01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Sächs. Schweiz
djo-Jugendbildungsstätte Spukschloß
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
95 Betten in 4 EZ, 2 DZ und 16 MBZ mit 4 bis 6 Betten
4 Gruppenräume für 80, 2*25 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
6 Zimmer mit Dusche und WC, 6 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 15 km
PREISE
22.00 € bis 26.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
27.00 € bis 31.00 € pro Person (Halbpension)
30.50 € bis 35.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausflugsziele
Festung Königsstein, Basteifelsen bei Rathen, Dresden, Pirna, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Schloss Weesenstein, Altenberg mit Schaubergwerk und Sommerrodelbahn und die Tschechische Republik.Bemerkungen
Die Jugendbildungsstätte kann von Jugendverbänden, Schulen, Vereinen und caritativen Hilfswerken für Seminare, Kurse, Tagungen, Bildungsmaßnahmen und internationale Begegnungen genutzt werden. Für Schullandheimaufenthalte, Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten bietet die Jugendbildungsstätte optimale Bedingungen.Zusätzliche Angaben
Unsere Erlebniswoche für Schüler der 5. bis 12. Klasse: Unsere Erlebniswoche für Schulklassen werden von uns in Kooperation mit "Kontakt-Natur" durchgeführt und bieten die Möglichkeit, mehrere Tagesaktionen in einem erlebnispädagogischen Gesamtkonzept zu vereinen. Neben dem Spaß am aktiven Handeln, der Freude an Natur und Gemeinschaft steht der gruppendynamische Prozess im Mittelpunkt der Gruppenfahrt.Die Intentionen des Programms sind u.a. die Förderung von Kooperation, Entscheidungsfähigkeit, Vertrauen und Selbstwert sowie das Kennenlernen der eigenen Grenzen. Diese Schwerpunkte werden mittels spannender Aktionen handlungsorientiert bearbeitet. Jeder Teilnehmer hat durch die in jeder Aktion enthaltenen Herausforderung die Möglichkeit, sich seiner Stellung im Gruppengefüge bewusst zu werden und diese neu zu definieren.
Unsere spielerisch verpackten Interaktionsaufgaben sind so konzipiert, dass gemeinsame Absprachen, gegenseitiges Helfen, Vertrauen und Verantwortungsübernahme notwendig sind, um sie zu meistern.
Die aufeinander aufbauenden Tagesaktionen werden durch weitere Programmbausteine wie Wahrnehmungsspiele, Entspannungsübungen, Rollenspiele und spezielle Auswertungs- bzw. Reflexionsmethoden ergänzt. Das Programm wird von ausgebildeten Trainern bzw. Erlebnispädagogen durchgeführt, die Ausrüstung und Material werden gestellt.
1. Tag: Interaktive Schatzsuche / Nachtwanderung: Anreise zum Mittagessen, Eröffnungsrunde und Vorstellen des Wochenprogramms. Interaktive Schatzsuche. Am Abend Nachtwanderung mit Solostrecke.
2. Tag: Klettern / Abseilen: Material- und Sicherungskunde, Orientierungstour mit Vertrauensübungen zum Fels, Mittagslunch. Klettern und Abseilen am Naturfels (nicht bei Nässe, der Tag wird verschoben oder es werden adäquate Indooraktionen angeboten), geführte Wanderung nach Bahratal. Nach dem Abendessen Tagesreflexion.
3. Tag: Schluchtüberquerung: Einweisung der Spezialistenteams, geführte Wanderung zur Schlucht, Mittagslunch. Aufbau der Seilbrücke, Schluchtüberquerung und Tagesreflexion. Geführte Wanderung nach Bahratal. Nach dem Abendessen Tagesreflexion und auf Wunsch Disco.
4. Tag: Orientierungstour ins Bielatal: Orientierungstour in Etappen, Interaktionsspiele, Mittagslunch, Wochenauswertung und Orientierungstour zurück nach Bahratal. Nach dem Abendessen gemütlicher Ausklang des Tages am Lagerfeuer
5. Tag: Abreise nach dem Frühstück
Zeitraum: Ganzjährig buchbar Leistungen: 4 Übernachtungen mit Vollpension, 1 bis 2 Trainer/ Betreuer, Vorbereitung und Durchführung aller Aktionen, Ausrüstung und Material, Teilnehmerversicherung Unterbringung in Mehrbettzimmern bzw. für die Lehrer in Leiterzimmern. Preis pro Person: 203,00 € Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Lage
Ein Gast berichtet …
Daniel Serfas im Juli 2008
Wenn man nach einem Haus sucht, was leckeres Essen, saubere Sanitärräume, schöne praktische Zimmer und eine unkomplizierte Heimleitung hat, dann ist das Spukschloß genau das Richtige! Wir waren mit einer Jugendgruppe von 30 Leuten dort und waren voll begeistert von Haus und Umgebung.
Daniel Serfas im Juli 2008
Wenn man nach einem Haus sucht, was leckeres Essen, saubere Sanitärräume, schöne praktische Zimmer und eine unkomplizierte Heimleitung hat, dann ist das Spukschloß genau das Richtige! Wir waren mit einer Jugendgruppe von 30 Leuten dort und waren voll begeistert von Haus und Umgebung.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
djo-Jugendbildungsstätte Spukschloß | |
Andrea Manthe | |
+49 35023 62844 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
djo-Jugendbildungsstätte Spukschloß
Buchenhain 34 f
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel - Markersbach