Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare
Verpflegung
Selbstverpflegung
Kapazität
23 Betten
Zeltplatz für 50 Personen
1 Gruppenraum für 50 Personen
Sanitäre Anlagen
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
Entfernungen
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 10 km, Bahnhof 10 km
Preis
4.00 € bis 6.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Der Zeltplatz Nieder-Wiesen liegt in der wunderschönen "Rheinhessischen
Schweiz" direkt an der Grenze zur Pfalz. Neben den fünf Hauszelten mit Feldbetten besitzt der
Zeltplatz zwei Holzblockhütten: Das Aufenthaltsgebäude besteht aus einem Aufenthaltsraum
für ca. 50 Personen, einer Spülküche mit Industriespülmaschine, einer modernisierten Küche
mit zwei Herden, großer Induktionsherdplatte, Gefrier- und Kühlschränken, Sanitäranlagen
(Duschen, Toiletten) und Umkleidekabinen für Jungen und Mädchen. Im
Übernachtungsgebäude befinden sich 23 Betten aufgeteilt in drei Schlafräumen.
Freizeit
Der Zeltplatz Nieder-Wiesen und das damit verbundene Zeltlagerleben bietet eine
Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die sie anderswo nicht erleben
können. Die Nähe zum Wald lädt zu spannenden Wanderungen ein (geocaching). Der
Bachverlauf am Zeltplatz lässt nicht nur im Sommer die Füße abkühlen - oft werden hier
Staudämme gebaut und Fische gefangen ;-). Haben sich die Kinder tagsüber ausgetobt,
können sie abends gemütlich am Lagerfeuer bei Gesang und Stockbrot auf die Nachtruhe
vorbereitet werden.
Ausflugsziele
Zu den weiteren Freizeitmöglichkeiten des Zeltplatzes gehören die in der Nähe
gelegenen Freizeitbäder in Wöllstein, Alzey oder Kirchheimbolanden. Die Ortsgemeinde
Nieder-Wiesen besitzt einen attraktiven Spielplatz mit Beachvolleyballfeld. Daneben befindet
sich ein Dorfladen, bei dem fast alles zu kaufen ist, was man so als Kind braucht.
Bemerkungen
Der kreiseigene Zeltplatz in Nieder-Wiesen wird sowohl im Sommer als auch im
Winter von Jugendgruppen, Vereinen, Schulen und Kindergärten für Tagesausflüge,
Wochenenden oder mehrtägigen Ferienfreizeiten genutzt. Es ist immer eine Anmeldung bei
der Kreisjugendpflege Alzey-Worms erforderlich um den Platz zu buchen.