95163 Weißenstadt, Fichtelgebirge
Schullandheim Weißenstadt
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
106 Betten in 8 EZ, 5 DZ und 27 MBZ mit 2 bis 4 Betten
5 Gruppenräume für 70, 35, 2*32 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
24 Zimmer mit Dusche und WC, 3 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 2 km, Bahnhof 15 km
PREISE
39.80 € bis 52.80 € pro Person (Vollverpflegung)
Mit Blick auf den Weißenstädter See! - behindertenfreundlich (für Rollstuhlfahrer geeignet)
On Top! Entdecken Sie mit Ihrer Klasse oder Gruppe das sagenhaften Fichtelgebirge im Schullandheim Weißenstadt am Fuße des Waldsteins.Abenteuer pur auf dem Ochsenkopf, Alpakawanderung, Fledermausführungen, Wintersport sowie spannende Bildungsangebote - das Schullandheim ist auf jeden Fall die richtige Adresse für Ihre Klassen- oder Gruppenfahrt.
Mit einem supergepflegtem Außengelände und dem im Jahr 2022 fertiggestelltem modernen Erweiterungsbau bietet das Haus die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Aufenthalt.
Hauseignung für Schulen jeder Klassenstufe und Schulart sowie für Gruppen ab 20 Personen. Insgesamt 106 Betten (plus Zustellbetten) vom Einzelzimmer, für Lehrkräfte bzw. Gruppenleitung, bis zum 4-Betten-Zimmer, Sanitärbereich im Zimmer als auch auf der Etage.
Details unter www.schullandheimwerk-oberfranken.de
4 Seminarräume und ein Seminarraum für eine kleine Gruppe, 2 Aufenthaltsräume für Lehrkräfte, 2 Speisesäle davon einer zum Teilen, Sporthalle, Kreativ-Werkstatt, mehrere Aufenthaltsbereiche, Kiosk.
Technische Ausstattung & Bildungsprojekte
Kostenfreies WLAN, Multi-Touch-Display, Dokumentenkamera, TV, Video/DVD/CD-Player, Beamer, Flip Charts, Moderatorenkoffer, Stellwände,Drucker, Kopierer, PC im Referentenraum, Disco mit Karaoke-System;
Darüber hinaus stellen wir viel Material für die Bildungsprojekte zur Verfügung. Experimenten-Utensilien für Wasserschule und Bodenuntersuchungen, Mikroskope, Kescher etc. als auch GPS-Geräte für die Schatzsuche oder Mikrofone und digitale Aufnahmegeräte für ein Hörprojekt erhalten Sie von uns.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihren Wochenplan.
Unsere Projekte:
Stationäre Wasserschule, Hörprojekt, Demokratieerziehung, Internationale Begegnungen, Wissenswertes zum Bienenvolk (Imker vor Ort), Hühner im mobilen Hühnerstall (plus Besuch auf dem Bauernhof) und ein vielfältiges Angebot zum Thema Alltagskompetenzen.
Bildungsthemen im Schullandheim Weißenstadt:
ökologisch nachhaltige Bildung, sprachliche Bildung, Gesundheit, Bewegung und Sport, soziales und demokratisches Lernen, Kultur, Geschichte, Theater, handwerkliches Arbeiten - Kreativ-Werkstatt,
Freizeit
Billard, Airhockey, Tischtennis, Kicker, Spiel- und Sportgeräten, wie „Tower of Power“ von Metalog (Videos auf You tube) für Teamtraining und sehr viele Gesellschaftsspiele für einen Spiele-Wettbewerb,Hart- u. Beachvolleyballplatz, Fußballplatz, Hängemattenpark, Rutsche, Bodentrampolin, Lagerfeuerplatz und verschiedene Spielgeräte.
Im Winter bieten wir Schneeschuhe, Schlitten an.
Entfernungen und Umgebung
Entfernungen:Stadtmitte und Weißenstädter See ca. 1,5 km,
Therme Siebenquell 2 km, Bushaltestelle am Schullandheim;
Angebote in der Umgebung:
Stadt-, Keller- und Fledermausführungen, Wanderung mit Alpakas,
Wassersport am See, Baden, Tretboot fahren, Bergwerk Werra Weißenstadt, Thermalbad Weissenstadt, Rodelspaß Alpine Coaster Ochsenkopf, Klettern und Ziplinepark am Ochsenkopf, Katharinenberg Wunsiedel: Greifvogelpark mit Falknerei, Rotwildgehege, Luisenburg, Felsenlabyrinth und Festspiele;
Berge im Fichtelgebirge:
Epprechtstein 798 m, Burg Ruine, Granit Labyrinth, Kartoffel-Lehrpfad; Großer Kornberg 826 m, Großer Waldstein 877 m, das Schullandheim befindet sich am Fuße des Waldsteins, Kösseine 939 m, Nußhardt 972 m, Ochsenkopf 1029 m, Rudolfstein 866 m, Schneeberg 1051 m
Museen:
Rogg-In Museum, Kultur auf der Peunt, Gleißinger Fels Besucherbergwerk, Kräuterdorf, Fichtelgebirgsmuseum, Automobil-Museum, Freilandmuseum Grassemann, Oberfränkische Bauernhofmuseum
Wintersport und Radfahren im Fichtelgebirge
Im Winter: Gespurte Loipen, Schneeschuhwandern, Rodeln am Lattalift Bischofsgrün, Rodelhang Bleaml-Alm Fichtelberg, Ski Alpin – SkilifteRadfahren: Der Fahrradbus fährt an WE und Feiertagen
Sechsämterradweg 2 Tage,Seen-Moor-Quellen 39 km, Wunsiedel-Weißenstädter See 42 km, Rund um den Schneeberg 50 km
Lage
Belegungsplan
Oktober 2033 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
November 2033 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Dezember 2033 | ||||||
![]() |
Januar 2034 | ||||||
![]() |
Februar 2034 | ||||||
![]() |
März 2034 | ||||||
![]() |
April 2034 | ||||||
![]() |
Mai 2034 | ||||||
![]() |
Juni 2034 | ||||||
![]() |
Juli 2034 | ||||||
![]() |
August 2034 | ||||||
![]() |
September 2034 | ||||||
![]() |
Oktober 2034 | ||||||
![]() |
November 2034 | ||||||
![]() |
Dezember 2034 | ||||||
![]() |
Januar 2035 | ||||||
![]() |
Februar 2035 | ||||||
![]() |
März 2035 | ||||||
![]() |
April 2035 | ||||||
![]() |
Mai 2035 | ||||||
![]() |
Juni 2035 | ||||||
![]() |
Juli 2035 | ||||||
![]() |
August 2035 | ||||||
![]() |
September 2035 | ||||||
![]() |
Oktober 2035 | ||||||
![]() |
November 2035 | ||||||
![]() |
Dezember 2035 | ||||||
![]() |
Januar 2036 | ||||||
![]() |
Februar 2036 | ||||||
![]() |
März 2036 | ||||||
![]() |
April 2036 | ||||||
![]() |
Mai 2036 | ||||||
![]() |
Juni 2036 | ||||||
![]() |
Juli 2036 | ||||||
![]() |
August 2036 | ||||||
![]() |
September 2036 | ||||||
![]() |
Oktober 2036 | ||||||
![]() |
November 2036 | ||||||
![]() |
Dezember 2036 | ||||||
![]() |
Januar 2037 | ||||||
![]() |
Februar 2037 | ||||||
![]() |
März 2037 | ||||||
![]() |
April 2037 | ||||||
![]() |
Mai 2037 | ||||||
![]() |
Juni 2037 | ||||||
![]() |
Juli 2037 | ||||||
![]() |
August 2037 | ||||||
![]() |
September 2037 | ||||||
![]() |
Oktober 2037 | ||||||
![]() |
November 2037 | ||||||
![]() |
Dezember 2037 | ||||||
![]() |
Januar 2038 | ||||||
![]() |
Februar 2038 | ||||||
![]() |
März 2038 | ||||||
![]() |
April 2038 | ||||||
![]() |
Mai 2038 | ||||||
![]() |
Juni 2038 | ||||||
![]() |
Juli 2038 | ||||||
![]() |
August 2038 | ||||||
![]() |
September 2038 | ||||||
![]() |
Oktober 2038 | ||||||
![]() |
November 2038 | ||||||
![]() |
Dezember 2038 | ||||||
![]() |
Januar 2039 | ||||||
![]() |
Februar 2039 | ||||||
![]() |
März 2039 | ||||||
![]() |
April 2039 | ||||||
![]() |
Mai 2039 | ||||||
![]() |
Juni 2039 | ||||||
![]() |
Juli 2039 | ||||||
![]() |
August 2039 | ||||||
![]() |
September 2039 | ||||||
![]() |
Oktober 2039 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 19.06.2024 |
5 Gäste berichten …
Sabine Goebel im Juli 2025
Super freundliches Team und eine tolle Herbergsleitung. Das Essen war sehr lecker und auf den Außenanlagen ist ausreichend Platz zum Austoben.
t im Mai 2022
sehr schön gelegen am waldstein tolles essen wunderschöne räume tolle freizeitangebote schöne bäume ausenrum schöner name nette menschen viel spas viel freude schöne ferien
KG Hilaritas Lauf im November 2019
Das Haus ist sehr gut eingerichtet. Das Essensbuffet lädt zum Essen ein, ist sehr reichhaltig, gesund und optisch toll hergerichtet. Und es schmeckt sehr lecker! Lobenswert waren der Wasserspender und für den Geschmack die angebotenen Säfte. Das Team um Frau Milewski war sehr freundlich und ging auf alle unsere Wünsche ein. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen auf jeden Fall wieder. Ein großes Dankeschön an das Team!
Peter Toews im Juni 2019
Sehr freundlich, sauber und lecker. Immer wieder gerne.
AWO Kinderhort, Kulmbach im September 2016
sehr schöne Jugendherberge, super leckeres Essen, tolles und sehr nettes Personal, super Außengelände, sehr zu empfehlen
Sabine Goebel im Juli 2025
Super freundliches Team und eine tolle Herbergsleitung. Das Essen war sehr lecker und auf den Außenanlagen ist ausreichend Platz zum Austoben.
t im Mai 2022
sehr schön gelegen am waldstein tolles essen wunderschöne räume tolle freizeitangebote schöne bäume ausenrum schöner name nette menschen viel spas viel freude schöne ferien
KG Hilaritas Lauf im November 2019
Das Haus ist sehr gut eingerichtet. Das Essensbuffet lädt zum Essen ein, ist sehr reichhaltig, gesund und optisch toll hergerichtet. Und es schmeckt sehr lecker! Lobenswert waren der Wasserspender und für den Geschmack die angebotenen Säfte. Das Team um Frau Milewski war sehr freundlich und ging auf alle unsere Wünsche ein. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen auf jeden Fall wieder. Ein großes Dankeschön an das Team!
Peter Toews im Juni 2019
Sehr freundlich, sauber und lecker. Immer wieder gerne.
AWO Kinderhort, Kulmbach im September 2016
sehr schöne Jugendherberge, super leckeres Essen, tolles und sehr nettes Personal, super Außengelände, sehr zu empfehlen