36211 Alheim, Hessisches Bergland
Umweltbildungszentrum Licherode
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
53 Betten in 1 EZ, 4 DZ und 9 MBZ mit 3 bis 8 Betten
3 Gruppenräume für 60, 30 und 25 Personen
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 8 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
42.00 € bis 65.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Werkraum, Trockenraum, Spielscheune, Tagungsmedien, Internetzugang, Beamer, Tischtennisplatte, Tischkicker, Klavier, ParkplatzFreizeit
Spielwiese, Spielscheune, Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz,Fußballfeld, Wandern, Radfahren, Naturerfahrung Erlebnislandschaft
Ausflugsziele
Fachwerkstädte Melsungen und Rotenburg, Naturschutzgebiete, traditionelleHandwerksbetriebe, biologische Bauernhöfe
Bemerkungen
Baubiologisch konsequent restaurierte Hofreite, enge Einbindung in dieRegion, vollwertig-regionale Verpflegung. Lern- und Erlebnislandschaft
"Unserland", Tagungspavillon, Umweltbildungsangebote/ eigenes
Seminarprogramm
Lage
3 Gäste berichten …
Dorothee im März 2022
Ein liebevoll und mit Herzblut geführtes Umweltbildungszentrum, welches uns nach Kräften jeden Wunsch erfüllte. Schlicht und herzlich. Allein das W-LAN konnte die Anforderungen der Kinder nicht erfüllen.
Heininger im Mai 2016
Nun waren wir zum 2. Mal Gast in diesem schönen Haus. Wir können das bereits Gesagte nur bestätigen. Wir waren 3,5 Tage dort und es hat uns sehr gefallen. Diesmal hatten wir einen abgespeckten Vollservice, d.h. wir haben beim Tischdecken, -abdecken und beim Abtrocknen geholfen, dafür waren die Betten bei der Ankunft bereits bezogen. Das war sehr schön. Das bißchen Küchenarbeit geht in einer großen Gruppe schnell von Hand. Auch heute wieder sehr schnelle Beantwortung (und Lösung) aller Wünsche, Fragen oder auch akuter kleiner Probleme, sei es per email oder Telefon. Wichtig: Handynutzung geht in Licherode nur über das WLAN, ein Netz findet man im Haus nicht. Große Leute sollten wirklich auf die niedrige Zimmerhöhe achten! Hierauf wird aber hingewiesen. Tolles Außengelände, auch für Meditationsgruppen oder Yoga-Kreise sehr empfehlenswert. ...und was für einen wunderbaren Sternenhimmel wir hier hatten. Also sehr zu empfehlen!!
C.Heininger im Mai 2015
Wir haben ein verlängertes Wochenende Mitte Mai 2015 in diesem tollen Haus verbracht. Wir, das sind Familien mit Kindern im Alter von 2-15 Jahren. Das Haus und besonders das Ganze sehr engagierte Team und die stets hilfsbereite und allen Wünschen gegenüber stets offene Frau Schäfer können wir nur wärmstens weiterempfehlen. Das Haus ist sehr ökologisch orientiert und so sind auch alle Getränke von Wein, Limonade und Bier von sehr guter Bio-Qualität. Das Essen ist reichlich und mit Liebe frisch zubereitet. Auf Extrawünsche wird problemlos eingegangen, z.B. Vegane Kost oder ein Grillabend, zusätzliche Fleischportionen werden vom örtlichen Metzger nach vorheriger Abstimmung eingekauft. toll, ist des weiteren, das man einen Vollservice nehmen kann, bei dem die Betten bereits bezogen sind: Dies war für uns sehr gut, da wir teils erst sehr spät ankamen. Achtung aber, durch das Alter des Hauses sind die Decken teils niedrig. Frau Schäfer weist hierauf aber mehrfach hin, dies betrifft aber nur wenige Zimmer. gut ist, dass die Toiletten und Duschen von den Zimmern etwas entfernt sind, so wird niemand nachts durch zuschlagende Türen oder Spülungen geweckt. ... Und das Außengelände? Fantastisch! Für alle ist hier etwas geboten. Es gab 2 weiße und 2 schwarze Schafe. Tolle große lagerfeuerstätte, Spielplatz, Basketballkorb ( allerdings auf einer Wiese), Aussichtsturm ( vorübergehend wegen Reparatur gesperrt), Barfußerlebnispfad, tolle aus Weiden gewachsene Zelte, Hütten, Gänge zum Verstecken, Räuber und Gendarm spielen. Drinnen gibt es auch eine Tischtennisplatte und einen Tischkicker, auch ein Klavier steht zur Verfügung. WIR WÄREN GERNE NOCHVIEL LÄNGER GEBLIEBEN! Herzlichen Dank für diesen sehr gelungenen Aufenthalt.
Dorothee im März 2022
Ein liebevoll und mit Herzblut geführtes Umweltbildungszentrum, welches uns nach Kräften jeden Wunsch erfüllte. Schlicht und herzlich. Allein das W-LAN konnte die Anforderungen der Kinder nicht erfüllen.
Heininger im Mai 2016
Nun waren wir zum 2. Mal Gast in diesem schönen Haus. Wir können das bereits Gesagte nur bestätigen. Wir waren 3,5 Tage dort und es hat uns sehr gefallen. Diesmal hatten wir einen abgespeckten Vollservice, d.h. wir haben beim Tischdecken, -abdecken und beim Abtrocknen geholfen, dafür waren die Betten bei der Ankunft bereits bezogen. Das war sehr schön. Das bißchen Küchenarbeit geht in einer großen Gruppe schnell von Hand. Auch heute wieder sehr schnelle Beantwortung (und Lösung) aller Wünsche, Fragen oder auch akuter kleiner Probleme, sei es per email oder Telefon. Wichtig: Handynutzung geht in Licherode nur über das WLAN, ein Netz findet man im Haus nicht. Große Leute sollten wirklich auf die niedrige Zimmerhöhe achten! Hierauf wird aber hingewiesen. Tolles Außengelände, auch für Meditationsgruppen oder Yoga-Kreise sehr empfehlenswert. ...und was für einen wunderbaren Sternenhimmel wir hier hatten. Also sehr zu empfehlen!!
C.Heininger im Mai 2015
Wir haben ein verlängertes Wochenende Mitte Mai 2015 in diesem tollen Haus verbracht. Wir, das sind Familien mit Kindern im Alter von 2-15 Jahren. Das Haus und besonders das Ganze sehr engagierte Team und die stets hilfsbereite und allen Wünschen gegenüber stets offene Frau Schäfer können wir nur wärmstens weiterempfehlen. Das Haus ist sehr ökologisch orientiert und so sind auch alle Getränke von Wein, Limonade und Bier von sehr guter Bio-Qualität. Das Essen ist reichlich und mit Liebe frisch zubereitet. Auf Extrawünsche wird problemlos eingegangen, z.B. Vegane Kost oder ein Grillabend, zusätzliche Fleischportionen werden vom örtlichen Metzger nach vorheriger Abstimmung eingekauft. toll, ist des weiteren, das man einen Vollservice nehmen kann, bei dem die Betten bereits bezogen sind: Dies war für uns sehr gut, da wir teils erst sehr spät ankamen. Achtung aber, durch das Alter des Hauses sind die Decken teils niedrig. Frau Schäfer weist hierauf aber mehrfach hin, dies betrifft aber nur wenige Zimmer. gut ist, dass die Toiletten und Duschen von den Zimmern etwas entfernt sind, so wird niemand nachts durch zuschlagende Türen oder Spülungen geweckt. ... Und das Außengelände? Fantastisch! Für alle ist hier etwas geboten. Es gab 2 weiße und 2 schwarze Schafe. Tolle große lagerfeuerstätte, Spielplatz, Basketballkorb ( allerdings auf einer Wiese), Aussichtsturm ( vorübergehend wegen Reparatur gesperrt), Barfußerlebnispfad, tolle aus Weiden gewachsene Zelte, Hütten, Gänge zum Verstecken, Räuber und Gendarm spielen. Drinnen gibt es auch eine Tischtennisplatte und einen Tischkicker, auch ein Klavier steht zur Verfügung. WIR WÄREN GERNE NOCHVIEL LÄNGER GEBLIEBEN! Herzlichen Dank für diesen sehr gelungenen Aufenthalt.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Umweltbildungszentrum Licherode e. V. | |
+49 5664 9486-0 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Umweltbildungszentrum Licherode
Lindenstr. 14
36211 Alheim - Licherode