27499 Insel Neuwerk, Hamburg
SLH Schullandheim am Turm-Neuwerk
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
51 Betten in 2 EZ, 3 DZ und 3 MBZ mit 12 bis 16 Betten
2 Gruppenräume für 50 und 30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
PREISE
14.00 € bis 18.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Das Schullandheim Neuwerk am Turm bietet 48 Schlafplätze. Davon befinden sich insgesamt 42 Betten in drei Schlafsälen (1 x 16 Betten, 1 x 14 Betten, 1 x 12 Betten. Für Betreuer befinden sich 4 Zimmer im OG (3 x 2Betten, 1 x 1 Bett) und ein Zimmer im EG (2Betten). Die Betreuerzimmer im OG verfügen über eine Waschgelegenheit. Im Erdgeschoss befinden sich moderne, getrennte Damen- und Herrn WCs und Waschräume. Außerdem gibt es einen Duschbereich mit je drei Duschen.Wir bieten eine gut ausgestattete Großküche mit neuen modernen elektrischen Geräten (Elektrogrillpfanne, 2 Elektroherde mit Backofen, Spülmaschine und Waschmaschine) Töpfe, Pfannen, Geschirr etc. sind in ausreichender Menge in unserer Topfkammer für große Gruppen vorhanden. Zwei neue moderne Kühlschränke kühlen die mitgebrachten Lebensmittel.
Freizeit
Das Haus bietet eine Tischtennisplatte und einen Kicker für aufregende Turniere. In einem Spieleschrank finden Sie klassische Gesellschaftsspiele.Außerdem finden Sie in unserer Handwagenkammer neben dem Notausgang zwei Fahrräder, zwei Basketballkörbe, Bälle und ein Wikingerschach.
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eine lehrreiche "Watt-Rallye"
Wandern im Wattenmeer. Das Nationalparkhaus bietet unterschiedlichste Führungen an. Informieren Sie sich gerne vor Ort oder vorab.
(https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalparkhaus-neuwerk/)
Die Insel selbst bietet auch Spielwiesen, einen Fußballplatz, Spaziergänge und ein Bad im Meer.
Sternenbegeisterte nutzen die lichtarme Insel, um bei wolkenfreiem Himmel die Sternenbewegung und die Milchstraße zu beobachten.
Ausflugsziele
Nationalparkhaus:Wattwandern oder Wattwagenfahrten zur Vogelschutzinsel Scharhörn, Bernsteinsuchen im Watt,
Beobachtung der Vögel im Vorland.
(https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalparkhaus-neuwerk/) Erkundigen Sie sich auch nach Ausstellungen, Vorträgen, Filmen und Führungen.
Leuchtturm:
Der zwischen 1300 und 1310 erbaute Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Insel und wird als das älteste Bauwerk Hamburgs bezeichnet.
Bemerkungen
Das das Schullandheim Neuwerk am Turm ein Selbsversorgerhaus ist muss auch die Reinigung von den Gruppen selbst vorgenommen werden.Technische Ausstattung
WLAN (sprechen Sie uns an, wenn Sie das Passwort brauchen)Waschmaschine
Geschirrspülmaschine (Bitte reinigen Sie regelmäßig das Sieb)
Kühl- und TK-Schränke
Elektrogrillpfanne
Lage
Belegungsplan
| November 2032 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | |||||
| Dezember 2032 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
| 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
| Januar 2033 | ||||||
|
||||||
| Februar 2033 | ||||||
|
||||||
| März 2033 | ||||||
|
||||||
| April 2033 | ||||||
|
||||||
| Mai 2033 | ||||||
|
||||||
| Juni 2033 | ||||||
|
||||||
| Juli 2033 | ||||||
|
||||||
| August 2033 | ||||||
|
||||||
| September 2033 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2033 | ||||||
|
||||||
| November 2033 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2033 | ||||||
|
||||||
| Januar 2034 | ||||||
|
||||||
| Februar 2034 | ||||||
|
||||||
| März 2034 | ||||||
|
||||||
| April 2034 | ||||||
|
||||||
| Mai 2034 | ||||||
|
||||||
| Juni 2034 | ||||||
|
||||||
| Juli 2034 | ||||||
|
||||||
| August 2034 | ||||||
|
||||||
| September 2034 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2034 | ||||||
|
||||||
| November 2034 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2034 | ||||||
|
||||||
| Januar 2035 | ||||||
|
||||||
| Februar 2035 | ||||||
|
||||||
| März 2035 | ||||||
|
||||||
| April 2035 | ||||||
|
||||||
| Mai 2035 | ||||||
|
||||||
| Juni 2035 | ||||||
|
||||||
| Juli 2035 | ||||||
|
||||||
| August 2035 | ||||||
|
||||||
| September 2035 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2035 | ||||||
|
||||||
| November 2035 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2035 | ||||||
|
||||||
| Januar 2036 | ||||||
|
||||||
| Februar 2036 | ||||||
|
||||||
| März 2036 | ||||||
|
||||||
| April 2036 | ||||||
|
||||||
| Mai 2036 | ||||||
|
||||||
| Juni 2036 | ||||||
|
||||||
| Juli 2036 | ||||||
|
||||||
| August 2036 | ||||||
|
||||||
| September 2036 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2036 | ||||||
|
||||||
| November 2036 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2036 | ||||||
|
||||||
| Januar 2037 | ||||||
|
||||||
| Februar 2037 | ||||||
|
||||||
| März 2037 | ||||||
|
||||||
| April 2037 | ||||||
|
||||||
| Mai 2037 | ||||||
|
||||||
| Juni 2037 | ||||||
|
||||||
| Juli 2037 | ||||||
|
||||||
| August 2037 | ||||||
|
||||||
| September 2037 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2037 | ||||||
|
||||||
| November 2037 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2037 | ||||||
|
||||||
| Januar 2038 | ||||||
|
||||||
| Februar 2038 | ||||||
|
||||||
| März 2038 | ||||||
|
||||||
| April 2038 | ||||||
|
||||||
| Mai 2038 | ||||||
|
||||||
| Juni 2038 | ||||||
|
||||||
| Juli 2038 | ||||||
|
||||||
| August 2038 | ||||||
|
||||||
| September 2038 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2038 | ||||||
|
||||||
| November 2038 | ||||||
|
||||||
| Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
| Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 20.10.2025 |
12 Gäste berichten …
Freie Waldorfschule in den Mainauen, Haßfurt im Juli 2025
Wir fanden es großartig. Die Atmosphäre in der umgebauten alten Scheune ist etwas ganz Besonderes. Unsere SchülerInnen haben es gefeiert alle zusammen in einem Raum übernachten zu können. Die Angebote vom Naturparkhaus, das gleich um die Ecke liegt, haben die SchülerInnen sehr angesprochen. Die Selbstversorgung hält die Kosten gering. Das war auch positiv. Alle hatten viel Freizeit, die sie beim Sport oder beim Spielen miteinander verbracht haben.
Oliver im Juni 2024
Unsere Gruppe (25 von 2-85 Jahre) hat sich sehr wohl gefühlt auf Neuwerk und in dem Haus und alle Einrichtungen (Küche, Kicker, Tischtennis, Bäder) genutzt und für hervorragend befunden. Danke!
JANUN E.V. im Mai 2024
Es ist ein tolles Haus, gut gepflegt. Auch wenn niemand vor Ort ist, wird man gut betreut, Das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse. Ein besonderer Ort.
JANUN Hannover im August 2023
Ein tolles Haus, sehr gut organisiert, tolles Preis/Leistungsverhältnis. Sehr zu empfehlen.
H.Wriegt im Juni 2023
Wir sind nach 20 Jahren wieder im Schullandheim gewesen. Die Änderungen durch die Umbauten im Sanitärbereich haben uns sehr gefallen. Schade, dass die große Schwenkbratpfanne nicht mehr in Betrieb ist.
Achim Riemann - JANUN e.V. im Juni 2023
Ein tolles Haus, gut gepflegt, sehr gut für Jugendgruppen geeignet. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
André Rabe im Januar 2022
Wir waren mit der Klasse etwa 1980 zwei mal auf Neuwerk. Das waren glaube ich unsere besten Klassenfahrten! Klasse B4, 5, 6; Schule Blinden- und Sehbehindertenschule Borgweg. Wir haben immer noch so starke Erinnerungen, das wir, alle um die 50, gern wieder ein mal für ein langes Wochenende das Schullandheim besuchen würden...
Willi Steckelberg im Mai 2020
War 1958 mit der Schule dort.(Barmbeker Str.)Ein tolles Erlebnis. Haben immer Scholle Petten gemacht
Rodenstein, Angelika im August 2013
wir hatten 3 zauberhafte Tage- hat alles gepasst!
Yoga BSV im Juni 2013
Es hat alles wunderbar geklappt. Dank an die Organisatoren im Hintergrund!
Pfarrer Stefan Bauhofer im August 2012
Das Haus liegt sehr schön gelegen auf der Insel Neuwerk. In der Küche ist alles vorhanden, was man für eine Gruppenküche braucht. Was nicht so gut ist, dass man durch den 16er und 14er Schlafraum durch muss, um in den hinteren 12er Schlafraum zu kommen. Ausserdem gibt es für das ganze Haus nur 4 Duschen in einen Raum (aber jeder und jede bei uns hatte die Möglichkeit zu duschen). Der Verwalter des Hauses Herr Neutzner ist sehr entgegenkommend und steht für alle Fragen zur Verfügung. Ich würde das Haus wieder buchen.
Hamasa Mirahmadi im April 2010
Das haus ist riesig und bietet sehr viel Platz. Außerdem ist es sehr gut ausgestattet und die Insel selbst ist wunderschön. Absolut empfehlenswert.
Freie Waldorfschule in den Mainauen, Haßfurt im Juli 2025
Wir fanden es großartig. Die Atmosphäre in der umgebauten alten Scheune ist etwas ganz Besonderes. Unsere SchülerInnen haben es gefeiert alle zusammen in einem Raum übernachten zu können. Die Angebote vom Naturparkhaus, das gleich um die Ecke liegt, haben die SchülerInnen sehr angesprochen. Die Selbstversorgung hält die Kosten gering. Das war auch positiv. Alle hatten viel Freizeit, die sie beim Sport oder beim Spielen miteinander verbracht haben.
Oliver im Juni 2024
Unsere Gruppe (25 von 2-85 Jahre) hat sich sehr wohl gefühlt auf Neuwerk und in dem Haus und alle Einrichtungen (Küche, Kicker, Tischtennis, Bäder) genutzt und für hervorragend befunden. Danke!
JANUN E.V. im Mai 2024
Es ist ein tolles Haus, gut gepflegt. Auch wenn niemand vor Ort ist, wird man gut betreut, Das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse. Ein besonderer Ort.
JANUN Hannover im August 2023
Ein tolles Haus, sehr gut organisiert, tolles Preis/Leistungsverhältnis. Sehr zu empfehlen.
H.Wriegt im Juni 2023
Wir sind nach 20 Jahren wieder im Schullandheim gewesen. Die Änderungen durch die Umbauten im Sanitärbereich haben uns sehr gefallen. Schade, dass die große Schwenkbratpfanne nicht mehr in Betrieb ist.
Achim Riemann - JANUN e.V. im Juni 2023
Ein tolles Haus, gut gepflegt, sehr gut für Jugendgruppen geeignet. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
André Rabe im Januar 2022
Wir waren mit der Klasse etwa 1980 zwei mal auf Neuwerk. Das waren glaube ich unsere besten Klassenfahrten! Klasse B4, 5, 6; Schule Blinden- und Sehbehindertenschule Borgweg. Wir haben immer noch so starke Erinnerungen, das wir, alle um die 50, gern wieder ein mal für ein langes Wochenende das Schullandheim besuchen würden...
Willi Steckelberg im Mai 2020
War 1958 mit der Schule dort.(Barmbeker Str.)Ein tolles Erlebnis. Haben immer Scholle Petten gemacht
Rodenstein, Angelika im August 2013
wir hatten 3 zauberhafte Tage- hat alles gepasst!
Yoga BSV im Juni 2013
Es hat alles wunderbar geklappt. Dank an die Organisatoren im Hintergrund!
Pfarrer Stefan Bauhofer im August 2012
Das Haus liegt sehr schön gelegen auf der Insel Neuwerk. In der Küche ist alles vorhanden, was man für eine Gruppenküche braucht. Was nicht so gut ist, dass man durch den 16er und 14er Schlafraum durch muss, um in den hinteren 12er Schlafraum zu kommen. Ausserdem gibt es für das ganze Haus nur 4 Duschen in einen Raum (aber jeder und jede bei uns hatte die Möglichkeit zu duschen). Der Verwalter des Hauses Herr Neutzner ist sehr entgegenkommend und steht für alle Fragen zur Verfügung. Ich würde das Haus wieder buchen.
Hamasa Mirahmadi im April 2010
Das haus ist riesig und bietet sehr viel Platz. Außerdem ist es sehr gut ausgestattet und die Insel selbst ist wunderschön. Absolut empfehlenswert.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
| Firma SLH Schullandheim am Turm e.V. | |
| +49 160-6611462 | |
| zur Webseite | |
Hausanschrift
SLH Schullandheim am Turm-Neuwerk
Insel Neuwerk
27499 Insel Neuwerk









