83727 Schliersee, Miesbacher Alpenland
Studienzentrum in Josefstal e.V.
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
106 Betten in 30 EZ, 13 DZ und 16 MBZ mit 3 bis 4 Betten
5 Gruppenräume für 2*50, 20 und 2*15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
28 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 6 km, Bahnhof 2 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht
PREISE
33.00 € bis 105.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Tagungs- und Freizeitmöglichkeiten für Gruppen bis zu 80 PersonenSeminarausstattung:
Beamer, Flipchart, Stellwände, CD-Player, Musikanlage, Klavier, Moderationsmaterial, WLAN
Sonstige Ausstattung:
Terrasse, Kapelle, Niedrigseilgarten, Freizeitkeller, großer Garten, Volleyballnetz, Lagerfeuerplatz, Grillmöglichkeiten,
1 Gästewohnung zur Selbstversorgung
Freizeit
Auf über 4000 m² naturbelassenen Gelände finden Sie ein Biotop mit Quellteich und Bergwald, Spielwiesen, Möglichkeiten für Grill- und Lagerfeuer. Im "Holzhauskeller" stehen Tischtennisplatte, Riesenkicker, Billardtisch und einiges mehr zur Verfügung.Ausflugsziele
Vielfältige Möglichkeiten für ganzjährige sportliche Aktivitäten in der Umgebung u.a. Bergwanderungen und -touren, Skifahren rund um den Spitzingsee, Wendelstein und Sudelfeld, Sommerrodelbahn, Baden im Schliersee, Bade- und Saunawelt in der "Vitalwelt Schliersee" (ganzjährig)Bemerkungen
Sie suchen ein Tagungs- oder Seminarraum inmitten der Natur?Mit seiner idyllischen Lage in 800 m Höhe am Fuße der bayerischen Alpen ist das Studienzentrum ein perfekter Veranstaltungsort für Tagungen und Seminare, Freizeiten und Klassenfahrten. Das weitläufige Gelände sowie der Bergwald rundherum laden zu erlebnispädagogischen und sportlichen Aktivitäten im Freien ein. In 60 Minuten mit der Bahn von München aus erreichbar (25 Minuten Fussweg, 5 Minuten mit dem Bus oder Shuttleservice nutzen).
Zusätzliche Angaben
Das Studienzentrum in Josefstal e.V. ist ein 1961 gegründetes bundeszentrales Fort- und Weiterbildungsinstitut mit eigenem Tagungshaus.Neben der Vermietung unseres Tagungshauses mit Vollverpflegung (eigene Hauswirtschaft mit regionaler Küche) bieten wir Fort- und Weiterbildungsangebote zur Qualifizierung vorwiegend professioneller Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen in der Jugend- und Bildungsarbeit.
Unsere Weiterbildungsangebote werden sowohl online als auch präsent abgehalten.
Lage
Belegungsplan
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 07.11.2023 |
Ein Gast berichtet …
Marie D. im Oktober 2023
Wir haben uns im Ev. Studienzentrum sehr wohl gefühlt. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und das gesamte Personal ist sehr freundlich. Die Zimmer sind angenehm, wir haben die Landluft inkl. Kuhglocken und Spaziergang zu den Josefstaler Wasserfällen sehr genossen. Wir kommen gerne wieder!
Marie D. im Oktober 2023
Wir haben uns im Ev. Studienzentrum sehr wohl gefühlt. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und das gesamte Personal ist sehr freundlich. Die Zimmer sind angenehm, wir haben die Landluft inkl. Kuhglocken und Spaziergang zu den Josefstaler Wasserfällen sehr genossen. Wir kommen gerne wieder!
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Studienzentrum für evangelische | |
Jugendarbeit in Josefstal e.V. | |
+49 8026 9756-0 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Studienzentrum in Josefstal e.V.
Aurachstr. 5
83727 Schliersee - Josefstal