Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Musikproben, private Feiern
Verpflegung
Selbstverpflegung
Kapazität
30 Betten, 10 Schlafräume, 3/2, 2/3, 5/4 (Raum/Betten)
3 Gruppenräume für 20 und 2*30 Personen
Sanitäre Anlagen
4 Duschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 12 km, Bahnhof 10 km
Preis
9.00 € bis 11.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Das Evangelische Freizeitheim Reinsfeld bietet seit 1977 Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten der individuellen Nutzung. Es ist malerisch in die
Reinsberge am Rande des Thüringer Waldes eingebettet. Wir bieten Ihnen weitreichende
Individualität, sowohl in der Ausstattung wie bei Ihren Nutzungsmöglichkeiten.
Ausstattung
kreative Tätigkeiten, Gesellschaftsspiele, DVD, HiFi, Videoanlage. /
Außengelände: Das Freizeitheim steht auf einem 1.000 m2 großem Grundstück mit
Streuobstwiese, Scheune und Schuppen. Sie finden dort neben einer Lagerfeuerstelle, ein
Baumhaus, eine Sandkiste, eine Tischtennisplatte, Grillmöglichkeiten und durch die Scheune
und den Schuppen überdachte Treff- und Spielräume mit ausreichend Sitzgelegenheiten sowie
Tischen. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Kinderspielplatz und der Volleyballplatz.
Ausflugsziele
Reinsberg, Plauener Kanzel, Stausee Heyda, Thüringer Wald; Bachstadt
Arnstadt mit Puppenmuseum, Heimtierzoo, Sauna, J.S. Bach Gedenkstätte; Goethestadt
Ilmenau: Kickelhahn, Kino; Drei Gleichen, Landeshauptstadt Erfurt. /
Das Evangelische Freizeitheim Reinsfeld liegt an den Reinsbergen mit der Plauener Kanzel
und bietet unzählige Wander-, Radfahr- und Ausflugsmöglichkeiten am Rande des Thüringer
Waldes und in diesen hinein. Sie finden hier seltene Orchideen und garantiert die schönsten
Wacholdersträucher weit und breit. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung laden
zum Besuch ein. Bademöglichkeiten finden sie im 6 km entfernten Heydaer Stausee sowie im
Arnstädter Hallenbad. Hier kommen auch Saunaliebhaber/innen auf Ihre Kosten. Arnstadt als
nächste größere Stadt bietet neben Einkaufmöglichkeiten insbesondere die Verbindung zu
Johann Sebastian Bach, der hier seine berufliche Karriere begann. Das Schlossmuseum
beherbergt neben der Bachausstellung die einzigartige Puppensammlung "Mon plasier". Im
Ilmenauer Jagdhaus Gabelbach finden Sie neben anderen Museen der Stadt eine Ausstellung
zu Goethes naturwissenschaftlichen Studien. Zudem finden Sie in Ilmenau das
nächstgelegene Kino.