26553 Dornumersiel, Nordsee Festland - Niedersachsen
Umweltforum
Nationalpark-Haus Dornumersiel (BUND)
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
32 Betten in 5 DZ und 5 MBZ mit 2 bis 6 Betten
3 Gruppenräume für 20, 32 und 80 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1 km, Hallenbad 7 km, Bahnhof 10 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
28.00 € bis 35.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
34.00 € bis 42.00 € pro Person (Halbpension)
38.00 € bis 49.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Spielzimmer, Labor, erlebnisorientierte Ausstellung, Tagungsmedien, Videoanlage, Internetanschluss, TischtennisplatteFreizeit
Spielwiese, Kinderspielplatz, Volleyballplatz, Fußballfeld, Grillplatz, Strand, Wattenmeer, Wandern, Wassersport, Radfahren, Reiten, SchwimmbadAusflugsziele
Exklusiv geführte Wattwanderungen im Weltnaturerbe und Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer"zu den Inseln Baltrum, Norderney und Spiekeroog, Biologische Watterkundungen mit anschließender Laborarbeit, Deichwanderung, Vogelkundliche Wanderung, Landeskundl.Radtouren von der Eiszeit bis in die Neuzeit, Aquarellmalen in der Salzwiese, Das Leben der Salzwiese, Inseltouren mit dem Schiff nach Langeoog sowie Baltrum mit Seehunden und Schaufischen, Besichtigung des ersten "Kindernationalpark-Hauses" in Deutschland - das auch Erwachsenen ausnehmend gut gefällt.
Bemerkungen
Das Umweltforum ist eine Unterkunftsmöglichkeit, die in erster Linie für Kinder, Jugendliche und Studenten konzipiert ist, die zu mehrtägigen Aufenthalten für Wattenmeerökologie an die Küste kommen. Auch Referendare und Lehrer auf Fortbildung können hier unterkommen. Das Umweltforum und das Nationalpark-Haus in Dornumersiel sind rollstuhlgerecht sozusagen barierrefrei eingerichtet: Treppenlift, Automatiktüren, Fahrstuhl u.w.m.Ganzjährig, jede Jahreszeit hat ihre Reize, kann die Einrichtung genutzt werden. Jede Gruppe bekommt ein auf sie zugeschnittenes Programm. Siehe: http://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/dornumersiel http://www.wattenmeer-weltnaturerbe.de/Nationalpark- Haus_Dornumersiel.135+M52087573ab0.0.html oder: http://www.iwss.org/dornumersiel.html?&L=2
Zusätzliche Angaben
"Im Herzen des Weltnaturerbes" Die Nationalparkeinrichtung liegt in der Gemeinde Dornum im Grenzbereich vom Norder- und Harlingerland, geographisch zentral im Wattenmeer vom Niederländischen Den Helder bis Esbjerg in Dänemark - sozusagen im Herzen des Weltnaturerbes Wattenmeer.Abseits großer Industrie- und Touristikzentren bietet die Region noch viel Potential für nachhaltiges Naturerleben: Namhafte Institute, Hochschulen und auch Universitäten führen deswegen Wattaufnahmen zu verschiedenen Jahreszeiten im Dornumer Watt durch. Gerade für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit in Form von Bildungsarbeit im Nationalpark hat sich diese Nationalpark - Einrichtung faktisch zum Mittelzentrum entwickelt.
Zudem liegt in der Gemeinde Dornum das Mekka für Wattwanderer. Das Dornumer Watt ist ein der artenreichsten, dynamischen Naturräume im Niedersächsischen Wattenmeer. Dieses wird in der neuen Ausstellung mit der Wattenmeerschutz-Themenlinie "Von der Küste zur Insel" vielseitigst aufgegriffen. Als zweites wird im Nationalpark-Haus -von Biogas bis Windkraft- das Umweltschutz-Thema "Neue Energien verändern die Küste" mit ansprechenden Medien aktuell vorgestellt und insbesondere unter Natur- und Umweltschutzaspekten angeboten.
Lage
Belegungsplan
Mai 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Juni 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 31.03.2022 |
8 Gäste berichten …
Jan im Juni 2019
Das Haus liegt schön ruhig und in guter Lage fußläufig zum Strand. Es ist modern, sauber und ideal für mehrere Familien, die einen entspannten Urlaub gemeinsam verbringen möchten. Schön ist dabei, dass für Verpflegung gesorgt ist.
Cathrin im Mai 2015
Das Team ist wirklich freundlich und unkompliziert! Das Haus ist gemütlich und bietet ausreichend Komfort für ein "Schullandheim", das Gelände ist einladend. Das Essen war reichlich und lecker. Vielen Dank für das schöne Wochenende!
Peter im Juli 2014
Das Haus war sauber, das Essen lecker und die Mitarbeiter sehr freundlich und flexibel.
Vowinckel im Juni 2014
Sehr nette Betreuung, gute Lage und schönes Angebot!
J. im September 2013
Wir hatten sehr schöne Tage im Umweltforum. Das Haus ist sehr gepflegt, das Personal ist sehr freundlich und das Essen ist richtig gut. Das Programm vom Nationalparkhaus ist für Kinder (aber auch für Erwachsene) sehr ansprechend.
Grundschule Heilshorn im August 2013
Gute persönliche Betreuung gutes Essen abwechslungsreiches Programm lehrreiche, interessante Naturerlebnisse für Grundschulkinder
Bianka Tödt im Mai 2012
Schönes Haus mit angenehmer Atmosphäre, hervorragender Betreuung, das Essen war ok. Es fehlen Nachttischlampen!! Schöne Terrasse und Garten. Eine "gemütliche Ecke" irgendwo mit Sofa wäre schön.
Markus Leim im Juli 2011
Das Haus ist schön, die Zimmer sind modern und nicht zu eng. Das Außengelände ist gut hergerichtet. Es fehlt an Gemeinschaftsräumen (nur Speisesaal), Kicker, Tischtennis drinnen. Bei gutem Wetter ist das aber kein Problem. Ein Spielboden unterm Dach reicht bei kleineren Gruppen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und geht auf Wünsche der Gruppe ein!
Jan im Juni 2019
Das Haus liegt schön ruhig und in guter Lage fußläufig zum Strand. Es ist modern, sauber und ideal für mehrere Familien, die einen entspannten Urlaub gemeinsam verbringen möchten. Schön ist dabei, dass für Verpflegung gesorgt ist.
Cathrin im Mai 2015
Das Team ist wirklich freundlich und unkompliziert! Das Haus ist gemütlich und bietet ausreichend Komfort für ein "Schullandheim", das Gelände ist einladend. Das Essen war reichlich und lecker. Vielen Dank für das schöne Wochenende!
Peter im Juli 2014
Das Haus war sauber, das Essen lecker und die Mitarbeiter sehr freundlich und flexibel.
Vowinckel im Juni 2014
Sehr nette Betreuung, gute Lage und schönes Angebot!
J. im September 2013
Wir hatten sehr schöne Tage im Umweltforum. Das Haus ist sehr gepflegt, das Personal ist sehr freundlich und das Essen ist richtig gut. Das Programm vom Nationalparkhaus ist für Kinder (aber auch für Erwachsene) sehr ansprechend.
Grundschule Heilshorn im August 2013
Gute persönliche Betreuung gutes Essen abwechslungsreiches Programm lehrreiche, interessante Naturerlebnisse für Grundschulkinder
Bianka Tödt im Mai 2012
Schönes Haus mit angenehmer Atmosphäre, hervorragender Betreuung, das Essen war ok. Es fehlen Nachttischlampen!! Schöne Terrasse und Garten. Eine "gemütliche Ecke" irgendwo mit Sofa wäre schön.
Markus Leim im Juli 2011
Das Haus ist schön, die Zimmer sind modern und nicht zu eng. Das Außengelände ist gut hergerichtet. Es fehlt an Gemeinschaftsräumen (nur Speisesaal), Kicker, Tischtennis drinnen. Bei gutem Wetter ist das aber kein Problem. Ein Spielboden unterm Dach reicht bei kleineren Gruppen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und geht auf Wünsche der Gruppe ein!
Hausanschrift
Umweltforum
Nationalpark-Haus Dornumersiel (BUND)
Oll Deep 7
26553 Dornumersiel