83119 Obing, Chiemgau
Umweltstation Seiml-Hof
Chiemgauer Schulbauernhof e.V.
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
60 Betten in 3 DZ und 9 MBZ mit 4 bis 8 Betten
Zeltplatz für 100 Personen
12 Gruppenräume für 80, 2*15 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
6 Zimmer mit Dusche und WC, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 3 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 15 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 60 Personen
PREISE
20.00 € bis 30.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
30.00 € bis 50.00 € pro Person (Halbpension)
34.00 € bis 57.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Raum zum wohlfühlen
Sehr große Räumlichkeiten und viel Raum zum bewegen im Haus als auch auf unserem sehr großen Gelände. Neben diversen Ballspielen stehen unseren Gästen auch ein Fussballplatz mit Toren, eine Tischtennisplatte, sowie ein TÜV geprüfter Spielplatz und vielen weiteren Beschäftigungsmöglichkeit bis hin zur Mitarbeit im Stall zur Verfügung.Ausführliche Informationen erhalten Sie am besten über unsere Homepage unter www.seiml-hof.de mit virtuellem Rundgang durch die Räumlichkeiten, Programmbeschreibungen, Leistungsbeschreibung, Ausstattungen u.v.m.
Naturerfahrung mit Bildungsgedanken vereinen
Unser Haus vereint Landwirtschaft, Naturschutz und Umweltbildung. Diese Themen vermitteln wir durch unsere Umweltbildungsprogramme (z.B. Von der Milch zum Käse) und durch unsere Umweltbildungsprojekte. Außerdem freuen sich unsere Tiere auf Deine Gruppe.Von Eier sammeln bis Stroh einstreuen, Tiere füttern oder Melken - unsere Besucher werden in alle Schritte der Lebensmittelerzeugung eingebunden. Unser großer Naturlehrpfad auf und rund um den Seiml-Hof bietet den Teilnehmern eine einmalige Gelegenheit eine Menge lehrreicher Erkenntnisse zu gewinnen. Natur und Landwirtschaft zum greifen nah sein und aktiv mitwirken können das zeichnet die Umweltstation Seiml-Hof aus. In unserem Preis sind bei den Übernachtungen die Programme bereits inkludiert.
Wir bieten folgende Programme an: Vom Korn zum Brot, Von der Milch zum Käse, Waldprogramm mit dem Förster, Heckenprogramm (Förster), Besuch beim Imker, Kräuter oder Unkräuter, Fütterung einer Milchkuh, Pizza backen, Arbeitsprogramm auf dem Hof, Wasserprogramm (Biologin), Heutiere erstellen, Der Apfel - eine runde Sache und vieles mehr ...
Ausflugsziele
Der Chiemgau bietet mit dem Chiemsee unterschiedlichste Möglichkeiten angefangen von den Seen bis hin zu den Bergen oder einfache Wanderungen bei uns vor Ort auf unserem Lehrpfad. Außerdem durch unsere vielseitigen Möglichkeiten incl. der Programmangebote und dem riesigen Gelände welches viel sehenswertes bietet bleiben keine Wünsche mehr offen für Groß und Klein.Nur was man kennt lernt man schätzen
Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit bieten, das diese durch unsere Programme die Natur kennenlernen und schätzen lernen.Nutze die Möglichkeit für weitere Informationen auf unserer Homepage: www.seiml-hof.de!!!
Zusätzliche Angaben
Was ist unser Ziel? - Erwachsenen und Kindern einen unvergesslichen Aufenthalt in der Natur mit Tieren zu bereiten und die Arbeiten auf einem Bauernhof aktiv zu erleben. Was bieten wir? Programme wie z.B. "Von der Milch zum Käse" oder "Vom Korn zum Brot" oder "Waldprogramm" mit unserem Förster und vieles mehr. Die Programme sind ausgerichtet nach dem Lehrplan bzw. dem Wissen der Teilnehmer.Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter 08624/ 1282 oder per E-Mail unter info@seiml-hof.de. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen können Sie auch auf unseren Internetseiten www.seiml-hof.de oder www.facebook.de/derseimlhof einholen.
Wir vom Seiml-Hof freuen uns auf Euch in unserem Haus.
Lage
Belegungsplan
letzte Bearbeitung: 02.12.2019
Dezember 2019 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Januar 2020 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2020 | ||||||
![]() |
März 2020 | ||||||
![]() |
April 2020 | ||||||
![]() |
Mai 2020 | ||||||
![]() |
Juni 2020 | ||||||
![]() |
Juli 2020 | ||||||
![]() |
August 2020 | ||||||
![]() |
September 2020 | ||||||
![]() |
Oktober 2020 | ||||||
![]() |
November 2020 | ||||||
![]() |
Dezember 2020 | ||||||
![]() |
Januar 2021 | ||||||
![]() |
Februar 2021 | ||||||
![]() |
März 2021 | ||||||
![]() |
April 2021 | ||||||
![]() |
Mai 2021 | ||||||
![]() |
Juni 2021 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
20 Gäste berichten …
Otto R. im Juli 2019
Das Haus ist räumlich großzügig angelegt, sauber und für größere Gruppen bzw. Schulklassen gut geeignet. Die ungezwungene Atmosphäre und das sehr freundliche Team ermöglichen viel Freiraum und einen entspannten Aufenthalt. Für das leibliche Wohl ist dank reichhaltigem und schmackhaftem Essen bestens gesorgt. Kinder haben besondere Freude an den verschiedenen Tieren, zu denen sie größtenteils selbständigen Zugang haben und bei deren Versorgung (füttern, melken) sie sich gerne mit einbeziehen lassen können. Rundherum wirklich empfehlenswert, vielen Dank!
Michael Thomas im Januar 2019
Äußerst gastfreundlich, für eine Gruppe von 10 Personen (oder auch mehr) perfekt geeignet, gerade mit Kindern ideal und viel zu entdecken!!!
Spielegruppe Gemeindebücherei Grassau im März 2018
Im Haus herrscht eine lockere, familiäre Stimmung, wir haben uns dort wirklich wohl gefühlt. Da wir mit 35 Erwachsenen und 5 Kindern/Jugendlichen im kalten Winter dort das Wochenende verbrachten, konnten wir die sensationelle Umgebung nicht ausnutzen. Die Hofführung vom Leiter Thomas Mitterer war sehr informativ und beeindruckend.
Kathrin Mühlhuber im Juni 2014
Wir waren mit unserer Trachtenjugend (ges. 22 Pers.) vergangenes Wochenende beim Seiml Hof und waren total begeistert. Die Mädls haben am Projekt "Vom Milch zum Käse" selbst Butter und Weichkäse herstellen dürfen während sich unsere Buam beim "Wald-Projekt" ausgetobt haben. Für uns war es ein wirklich toller Aufenthalt. Das Seiml Hof Team hat uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen.
Kita Schwanthalerhöhe/München im September 2012
Die Tage auf den Seiml-Hof verliefen für unsere Stadtkinder voller Action und Spannung. Nicht mal der Regen konnte die gute Laune trüben. Wir wollen uns bei Thomas und allen Mitarbeitern herzlich bedanken für die gute Betreuung, das leckere Essen und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Die Kinder erzählen immer noch begeistert von dem Aufenthalt!
Unikindergarten München im Mai 2012
Unser Aufenthalt hat allen sehr gut gefallen. Sowohl die Kinder als auch die Eltern haben sich sehr wohlgefühlt. Bei dem Angebot ist auch für jeden was dabei. Ausserdem waren kurzfristige Änderungen noch möglich - super flexibel, immer persönlich ansprechbar und sehr hilfsbereit! Vielen Dank!
Claudia Schöll im Dezember 2011
Während unserer Schullandheimaufenthalte mit unseren Klassen fühlten wir uns immer bestens aufgehoben und umsorgt. Für die Kinder gibt es nicht nur zahlreiche Bewegungs- und Entdeckungsmöglichkeiten in wunderbarer Umgebung, auch die Kursangebote sind durchdacht und in jeder Hinsicht lohnend. Die Verpflegung und Betreuung war nicht nur kind- sondern auch erwachsenengerecht ;-)!Rundherum empfehlenswert, wir kommen gerne wieder!
Patrick Schramm im Oktober 2011
Sauber, gemütlich und viel Platz, außerdem war das Essen ausgezeichnet! Uns hat insbesondere die persönliche Betreuung sehr gut gefallen - außerdem waren kurzfristige Änderungen bei der Anzahl der Mahlzeiten/Übernachtungen kein Problem! Der Hof selbst hat auch in puncto Umweltbildung viel zu bieten - wir haben zwar unsere eigene Klausurtagung organisiert, uns hat die Führung über den Hof aber sehr gut gefallen!
ThWG aus München im Oktober 2011
Im Oktober 2011 haben wir mit unseren therapeutischen Wohngemeinschaften Urlaub auf dem Seiml-Hof verbracht. Das Angebot eignet aich nicht nur für Kinder sondern auch für sozialtherapeutische Erwachsenengruppen und hat allen sehr gut gefallen.
Indri Kamdani im März 2009
Hat alles super funktionert, das Haus war nur noch nicht zu 100 % Prozent fertig.
Anja Zwesper im August 2008
Der Schullandheimaufenthalt auf dem Mitterer Hof hat uns (8 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung/Betreuer) sehr gut gefallen. Besonders toll fanden wir den aufgeschlossenen und freundlichen Umgang mit unserer Schülerschaft, die Bauernhof-Führung und den für uns eigenen Hausflügel. Ebenfalls gut sind die Zimmer und die Verpflegung. Außerdem muss man die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten von Obing aus erwähnen. Es war eine sehr schöne Zeit auf dem Hof! Dankeschön Thomas!
Peer Renate im Juni 2008
Wir haben vier sehr schöne Tage mit unserer Kindergartengruppe auf dem Seiml-Hof verbracht. Alles war zu unserer Zufriedenheit: die Zimmer waren geräumig und sauber, das Essen war sehr lecker, die Kühe und die Mithilfe im Stall waren bei den Kindern sehr beliebt und der Bauer Thomas hat sich immer gerne Zeit für uns genommen (Traktorfahren mit den Kindern). Wir haben zahlreiche kleine Wanderungen direkt vom Hof aus unternommen und Pferde, Schafe und Rehe gesehen. Alles in allem war es eine wunderschöne Bauernhoffahrt sowohl für die Kinder als auch für die Betreuer. Ein großes Lob an die Familie Mitterer und Angestellte.
Schwartz Martin im Juni 2008
Trotz des regnerischen April-Wetters haben 30 Fünftklässler einer Realschule und zwei Lehrkräfte eine wundervolle Zeit auf dem Seiml-Hof verbringen dürfen. Wir hatten die vom Hof angebotenen Programme Brot backen, Käse machen und den Gang mit dem Förster in den Wald gebucht. (empfehlenswert!) Vom Haus aus konnten wir jeden Tag eine Wanderung + eine Nachtwanderung unternehmen, ohne einen Weg doppelt gegangen zu sein. Neben der ausgezeichneten Küche, den sauberen Zimmern im Neubau ist die zuvorkommende Art der Familie Mitterer und deren Angestellte hervorzuheben. Selbst der vielbeschäftigte Thomas (Bauer) hat sich regelmäßig die Zeit genommen, um nach dem Wohlbefinden zu fragen. Der Seiml-Hof ist ein ganz besonderer Hof und jeder Gruppe zu empfehlen, die nicht nur ein paar Tage unterwegs sein will, sondern etwas ganz Besonderes erleben will. Danke Thomas!
Fr. Regina Dräger im Juni 2008
Uns und unseren Hortkindern hat es sehr gut gefallen! Ein tolles Haus, sehr gut ausgestattet, immer freundliche Leute, Sehr gutes Programm... viel Platz zum spielen für die Kids, schöne Wanderwege und viele Kühe! Es waren trotz schlechtem Wetter, drei sehr schöne Tage auf dem Hof!
Peter Golzem im Mai 2008
Für Eltern-Kind-Gruppen gut geeignet. Wir hatten ein interessantes und entspanntes Wochende.
Gerhard Maintok im Mai 2008
Unterkunft (Art der Zimmer, Böden,Waschraum für jedes), Verpflegung und individuelle Betreuung waren sehr gut. Besonders positiv war auch die Möglichkeit, die gesamte Klasse in einem Hausflügel versammelt zu haben und nicht durch andere Gruppen beeinträchtigt zu werden. Vielen Kindern eröffneten sich durch die Beteiligung an den Abläufen auf einem Bauernhof auch neue Perspektiven bezüglich individueller Lebensgestaltung.
Thomas Steffinger im April 2008
Sehr schöne Zimmer und Gruppenräume. Schöne Umgebung. Essen für die Kinder sehr gut.
Die Kinder vom zauberwald im April 2008
Unsere Kinder sind begeistert gewesen. Die Familie Mitterer hat sich voll auf unsere Bedürfnisse einstellen können. Unsere Kinder sind im Alter von 2 - 7 Jahren und auch für die Kleinsten war der Aufenthalt sehr spannend und aufregend. So aufregend das Mama und Papa gar nicht vermißt wurden
Städt. Kita Ehrenbürgstr., 81249München im April 2008
Man kann wunderschöne mit viel Abenteuer und gutem Essen erleben. Die Betten sind superbequem und die Küche super ausgestattet. Die Betreuung ist 1.Klasse.
Lebenshilfe Rottweil und Schramberg im Dezember 2007
Das Haus ist spitze und gepflegt. Die Familie mit dem tollen Service einfach toll. Die Angebote sind klasse. Wir können nur loben und kommen immer wieder gerne zur Familie Mitterer. Lebenshilfe RW
Otto R. im Juli 2019
Das Haus ist räumlich großzügig angelegt, sauber und für größere Gruppen bzw. Schulklassen gut geeignet. Die ungezwungene Atmosphäre und das sehr freundliche Team ermöglichen viel Freiraum und einen entspannten Aufenthalt. Für das leibliche Wohl ist dank reichhaltigem und schmackhaftem Essen bestens gesorgt. Kinder haben besondere Freude an den verschiedenen Tieren, zu denen sie größtenteils selbständigen Zugang haben und bei deren Versorgung (füttern, melken) sie sich gerne mit einbeziehen lassen können. Rundherum wirklich empfehlenswert, vielen Dank!
Michael Thomas im Januar 2019
Äußerst gastfreundlich, für eine Gruppe von 10 Personen (oder auch mehr) perfekt geeignet, gerade mit Kindern ideal und viel zu entdecken!!!
Spielegruppe Gemeindebücherei Grassau im März 2018
Im Haus herrscht eine lockere, familiäre Stimmung, wir haben uns dort wirklich wohl gefühlt. Da wir mit 35 Erwachsenen und 5 Kindern/Jugendlichen im kalten Winter dort das Wochenende verbrachten, konnten wir die sensationelle Umgebung nicht ausnutzen. Die Hofführung vom Leiter Thomas Mitterer war sehr informativ und beeindruckend.
Kathrin Mühlhuber im Juni 2014
Wir waren mit unserer Trachtenjugend (ges. 22 Pers.) vergangenes Wochenende beim Seiml Hof und waren total begeistert. Die Mädls haben am Projekt "Vom Milch zum Käse" selbst Butter und Weichkäse herstellen dürfen während sich unsere Buam beim "Wald-Projekt" ausgetobt haben. Für uns war es ein wirklich toller Aufenthalt. Das Seiml Hof Team hat uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen.
Kita Schwanthalerhöhe/München im September 2012
Die Tage auf den Seiml-Hof verliefen für unsere Stadtkinder voller Action und Spannung. Nicht mal der Regen konnte die gute Laune trüben. Wir wollen uns bei Thomas und allen Mitarbeitern herzlich bedanken für die gute Betreuung, das leckere Essen und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Die Kinder erzählen immer noch begeistert von dem Aufenthalt!
Unikindergarten München im Mai 2012
Unser Aufenthalt hat allen sehr gut gefallen. Sowohl die Kinder als auch die Eltern haben sich sehr wohlgefühlt. Bei dem Angebot ist auch für jeden was dabei. Ausserdem waren kurzfristige Änderungen noch möglich - super flexibel, immer persönlich ansprechbar und sehr hilfsbereit! Vielen Dank!
Claudia Schöll im Dezember 2011
Während unserer Schullandheimaufenthalte mit unseren Klassen fühlten wir uns immer bestens aufgehoben und umsorgt. Für die Kinder gibt es nicht nur zahlreiche Bewegungs- und Entdeckungsmöglichkeiten in wunderbarer Umgebung, auch die Kursangebote sind durchdacht und in jeder Hinsicht lohnend. Die Verpflegung und Betreuung war nicht nur kind- sondern auch erwachsenengerecht ;-)!Rundherum empfehlenswert, wir kommen gerne wieder!
Patrick Schramm im Oktober 2011
Sauber, gemütlich und viel Platz, außerdem war das Essen ausgezeichnet! Uns hat insbesondere die persönliche Betreuung sehr gut gefallen - außerdem waren kurzfristige Änderungen bei der Anzahl der Mahlzeiten/Übernachtungen kein Problem! Der Hof selbst hat auch in puncto Umweltbildung viel zu bieten - wir haben zwar unsere eigene Klausurtagung organisiert, uns hat die Führung über den Hof aber sehr gut gefallen!
ThWG aus München im Oktober 2011
Im Oktober 2011 haben wir mit unseren therapeutischen Wohngemeinschaften Urlaub auf dem Seiml-Hof verbracht. Das Angebot eignet aich nicht nur für Kinder sondern auch für sozialtherapeutische Erwachsenengruppen und hat allen sehr gut gefallen.
Indri Kamdani im März 2009
Hat alles super funktionert, das Haus war nur noch nicht zu 100 % Prozent fertig.
Anja Zwesper im August 2008
Der Schullandheimaufenthalt auf dem Mitterer Hof hat uns (8 Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung/Betreuer) sehr gut gefallen. Besonders toll fanden wir den aufgeschlossenen und freundlichen Umgang mit unserer Schülerschaft, die Bauernhof-Führung und den für uns eigenen Hausflügel. Ebenfalls gut sind die Zimmer und die Verpflegung. Außerdem muss man die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten von Obing aus erwähnen. Es war eine sehr schöne Zeit auf dem Hof! Dankeschön Thomas!
Peer Renate im Juni 2008
Wir haben vier sehr schöne Tage mit unserer Kindergartengruppe auf dem Seiml-Hof verbracht. Alles war zu unserer Zufriedenheit: die Zimmer waren geräumig und sauber, das Essen war sehr lecker, die Kühe und die Mithilfe im Stall waren bei den Kindern sehr beliebt und der Bauer Thomas hat sich immer gerne Zeit für uns genommen (Traktorfahren mit den Kindern). Wir haben zahlreiche kleine Wanderungen direkt vom Hof aus unternommen und Pferde, Schafe und Rehe gesehen. Alles in allem war es eine wunderschöne Bauernhoffahrt sowohl für die Kinder als auch für die Betreuer. Ein großes Lob an die Familie Mitterer und Angestellte.
Schwartz Martin im Juni 2008
Trotz des regnerischen April-Wetters haben 30 Fünftklässler einer Realschule und zwei Lehrkräfte eine wundervolle Zeit auf dem Seiml-Hof verbringen dürfen. Wir hatten die vom Hof angebotenen Programme Brot backen, Käse machen und den Gang mit dem Förster in den Wald gebucht. (empfehlenswert!) Vom Haus aus konnten wir jeden Tag eine Wanderung + eine Nachtwanderung unternehmen, ohne einen Weg doppelt gegangen zu sein. Neben der ausgezeichneten Küche, den sauberen Zimmern im Neubau ist die zuvorkommende Art der Familie Mitterer und deren Angestellte hervorzuheben. Selbst der vielbeschäftigte Thomas (Bauer) hat sich regelmäßig die Zeit genommen, um nach dem Wohlbefinden zu fragen. Der Seiml-Hof ist ein ganz besonderer Hof und jeder Gruppe zu empfehlen, die nicht nur ein paar Tage unterwegs sein will, sondern etwas ganz Besonderes erleben will. Danke Thomas!
Fr. Regina Dräger im Juni 2008
Uns und unseren Hortkindern hat es sehr gut gefallen! Ein tolles Haus, sehr gut ausgestattet, immer freundliche Leute, Sehr gutes Programm... viel Platz zum spielen für die Kids, schöne Wanderwege und viele Kühe! Es waren trotz schlechtem Wetter, drei sehr schöne Tage auf dem Hof!
Peter Golzem im Mai 2008
Für Eltern-Kind-Gruppen gut geeignet. Wir hatten ein interessantes und entspanntes Wochende.
Gerhard Maintok im Mai 2008
Unterkunft (Art der Zimmer, Böden,Waschraum für jedes), Verpflegung und individuelle Betreuung waren sehr gut. Besonders positiv war auch die Möglichkeit, die gesamte Klasse in einem Hausflügel versammelt zu haben und nicht durch andere Gruppen beeinträchtigt zu werden. Vielen Kindern eröffneten sich durch die Beteiligung an den Abläufen auf einem Bauernhof auch neue Perspektiven bezüglich individueller Lebensgestaltung.
Thomas Steffinger im April 2008
Sehr schöne Zimmer und Gruppenräume. Schöne Umgebung. Essen für die Kinder sehr gut.
Die Kinder vom zauberwald im April 2008
Unsere Kinder sind begeistert gewesen. Die Familie Mitterer hat sich voll auf unsere Bedürfnisse einstellen können. Unsere Kinder sind im Alter von 2 - 7 Jahren und auch für die Kleinsten war der Aufenthalt sehr spannend und aufregend. So aufregend das Mama und Papa gar nicht vermißt wurden
Städt. Kita Ehrenbürgstr., 81249München im April 2008
Man kann wunderschöne mit viel Abenteuer und gutem Essen erleben. Die Betten sind superbequem und die Küche super ausgestattet. Die Betreuung ist 1.Klasse.
Lebenshilfe Rottweil und Schramberg im Dezember 2007
Das Haus ist spitze und gepflegt. Die Familie mit dem tollen Service einfach toll. Die Angebote sind klasse. Wir können nur loben und kommen immer wieder gerne zur Familie Mitterer. Lebenshilfe RW
60 Betten
12 Gruppenräume
Zeltplatz für 100 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Umweltstation Seiml-Hof
Thomas Mitterer
08624/1282
zur Webseite
Hausanschrift
Umweltstation Seiml-Hof
Chiemgauer Schulbauernhof e.V.
Ilzham 17
83119 Obing