06463 Stadt Falkenstein / Harz, östl. Harz
Herberge am Friedrichshohenberg
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
46 Betten in 1 EZ, 7 DZ und 4 MBZ mit 3 bis 12 Betten
Zeltplatz für 8 Personen
3 Gruppenräume für 35, 38 und 10 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
1 Zimmer mit Dusche und WC, 9 Duschräume, 1 Waschraum
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 18 km, Hallenbad 18 km, Bahnhof 20 km
PREISE
21.50 € bis 24.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
25.50 € bis 31.50 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
33.50 € bis 39.50 € pro Person (Halbpension)
40.50 € bis 45.50 € pro Person (Vollverpflegung)
1300.00 € bis 2100.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
In den liebevoll restaurierten Innenräumen der historischen Dreiflügelanlage stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Angebot reicht von 2 und 3 - Bettzimmern bis hin zum Schlafsaal mit 3, 6 Doppelstockbetten oder 11 Einzelbetten. Eine moderne Gästeküche und ein historisches Backhaus laden auf Anfrage zum Mitmachen ein. Bettwäsche inkl., Frühstück, HP und VP kann auf Anfrage dazugebucht werden.Freizeit, Urlaub und Erholung in der Natur
Wandern, Radfahren Bemerkungen / Besonderheiten: Galerie mit Café (ehrenamtlich geöffnet am Sa, So, Feiertags), mittelalterliches Essen in der Schwarzen Küche, Schülerprojekte und Abenteuer Klassenfahrt. Hochzeiten und Feierlichkeiten jeder Art.Ausflugsziele
Ein Netz von Wanderwegen führt zur Konradsburg, zur Endorfer Turmwindmühle, zur Alten Ziegelei Wieserode, zum englischen Landschaftspark Degenershausen und zur Burg Falkenstein.Günstig ist die Anbindung der Herberge am Friedrichshohenberg an den europäischen Radwanderweg R1, den Europawanderweg E11 (Nordsee-Masuren), den Harzrundweg und den St. Jakobus Pilgerweg (Berlin - Santiago de Compostela).
Wandern Sie bei uns auf Schusters Rappen oder fahren Sie mit dem Rad ins Selketal und die Harzregion. Weitere Ziele: Aschersleben, Burg Falkenstein, Weltkulturerbestadt Quedlinburg, Brocken, Harztour/-wanderungen, Rübeländer Tropfsteinhöhlen, Fahrten mit den Harzer Schmalspurbahnen...
Zusätzliche Angaben
1 Gruppenraum mit Beamer und Leinwand vorhanden W-LAN im GruppenraumLage
Belegungsplan
April 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 22.07.2020 |
Kein Gästebericht vorhanden
46 Betten
12 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 8 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Förderkreis Konradsburg e.V. | |
+49 34743 92565 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Herberge am Friedrichshohenberg
Jägerhaus 1
06463 Stadt Falkenstein / Harz - Ermsleben