38700 Braunlage, Harz
Das Märchenhaus
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
32 Betten
1 Gruppenraum für 32 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 1 km, Bahnhof 20 km
PREISE
Preis auf Anfrage
"Schneewittchen" & "Aschenputtel" (max. 10 Personen) Haupthaus
"Schneewittchen"Es war einmal ein Mädchen, das hatte Haut so weiß wie Schnee, einen Mund so rot wie Blut und Haare so schwarz wie Ebenholz. Darum wurde es auch unser Apartment für bis zu 10 Personen, bietet auf 100 m² Platz für „Schneewittchen und die 7 Zwerge“. Es liegt in der ersten Etage im Haupthaus.
Der großzügige Wohn-, Ess- und Küchenbereich wird durch das über 100 Jahre alte freigelegte Fachwerk unterteilt. Dies und die anderen Details, wie z. B. der massive Esstisch erinnern an das Bergwerk der Zwerge.
Die vollausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle. Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 3 Schlafzimmer.
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm)
Schlafzimmer 2: Doppelbett (180 x 200 cm) und Etagenbett (2 x 90 x 200 cm), Bad en-Suite
Schlafzimmer 3: Französisches Bett (140 x 200 cm)
Wohnzimmer: Schlafcoach (160 x 204 cm) AUF ANFRAGE
Badezimmer 1: Dusche, Toilette, Waschtisch
Badezimmer 2: begehbare Dusche, Toilette, Waschtisch (direkt an Schlafzimmer 2 angrenzend)
"Aschenputtel"
„Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich“, sagte einst Aschenputtel, um ein schönes Kleid zu bekommen – ein Traum, der sich für sie erfüllte. Wünscht ihr euch nicht auch eine solch märchenhafte Ferienwohnung, in der man sich einfach nur wohlfühlt?
Wir bieten euch hier eine helle, geräumige Wohnung auf 100 qm für bis zu 10 Personen, in der zweiten Etage in unserem Haupthaus.
„Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen?“
Einmal Aschenputtel und zurück heißt es im großzügigen Koch-/Essbereich, wenn dir in der offenen Küche auf einmal freiwillig deine Lieben beim Auslesen der Linsen helfen. Der gemütliche Wohnbereich schließt, nur durch das freigelegte Fachwerk getrennt, direkt an den Küchen-/Essbereich an.
Die vollausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 3 Schlafzimmer.
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm)
Schlafzimmer 2: Doppelbett (180 x 200 cm) und Etagenbett (2 x 90 x 200 cm), Bad en-suite
Schlafzimmer 3: Französisches Bett (140 x 200 cm)
Wohnzimmer: Schlafcoach (160 x 204 cm)
Badezimmer 1: Dusche, Toilette, Waschtisch
Badezimmer 2: begehbare Dusche, Toilette, Waschtisch (direkt an Schlafzimmer 2 angrenzend)
Die hier wohnhaften „Aschenputtel Liebhaber“ finden also eine gute Grundausstattung vor.
"Dornröschen" (max. & Personen) Haupthaus
"Dornröschen"Der Königssohn fand Dornröschen, gab ihm einen Kuss, und es erwachte. Daraufhin erwachte auch der ganze Hofstaat und das Leben war wieder im Gange. Lasse auch du dich in unserem märchenhaften Dornröschen Apartment wachküssen.
Das märchenhafte Dornröschen-Apartment ist auf 90 qm für bis zu 7 Personen in Rosa- und Erdtönen gestaltet. Das Apartment liegt in der dritten Etage des Haupthauses.
Das großzügige Apartment verfügt über einen Wohnbereich, einen Ess- und Küchenbereich, 2 Schlafzimmer und ein Badezimmer. Das Farbspiel mit Rosatönen und der Rosentapete, sowie das kleine Spinnrad und die anderen Details, erinnern an Dornröschen.
Die voll ausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 2 Schlafzimmer.
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm)
Zustellbett (90 x 200 cm) möglich
Schlafzimmer 2: Französisches Bett 140 x 200 cm
Wohnzimmer: Schlafcoach (160 x 204 cm)
Das Badezimmer verfügt über eine begehbare Dusche, Waschtisch, WC und Föhn. Einem märchenhaften Dornröschenschlaf steht also nichts im Wege! Lassen Sie sich von Ihrem Prinzen wach küssen!
"Frau Holle" (max. 5 Personen) Haupthaus
"Frau Holle"… als die Faule heimkam, rief der Hahn auf dem Brunnen. „Kikeriki, die Pechmarie ist wieder hie.” Und das Pech blieb ihr Leben lang an ihr kleben;
sie konnte schrubben, soviel sie wollte.
Das märchenhafte Frau Holle Apartment auf 70 qm, für bis zu 6 Personen, ist mit Gold- und Erdtönen gestaltet. Das Apartment liegt im Souterrain des Haupthauses. Es ist hell und freundlich, eben wie bei Frau Holle über den Wolken, wo die Sonne immer scheint. Hier werden Sie am Morgen von der Sonne direkt auf der Nasenspitze wachgekitzelt.
Das großzügige Apartment verfügt über einen großen Wohn-, Ess- und Küchenbereich. Der spanische Brotschrank, sowie der das Farbspiel mit Gold- und Erdtönen und die anderen Details, wie z. B. die goldene Anrichte erinnern an Gold- und Pechmarie.
Die vollausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 1 Schlafzimmer und eine Schlafcouch
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm) und Etagenbett (2 x 90 x 200 cm)
Wohnzimmer: Schlafcouch: (160 x 200cm)
Das Badezimmer verfügt über eine begehbare Dusche, Waschtisch, WC und Föhn. Die hier wohnhaften „Gold- und Pechmarien” finden also eine gute Grundausstattung vor.
"Hänsel & Gretel" & "Lügenbaron von Münchhausen" (max. 6 Personen) Nebenhaus
"Hänsel und Gretel"„Komm nur herein, sieh, nun ist’s doch viel besser“, sagt die Frau des Fischers. Und auch wir laden Sie ein, die Hänsel & Gretel Wohnung im Märchenhaus zu betreten. Möchten Sie vielleicht gleich dem Fischer und seiner Frau einen Besuch abstatten? Oder Hänsel und Gretel gute Nacht sagen?
Das märchenhafte Hänsel & Gretel-Apartment ist auf 50 m² für bis zu 6 Personen in Erdtönen gestaltet. Das Apartment liegt in der ersten Etage des Nebenhauses.
Das großzügige Apartment verfügt über einen Wohnbereich mit Schlafsofa, einen Ess- und Küchenbereich, 1 Schlafzimmer und ein Badezimmer.
Die voll ausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 1 Schlafzimmer.
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm) und Etagenbett (2 x 90 x 200 cm)
Schlafsofa: 140 x 200cm
Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, Waschtisch, WC und Föhn.
"Lügenbaron von Münchhausen"
Im Schloss seiner Vorfahren lebend, sitzt mit seinen Freunden an seiner Tafel und erzählt wieder einmal einige seiner fabelhaften Geschichten. So hätte er einst einen Schwarm Wildenten mit einer Leine, an der Köder befestigt waren, gefangen.
Dabei sei er jedoch vom Schwarm zeitweilig in Lüfte gehoben worden. An einem anderen Tag sei er erfolgreich einem Hasen nachgejagt, der dank seiner acht Pfoten beim Laufen nicht ermüdete. Lasst euch von den Lügengeschichten des Barons in seinen Bann ziehen.
Das märchenhafte Baron von Münchhausen Apartment ist auf 50 qm für bis zu 6 Personen in Erdtönen gestaltet. Das Apartment liegt in der zweiten Etage des Nebenhauses.
Das großzügige Apartment verfügt über einen Wohnbereich mit Schlafsofa, einen Ess- und Küchenbereich, 1 Schlafzimmer und ein Badezimmer. Die voll ausgestattete Einbauküche verfügt über Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd mit Ceranfeld, Backofen, Geschirrspüler und Mikrowelle.
Ebenfalls vorhanden sind Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.
Das Apartment verfügt über 1 Schlafzimmer.
Schlafzimmer 1: Doppelbett (180 x 200 cm) und Etagenbett (2 x 90 x 200 cm)
Schlafsofa: 160 x 200cm
Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, Waschtisch, WC und Föhn.
Lage
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 18.06.2025 |
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 18.06.2025 |
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 18.06.2025 |
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 18.06.2025 |