95447 Bayreuth
DJH Jugendherberge Bayreuth
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
180 Betten in 12 DZ und 33 MBZ mit 2 bis 6 Betten
6 Gruppenräume für 5*50 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
45 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 0,4 km, Hallenbad 4 km, Bahnhof 3 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
34.90 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
44.80 € pro Person (Halbpension)
51.30 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
top modern mit offenem Eingangsbereich, 2 Terrassen, bequeme Außensitzanlage (Sitztreppe), Tischtennisplatten, Kickertisch, 5 voll ausgestattete Seminarräume (davon drei zusammenlegbar (mit u.a. Whiteboards), Foyer mit Sitztreppe und großer Leinwand (z.B. zum Fußballgucken, Public Viewing)Speisesaal mit eigenem Zugang zur Terrasse, ein Multifunktionsraum für Tanz- und Sportprogramm sowie Events, ein Familienzimmer mit Podest, integriertem Bällebad und Zugang zur Terrasse;
Seit 2018 gibt es im Außenbereich einen Multifunktionsspielplatz zum Volleyball-, Fußball- und Basketballspielen, ein Spielnetz, einen Fahrradraum für E-Bikes mit 3 Ladestationen (E-Bikes ebenfalls vorhanden), Parkplätze mit Ladestation für E-Autos und einen Beachvolleyballplatz.
Extras: Rollstuhlgerecht + barrierearm
Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.
Bemerkungen
Der Neubau (Eröffnung Juni 2017) liegt direkt neben dem städtischen Freibad (Kreuzsteinbad) und ca. 30 Gehminuten vom Stadtkern entfernt. Die Jugendherberge bietet mehrere Programme und Bausteine für Schulklassen, Sport- und Kulturgruppen an.Verpflegung
Bio is(s)t besserDie Jugendherbergen in Bayern hatten zuletzt im März 2020 ihre Palette von Lebensmitteln in BIO-Qualität deutlich erweitert. 2021 gehen wir konsequent die nächsten Schritte.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit abermals ein Stück höher gelegt: Über das bereits bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten. +
Nun geht es mit voller Kraft weiter: Ab Juli können alle Häuser wieder verbindlich dieses Sortiment an BIO-Produkten anbieten. Damit nicht genug: In einem nächsten Schritt soll das gesamte Angebot an Gemüse und Obst in BIO-Qualität auf den Tisch kommen.
Ein großer Schritt in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit, noch mehr Gesundheit und noch mehr Geschmack. Dabei gilt auch: wir wollen zunächst genau herausfinden, ob wir diese Lebensmittel künftig verlässlich und in der geforderten Qualität beziehen können, wie wir unsere Lagerhaltung anpassen müssen und welche (neuen) Rezepturen wir für unser Gäste entwickeln werden. Kurzum, bis Ende 2021 werden zunächst die Jugendherberge in Bayreuth, Possenhofen, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau und Würzburg diese Umstellung vollziehen, um aus den gewonnenen Erfahrungen die Umstellung auf BIO-Gemüse und BIO-Obst für alle Häuser so reibungslos wie möglich zu gestalten.
*Stand: 08.03.2021
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Guten Appetit!
Essenszeiten
Frühstück: 7:00-9:30
Mittagessen: 12:00-13:00
Abendessen: 18:00-19:00
Bei größeren Gruppen sind nach Absprache mit rechtzeitiger Bekanntgabe andere Essenszeiten möglich!
Was gibt es bei uns zu Essen?
Die Vollpension beinhaltet neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, ein ausgewogenes Mittagessen oder Lunchpaket und die Abendverpflegung (warm oder kalt). Das Salatbuffet ist saisonal und gehört mittags und abends einfach dazu. Sonderverpflegungswünsche für Vegetarier und Allergiker (Laktoseintoleranz, Nussallergie, Glutenfrei, ...) können gern direkt -jedoch auch rechtzeitig- mit uns abgesprochen werden. Vegan kann glücklicherweise auch berücksichtigt werden.
Sonderverpflegungswünsche
Wir bieten auch das Lunchpaket (zur Semmel noch Obst, Getränk, süße Kleinigkeit) für Gruppen an. Einzelgäste und Familien haben die Auswahl zwischen dem Lunchpaket und einer "Semmel to go" an. Bitte melden Sie dies bei der Rezeption an und bezahlen dort.
Tagungsgäste können kleine oder große Kaffeepausen buchen und gern stellen wir Seminargetränke auf Anfrage für Sie bereit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Salatbuffet und regionale Wurst- und Fleischprodukte an.
Zusätzliche Angaben
Die genannten Preise sind Ab-Preise. Die Gruppenmitgliedschaft ist die Eintrittskarte für Jugendherbergen. Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe beantragen die Gruppenkarten bei ihrem zuständigen DJH-Landesverband, in denen die antragstellende Organisation ihren Sitz hat. Näheres finden Sie auf der Website unter: www.jugendherberge.de/mitgliedschaftFreiplätze für Schulklassen Pro Schulklasse werden 2 Freiplätze ab 4 Übernachtungen mit Vollpension und einer Mindestteilnehmerzahl von 22 (20 abzurechnenden Personen) gewährt.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Hausanschrift
DJH Jugendherberge Bayreuth
Universitätsstr. 28
95447 Bayreuth