38855 Wernigerode, östl. Harz
Jugendherberge Wernigerode
Kultur|Jugendherberge mit Musikhaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
281 Betten in 89 MBZ
12 Gruppenräume für 90, 70, 50, 40 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
89 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 0,4 km, Bahnhof 2 km
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
89 familiengerechte Zimmer mit DU/WC, 4 Sport- u. Spielräume, Kegelbahn, Cafeteria, Speiseraum, Bibliothek, Freilichtbühne, Showbühne, Musikhaus, Airhockey, Diskothek, Sauna, Beachvolleyball-Halle, Fußballhalle, Grillplatz, Grillhouse. Beamer, CD-Player, Flipchart, Leinwand, Overheadprojektor, Pinnwand; INVENTAR PROBERÄUME: Digitalpiano, Flügel, Klavier, Chorpodeste, TonstudioFreizeit
Showbühne, Tischtennis, Billard, WandernAusflugsziele
Fahrt mit der Brockenbahn, Schloss, Fachwerkstadt mit historischem Marktplatz und Rathaus, Schaubergwerk "Büchenberg", Wildpark Christianental, Harzplanetarium, Schwimmbad, Flugzeug- und Feuerwehrmuseum, Kunsthandwerkerhof mit Glasatelier und Töpferstube, Glasmanufaktur, Hängebrücke TitanBemerkungen
Das drei Hektar große Gelände der Jugendherberge liegt am Nordrand des Harzes, im Wernigeröder Ortsteil Hasserode.Übernachtungskosten
Die konkreten Übernachtungspreise erhalten Sie bei Ihrer Buchungsanfrage.Voraussetzung für die (weltweite) Übernachtung in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk. Das DJH ist ein eingetragener Verein, dessen Leistungen nur seinen Mitgliedern zugute kommen. Damit bei Gruppenaufenthalten in Jugendherbergen nicht jede*r Teilnehmer*in Mitglied im DJH sein muss, besteht für Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Firmen (die bestimmte Voraussetzungen erfüllen) die Möglichkeit, die körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH zu beantragen.
Lage
4 Gäste berichten …
Ina im September 2025
Die Lage ist Bestens. Aber darauf ruht sich die JGH wohl aus. Die Jugendherberge an sich ist ok. Zimmer war ordentlich und einfach, wie eine Jugendherberge. Allerdings sind sie schon etwas in die Jahre gekommen. Das Bad, alt und sehr einfach. Für ein 4-Bett-Zimmer nur 2!!!! Haken für Handtücher im Bad, an Stellen, wo man erst das ganze Bad volltropfen muss, um sich abzutrocknen. Speiseraum und Gastraum sind ganz gemütlich. Hier ist es gut gelungen, durch Abtrennungen den Geräuschpegel im großen Speiseräumen zu reduzieren. Das Essen....mmhh für eine Jugendherberge schlecht. Wenn man aus Tierwohlgründen vegan essen möchte, ist man in dieser JGH aufgeschmissen. Von 2 auf der Website versprochenen veganen Aufstriche sucht man eine vergeblich. Die eine gibt es mehrere Tage hintereinander. Wobei es nicht schwer, und vor allem nicht teuer ist, gekaufte Bio-Gemüseaufstriche auf dem Buffet mit anzubieten. Abends habe ich mich von einer Backkartoffel mit Senf und Ketchup ernährt. Es gab weder eine kleine Salatbar mit grünen Salaten oder Gemüse, oder Brot. Es gab nur helle Brötchen ohne Belegungsmöglichkeiten. Auch hier ist es ohne großen Aufwand möglich, eine Gemüsepfanne anzubieten. Ich finde es unverschämt für Essen ohne Tierleid!!! 3,- € extra zu kassieren. D.h. Tierwohl ist teurer als Fleisch aus Massentierhaltung. Hier ist ein Umdenken unbedingt notwendig.
Dinkelacker im November 2024
Wir haben uns sehr wohl gefühlt: ausreichende Probenräume, das Essen war in Ordnung, eine freundliche Leitung des Hauses, es war immer jemand von der Leitung da.....
Aelyn N. im Mai 2015
Wir waren auf Klassenfahrt hier und haben die Jugendherberge mit gemischten Gefühlen wieder verlassen. Was wirklich positiv war: - die Rezeption war lange besetzt und auch bei allen Problemen hilfreich - das Freizeitangebot der Jugendherberge war recht groß und zT sogar kostenlos (fand aber zT leider auch ohne Erklärung gar nicht statt) - die Zimmer waren groß und gut eingerichtet - die Lage der Jugendherberge ist schön und ruhig, aber trotzdem nah an der nächsten Bushaltestelle - das Gelände der Herberge ist echt riesig und vielfältig - das Frühstücks- und Abendbüffett ist für eine Jugendherberge wirklich abwechslungsreich und auch erstaunlich lecker Was wirklich negativ war: - die Straße vor der Jugendherberge ist eng, steil und voller Baustellen. Eine Vorwarnung hätte unserem Busfahrer viel Stress erspart! - das Gebäude ist extrem hellhörig (wirklich sehr!) und die Jugendherberge nimmt ihre eigene Nachtruhe nicht sehr ernst. Wir hatten wenig Schlaf. - die Matrazen waren eher wie Sportmatten und dementsprechend ziemlich unbequem. - wie oben bereits angedeutet fielen einige Freizeitangebote ohne Vorwarnung aus, da waren unsere Schüler sehr enttäuscht - das Speisenangebot für Leute mit spezielleren Bedürfnissen als Vegetarier war eher dürftig bis nicht vorhanden - das Gebäude ist alles andere als barrierefrei. Überall Treppen. Wozu die rollstuhlgerechten Zimmer gut sind, erschloss sich mir nicht. Insgesamt muss man festhalten: Essen und Service waren gut, Anreise schwierig, die Schlafqualität war durch die Betten und die nächtliche Dauer-Lautstärke eher bescheiden. Wer das aushält, dem wird hier einiges geboten, wer aber gut schlafen will, der sollte sich etwas anderes suchen.
Britta Delique im April 2007
Wir haben uns in ihrem Haus sehr wohl gefühlt und werden mit Sicherheit noch einmal bei ihnen Urlaub verbringen, das Essen (Buffet)fanden wir super.
Ina im September 2025
Die Lage ist Bestens. Aber darauf ruht sich die JGH wohl aus. Die Jugendherberge an sich ist ok. Zimmer war ordentlich und einfach, wie eine Jugendherberge. Allerdings sind sie schon etwas in die Jahre gekommen. Das Bad, alt und sehr einfach. Für ein 4-Bett-Zimmer nur 2!!!! Haken für Handtücher im Bad, an Stellen, wo man erst das ganze Bad volltropfen muss, um sich abzutrocknen. Speiseraum und Gastraum sind ganz gemütlich. Hier ist es gut gelungen, durch Abtrennungen den Geräuschpegel im großen Speiseräumen zu reduzieren. Das Essen....mmhh für eine Jugendherberge schlecht. Wenn man aus Tierwohlgründen vegan essen möchte, ist man in dieser JGH aufgeschmissen. Von 2 auf der Website versprochenen veganen Aufstriche sucht man eine vergeblich. Die eine gibt es mehrere Tage hintereinander. Wobei es nicht schwer, und vor allem nicht teuer ist, gekaufte Bio-Gemüseaufstriche auf dem Buffet mit anzubieten. Abends habe ich mich von einer Backkartoffel mit Senf und Ketchup ernährt. Es gab weder eine kleine Salatbar mit grünen Salaten oder Gemüse, oder Brot. Es gab nur helle Brötchen ohne Belegungsmöglichkeiten. Auch hier ist es ohne großen Aufwand möglich, eine Gemüsepfanne anzubieten. Ich finde es unverschämt für Essen ohne Tierleid!!! 3,- € extra zu kassieren. D.h. Tierwohl ist teurer als Fleisch aus Massentierhaltung. Hier ist ein Umdenken unbedingt notwendig.
Dinkelacker im November 2024
Wir haben uns sehr wohl gefühlt: ausreichende Probenräume, das Essen war in Ordnung, eine freundliche Leitung des Hauses, es war immer jemand von der Leitung da.....
Aelyn N. im Mai 2015
Wir waren auf Klassenfahrt hier und haben die Jugendherberge mit gemischten Gefühlen wieder verlassen. Was wirklich positiv war: - die Rezeption war lange besetzt und auch bei allen Problemen hilfreich - das Freizeitangebot der Jugendherberge war recht groß und zT sogar kostenlos (fand aber zT leider auch ohne Erklärung gar nicht statt) - die Zimmer waren groß und gut eingerichtet - die Lage der Jugendherberge ist schön und ruhig, aber trotzdem nah an der nächsten Bushaltestelle - das Gelände der Herberge ist echt riesig und vielfältig - das Frühstücks- und Abendbüffett ist für eine Jugendherberge wirklich abwechslungsreich und auch erstaunlich lecker Was wirklich negativ war: - die Straße vor der Jugendherberge ist eng, steil und voller Baustellen. Eine Vorwarnung hätte unserem Busfahrer viel Stress erspart! - das Gebäude ist extrem hellhörig (wirklich sehr!) und die Jugendherberge nimmt ihre eigene Nachtruhe nicht sehr ernst. Wir hatten wenig Schlaf. - die Matrazen waren eher wie Sportmatten und dementsprechend ziemlich unbequem. - wie oben bereits angedeutet fielen einige Freizeitangebote ohne Vorwarnung aus, da waren unsere Schüler sehr enttäuscht - das Speisenangebot für Leute mit spezielleren Bedürfnissen als Vegetarier war eher dürftig bis nicht vorhanden - das Gebäude ist alles andere als barrierefrei. Überall Treppen. Wozu die rollstuhlgerechten Zimmer gut sind, erschloss sich mir nicht. Insgesamt muss man festhalten: Essen und Service waren gut, Anreise schwierig, die Schlafqualität war durch die Betten und die nächtliche Dauer-Lautstärke eher bescheiden. Wer das aushält, dem wird hier einiges geboten, wer aber gut schlafen will, der sollte sich etwas anderes suchen.
Britta Delique im April 2007
Wir haben uns in ihrem Haus sehr wohl gefühlt und werden mit Sicherheit noch einmal bei ihnen Urlaub verbringen, das Essen (Buffet)fanden wir super.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Jugendherberge Wernigerode | |
Frau Andrea Albers | |
+49 3943 606176 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Jugendherberge Wernigerode
Kultur|Jugendherberge mit Musikhaus
Am Eichberg 5
38855 Wernigerode