39116 Magdeburg, Magdeburger Börde
Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, private Feiern
KAPAZITÄT
105 Betten in 2 EZ, 1 DZ und 33 MBZ mit 3 bis 4 Betten
7 Gruppenräume für 40, 25, 20, 18 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
31 Zimmer mit Dusche und WC
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 7 km, Bahnhof 5 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 15 Personen
PREISE
27.50 € bis 43.50 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
37.00 € bis 53.00 € pro Person (Halbpension)
47.50 € bis 63.50 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung und Freizeit
Unseren Gästen stehen im Bildungshaus 7 Seminarräume unterschiedlicher Größe zur Nutzung und für Seminargruppen und Kleingruppenarbeit zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt das Haus über einen Musik- und Fernsehraum im alten Jagdzimmer der Villa und einen Freizetraum mit Kicker, Dart, Tischtennis und diversen Spielen.Ausflugsziele
Günstige Anbindungen an den öffentlichen Nahverkahr ermöglichen unseren Gäste das Erreichen der Landeshauptstadt Magdeburg in 30 Minuten. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, das kulturelle Leben der Magdeburger City zu genießen oder entspannt in der Innenstadt zu shoppen und Ausstellungen und Museen zu besuchen.Zusätzliche Angaben
Ziele Bildungshaus Magdeburg: Die Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH bietet am südöstlichen Stadtrand von Magdeburg mit seiner stilvollen Gründerzeitvilla in einer kleinen Parkanlage und einem modernen Neubau beste Voraussetzungen für Tagungen, Seminare, Workshops und Veranstaltungen.Das Bildungsnetzwerk fungiert dabei sowohl als Träger eigener Seminare und Projekte als auch Tagungs- und Veranstaltungsort sowie Dienstleister für regionale, überregionale und internationale Träger, Vereine, Verbände, Schulen und Organisationen.
Bildungsstätte: Als anerkannte Jugendbildungsstätte des Landes Sachsen-Anhalt bieten wir im hausinternen Bildungsbereich regionale, überregionale und internationale Seminare, Workshops, Fachveranstaltungen und Ferienfreizeiten an.
Wir sind darüber hinaus auch Ausbildungsstätte in den Fachrichtungen Koch/Köchin und Restaurantfachfrau/-mann. Wichtige Bestandteile der Ausbildung sind interkulturelle Erfahrungs- und Erlebnisräume zur Förderung von Akzeptanz, Weltoffenheit und Sicherheit im Umgang mit Menschen. Standard bis Sternekoch: Mit unserer modernen Küche sind wir in der Lage, je nach Anforderung und Bedarf unserer Gäste, Verpflegungsleistungen als Standardangebot bis zum gehobenen 5-Gänge-Menü anzubieten.
Neben der Ausbildung unserer Auszubildenden führen wir regelmäßig auch Kochschulen für Gruppen bis 12 Personen durch.
Lage
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Matthias Hirschmann | |
Kerstin Biermann | |
+49 391 63601860 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH
Lüttgen-Ottersleben 18a
39116 Magdeburg