39264 Zerbst/Anhalt, Anhalt - Wittenberg
Umweltzentrum Ronney
mit Ökoschule
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
30 Betten in 1 DZ und 5 MBZ mit 2 bis 8 Betten
Zeltplatz für 30 Personen
3 Gruppenräume für 2*26 und 40 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
5 Zimmer mit Dusche und WC, 1 Duschraum
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 14 km, Bahnhof 7 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 15 Personen
PREISE
20.00 € bis 25.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Küche, Aufenthaltsraum, Kreativraum, Seminarraum incl. W-LAN und Präsentationstechnik, Tischtennisplatte, Volleyballfeld und überdachte Sitzmöglichkeiten, hauseigene FahrräderFreizeit
Naturbelassenes, großräumiges Außengelände mit Wiese und Bäumen, Torwand, Balanciergeräte, Fahrräder, Feuerschale, Grillplatz, Angebot an umweltpädagogisch begleiteten Freizeitangeboten, selbsterschließende Informationstafeln zu umwelt- und naturrelevanten ThemenAusflugsziele
Wasserburg in Walternienburg, Elbestadt Barby mit dem Kunsthof, Dornburger Schloss incl. Auenlehrpfad, Pretziener Wehr bei Gommern als Hochwasserschutzanlage, Bio Ziegenhof in Glinde. Angebote: geführte Radtouren, Exkursionen in das Reich von Biber und Storch, Führungen im Biosphärenreservat Mittelelbe, Wanderungen zum Saalehorn, Dreifährentour (Ronney-Barby- Klein Rosenburg-Breitenhagen-Ronney)Bemerkungen
Das Umweltzentrum Ronney bietet für natur- und umweltinteressierte Menschen Projekte und Angebote an. Gruppen ab 15 Personen können im Haus in Verbindung mit umweltbildnerischen Maßnahmen übernachten. Die Einrichtung eignet sich als Seminarhaus mit vielfältigen Möglichkeiten der Unterbringung, Verpflegung und Programmgestaltung.Familiengruppen können an den Wochenenden und Feiertagen das Haus incl. umweltbildnerischer Projekte mieten. In der Schulzeit von Sachsen-Anhalt können Klassen den Ökoschulunterricht nutzen oder eigene Projekte im Rahmen von Klassenfahrten / Projektwochen durchführen.
Zusätzliche Angaben
Das Umweltzentrum Ronney ist ein Haus der Bildung, Begegnung und Erholung. Besonders geeignet für Gruppen, die in ruhiger Lage, inmitten von Natur, entspannte und erholsame Tage verbringen möchten. Auch für Schulklassen bis 24 Personen bietet das Haus während der Schultage vielseitige Möglichkeiten die Natur spielerisch zu entdecken und zu erforschen.Lage
Belegungsplan
September 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Oktober 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 12.09.2023 |
3 Gäste berichten …
Johanna Sturm im Mai 2023
Die Gartenanlage ist sehr schön und bietet viel Beschäftigung. Es gibt ein Beachvolleyball - Feld, überdachte Picknick - Tische und einen Lagerfeuerplatz. Man ist nicht weit zur Elbe und die Sonnenuntergänge über den Feldern sind echt schön anzusehen.
Detlef im Mai 2019
wir hatten ein sehr schönes Familienwochenende im Umweltzentrum und können es weiter empfehlen.
Kristin im Mai 2014
super geeignet für befreundete Familien mit Kindern. Jedes Zimmer mit Du/WC u. tolle große Küche mit allem, was man so braucht. Kinder hatten draußen viel Platz zum Spielen und hatten viel Freude am Umweltprojekt
Johanna Sturm im Mai 2023
Die Gartenanlage ist sehr schön und bietet viel Beschäftigung. Es gibt ein Beachvolleyball - Feld, überdachte Picknick - Tische und einen Lagerfeuerplatz. Man ist nicht weit zur Elbe und die Sonnenuntergänge über den Feldern sind echt schön anzusehen.
Detlef im Mai 2019
wir hatten ein sehr schönes Familienwochenende im Umweltzentrum und können es weiter empfehlen.
Kristin im Mai 2014
super geeignet für befreundete Familien mit Kindern. Jedes Zimmer mit Du/WC u. tolle große Küche mit allem, was man so braucht. Kinder hatten draußen viel Platz zum Spielen und hatten viel Freude am Umweltprojekt
30 Betten
6 Schlafräume
3 Gruppenräume
Zeltplatz für 30 Personen
Selbstverpflegung