79809 Weilheim, Hochrhein-Bodensee
Seminarhaus Remetschwiel
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
24 Betten in 1 EZ, 1 DZ und 4 MBZ mit 4 bis 7 Betten
Zeltplatz für 8 Personen
2 Gruppenräume für 50 und 50 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
5 Duschräume, 5 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 11 km, Bahnhof 11 km
PREISE
380.00 € bis 590.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Ort der Beschaulichkeit, der Gemeinschaft und des kreativen MiteinandersDas Haus bietet 2 Bereiche einzeln oder kombiniert und ist geeignet für:
Seminare, Gruppenarbeit, Familienfreitzeit, Kurse, Fortbildungsveranstaltungen, Yoga, Orchester Musikproben, stilles Verweilen, meditative Übungen, Wanderferien, spirituelle Entwicklung
24 Betten, 2 Seminarräume/Gruppenräume
1 Yurte mit 6 Meter Durchmesser für ca. 8 Personen mit eigener Campingausstattung, unbeheizt.
2 voll ausgestattete Küchen, Balkone und Wiese, Grillplatz
Landschaftlich sehr schöne Lage
Ein Haus für Selbstversorger
Viel Fläche, hoher Standard
Selbst mitgebrachte Campingmatten und Schlafsäcke im Haus sind möglich
für zusätzliche Teilnehmer.
Der das Haus umgebende Biogarten-Remetschwiel liefert Gemüse und Früchte je nach Saison.
Das Seminarhaus Remetschwiel ist ein vielseitig nutzbar :
Mit Grillplatz, zwei Bereichen und sehr großzügigem Raumangebot. Es ist geeignet für Selbstversorgergruppen als Gruppenhaus, Seminarhaus oder Familienunterkunft.
Familienfeste sind möglich. Die Gruppenunterkunft bietet einen hohen Standard bzgl. Sanitäranlagen einschließlich vom Garten her leicht zugängliche moderne WCs und Duschen im Erdgeschoss.
Für Grill und Spiele gut geeignet. Es gibt mehrere Biertischgarnituren, die am Grill oder Lagerfeuer genutzt werden können.
Ebenso ist das freie Balkonleben auf dem geräumigem Balkon im 1. OG direkt neben dem allgemeinen Essraum möglich. Als Sonnenschutz sind Schirme verfügbar. Im Dachgeschoss befinden sich nochmals 2 Balkone mit Aussicht bis hin zu den Alpen. Balkonausstattungen sind vorhanden.
Hausbeschreibung
Das Haus bietet 2 Bereiche, die einzeln oder kombiniert nutzbar sind + Yurte und einige Zeltplätze
_____________
Bereich 1:
10 Betten, Küche, 2 Bäder, großer Gemeinschaftsraum ca 50 m² mit Kamin + Balkonen im Dachgeschoss
Aufteilung :
ein Zimmer mit 4 Betten + Balkon
ein Einzelzimmer
ein Zimmer mit 5 Betten
_____________
Bereich 2:
14 Betten, Küche, 2 Bäder, WC, großer Seminar-/Essraum und Balkon nach Westen
Aufteilung :
ein Doppelzimmer
ein Zimmer mit 5 Betten
ein Zimmer mit 7 Betten
1 Yurte mit 6 Metern Durchmesser für ca. 8 Personen mit eigener Campingausstattung nutzbar, unbeheizt
weitere Zeltplätze vorhanden
———————————————————————————————————
Das Haus ist geeignet für Seminare, Gruppen, Gruppenfreizeiten, Selbstversorger und Familien, als Gruppenunterkunft, Kursveranstaltungen, Jugendgruppen für Wandern + Freizeit.
Tiere können auf Anfrage mitgebracht werden unter der Voraussetzung dass diese gut betreut werden.
Haus für Selbstversorger
in der Gemüsesaison:https://www.Biogarten-Remetschwiel.de
Der Biogarten wird am Ort in Remetschwiel als zertifizierter biologischer Anbau betrieben. Sowohl Gäste als auch Besucher und alle am Ort können gerne ernten, kaufen, bestellen oder frisch abholen.
Für Gästegruppen besteht die Möglichkeit, in der jeweiligen Saison geeignete Gemüse für die Küche im Selbstversorgerhaus zu nutzen. Apfelsaft, Konfitüren und andere Produkte sind auch saisonübergreifend verfügbar.
Bitte fragen Sie nach!
Gerne zeigen wir ihnen auch die Anbauflächen. Selbsternten ist möglich. Frischer geht’s nicht.
Ausflugsziele und Umgebung
Albtal, St. Blasien, Höchenschwand, Menzenschwand, Region Feldberg, Todtmoos,Viele Bademöglichkeiten wildromatische Schluchten und sonnige Höhen.
Naturbadeplätze ca. 3 - 7km
Badeseen:
Klosterweise, Schluchsee,
Fließgewässer:
Gletschermühle, Albtal oder Rhein
Preisangaben und Bemerkungen
Das Haus ist —NICHT— geeignet für laute Parties, Disko, wilde Feten, Saufgelage etc.Die Mindestmietdauer beträgt an Wochenenden mindestens 2 Übernachtungen. Innerhalb der Woche kann je nach Saison oder auch anderes vereinbart werden.
Pauschalpreise:
Nachlass ab 3 Übernachtungen 10%
Ab 4 Übernachtungen 15%
Bereich 1
Wohnung im Dachgeschoss mit Küche, Seminarraum /Gruppenraum /Kaminzimmer 2 x WC, Bad. Dusche + EG Sanitärbereich, 10 Betten
250,00 €
Bereich 2
Seminarwohnung, Gruppenraum, Küche, Essraum /Gruppenraum,
2 x WC, Bad, Dusche + EG Sanitärbereich, 14 Betten
280,00 €
Bereich 1 + 2 kombiniert
2 Gruppenräume /2 Küchen /4 x WC, Bad, Dusche + EG Sanitärbereich, 24 Betten
380,00 €
Bei Mehrbelegung als pro Bereich angegeben rechnen wir 15,00 pro Übernachtung + Kurtaxe
Erforderlich ist eigene Campingausstattung und Schlafsack. Grundsätzlich haben wir noch erhebliche Flächen frei für solche Zwecke.
Saisontarif Silvester/Neujahr
Die Mindestmietdauer beträgt 2 Übernachtungen – ab 4 Übernachtungen 10% Nachlass auf den Gesamtpreis
Pro Übernachtung 590,00 € (Bereich 1 + 2 kombiniert)
Vorabkalkulation:
https://seminarhaus-remetschwiel.de/vorabkalkulation-der-kosten/
Zusätzliche Angaben
https://www.biogarten-remetschwiel.deSalate, Gemüse, Grünkohl, Mangold, Kohlrabi und vieles mehr
Apfelsaft und Apfelwein
DE - ÖKO - 006
Deutsche Landwirtschaft
Das Haus ist geeignet für Seminare, Gruppen, Gruppenfreizeiten, Selbstversorger und Familien, als Gruppenunterkunft, Kursveranstaltnugen, Jugendgruppen für Wandern + Freizeit.
Tiere können auf Anfrage mitgebracht werden unter der Voraussetzung, dass diese gut betreut werden.
Gesamt:
24 Betten, 2 Seminar-/Gruppenräume + Yurte und noch viel freie Fläche in den Gruppenräumen. Eigene Matten und Schlafsäcke können im ganzen Haus genutzt werden.
Zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung in Gästezimmern, Pensionen oder Hotels.
2 voll ausgestattete Küchen, Balkone und Wiese. Landschaftlich sehr schöne Lage.
Ein Haus für Selbstversorger. Küchenmitarbeiter oder Catering bitte selbst anstellen. Hinweise siehe in diesem Link :
https://seminarhaus-remetschwiel.de/catering-anbieter/
Reichhaltiges Angebot in der Umgebung und
Gästekarte mit KONUS = freie Fahrt mit Bus und Bahn.
Lage
Belegungsplan
| November 2029 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | |||
| 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
| 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
| 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
| Dezember 2029 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
| 31 | ||||||
| Januar 2030 | ||||||
|
||||||
| Februar 2030 | ||||||
|
||||||
| März 2030 | ||||||
|
||||||
| April 2030 | ||||||
|
||||||
| Mai 2030 | ||||||
|
||||||
| Juni 2030 | ||||||
|
||||||
| Juli 2030 | ||||||
|
||||||
| August 2030 | ||||||
|
||||||
| September 2030 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2030 | ||||||
|
||||||
| November 2030 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2030 | ||||||
|
||||||
| Januar 2031 | ||||||
|
||||||
| Februar 2031 | ||||||
|
||||||
| März 2031 | ||||||
|
||||||
| April 2031 | ||||||
|
||||||
| Mai 2031 | ||||||
|
||||||
| Juni 2031 | ||||||
|
||||||
| Juli 2031 | ||||||
|
||||||
| August 2031 | ||||||
|
||||||
| September 2031 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2031 | ||||||
|
||||||
| November 2031 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2031 | ||||||
|
||||||
| Januar 2032 | ||||||
|
||||||
| Februar 2032 | ||||||
|
||||||
| März 2032 | ||||||
|
||||||
| April 2032 | ||||||
|
||||||
| Mai 2032 | ||||||
|
||||||
| Juni 2032 | ||||||
|
||||||
| Juli 2032 | ||||||
|
||||||
| August 2032 | ||||||
|
||||||
| September 2032 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2032 | ||||||
|
||||||
| November 2032 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2032 | ||||||
|
||||||
| Januar 2033 | ||||||
|
||||||
| Februar 2033 | ||||||
|
||||||
| März 2033 | ||||||
|
||||||
| April 2033 | ||||||
|
||||||
| Mai 2033 | ||||||
|
||||||
| Juni 2033 | ||||||
|
||||||
| Juli 2033 | ||||||
|
||||||
| August 2033 | ||||||
|
||||||
| September 2033 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2033 | ||||||
|
||||||
| November 2033 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2033 | ||||||
|
||||||
| Januar 2034 | ||||||
|
||||||
| Februar 2034 | ||||||
|
||||||
| März 2034 | ||||||
|
||||||
| April 2034 | ||||||
|
||||||
| Mai 2034 | ||||||
|
||||||
| Juni 2034 | ||||||
|
||||||
| Juli 2034 | ||||||
|
||||||
| August 2034 | ||||||
|
||||||
| September 2034 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2034 | ||||||
|
||||||
| November 2034 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2034 | ||||||
|
||||||
| Januar 2035 | ||||||
|
||||||
| Februar 2035 | ||||||
|
||||||
| März 2035 | ||||||
|
||||||
| April 2035 | ||||||
|
||||||
| Mai 2035 | ||||||
|
||||||
| Juni 2035 | ||||||
|
||||||
| Juli 2035 | ||||||
|
||||||
| August 2035 | ||||||
|
||||||
| September 2035 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2035 | ||||||
|
||||||
| November 2035 | ||||||
|
||||||
| Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
| Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 28.11.2025 |
Ein Gast berichtet …
Eli im Juni 2025
Es war sehr schön in dem Haus, ausreichend Zimmer, ausreichend Platz, sehr freundliche Mitbewohner mit vielen Tieren.
Eli im Juni 2025
Es war sehr schön in dem Haus, ausreichend Zimmer, ausreichend Platz, sehr freundliche Mitbewohner mit vielen Tieren.
24 Betten
6 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 8 Personen
Selbstverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
| Karma Kagyu Stiftung | |
| Herbert Giller | |
| +49 7755939204 | |
| +49 1747846003 | Whattsapp/mobil |
| zur Webseite | |
Hausanschrift
Seminarhaus Remetschwiel
Zum Buck 11
79809 Weilheim - Remetschwiel















