5742 Wald-Königsleiten, Salzburg, Österreich
Ferienhaus Zillertalarena
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Musik, Familien
KAPAZITÄT
24 Betten in 1 EZ, 6 DZ und 2 MBZ mit 3 Betten
1 Gruppenraum
SANITÄRE ANLAGEN
1 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6,5 km, Hallenbad 1,8 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 13 Personen
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
EG:- Gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum mit SAT-TV,
- Kleine Spielesammlung und Bibliothek,
- Radio/CD;
- Gut ausgestattete Küche
- u.a. 2x E-Herd, 2x Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, 2x Kühlschrank;
- 2 Einzelduschen (separate Räume); WC;
- kleine Sonnenterrasse;
- Garten.
OG:
- Ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit eigener DU/WC
- und Balkon mit herrlichem Blick auf die Hohen Tauern;
- Zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbetten) mit fließend Wasser und Balkon;
- Ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten) mit fließend Wasser;
- Ein 3-Bett-Zimmer (Doppel- und Einzelbett) mit fließend Wasser und Balkon;
- 2 WC.
DG: (leicht abgeschrägt)
- Ein 1-Bett-Zimmer mit fließend Wasser;
- Zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbetten) mit fließend Wasser und Balkon;
- Ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten);
- Ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit Zusatzbett, fließend Wasser und Balkon;
- WC.
Freizeit
Die Skibushaltestelle ist etwa 250 m entfernt und Sie gelangen schnell und ohne eigenen PKW zu den Skigebieten Neukirchen-Wildkogel (6 km) und Zillertalarena (11 km). Die Fahrtzeit zum Wildkogel beträgt mit dem Skibus 12 Minuten, zur Zillertalarena 25 Minuten (Fahrplanänderungen vorbehalten). Ein gemütlicher Gasthof ist bequem zu Fuß erreichbar, Supermärkte in wenigen Minuten mit dem Auto. Das Erlebnishallenbad Kristallbad Wald-Königsleiten ist 1,8 km entfernt.Schöne Bademöglichkeiten bei Sommerwetter bieten die Badeseen in Neukirchen (6,5 km entfernt) und Hollersbach (17,5 km; dieser wird so warm, dass teilweise bereits an Pfingsten gebadet werden kann!). Zu den berühmten Krimmler Wasserfällen, mit 385 m Fallhöhe die höchsten in Österreich, sind es 5 km.
Ausflugsziele
Wald-Königsleiten ist ein kleines, schön gelegenes Pinzgauer Dorf inmitten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuße des Gerlospasses, auf dem die Landesgrenze zu Tirol verläuft. Der erhöht liegende Ortsteil, das Almdorf Königsleiten, hat direkten Zugang zu den Skipisten der Zillertalarena, dem größten Skigebiet im Zillertal und im Pinzgau. Die Bergbahn zur Königsleitenspitze ist auch im Sommer in Betrieb.Im Hauptort Wald am Talboden des Pinzgaus geht es etwas geruhsamer zu, mit dem Kristallbad Wald-Königsleiten und der Nähe zu dem nächsten Ski- und Wandergebiet am nahen Wildkogel verfügt es aber über zwei weitere Trümpfe. Die Region erreicht man ganzjährig entweder über das Zillertal und den Gerlospass (An- und Abreise und für Skipassinhaber mautfrei) oder über Mittersill (Kitzbühel oder Zell am See).
Bemerkungen
Das Ferienhaus ist eines unserer beliebtesten Häuser - herrlich gemütlich, mit 10 Schlafzimmern und in sehr schöner, ruhiger Lage. Mit dem PKW direkt erreichbar.Im Sommer stehen ein gemütlicher Garten mit Sitzgelegenheiten, Grill und eine schöne kleine Terrasse vor dem Haus zur Verfügung.
Außerdem vorhanden
- Internetzugang (WLAN, gratis);- 2 Kinderhochstühle,
- 2 Babybetten (nach Absprache),
- Kühltruhe
- Bei Bedarf 3 weitere Zusatzbetten, die auf verschiedene Zimmer verteilt werden können.
Lage
Belegungsplan
Januar 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Februar 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 17.01.2023 |
Kein Gästebericht vorhanden
Hausanschrift
Ferienhaus Zillertalarena
5742 Wald-Königsleiten
Österreich