18246 Hermannshagen, Mecklenburgische Seenplatte
Villa M in Hermannshagen
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Familien
KAPAZITÄT
19 Betten in 4 MBZ mit 3 bis 8 Betten
1 Gruppenraum
ENTFERNUNGEN
Bahnhof 18 km
PREISE
ab 19.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Betten gibt es für insgesamt 19 Personen: zwei Vierbett-Zimmer (Zimmer 1: ein Doppelbett & ein Etagenbett | Zimmer 2: zwei Einzelbetten & ein Etagenbett), ein Achtbett-Zimmer (vier Einzel- und zwei Doppelbetten, verteilt auf 3 Ebenen) und ein Dreibett-Zimmer in der unteren Etage mit einem Doppel- und einem Einzelbett.Zusätzlich gibt es im Wohnzimmer 2 Schlafsofas mit Platz für zusammen 4 Personen. Wenn das noch zu wenig ist, bieten wir weitere Matratzen für flexible Schlafplätze.
Am großen Esstisch in der Selbstversorger-Küche ist für alle bequem Platz zu den Mahlzeiten. Im Aufenthaltsraum verströmt der Lehmgrundofen behagliche Wärme. Mit zwei modernen Duschbädern und einem weiteren Klo kommt morgens auch kein Stau auf.
Freizeit
Auf dem großen Gelände gibt es eine Lagerfeuerstelle, zwei große Wiesen, ein Volleyballnetz, einen kleinen Teich und einen überdachten Außensitzbereich, der von der Küche und dem Essbereich direkt zugänglich ist. Nach vorheriger Absprache sind eine Blockhütten-Sauna, eine groooße Außenbadewanne und sogar ein Freibrandofen nutzbar.Ausflugsziele
Das kleine Dorf Hermannshagen liegt im Herzen Mecklenburgs, im Naturpark Sternberger Seenlandschaft, einer wunderschön hügeligen, traumhaft verschlafenen Gegend mit Seen und vielen kleinen Söllen und Tümpeln.Bei uns vor der Haustür könnt ihr zu Fuß oder mit dem Rad die schöne Landschaft mit ihren Wäldern, Flüssen, Wiesen und Seen entdecken. Zum Beispiel erreicht ihr den höchstgelegenen See M-Vs, den Schwarzen See, ein Hochmoorsee im Schlemminer Forst, in einer halben Stunde fußläufig. In den Nachbarorten Klein Sien und Groß Tessin findet ihr schöne Badestellen am Großtessiner See. Beide sind ebenfalls in ca 30 Minuten zu Fuß erreichbar. Besonderes Highlight und nicht weit entfernt von uns: eine Fahrt mit Kanus die Warnow hinunter, hindurch durchs wunderschöne Warnow Urstromtal.
An historischen Orten wie dem großen Slawischen Freilichtmuseum Groß Raden, dem Kloster Rühn, der Stiftskirche Bützow oder den Großsteingräbern in Katelbogen und dem Steintanz Boitin könnt ihr mehr über die Geschichte der Gegend erfahren.
Von hier aus erreicht ihr schnell die Hansestädte Wismar und Rostock sowie die Landeshauptstadt Schwerin und die Barlachstadt Güstrow. Verschiedene Ziele an der Ostsee (die Insel Poel, das Salzhaff, Warnemünde) und schöne Strände erreicht ihr ebenfalls in ca. 45 Autominuten.
Bemerkungen
Unser Gelände ist das alte Zentrum des Dorfes. Natürlich kann hier auch gefeiert werden, aber es gibt Nachbarn, denen wichtig ist, dass sie nachts gut schlafen können. Für eine bis spät in die Nacht beschallte Party ist unser Haus daher nicht geeignet.Lage
Belegungsplan
Juni 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Juli 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 15.05.2023 |
Kein Gästebericht vorhanden
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Gutshaus Hermannshagen e. V. | |
+49 38462 33480 | |
+49 176 20376192 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Villa M in Hermannshagen
Untere Dorfstraße 1
18246 Hermannshagen