1/20 • Blick aus dem Garten von unten auf das Haus Anneliese
2/20 • Blick auf den Eingang mit Parkplätzen vor dem Haus
3/20 • Blick in den Garten
4/20 • Der Garten bietet genügend Fläche zum Nur- Rumliegen, Spielen und Grillen. Auch für größere Gruppen. So der Balkon nicht genügt.
5/20 • Der Kamin im Gesellschaftsraum lädt zum gemütlichen Zusammensein in kleinerer und größerer Runde ein. (EG)
6/20 • Die Tafel im Gesellschaftsraum kann bis zu 24 Personen genutzt werden (dann fällt aber die Kamin-Kuschelecke weg). (EG mit Balkon)
7/20 • Wohnung 2: Doppelbett (auseinander schiebbar als Einzelbett), insgesamt sind 8 Doppelbetten vorhanden
8/20 • Wohnung 2: Wohnzimmer mit Sofa, Aufbettung für 1 Person möglich, Wintergarten (2. UG)
9/20 • Wohnung 3 mit Wohnzimmer (Aufbettung auf dem Sofa möglich), Schlafzimmer, Miniküche, Bad, Balkon (1. UG)
10/20 • Beispiel für die Grundeinrichtung der Küchen mit Kühlschrank, technischen Geräten und 2 Kochplatten
11/20 • Beispiel für die erneuerte Badeinrichtung. Ebenerdiger Einstieg in die Dusche (bis auf Wo 6)
12/20 • Wo 4: 2 Schlafzimmer, für insgesamt 4 Personen geeignet, 1. UG
13/20 • Wohnung 5: gegenüber vom Gesellschaftsraum, 1 Zimmer mit Doppelbett (trennbar in 2 Einzelbetten), Miniküche und Bad, Balkonzugang (EG)
14/20 • Wohnung 6. Dachgeschoss, ohne Balkon, Wohnzimmer mit Sofa (Aufbettungsmöglichkeit) mit Schlafzimmer, Miniküche, Bad (1. OG)
15/20 • Wohnung 7. Dachgeschoss, 1 Zimmer mit Doppelbett (trennbar in 2 Einzelbetten) mit Miniküche und Bad, kein Balkon (1. OG)
16/20 • Einmal die Treppe am Haus hinunter steigen, dann gibts Garten für alle.
17/20 • Blick von der Liebenauer Höhe in Richtung Bärenstein. Eine halbe Stunde steil den Berg hinterm Haus hinauf wandern zur Aussicht.
18/20 • genau dieser Berg ist zu bezwingen ... die Wanderung beginnt direkt vor der Haustür...
19/20 • Postkartenblick vom Ortstkern Bärenstein, Einkaufsmöglichkeiten für die Erstversorgung vorhanden, kleiner Edeka, Obst, Gemüse,Getränke
20/20 • Wildpark Hartmannmühle - Geising unterhalb der Sachsenhöhe, Einheimische Tiere augennah und Knuddelspaß für die Kleinen
Ausstattung
Unsere 7 Komfortferienwohnungen sind großzügig angelegt und behaglich eingerichtet, teilweise mit Wintergarten, Terrasse oder Balkon. Für 2-4 Personen stehen Wohnungen mit 32 bis 67m² zur Verfügung. Die Wohnungen sind mit SAT-TV, Radio und Telefon ausgestattet und verfügen über eine Küche bzw. Küchenzeile mit kompletter Ausstattung. WLAN verfügbar. Für unsere Gäste gibt es einen gemütlichen Gesellschaftsraum mit Kamin, einen großen Garten mit Liegewiese und Grillplatz sowie Parkplätze am Haus.
Freizeit
Wandern, Skifahren, Klettern im Elbsandsteingebirge, Kegelbahn, Bowlingbahn im Nachbarort, organisierte Busfahrten sind vor Ort zu organisieren.
Ausflugsziele
Schloss Lauenstein mit Falknerei, Wildpark Osterzgebirge, Uhrenmuseum in Glashütte, Dresden - Landes und Kulturhauptstadt von Sachsen
Bemerkungen
Das Haus ist besonders geeignet für Gruppentreffen. Unser Gesellschaftsraum (bis 24 Personen) eignet sich sehr gut für Familien-, Vereins- und Betriebsfeiern.
Zusätzliche Angaben
Im Sommer können Sie sich bei uns entspannen und dem Gras beim Wachsen zusehen. Kurzzeitzuschlag von 5,00 Euro pro Person und Nacht für einen Aufenthalt unter 3 Nächten. Zu jeder Jahreszeit ist das Osterzgebirge sehenswert. Wetterbuchungen können leider nicht entgegen genommen werden.