1/10 Waldstation Carlsfeld
2/10
3/10 Gebirgsbach 30 m neben der Waldstation
4/10
5/10 Küche mit Ofen
6/10
7/10
8/10 Schlafraum mit 4 Betten
9/10 Schlafraum mit 8 Betten
10/10 Bad in der Waldstation

08309 Eibenstock, Erzgebirge

Waldstation Carlsfeld


HAUSEIGNUNG

Freizeit, Familien, private Feiern


KAPAZITÄT

12 Betten in 2 MBZ mit 4 bis 8 Betten
Zeltplatz für 6 Personen
1 Gruppenraum für 12 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

1 Duschraum, 1 Waschraum


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 15 km, Hallenbad 18 km, Bahnhof 27 km


EXTRAS

Alleinbelegung ab 1 Personen


PREISE

7.50 € bis 15.00 € pro Person (Selbstverpflegung)

zur Geschichte

Die Waldstation ist ein kleines Haus, welches einst als Unterkunft für Forstbeschäftigte und als Wirtschaftsgebäude diente. Im Umfeld der Station befanden sich eine Nutriafarm und eine Bienenbelegstation.

Seit 2000 ist das Gebäude mit dem dazugehörigem Grundstück im Besitz des Naturschutzverein Grüne Aktion Westerzgebirge e.V.. Die Nutzung der Waldstation erfolgt überwiegend als Unterkunft für Natur- und Wanderfreunde. Daneben ist sie auch Ausgangspunkt für verschiedenste praktische Naturschutzeinsätze.

Freizeit

Die Lage der Waldstation inmitten des großen Waldgebietes Westerzgebirge bietet gute Voraussetzungen für ausgiebige Wanderungen. Seit vielen Jahren hat sich hier das Waldbild von einstigen Fichtenforsten hin zu naturnahen Mischwäldern verändert. Jedem Wanderer begegnen hier zu den verschiedenen Jahreszeiten schöne Naturerlebnisse. Neben abwechslungsreichen Wasserläufen findet man auch wertvolle Moorstandorte sowie Urwaldreste.

Die Region weist eine ausgesprochen gute Beschilderung der Wanderwege auf.

In unmittelbarer Nähe fließt an der Waldstation der große Bach die "Wilzsch" vorbei. Diese lädt im Sommer zu einem erfrischenden Bad ein. Wer möchte, findet in der Waldstation auch die Möglichkeit, Federball und Tischtennis zu spielen. Im Anbau neben dem Stationsgebäude besteht die Möglichkeit Filme und Bilder mittels Beamer anzusehen.

Ausflugsziele

In der Nähe der Waldstation befinden sich die Orte Eibenstock, Morgenröte-Rautenkranz, Auerbach/Vogtl. und Johanngeorgenstadt.

Übernachtungskosten

Kinder bis zum 5 Lebensjahr kostenlos,
Kinder/Jugendliche ab 6 Jahre bis 18 Jahre: 7,50 € und
Erwachsene: 15,00 €.

Kurtaxenpflichtig. Wird extra berechnet, Diese beträgt pro Erwachsenen und Tag 1,50 € und Kinder von 12 bis 18 Jahren 0,50 €.

Ankunftstag und Abreisetag werden insgesamt als ein Tag berechnet.

Ausstattung

Küche komplett ausgestattet (Geschirr, Gläser, u.ä., E-Herd, Kühlschrank,...)
Waschraum mit Dusche und WC, 2 Schlafräume, davon einer mit Etagenbetten (kein Babybett vorhanden), große Leinwand in Anbau
In den Kellerräumen befinden sich die Heizung sowie ausreichend Lagermöglichkeiten.

Im Außenbereich sind überdachte Sitzmöglichkeiten, ein Sandkasten. Grill mit Grillplatz und Lagerfeuerstelle, sowie einen Backofen. Für deren Nutzung kann gegen einen Aufpreis Holz über den Verein bezogen werden. Die Nutzung des Backofens ist allerdings erst ab 3 Übernachtungen sinnvoll.

Haustiere nur in der unteren Etage erlaubt (nicht in den Schlafräumen)!
KEIN W-LAN!

Lage

4 Gäste berichten …

Familie Sonnemann im August 2025

Wir haben ein Familienwochenende gebucht und wurden bereits bei der Anreise nett empfangen. Die Küche war umfangreich ausgestattet, wir konnten den Grill sowie die Feuerstelle nutzen, und das Holz dafür war auch schon vorhanden. Die Tischtennisplatte wurde sehr oft von jung und alt genutzt. Es war sehr ruhig und entspannend. Wir kommen gern wieder.

Richter, Claus im August 2025

Ein idealer Platz um abzuschalten und die Natur zu genießen. Das Haus einschließlich Außenanlage und die reichlich vorhandenen Spielgeräte bieten viele Möglichkeiten mit der Familie eine erholsame Zeit zu erleben. Wir haben uns auch während unseres zweiten Besuchs wieder wohl gefühlt. Die Einrichtung im Haus ist praktisch und komplett für eine Selbstverpflegung ausgestattet. Die Anmietung und Übergabe verlief völlig unkompliziert. Wir wurden freundlich empfangen und wir können dieses Haus nur bestens empfehlen.

Greta L. im Januar 2025

Gemütliches, gut ausgestattetes Haus mitten in der Natur! Der Kontakt mit dem Eigentümer (Verein "Grüne Aktion Westerzgebirge") war ausgesprochen freundlich und unkompliziert.

Steffen im September 2024

Wir waren zu 12 Leuten dort für einen Wander und Aktivitätenurlaub. Vom Haus aus kann man sehr gut wandern und abends hat man seine Ruhe, da das nächste Haus ca. 1 KM entfernt steht. Das Haus ist sehr sauber und alle Annehmlichkeiten vorhanden. Küche ist sehr sehr gut ausgestattet. Wir werden irgendwann wiederkommen

Familie Sonnemann im August 2025

Wir haben ein Familienwochenende gebucht und wurden bereits bei der Anreise nett empfangen. Die Küche war umfangreich ausgestattet, wir konnten den Grill sowie die Feuerstelle nutzen, und das Holz dafür war auch schon vorhanden. Die Tischtennisplatte wurde sehr oft von jung und alt genutzt. Es war sehr ruhig und entspannend. Wir kommen gern wieder.

Richter, Claus im August 2025

Ein idealer Platz um abzuschalten und die Natur zu genießen. Das Haus einschließlich Außenanlage und die reichlich vorhandenen Spielgeräte bieten viele Möglichkeiten mit der Familie eine erholsame Zeit zu erleben. Wir haben uns auch während unseres zweiten Besuchs wieder wohl gefühlt. Die Einrichtung im Haus ist praktisch und komplett für eine Selbstverpflegung ausgestattet. Die Anmietung und Übergabe verlief völlig unkompliziert. Wir wurden freundlich empfangen und wir können dieses Haus nur bestens empfehlen.

Greta L. im Januar 2025

Gemütliches, gut ausgestattetes Haus mitten in der Natur! Der Kontakt mit dem Eigentümer (Verein "Grüne Aktion Westerzgebirge") war ausgesprochen freundlich und unkompliziert.

Steffen im September 2024

Wir waren zu 12 Leuten dort für einen Wander und Aktivitätenurlaub. Vom Haus aus kann man sehr gut wandern und abends hat man seine Ruhe, da das nächste Haus ca. 1 KM entfernt steht. Das Haus ist sehr sauber und alle Annehmlichkeiten vorhanden. Küche ist sehr sehr gut ausgestattet. Wir werden irgendwann wiederkommen

1/4

ab 15.00 € /Nacht

  • 12 Betten

  • 2 Schlafräume

  • 1 Gruppenraum

  • Zeltplatz für 6 Personen

  • Selbstverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Naturschutzverein Grüne Aktion Westerzgebirge
+49 152 28672132 
zur Webseite

 

Hausanschrift

Waldstation Carlsfeld

Wilzschmühle 4
08309 Eibenstock - Carlsfeld

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.