54589 Stadtkyll, Eifel - Ahr
Wald-Jugendcamp Stadtkyll
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
128 Betten in 16 MBZ mit 8 Betten
3 Gruppenräume
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Hallenbad 7 km, Bahnhof 6 km
PREISE
6.25 € bis 7.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Das Wald-Jugendcamp besteht aus 16 Holzhütten, einfache Bauweise mit je 8 Betten (Zwei der Hütten mit Dusche/WC und 2 Schlafräumen zu je 4 Betten als "Leiterhütten").Gesamt-Kapazität = 128 Betten. Die Holzhütten verfügen über Heizmöglichkeiten. Die Bettwäsche oder Schlafsack ist mitzubringen.
Es sind zwei Sanitärgebäude mit insgesamt 6 Duschen und 9 WC´s vorhanden.
Den Gruppen stehen 3 großzügige Gemeinschaftsräume mit angegliederten Küchen zur Verfügung. Die Gemeinschaftsräume sind mit Festzeltgarnituren ausgestattet. Die 3 baugleichen Küchen sind mit Gasherd, Hockerkocher und einem abschließbaren Vorratsraum mit Kühlschrank ausgestattet. Es steht kein Koch- u. Essgeschirr zur Verfügung, dieses muss mitgebracht werden. Putzmittel und –werkzeug sowie Toilettenpapier sind mitzubringen. Es ist keine Spülmaschine vorhanden.
Eine Vermietung ist nur mit Selbstverpflegung möglich!
Die Anlage besitzt drei Grillplätze mit Bebankung inkl. einem Schwenkgrill.
Es ist ein Starkstrom-Anschluss vorhanden.
Preise
Für die Unterkunft werden pro Hütte/Nacht 60,00 € (Mai-Oktober) bzw. 50,00 € (November-April) berechnet.Mindestbelegungsgebühr: 200,00 €
Aufenthaltsdauer: mind. 2 Nächte
Ab 14 Hütten ist eine Alleinbelegung des Camps möglich.
Strom, Wasser, Müll, Heizung sowie die Nutzung der Küchen- und Gruppenräume sind inklusive.
Die Endreinigung ist grundsätzlich selbst zu leisten, kann aber auch gegen Gebühr von der Campverwaltung übernommen werden.
Bei Anreise ist eine Kaution zu 30,00 € je Hütte in bar zu hinterlegen.
Gästebeitrag: 1,50 € pro Person/Nacht
Von der Entrichtung des Gästebeitrags sind befreit:
- Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres (0 - 5 Jahre)
- Personen, die berufsbedingt Unterkunft nehmen (z. B. Monteure, Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer)
- Personen, die sich im Erhebungsgebiet zu Unterrichts- und Ausbildungszwecken aufhalten (dazu zählen auch Schul- und Klassenfahrten während der Schulzeit)
- Ermäßigung für Kinder u. Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die sich im Rahmen eines gemeinnützigen Freizeitausfluges aufhalten. Die Vorlage der Gemeinnützigkeitsbescheinigung ist erforderlich.
(Gästebeitrag nur 0.75 €/Person/Nacht).
Der zu zahlende Gästebeitrag wird nach Erfassung der Gesamtpersonenzahl bar kassiert oder im Nachgang des Aufenthaltes per Rechnung erhoben und an die VG Gerolstein weitergeleitet.
Die Satzung ist einsehbar unter: www.gerolstein.de/gaestebeitrag
Freizeit
- Stausee mit Tretbootverleih und Kajakverleih ca. 500 m,- Discgolf-Anlage ca. 100 m,
- allgemein nutzbarer Spielplatz des Ferienparks ca. 500 m,
- Restaurant Ferienpark ca. 600 m,
- Park-Shop ca. 500 m,
- Tennis- und Squash-Halle ca. 700 m.
Tipps
Landal Park Wirfttal mit Freizeitanlagen, 500 mEifelblick, Kriegerdenkmal & Kurpark Stadtkyll, 2,5 km
Eisenbahnmuseum Jünkerath, 6 km
Kronenburger See mit Freizeitanlagen, 7 km
Vulkangarten Steffeln, 13 km
Krimihauptstadt Hillesheim, 15 km
Anfahrt
Stadtkyll ist verkehrstechnisch gut zu erreichen:Von Norden aus dem Raum Köln/Aachen/Bonn über die A1 bis Abfahrt Blankenheim, anschließend die B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll - anschl. Beschilderung in Richtung Landal Ferienpark folgen;
Von Süden aus dem Raum Trier/Saarbrücken über die B 51, die A 60 bis Abfahrt Prüm, anschließend die B 51 bis Abfahrt Stadtkyll anschl. Beschilderung in Richtung Landal Ferienpark folgen;
aus dem Raum Frankfurt/Koblenz über die A 48 bis Dreieck Vulkaneifel,anschließend die A 1 bis Abfahrt Daun weiter über die B 421 bis Stadtkyll.
Mit der Bahn (die Bahnlinie ist derzeit aufgrund des Hochwassers gesperrt!!): auf der Strecke Trier - Köln bis Bahnhof Jünkerath, Entfernung Bahnhof Wald-Jugendcamp ca. 6 km Straße, ca. 2 km Fußweg (über Berg)
Lage
Belegungsplan
Oktober 2029 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
November 2029 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Juli 2031 | ||||||
![]() |
August 2031 | ||||||
![]() |
September 2031 | ||||||
![]() |
Oktober 2031 | ||||||
![]() |
November 2031 | ||||||
![]() |
Dezember 2031 | ||||||
![]() |
Januar 2032 | ||||||
![]() |
Februar 2032 | ||||||
![]() |
März 2032 | ||||||
![]() |
April 2032 | ||||||
![]() |
Mai 2032 | ||||||
![]() |
Juni 2032 | ||||||
![]() |
Juli 2032 | ||||||
![]() |
August 2032 | ||||||
![]() |
September 2032 | ||||||
![]() |
Oktober 2032 | ||||||
![]() |
November 2032 | ||||||
![]() |
Dezember 2032 | ||||||
![]() |
Januar 2033 | ||||||
![]() |
Februar 2033 | ||||||
![]() |
März 2033 | ||||||
![]() |
April 2033 | ||||||
![]() |
Mai 2033 | ||||||
![]() |
Juni 2033 | ||||||
![]() |
Juli 2033 | ||||||
![]() |
August 2033 | ||||||
![]() |
September 2033 | ||||||
![]() |
Oktober 2033 | ||||||
![]() |
November 2033 | ||||||
![]() |
Dezember 2033 | ||||||
![]() |
Januar 2034 | ||||||
![]() |
Februar 2034 | ||||||
![]() |
März 2034 | ||||||
![]() |
April 2034 | ||||||
![]() |
Mai 2034 | ||||||
![]() |
Juni 2034 | ||||||
![]() |
Juli 2034 | ||||||
![]() |
August 2034 | ||||||
![]() |
September 2034 | ||||||
![]() |
Oktober 2034 | ||||||
![]() |
November 2034 | ||||||
![]() |
Dezember 2034 | ||||||
![]() |
Januar 2035 | ||||||
![]() |
Februar 2035 | ||||||
![]() |
März 2035 | ||||||
![]() |
April 2035 | ||||||
![]() |
Mai 2035 | ||||||
![]() |
Juni 2035 | ||||||
![]() |
Juli 2035 | ||||||
![]() |
August 2035 | ||||||
![]() |
September 2035 | ||||||
![]() |
Oktober 2035 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 29.09.2025 |
25 Gäste berichten …
Katharina P. im September 2025
Wir waren vergangenes Wochenende mit dem Schützenverein bereits zum 3. Mal vor Ort und werden definitiv wieder kommen. Ansprechpartner sind sofort erreichbar, die Hütten, Küche und Sanitäranlage sauber und es gab keinerlei Probleme
Internationale Freizeit-Jugend e.V. im Juni 2025
Das Wald-Jugendcamp ist ein toller Ort um sich mit großen Gruppen dort aufzuhalten und Programm zu machen. Lage, Weitläufigkeit und die flexible Aufteilung der Räumlichkeiten geben ein große Maß an Gestaltungsspielraum. Auch der Wald und Bolzplatz laden zur Nutzung ein. Die Infrastruktur ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, aber es wird sich hier seit kurzem mit sehr viel Einsatz um die Aufbereitung dieser bemüht. Die Lagerverwaltung ist jederzeit erreichbar und sehr freundlich und zuvorkommend. Gruppen müssen sich dennoch darauf einstellen viel Eigenmaterial mitzubringen, da das Camp wie beschrieben nur die Basisbedürfnisse erfüllt. Wir freuen uns in jedem Fall wieder zu kommen!
HvP Koblenz im März 2025
Ein schönes "kleines" Hüttendorf. Die Küchen sind super! Schön kompakt, aber dennoch nicht zu eng. WICHTIG, eigene Küchenutensilien mitbringen (Töpfe, Messer, Brettchen, Kellen, etc.)! Die Tagesräume sind bei einer Gruppenstärke von 60 Personen recht voll. Wanderwege sind im Internet gut zu finden und es werden in der Nähe einige Freizeitaktivitäten angeboten. Parksituation könnte etwas besser sein, dürfte mit rund acht PKW ausgelastet sein Anreise mit Bus ist möglich, er sollte den Platz nur rückwärts anfahren, da oben im Wald kaum Platz zum Wenden ist.
Fachschaft Physik Bonn im Dezember 2024
Wir fahren hier seit vielen Jahren auf Erstifahrt und sind sehr zufrieden. Die Hütten sind immer sauber und die Buchung unkompliziert. Das Personal ist sehr freundlich.
Jule im September 2024
Tolles Gelände, urige Hütten, fantastischer Service vor Ort. Wir kommen bestimmt wieder
Yvonne Zielke im Mai 2024
Schönes Gelände idyllisch im Wald. Alles sehr sauber, mit geräumigen Hütten. Aufenthaltsräume schön groß und gerade Küche mit sehr vielen Geräten bestückt. Kommunikation und Abwicklung professionell, unkompliziert und reibungslos. Immer wieder.
SiebenLieder Orga im Oktober 2023
Es war ein wundervolles Wochenende auf dem Gelände! Die Vorabkommunikation war 1A; die Übergabe Donnerstag und Sonntag reibungslos. Das Gelände ist sehr sauber und auch die Häuser, sowie die Gruppen- und WC Häuser sind in tadellosem Zustand. Wir kommen gerne wieder :)
Hoffmann im September 2023
Wir kommen immer gerne seit vielen Jahren in das Waldjugendcamp! Unsere Gruppen sind immer sehr zufrieden. Die Ankunft und Absprachen vor Ort sowie der Buchungskontakt im Vorhinein sind immer perfekt und sehr freundlich. Die schöne Lage in der Natur bereitet den Kids immer Freude, das Highlight sind die verschiedenen Hütten und die Feuerstelle!
Rinske (Kölncampus) im August 2023
Alles top, immer wieder gerne!
Obergfell Angelika im August 2023
Wir haben uns hier trotz des schlechten Wetters wohl gefühlt, es ist ausreichend Platz und ausreichend Ausweichmöglichkeit vorhanden!
KSA oud leiding Zutendaal im Juni 2023
Kampplaats is goed in orde: slaaphutten, sanitair, keuken. Mooie omgeving.
Torben im Mai 2023
Sehr schönes Areal, wir waren mit den Pfadfindern schon häufiger hier. Es gibt in der direkten Nähe einen Bolzplatz, eine Wiese und den Wald. Der Hockerkocher in der Küche hat viel Power, die für große Gruppen sehr praktisch ist. Unbedingt an Kochutensilien denken! Zwei Gruppen gleichzeitig hat gut funktioniert, drei Gruppen kann ich mir nur schwer vorstellen. Die Küchen haben untereinander keine Türen, was aber kein Problem ist. Leider ist der eine Gruppenraum auch nicht mit einer Tür von den Küchen abgetrennt. Wir kommen gerne wieder!
Fachschaft Geographie im Dezember 2021
Wir kommen schon jahrelang immer wieder gerne in das Waldjugendcamp und sind immer sehr zufrieden! Der große Gemeinschaftsraum mit Küche und zudem die Feuerstelle eignet sich sehr gut für größere Gruppen und die Kommunikation bzgl. Buchung und Absprache vor Ort ist ebenfalls perfekt.
Timo Müller im September 2019
Immer super bei euch,
Gruppe MSO Leverkusen im Juli 2018
Die Anlage ist super, ihre Lage und der Aufbau eröffnen viele Möglichkeiten. Wir waren mit 60 Kids zwischen 12 und 15 Jahren und 8 Betreuern vor Ort und haben mit dem Waldritter e.V. ein Bildungs-Rollenspiel veranstaltet mit Vor- und Nachbereitung. Für diese Zwecke und das erdachte Szenario war alles super. Generell ist die Anlage recht rustikal. Das 2. Toiletten-Häuschen verträgt eine Modernisierung und eine Aufstockung der Duschmöglichkeiten wäre super. Dass für die Küche ALLES mitgebracht werden muss, ist für eine große Gruppe immer aufwändig, aber die Bedingungen sind ja vorher bekannt. Man muss sich eben darauf einstellen. Personal vor Ort und der Kontakt mit der Hausverwaltung war sehr freundlich und entgegenkommend. Wir kommen auf jedenfall gerne wieder.
Gruppe KJG St. Martin im Mai 2017
Tolle Anlage im Wald. War ideal für unser KJG Wochenende. Der Vorteil der Anlage war die Möglichkeit, von hier aus Wanderungen in die Umgebung zu unternehmen.
L. Gerritsen im Februar 2015
Sehr Gut. Gemütlich, Schöne häuser. Gute Feuerstelle. Umgebung sehr geignet fur wanderungen.
Thomas im Juni 2014
Tolle Einrichtung für den Sparfuchs. War schon öfter da und werde auch noch öfter mit meiner Mannschaft kommen. Man sollte nur endlich mal eine Endreinigungsgebühr erheben und eine eigene Putzfrau durchschicken. Absolut empfehlenswert.
SG Dahlem/Schmidtheim im Juli 2013
Die Anlage ist sehr schön gelegen am Waldrand. Die Hütten sind gefliesst und mit Heizung versehen. Die sanitären Anlagen sind sauber und die Küchen und Gemeinschaftsräume gut nutzbar. Nur der Bolzplatz ist klein und bei schlechtem Wetter nicht nutzbar.
Günter Weber im Juni 2013
Ein sehr schön gelegenes Camp mit Ausflugsmöglichkeiten, ruhige Lage, große Hütten für 8 Personen reicht aus. Vollkomment gerne wieder. Eine großes Dankeschön gilt aber der Frau Haep, die immer zu erreichen war wenn mann sie braucht
Carola Siemon im Juni 2013
Ich war bereits zum 5. Mal mit einer Gruppe im Waldjugendlager. Wieder waren unsere Stadtkinder begeistert. Ich komme gerne auch ein 6. Mal. Es ist allerdings schon abhängig von gutem Wetter. Wir hatten bisher immer Glück.
D1 Stetternich im Mai 2013
Einfache rustikale Hütten, ruhig am Waldrand gelegen, optimal für Gruppen mit Jugendlichen. Hütten werden nur zum Schlafen gebraucht, der Rest spielt sich an den Feuer- und Grillstellen und im gesamten Waldcamp ab.
Vera K. im Januar 2013
Das Waldcamp ist schön gelegen und das Gelände eignet sich sehr gut für einen Aufenthalt in der Gruppe. DIe Küchen haben Gasherde und -öfen, in denen man gut für viele Leute kochen kann. Leider wird es so gehandhabt, dass die vorherige Gruppe jeweils für die Gruppe danach putzt - was dazu führt, dass nicht alles optimal sauber ist. Ansonsten zu empfehlen!
Susanne im November 2012
Sehr schöne Lage, vorallem für Jugendgruppen. Sie können sich frei bewegen und auch abends länger zusammen sitzen. Hütten selber sind rustikal. Ich finde man hat alles was man braucht.
Messdiener Bedburg im Oktober 2012
Einfache und rustikale Unterkunftin toller Waldlage. Punktabzug gibt es für den renovierungsbedürftigen Sanitärbereich im unteren Bereich des Camps.
Katharina P. im September 2025
Wir waren vergangenes Wochenende mit dem Schützenverein bereits zum 3. Mal vor Ort und werden definitiv wieder kommen. Ansprechpartner sind sofort erreichbar, die Hütten, Küche und Sanitäranlage sauber und es gab keinerlei Probleme
Internationale Freizeit-Jugend e.V. im Juni 2025
Das Wald-Jugendcamp ist ein toller Ort um sich mit großen Gruppen dort aufzuhalten und Programm zu machen. Lage, Weitläufigkeit und die flexible Aufteilung der Räumlichkeiten geben ein große Maß an Gestaltungsspielraum. Auch der Wald und Bolzplatz laden zur Nutzung ein. Die Infrastruktur ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, aber es wird sich hier seit kurzem mit sehr viel Einsatz um die Aufbereitung dieser bemüht. Die Lagerverwaltung ist jederzeit erreichbar und sehr freundlich und zuvorkommend. Gruppen müssen sich dennoch darauf einstellen viel Eigenmaterial mitzubringen, da das Camp wie beschrieben nur die Basisbedürfnisse erfüllt. Wir freuen uns in jedem Fall wieder zu kommen!
HvP Koblenz im März 2025
Ein schönes "kleines" Hüttendorf. Die Küchen sind super! Schön kompakt, aber dennoch nicht zu eng. WICHTIG, eigene Küchenutensilien mitbringen (Töpfe, Messer, Brettchen, Kellen, etc.)! Die Tagesräume sind bei einer Gruppenstärke von 60 Personen recht voll. Wanderwege sind im Internet gut zu finden und es werden in der Nähe einige Freizeitaktivitäten angeboten. Parksituation könnte etwas besser sein, dürfte mit rund acht PKW ausgelastet sein Anreise mit Bus ist möglich, er sollte den Platz nur rückwärts anfahren, da oben im Wald kaum Platz zum Wenden ist.
Fachschaft Physik Bonn im Dezember 2024
Wir fahren hier seit vielen Jahren auf Erstifahrt und sind sehr zufrieden. Die Hütten sind immer sauber und die Buchung unkompliziert. Das Personal ist sehr freundlich.
Jule im September 2024
Tolles Gelände, urige Hütten, fantastischer Service vor Ort. Wir kommen bestimmt wieder
Yvonne Zielke im Mai 2024
Schönes Gelände idyllisch im Wald. Alles sehr sauber, mit geräumigen Hütten. Aufenthaltsräume schön groß und gerade Küche mit sehr vielen Geräten bestückt. Kommunikation und Abwicklung professionell, unkompliziert und reibungslos. Immer wieder.
SiebenLieder Orga im Oktober 2023
Es war ein wundervolles Wochenende auf dem Gelände! Die Vorabkommunikation war 1A; die Übergabe Donnerstag und Sonntag reibungslos. Das Gelände ist sehr sauber und auch die Häuser, sowie die Gruppen- und WC Häuser sind in tadellosem Zustand. Wir kommen gerne wieder :)
Hoffmann im September 2023
Wir kommen immer gerne seit vielen Jahren in das Waldjugendcamp! Unsere Gruppen sind immer sehr zufrieden. Die Ankunft und Absprachen vor Ort sowie der Buchungskontakt im Vorhinein sind immer perfekt und sehr freundlich. Die schöne Lage in der Natur bereitet den Kids immer Freude, das Highlight sind die verschiedenen Hütten und die Feuerstelle!
Rinske (Kölncampus) im August 2023
Alles top, immer wieder gerne!
Obergfell Angelika im August 2023
Wir haben uns hier trotz des schlechten Wetters wohl gefühlt, es ist ausreichend Platz und ausreichend Ausweichmöglichkeit vorhanden!
KSA oud leiding Zutendaal im Juni 2023
Kampplaats is goed in orde: slaaphutten, sanitair, keuken. Mooie omgeving.
Torben im Mai 2023
Sehr schönes Areal, wir waren mit den Pfadfindern schon häufiger hier. Es gibt in der direkten Nähe einen Bolzplatz, eine Wiese und den Wald. Der Hockerkocher in der Küche hat viel Power, die für große Gruppen sehr praktisch ist. Unbedingt an Kochutensilien denken! Zwei Gruppen gleichzeitig hat gut funktioniert, drei Gruppen kann ich mir nur schwer vorstellen. Die Küchen haben untereinander keine Türen, was aber kein Problem ist. Leider ist der eine Gruppenraum auch nicht mit einer Tür von den Küchen abgetrennt. Wir kommen gerne wieder!
Fachschaft Geographie im Dezember 2021
Wir kommen schon jahrelang immer wieder gerne in das Waldjugendcamp und sind immer sehr zufrieden! Der große Gemeinschaftsraum mit Küche und zudem die Feuerstelle eignet sich sehr gut für größere Gruppen und die Kommunikation bzgl. Buchung und Absprache vor Ort ist ebenfalls perfekt.
Timo Müller im September 2019
Immer super bei euch,
Gruppe MSO Leverkusen im Juli 2018
Die Anlage ist super, ihre Lage und der Aufbau eröffnen viele Möglichkeiten. Wir waren mit 60 Kids zwischen 12 und 15 Jahren und 8 Betreuern vor Ort und haben mit dem Waldritter e.V. ein Bildungs-Rollenspiel veranstaltet mit Vor- und Nachbereitung. Für diese Zwecke und das erdachte Szenario war alles super. Generell ist die Anlage recht rustikal. Das 2. Toiletten-Häuschen verträgt eine Modernisierung und eine Aufstockung der Duschmöglichkeiten wäre super. Dass für die Küche ALLES mitgebracht werden muss, ist für eine große Gruppe immer aufwändig, aber die Bedingungen sind ja vorher bekannt. Man muss sich eben darauf einstellen. Personal vor Ort und der Kontakt mit der Hausverwaltung war sehr freundlich und entgegenkommend. Wir kommen auf jedenfall gerne wieder.
Gruppe KJG St. Martin im Mai 2017
Tolle Anlage im Wald. War ideal für unser KJG Wochenende. Der Vorteil der Anlage war die Möglichkeit, von hier aus Wanderungen in die Umgebung zu unternehmen.
L. Gerritsen im Februar 2015
Sehr Gut. Gemütlich, Schöne häuser. Gute Feuerstelle. Umgebung sehr geignet fur wanderungen.
Thomas im Juni 2014
Tolle Einrichtung für den Sparfuchs. War schon öfter da und werde auch noch öfter mit meiner Mannschaft kommen. Man sollte nur endlich mal eine Endreinigungsgebühr erheben und eine eigene Putzfrau durchschicken. Absolut empfehlenswert.
SG Dahlem/Schmidtheim im Juli 2013
Die Anlage ist sehr schön gelegen am Waldrand. Die Hütten sind gefliesst und mit Heizung versehen. Die sanitären Anlagen sind sauber und die Küchen und Gemeinschaftsräume gut nutzbar. Nur der Bolzplatz ist klein und bei schlechtem Wetter nicht nutzbar.
Günter Weber im Juni 2013
Ein sehr schön gelegenes Camp mit Ausflugsmöglichkeiten, ruhige Lage, große Hütten für 8 Personen reicht aus. Vollkomment gerne wieder. Eine großes Dankeschön gilt aber der Frau Haep, die immer zu erreichen war wenn mann sie braucht
Carola Siemon im Juni 2013
Ich war bereits zum 5. Mal mit einer Gruppe im Waldjugendlager. Wieder waren unsere Stadtkinder begeistert. Ich komme gerne auch ein 6. Mal. Es ist allerdings schon abhängig von gutem Wetter. Wir hatten bisher immer Glück.
D1 Stetternich im Mai 2013
Einfache rustikale Hütten, ruhig am Waldrand gelegen, optimal für Gruppen mit Jugendlichen. Hütten werden nur zum Schlafen gebraucht, der Rest spielt sich an den Feuer- und Grillstellen und im gesamten Waldcamp ab.
Vera K. im Januar 2013
Das Waldcamp ist schön gelegen und das Gelände eignet sich sehr gut für einen Aufenthalt in der Gruppe. DIe Küchen haben Gasherde und -öfen, in denen man gut für viele Leute kochen kann. Leider wird es so gehandhabt, dass die vorherige Gruppe jeweils für die Gruppe danach putzt - was dazu führt, dass nicht alles optimal sauber ist. Ansonsten zu empfehlen!
Susanne im November 2012
Sehr schöne Lage, vorallem für Jugendgruppen. Sie können sich frei bewegen und auch abends länger zusammen sitzen. Hütten selber sind rustikal. Ich finde man hat alles was man braucht.
Messdiener Bedburg im Oktober 2012
Einfache und rustikale Unterkunftin toller Waldlage. Punktabzug gibt es für den renovierungsbedürftigen Sanitärbereich im unteren Bereich des Camps.