheiden sich die Geister...

Die Historische Altstadt von Stralsund ist immer, bei jedem Wetter, eine Reise wert. Die Gorch-Fock, das Ozeaneum und das Meeresmuseum sind Highlights.

Anfahrt & Parken

Der Darß ist eine Insel und als solche nicht besonders gut erreichbar.

Wir empfehlen die Anreise mit einem Charterbus oder den Öffentlichen. Züge fahren jeweils bis Barth auf der einen Seite und Ribnitz-Damgarten auf der anderen Seite. Von dort gehen stündlich Busse, die Haltestellen in Born befinden sich in 200 m und 500 m Entfernung und sind somit gut fußläufig erreichbar.

Die Anreise mit eigenem PKW ist möglich. Bis zu 25 Autos bekommen wir im Notfall und nach Absprache untergebracht, mehr sollten es bitte nicht sein.

Lage

Kein Gästebericht vorhanden

ab 20.00 € /Nacht

  • 60 Betten

  • 18 Schlafräume

  • 2 Gruppenräume

  • Selbst- und Vollverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Ingo Rhein
+49 38234-55403 
zur Webseite

 

Hausanschrift

MuFuSa Born auf dem Darß
Ein Haus für Musik, Kunst und Kultur in der Natur
Bäderstr. 19
18375 Born

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.