01824 Kurort Rathen, Sächs. Schweiz
Hinterland Hostel
HAUSEIGNUNG
Seminare, Familien
KAPAZITÄT
29 Betten in 2 DZ und 5 MBZ mit 2 bis 10 Betten
Zeltplatz für 30 Personen
2 Gruppenräume für 18 und 40 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 3 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 1,5 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 8 Personen
PREISE
25.00 € bis 55.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
45.00 € bis 70.00 € pro Person (Halbpension)
50.00 € bis 75.00 € pro Person (Vollverpflegung)
580.00 € bis 1200.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Herzlich willkommen im Hinterland Hostel inmitten der Sächsischen Schweiz!
Auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes stehen ein Wohnhaus, eine Scheune sowie eine Zeltwiese. Im Haus befinden sich 29 Gästebetten, aufgeteilt in insg. 5 Doppel- und Viererzimmer, eine Familiensuite samt eigener Küche und Bad sowie dem Schlafsaal. Die Zeltwiese bietet Platz für etwa 10 Zelte bzw. 25 Personen.Unser liebevoll-natürlich gestalteter Garten lädt mit vielen gemütlichen Plätzen zum Entspannen und Verweilen ein. Im Scheunensaal befinden sich eine Gemeinschaftsküche, ein Holzofen, Kicker und Tischtennisplatte. Hier kann gemeinsam gekocht, gegessen und gespielt werden. Ein kleines Highlight ist zudem unser liebevoll selbstgebauter Saunawagen!
Für Seminargruppen bieten wir vegetarische Verpflegung an, außerdem steht euch ein kleiner Seminarraum samt Präsentationstechnik (Flipchart, Beamer, Leinwand, Ton) zur Verfügung.
Seminargruppen
Ihr seid mit eurer Firma, Forschungsgruppe oder Verein herzlich eingeladen, eure Klausur bei uns stattfinden zu lassen - insbesondere in der Wintersaison von November bis März, da in dieser Zeit kein regulärer Hostel-Betrieb stattfindet. Hierfür steht ein Seminarraum mit ca. 40 m² (inkl. Beamer, Leinwand, Flipchart, Ton) sowie ein kleinerer Aufenthaltsraum samt Teeküche zur Verfügung. Schlafen könnt ihr in den übrigen Hostel-Zimmern des Hauses (1-4 Personen pro Zimmer).Eine Gruppengröße von 10 bis 16 Teilnehmenden ist optimal, zudem steht euch es frei, ob ihr euch selbst versorgt oder von uns (vorwiegend vegetarisch) verpflegen lasst. Die Scheune ist im Winterhalbjahr leider nicht nutzbar.
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Buchungszeitraum: November - März (bevorzugt)
Mindestaufenthaltsdauer: keine
Gruppengröße: ca. 8 - 16 Personen
Selbst-, Teil-, oder Vollverpflegung
Preis: ab 580,00 € / Nacht
Seminargruppen sind natürlich auch im Sommerhalbjahr willkommen, dann stehen euch auch mehr Betten und die Scheune als Aufenthaltsraum zur Verfügung - es gelten jedoch andere Buchungskonditionen.
Familientreffen
Im Sommerhalbjahr und während der verlängerten Wochenenden ist unser Haus der perfekte Ort, endlich mal alle wieder zu sehen und euer Familientreffen bei uns stattfinden zu lassen. Ihr habt das komplette Haus (29 Betten) für euch allein und könnt euch in der Scheune so richtig ausbreiten. Unsere Zimmer sind alle etwas unterschiedlich ausgestattet, so dass auf verschiedene Bedürfnisse Rücksicht genommen werden kann - und zusätzlich kann natürlich auch auf der Zeltwiese (ca. 25 Personen) übernachtet werden.Bei Tischtennis und Kicker kommt keine Langeweile auf, zudem stehen euch diverse Spiele und Brettspiele zur Verfügung.
Verpflegen könnt ihr euch in der Gemeinschaftsküche einfach selbst, außerdem habt ihr einen Gasgrill sowie einen Pizzaofen zur Verfügung.
Buchungszeitraum: April, Juni & September: mind. 2 Nächte; Juli & August: mind. 4 Nächte.
Verlängerte Wochenenden müssen über den kompletten Zeitraum gebucht werden.
Gruppengröße: ca. 25 - 50 Personen
Selbstverpflegung
Preis: ab 850,00 € / Nacht
Lagen & Umgebung
Das Hostel befindet sich im Elbtal inmitten der Sächsischen Schweiz. Etwas außerhalb von Kurort Rathen liegt es direkt am Elbradweg, ist umgeben von Natur und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für eure nächste Wander-, Kletter-, Rad- oder Bootstour.Die Ausflüge können direkt vor der Haustür beginnen: auf dem Malerweg und Rauenstein seid ihr in ca. 40 min, die Basteibrücke ist nur etwa 60 Gehminuten entfernt. Den Lilienstein habt ihr in ca. 1,5 h erklommen. Andere Ziele wie das Kirnitzschtal oder das Schrammsteingebiet erreicht ihr bequem mit der S-Bahn, welche alle 30 min fährt.
Der Bahnhof in Kurort Rathen ist nur 15 Gehminuten entfernt - was ein Auto gänzlich überflüssig macht. Genügend Ideen für eure nächste Wanderung gibt es zudem beim Hostelpersonal.
Lage
Ein Gast berichtet …
Seesportverein Dresden im Mai 2024
Wir hatten ein tolles Vereinswochenende mit Übernachtung im "Wanderfalkenraum" unter dem Dach unter Nutzung des Vorraums für unseren offiziellen Teil der Mitgliederversammlung. Alles sehr sauber und rustikal, man erkennt den hohen Aufwand an Eigenleistung mit einem super Ergebnis in Wohlfühlatmosphäre. Das Kochen in der Gemeinschaftsküche und auch das Grillen auf dem zur Verfügung gestellten Gasgrill passen zu dem prima Gesamtkonzept. Alles entspannt und sehr angenehm. Dies gilt auch für die Betreibercrew um Christoph. Sehr empfehlenswerte Herberge in toller Lage an der Elbe und Blick auf den Elbsandstein.
Seesportverein Dresden im Mai 2024
Wir hatten ein tolles Vereinswochenende mit Übernachtung im "Wanderfalkenraum" unter dem Dach unter Nutzung des Vorraums für unseren offiziellen Teil der Mitgliederversammlung. Alles sehr sauber und rustikal, man erkennt den hohen Aufwand an Eigenleistung mit einem super Ergebnis in Wohlfühlatmosphäre. Das Kochen in der Gemeinschaftsküche und auch das Grillen auf dem zur Verfügung gestellten Gasgrill passen zu dem prima Gesamtkonzept. Alles entspannt und sehr angenehm. Dies gilt auch für die Betreibercrew um Christoph. Sehr empfehlenswerte Herberge in toller Lage an der Elbe und Blick auf den Elbsandstein.
29 Betten
7 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 30 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Hausanschrift
Hinterland Hostel
Elbweg 33
01824 Kurort Rathen - Oberrathen