1/2 Zeltplatz vom Eingang fotografiert. Zu sehen ist das rote Versorgerhaus und ein kleiner Teil der Wiese, auf der man zelten kann.
2/2 Auf diesem Foto sind Kothen (Zelte) einer ortsnahen VCP-Pfadfindergruppe zu sehen: VCP Hettenhausen

36129 Gersfeld (Rhön), Rhön - Hessen

Zeltplatz am Hauck


HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, Familien


KAPAZITÄT

Zeltplatz für 90 Personen
1 Gruppenraum


SANITÄRE ANLAGEN

2 Duschräume, 2 Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 0,5 km, Hallenbad 25 km, Bahnhof 5 km


EXTRAS

Alleinbelegung ab 30 Personen


PREISE

ab 4.00 € pro Person (Selbstverpflegung)

Herzlich willkommen!

Kontakt
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hettenhausen – Dalherda
Ebersberger Straße 11
36129 Gersfeld (Rhön)-Hettenhausen

Telefon: +49 (0) 6656 307
E-Mail: zeltplatz@kirche-hettenhausen.de
Webseite: www.zeltplatz.kirche-hettenhausen.de
Öffnungszeiten

Verbindliche Buchung

Nachdem Sie eine unverbindliche Belegungsanfrage über das Kontaktformular angefordert haben, warten Sie bitte auf eine Rückmeldung per E-Mail. Wir werden Ihnen schnellstmöglich eine Zu-/Absage senden.

Falls es sich um eine Zusage handelt, übersenden Sie den Belegungsvertrag bitte ausgefüllt und unterzeichnet an zeltplatz@kirche-hettenhausen.de.
Der Belegungsvertrag ist unter dem Punkt "Dokumente" auf unserer Webseite zu finden.
Erst dann können wir Ihre Buchung verbindlich bestätigen.

Im Anschluss wird der angeforderte Zeitraum im Belegungskalender rot markiert und steht weiteren Gruppen nicht mehr zur Verfügung.

Beschreibung und Lage

Der Zeltplatz am Hauck wird für organisierte Jugendarbeit (Freizeiten, Zeltlager etc.) von kirchlichen Gruppen, Träger kommunaler Jugendarbeit sowie Vereinen, Verbänden und Schulklassen genutzt. Grundsätzlich ist unser Zeltplatz weltweit für alle offen, die nicht gegen geltendes Recht verstoßen und christliche Werte akzeptieren und entsprechend handeln.

Für Einzelcamper und Wohnmobile ist der Zeltplatz nicht vorgesehen.


Der Zeltplatz am Hauck befindet sich in Hessen, genauer im Dreiländereck Hessen, Thüringen und Bayern (Franken). Er liegt im Biosphärenreservat Rhön am Rande des höchstgelegenen Dorfes Hessens: Dalherda, ein Stadtteil von Gersfeld (Rhön) im Landkreis Fulda, 20 Autominuten von Fulda entfernt. Die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, ist ca. 25 Autominuten entfernt.

Einkaufsmöglichkeiten und Apotheke, Arzt etc. sind in den 5 Kilometer entfernten Orten Schmalnau und Thalau zu finden.

Adresse des Zeltplatzes:
Gichenbacher Straße 20
36129 Gersfeld (Rhön)-Dalherda

Der Platz

Sehr idyllisch am Waldrand gelegen befindet sich unser Zeltplatz am Hauck. Auf 8.000 m² sind Platz zum Zelten, Spielen und Toben. Er bietet Platz für bis zu 90 Personen.

In der Dämmerung, besonders in der Früh, kann man auch sehr gut Wild beobachten. Der umliegende Wald kann erkundet werden, auch mit geführten Naturwanderungen.

Außerdem gibt es vom erloschenen Vulkan, dem Hauck, herab eine prima Rodelbahn im Winter. Im Sommer lohnt ein Besuch im nahegelegenen Schwimmbad von Dalherda.

Ausstattung

Auf dem Zeltplatz befindet sich ein Versorgerhaus mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitärräumen.

Die Sanitärräume sind jeweils nach Geschlechtern getrennt, aber ansonsten baugleich. Die Kennzeichnungen (Damen/Herren) befinden sich an den Außentüren, ansonsten ist die Innenfarbe bei den Damen rot und bei den Herren blau.

Duschen Damen/Herren
An der Vorderseite des Hauses befinden sich die Damenduschen, die Herrenduschen befinden sich an der Rückseite gegenüber. Es gibt jeweils zwei Dusch–Umkleidekabinen mit Brausemischbatterie, Brausestange und Handbrause sowie drei Kleiderhaken.

Waschräume Damen/Herren
An der Vorderseite des Gebäudes befinden sich die Waschräume für Damen und Herren. Der Waschraum wird unterteilt in einen Bereich mit jeweils drei Waschtischen, Ablagen und Spiegeln. Rechts befindet sich der Waschraum für die Herren, links für die Damen.

Toiletten Damen/Herren
Es gibt jeweils zwei nach Geschlechtern getrennte Toilettenräume an der Frontseite des Hauses. Die Toilettenräume beinhalten jeweils rechts und links zwei Toilettenkabinen. Ein Waschtisch, Spiegel, Handtuchhaken und jeweils eine Toilettenbürste pro Kabine sind vorhanden.

Aufenthaltsraum
Der Aufenthaltsraum ist der große Raum in der Mitte des Hauses. Von ihm gehen die Küche und der schmale Vorraum (Essensausgabe) ab. Dieser Raum besitzt einen Holz-/Brikettofen, auf dem man auch kochen kann. In der Essensausgabe befinden sich Partyzeltgarnituren (5 Tische und 10 Bänke), die man natürlich drinnen und draußen aufstellen darf. An der Wand befindet sich Wandschmuck aus unserer eigenen Fahrtentradition. Wir bitten diesen Schmuck hängen zu lassen und würden uns freuen, wenn neuer Schmuck von Ihnen (z. B. ein Wimpel o. ä.) dazukommt.

Küche mit einer umfangreichen Grundaustattung

Feuerstelle
Eine große Feuerstelle ist direkt am Haus. Selbst angelegte Feuerstellen sind nicht gestattet. Festmontierte Sitzgruppe um die Feuerstelle.

Gas
Die Hockerkocher und der Gasbräter/-grill sind gasbetrieben. Die Gasflaschen sind selbst zu organisieren.

Parken
Parken ist auf dem ausgezeichneten Parkplatz oberhalb des Zeltplatzes möglich. Nur dort besteht auch eine Buswendemöglichkeit. Auf dem Zeltplatz darf nur zum Be- und Entladen geparkt werden.

Müll
Auf dem Parkplatz stehen Müllcontainer für „Gelber Sack“ und „Restmüll“. Papiermüll soll verbrannt werden. Organische Abfälle sind wie Restmüll zu behandeln. Es ist verboten, diese im Wald zu „verklappen“.
Für die Müllentsorgung wird eine Pauschale pro Teilnehmer und Tag laut aktueller Preisliste auf unserer Webseite berechnet.

Wasser
Der Kubikmeter Wasser wird nach Verbrauch laut aktueller Preisliste auf unserer Webseite berechnet.

Strom
Die Kilowattstunde Strom wird nach Verbrauch laut aktueller Preisliste auf unserer Webseite berechnet.

Außensteckdosen
Das Haus verfügt über zwei Außensteckdosen, die von innen eingeschaltet werden. Es stehen auch zwei Starkstromsteckdosen zur Verfügung.

Beleuchtung
Die Nasszellen haben Bewegungssensoren. Nachts gibt es eine Grundbeleuchtung, die sich automatisch in der Dämmerung einschaltet. Daneben gibt es auch eine Notbeleuchtung mit Halogenstrahlern.

Lage

Belegungsplan

 
November 2051
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2051
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
Januar 2052
Februar 2052
März 2052
April 2052
Mai 2052
Juni 2052
Juli 2052
August 2052
September 2052
Oktober 2052
November 2052
Dezember 2052
Januar 2053
Februar 2053
März 2053
April 2053
Mai 2053
Juni 2053
Juli 2053
August 2053
September 2053
Oktober 2053
November 2053
Dezember 2053
Januar 2054
Februar 2054
März 2054
April 2054
Mai 2054
Juni 2054
Juli 2054
August 2054
September 2054
Oktober 2054
November 2054
Dezember 2054
Januar 2055
Februar 2055
März 2055
April 2055
Mai 2055
Juni 2055
Juli 2055
August 2055
September 2055
Oktober 2055
November 2055
Dezember 2055
Januar 2056
Februar 2056
März 2056
April 2056
Mai 2056
Juni 2056
Juli 2056
August 2056
September 2056
Oktober 2056
November 2056
Dezember 2056
Januar 2057
Februar 2057
März 2057
April 2057
Mai 2057
Juni 2057
Juli 2057
August 2057
September 2057
Oktober 2057
November 2057
Haus frei
teilweise belegt
auf Anfrage
Haus belegt
Jahresübersichtletzte Bearbeitung: 26.09.2025
weniger anzeigen


 

Kein Gästebericht vorhanden

ab 4.00 € /Nacht

  • 1 Gruppenraum

  • Zeltplatz für 90 Personen

  • Selbstverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Zeltplatz am Hauck
Ev.-luth. Kirchengemeinde Hettenhausen–Dalher
+49 6656 307 Pfarrbüro(Öffnungszeiten)
zur Webseite

 

Hausanschrift

Zeltplatz am Hauck

Gichenbacher Straße 20
36129 Gersfeld (Rhön) - Dalherda

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.