Hauseignung
Freizeiten, Klassen, Seminare
Verpflegung
Selbstverpflegung
Kapazität
80 Betten, 10 Schlafräume, 10/.. (Raum/Betten)
Extras
Rollstuhlgerecht
Preis
ab 15.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Das Walderlebniszentrum besteht aus einem Seminar- und Gästehaus, Küche
und Speisesaal sowie einer Waldwerkstatt. Alle Seminarräume sind mit modernster
Vortragstechnik ausgestattet. Ein Internetraum mit drei PC-Arbeitsplätzen bietet die
Möglichkeit, eigene Internet Blogs zu gestalten und ins Netz zu stellen. Bei den mehrtägigen
Programmen erfolgt die Unterbringung in den zehn neu errichteten Appartements der zwei
Gästehäuser. Jedes Appartement besteht aus: einem Aufenthaltsraum mit kleiner Teeküche,
zwei Schlafräumen mit jeweils eigener Toilette mit Dusche.
Freizeit
Das fünf Hektar große Außengelände des Walderlebniszentrums mit angrenzendem
Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten. Neben Rasenfeldern für Spiel und sportliche Aktivitäten
sind auch gemütliche Grillecken zu finden.
Ausflugsziele
Hochwildschutzpark Rheinböllen (15 km), Hallen- und Freibad in Rheinböllen
(12 km), Freibad in Seibersbach (6 km), Stromberg Stadt des deutschen Michels (4 km), Bad
Kreuznach Brückenhäuser, Salinen, Kultur und mehr (28 km), Bad Münster am Stein-
Ebernburg mit wildromantischer Burgruine Rheingrafenstein und Rothenfels (31 km),...
Bemerkungen
Das Walderlebniszentrum ist als Selbstversorgerhaus konzipiert. Auf Wunsch
kann ein kostenpflichtiger Cateringservice organisiert werden. Das Zentrum ist barrierefrei
erschlossen. Somit finden auch integrative Gruppen eine ideale Unterkunft. Zwei Schlafräume
mit je zwei Betten sind rollstuhlgerecht ausgebaut. Alle anderen
Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar.