54589 Stadtkyll, Eifel - Ahr
Wald-Jugendcamp Stadtkyll
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
128 Betten in 16 MBZ mit 8 Betten
3 Gruppenräume für 60, 40 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Zimmer mit Dusche und WC, 2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Hallenbad 7 km, Bahnhof 6 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 112 Personen
PREISE
6.25 € bis 7.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Das Wald-Jugendcamp besteht aus 16 Holzhütten, einfache Bauweise mit je 8 Schlafstellen (2 der Hütten mit Dusche/WC und 2 Schlafräumen zu je 4 Betten als "Leiterhütten"). Gesamt-Kapazität = 128 Betten. 2 separate Sanitärgebäude mit insgesamt 6 Duschen und 9 WC´s.Gemeinschaftsräume:
- 1 Lagerraum von ca. 15 qm,
- 3 Küchen mit Industrieküchen (m. Backofen) und je kl. Vorratsraum mit Kühlschrank,
- 2 Aufenthaltsräume neben den Küchen mit 40 bzw. 50 qm (können zusammen (Zwischentür) oder separat genutzt werden.)
- 1 Gruppenraum zusätzlich im Obergeschoss von Sani- Gebäude I mit ca. 40 qm.
Keine Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Essbesteck.
Möblierung:
In den Hütten gibt es je 4 Etagenbetten mit Matratze, 4 Stühle und einen Tisch. Die Gemeinschaftsräume sind mit Festzeltgarnituren ausgestattet. Die Anlage besitzt drei Grillplätze mit Bebankung. Schwenkgrill ist vorhanden.
Freizeit
Bolzplatz mit 2 Toren Größe ca. 30 * 20 m, fest installierte Tischtennisplatte, Parkplätze direkt bei der Anlage.Freizeitmöglichkeiten im Nahbereich:
- Stausee mit Tretbootverleih und Kajakverleih ca. 500 m,
- Discgolf-Anlage ca. 100 m,
- allgemein nutzbarer Spielplatz des Ferienparks ca. 500 m,
- Restaurant Ferienpark ca. 600 m,
- Park-Shop ca. 500 m,
- Outdooranbieter ca. 500 m,
- Quad-Verleih ca. 600 m,
- Tennis- und Squash-Halle ca. 700 m.
Ausflugsziele
Landal Park Wirfttal mit Freizeitanlagen, 500 mEifelblick, Kriegerdenkmal & Kurpark Stadtkyll, 2,5 km
Eisenbahnmuseum Jünkerath, 6 km
Kronenburger See mit Freizeitanlagen, 7 km
Vulkangarten Steffeln, 13 km
Krimihauptstadt Hillesheim, 15 km
Eifelstädte Prüm, 21 km & Gerolstein, 23 km
Nürburgring, 40 km
Preise
Für die Unterkunft werden pro Haus und Nacht 60,00 € (Mai-Oktober) bzw. 50,00 € (November-April) berechnet. Unabhängig von der Personen- und Hüttenzahl beträgt die Mindestbelegungsgebühr 200,00 € pro Aufenthalt.Die Endreinigung ist selbst zu leisten.
Strom, Wasser, Müll, Heizung sind inklusive.
Die Ortsgemeinde Stadtkyll erhebt einen Gästebeitrag von 0,75 € pro Übernachtung/Person (ab 7 Jahre). Dieser Betrag wird bei Anreise in bar erhoben.
Anfahrt
Stadtkyll ist verkehrstechnisch gut zu erreichen:Von Norden aus dem Raum Köln/Aachen/Bonn über die A1 bis Abfahrt Blankenheim, anschließend die B 51 in Richtung Trier bis Abfahrt Stadtkyll - anschl. Beschilderung in Richtung Landal Ferienpark folgen;
Von Süden aus dem Raum Trier/Saarbrücken über die B 51, die A 60 bis Abfahrt Prüm, anschließend die B 51 bis Abfahrt Stadtkyll anschl. Beschilderung in Richtung Landal Ferienpark folgen;
aus dem Raum Frankfurt/Koblenz über die A 48 bis Dreieck Vulkaneifel,anschließend die A 1 bis Abfahrt Daun weiter über die B 421 bis Stadtkyll.
Mit der Bahn: auf der Strecke Trier - Köln bis Bahnhof Jünkerath, Entfernung Bahnhof Wald-Jugendcamp ca. 6 km Straße, ca. 2 km Fußweg (über Berg)
Lage
Belegungsplan
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Juli 2021 | ||||||
![]() |
August 2021 | ||||||
![]() |
September 2021 | ||||||
![]() |
Oktober 2021 | ||||||
![]() |
November 2021 | ||||||
![]() |
Dezember 2021 | ||||||
![]() |
Januar 2022 | ||||||
![]() |
Februar 2022 | ||||||
![]() |
März 2022 | ||||||
![]() |
April 2022 | ||||||
![]() |
Mai 2022 | ||||||
![]() |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 15.01.2021 |
19 Gäste berichten …
Timo Müller im September 2019
Immer super bei euch,
Gruppe MSO Leverkusen im Juli 2018
Die Anlage ist super, ihre Lage und der Aufbau eröffnen viele Möglichkeiten. Wir waren mit 60 Kids zwischen 12 und 15 Jahren und 8 Betreuern vor Ort und haben mit dem Waldritter e.V. ein Bildungs-Rollenspiel veranstaltet mit Vor- und Nachbereitung. Für diese Zwecke und das erdachte Szenario war alles super. Generell ist die Anlage recht rustikal. Das 2. Toiletten-Häuschen verträgt eine Modernisierung und eine Aufstockung der Duschmöglichkeiten wäre super. Dass für die Küche ALLES mitgebracht werden muss, ist für eine große Gruppe immer aufwändig, aber die Bedingungen sind ja vorher bekannt. Man muss sich eben darauf einstellen. Personal vor Ort und der Kontakt mit der Hausverwaltung war sehr freundlich und entgegenkommend. Wir kommen auf jedenfall gerne wieder.
Gruppe KJG St. Martin im Mai 2017
Tolle Anlage im Wald. War ideal für unser KJG Wochenende. Der Vorteil der Anlage war die Möglichkeit, von hier aus Wanderungen in die Umgebung zu unternehmen.
L. Gerritsen im Februar 2015
Sehr Gut. Gemütlich, Schöne häuser. Gute Feuerstelle. Umgebung sehr geignet fur wanderungen.
Thomas im Juni 2014
Tolle Einrichtung für den Sparfuchs. War schon öfter da und werde auch noch öfter mit meiner Mannschaft kommen. Man sollte nur endlich mal eine Endreinigungsgebühr erheben und eine eigene Putzfrau durchschicken. Absolut empfehlenswert.
SG Dahlem/Schmidtheim im Juli 2013
Die Anlage ist sehr schön gelegen am Waldrand. Die Hütten sind gefliesst und mit Heizung versehen. Die sanitären Anlagen sind sauber und die Küchen und Gemeinschaftsräume gut nutzbar. Nur der Bolzplatz ist klein und bei schlechtem Wetter nicht nutzbar.
Günter Weber im Juni 2013
Ein sehr schön gelegenes Camp mit Ausflugsmöglichkeiten, ruhige Lage, große Hütten für 8 Personen reicht aus. Vollkomment gerne wieder. Eine großes Dankeschön gilt aber der Frau Haep, die immer zu erreichen war wenn mann sie braucht
Carola Siemon im Juni 2013
Ich war bereits zum 5. Mal mit einer Gruppe im Waldjugendlager. Wieder waren unsere Stadtkinder begeistert. Ich komme gerne auch ein 6. Mal. Es ist allerdings schon abhängig von gutem Wetter. Wir hatten bisher immer Glück.
D1 Stetternich im Mai 2013
Einfache rustikale Hütten, ruhig am Waldrand gelegen, optimal für Gruppen mit Jugendlichen. Hütten werden nur zum Schlafen gebraucht, der Rest spielt sich an den Feuer- und Grillstellen und im gesamten Waldcamp ab.
Vera K. im Januar 2013
Das Waldcamp ist schön gelegen und das Gelände eignet sich sehr gut für einen Aufenthalt in der Gruppe. DIe Küchen haben Gasherde und -öfen, in denen man gut für viele Leute kochen kann. Leider wird es so gehandhabt, dass die vorherige Gruppe jeweils für die Gruppe danach putzt - was dazu führt, dass nicht alles optimal sauber ist. Ansonsten zu empfehlen!
Susanne im November 2012
Sehr schöne Lage, vorallem für Jugendgruppen. Sie können sich frei bewegen und auch abends länger zusammen sitzen. Hütten selber sind rustikal. Ich finde man hat alles was man braucht.
Messdiener Bedburg im Oktober 2012
Einfache und rustikale Unterkunftin toller Waldlage. Punktabzug gibt es für den renovierungsbedürftigen Sanitärbereich im unteren Bereich des Camps.
Sonnenschein Else im Oktober 2012
Das Einzige, was mich gestört hat, war, dass das zweite Waschhaus nicht geöffnet war, vor allem als zwei Gruppen in der Anlage waren.
Thomas im Juni 2012
Die Anlage war für unsere Studentengruppe (Ersties) optimal. Es gibt genügend Räumlichkeiten für kleine Gruppen. Nähe Freibad ist toll. Grillmöglichkeiten super!!!!!!!!
HOTTI im April 2012
Die Unterkünfte und die Lage sind einfach super. Einzig negativ: Das am Ende alle benutzen Räume geputzt werden müssen - da geht Zeit bei drauf und ist nix für Kids. Dafür ist es preisgünstig gut!
Birgit Königs im Oktober 2011
Für unsere 1mal jährlich stattfindende SV Fahrt eignet sich das Haus bestens, da wir neben den Unterkünften für die Kinder und Jugendlichen auch einen Gemeinschaftsraum für unser SV Seminar und eine Küche zur Verfügung haben. Außerdem besteht abends die Möglichkeit, mit der gesamten Gruppe am Lagerfeuer zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen. Wir würden gerne im nächsten Jahr wieder herkommen.
dreeser im April 2010
tolle Anlage - besonders dann, wenn man sie als Gruppe alleine nutzen kann
Katta im Mai 2008
Location ist solange die Sonne scheint ein Hit!!!!! Allerdings sind es keine Tip(p)is mehr sondern "normale" häuschenartige Hütten. Viel Spaß! Sehr zu empfehlen!
Kellerratten-Solingen :Heike Dreher im Mai 2008
Es war sehr toll, von den Häusern bis zur Lsndschaft. Durch eine zweite Gruppe aus Holland hat man viel gemeinsam gemacht. Einfach genial für Gruppen und Schulfahrten.
Timo Müller im September 2019
Immer super bei euch,
Gruppe MSO Leverkusen im Juli 2018
Die Anlage ist super, ihre Lage und der Aufbau eröffnen viele Möglichkeiten. Wir waren mit 60 Kids zwischen 12 und 15 Jahren und 8 Betreuern vor Ort und haben mit dem Waldritter e.V. ein Bildungs-Rollenspiel veranstaltet mit Vor- und Nachbereitung. Für diese Zwecke und das erdachte Szenario war alles super. Generell ist die Anlage recht rustikal. Das 2. Toiletten-Häuschen verträgt eine Modernisierung und eine Aufstockung der Duschmöglichkeiten wäre super. Dass für die Küche ALLES mitgebracht werden muss, ist für eine große Gruppe immer aufwändig, aber die Bedingungen sind ja vorher bekannt. Man muss sich eben darauf einstellen. Personal vor Ort und der Kontakt mit der Hausverwaltung war sehr freundlich und entgegenkommend. Wir kommen auf jedenfall gerne wieder.
Gruppe KJG St. Martin im Mai 2017
Tolle Anlage im Wald. War ideal für unser KJG Wochenende. Der Vorteil der Anlage war die Möglichkeit, von hier aus Wanderungen in die Umgebung zu unternehmen.
L. Gerritsen im Februar 2015
Sehr Gut. Gemütlich, Schöne häuser. Gute Feuerstelle. Umgebung sehr geignet fur wanderungen.
Thomas im Juni 2014
Tolle Einrichtung für den Sparfuchs. War schon öfter da und werde auch noch öfter mit meiner Mannschaft kommen. Man sollte nur endlich mal eine Endreinigungsgebühr erheben und eine eigene Putzfrau durchschicken. Absolut empfehlenswert.
SG Dahlem/Schmidtheim im Juli 2013
Die Anlage ist sehr schön gelegen am Waldrand. Die Hütten sind gefliesst und mit Heizung versehen. Die sanitären Anlagen sind sauber und die Küchen und Gemeinschaftsräume gut nutzbar. Nur der Bolzplatz ist klein und bei schlechtem Wetter nicht nutzbar.
Günter Weber im Juni 2013
Ein sehr schön gelegenes Camp mit Ausflugsmöglichkeiten, ruhige Lage, große Hütten für 8 Personen reicht aus. Vollkomment gerne wieder. Eine großes Dankeschön gilt aber der Frau Haep, die immer zu erreichen war wenn mann sie braucht
Carola Siemon im Juni 2013
Ich war bereits zum 5. Mal mit einer Gruppe im Waldjugendlager. Wieder waren unsere Stadtkinder begeistert. Ich komme gerne auch ein 6. Mal. Es ist allerdings schon abhängig von gutem Wetter. Wir hatten bisher immer Glück.
D1 Stetternich im Mai 2013
Einfache rustikale Hütten, ruhig am Waldrand gelegen, optimal für Gruppen mit Jugendlichen. Hütten werden nur zum Schlafen gebraucht, der Rest spielt sich an den Feuer- und Grillstellen und im gesamten Waldcamp ab.
Vera K. im Januar 2013
Das Waldcamp ist schön gelegen und das Gelände eignet sich sehr gut für einen Aufenthalt in der Gruppe. DIe Küchen haben Gasherde und -öfen, in denen man gut für viele Leute kochen kann. Leider wird es so gehandhabt, dass die vorherige Gruppe jeweils für die Gruppe danach putzt - was dazu führt, dass nicht alles optimal sauber ist. Ansonsten zu empfehlen!
Susanne im November 2012
Sehr schöne Lage, vorallem für Jugendgruppen. Sie können sich frei bewegen und auch abends länger zusammen sitzen. Hütten selber sind rustikal. Ich finde man hat alles was man braucht.
Messdiener Bedburg im Oktober 2012
Einfache und rustikale Unterkunftin toller Waldlage. Punktabzug gibt es für den renovierungsbedürftigen Sanitärbereich im unteren Bereich des Camps.
Sonnenschein Else im Oktober 2012
Das Einzige, was mich gestört hat, war, dass das zweite Waschhaus nicht geöffnet war, vor allem als zwei Gruppen in der Anlage waren.
Thomas im Juni 2012
Die Anlage war für unsere Studentengruppe (Ersties) optimal. Es gibt genügend Räumlichkeiten für kleine Gruppen. Nähe Freibad ist toll. Grillmöglichkeiten super!!!!!!!!
HOTTI im April 2012
Die Unterkünfte und die Lage sind einfach super. Einzig negativ: Das am Ende alle benutzen Räume geputzt werden müssen - da geht Zeit bei drauf und ist nix für Kids. Dafür ist es preisgünstig gut!
Birgit Königs im Oktober 2011
Für unsere 1mal jährlich stattfindende SV Fahrt eignet sich das Haus bestens, da wir neben den Unterkünften für die Kinder und Jugendlichen auch einen Gemeinschaftsraum für unser SV Seminar und eine Küche zur Verfügung haben. Außerdem besteht abends die Möglichkeit, mit der gesamten Gruppe am Lagerfeuer zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen. Wir würden gerne im nächsten Jahr wieder herkommen.
dreeser im April 2010
tolle Anlage - besonders dann, wenn man sie als Gruppe alleine nutzen kann
Katta im Mai 2008
Location ist solange die Sonne scheint ein Hit!!!!! Allerdings sind es keine Tip(p)is mehr sondern "normale" häuschenartige Hütten. Viel Spaß! Sehr zu empfehlen!
Kellerratten-Solingen :Heike Dreher im Mai 2008
Es war sehr toll, von den Häusern bis zur Lsndschaft. Durch eine zweite Gruppe aus Holland hat man viel gemeinsam gemacht. Einfach genial für Gruppen und Schulfahrten.