1/14 Eingang
2/14 Hauseingang
3/14 Spielwiese
4/14 Vorraum
5/14 Das neue Kaminzimmer
6/14 Speiseraum/Tagesraum I
7/14 Blick in die Küche
8/14 Ein Waschraum
9/14 Billardraum
10/14 Steinbackofen
11/14 Das Ergebnis
12/14 auch das ist möglich !!
13/14 Zugang ( ein Bild aus alten Zeiten ) unser Haus ist für Personen mit Handicap geeignet
14/14 Freibad nebenan

34359 Reinhardshagen, Hessisches Bergland

Schullandheim Veckerhagen


HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien


KAPAZITÄT

37 Betten in 2 EZ und 9 MBZ mit 3 bis 4 Betten
2 Gruppenräume für 38 und 25 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

2 Zimmer mit Dusche und WC, 3 Duschräume, 2 Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 0,1 km, Hallenbad 3 km, Bahnhof 10 km


EXTRAS

Rollstuhlgerecht


PREISE

23.00 € bis 24.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
25.00 € bis 27.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
27.00 € bis 32.00 € pro Person (Halbpension)
33.00 € bis 37.00 € pro Person (Vollverpflegung)

Ausstattung

Nachhaltigkeit ist unsere Devise:
Regenwassernutzung für Toilettenspülung, Solarthermie zur
Warmwasserbereitung, Photovoltaik zur Stromerzeugung

Lehrerzimmer mit Duschen, Kaminzimmer, Tischtennisraum, DVD-/ Dia-/ Overheadprojektor, Fotokopiergerät, Fernsehgerät, Videorecorder, Stereoanlage, Internetzugang + WLan, Beamer, Billardraum (z.Z.geschlossen), Steinbackofen, 20 Autoparkplätze

Hier gelangen Sie zu einem Video des Schullandheims Veckerhagen:

https://youtube.com/shorts/VE1g8IXTS-0?si=jJOqN7dicZ0PfsN8

Freizeit

Spielwiese, Grillplatz, Fußballfeld, Volleyballplatz, Tischtennis, Wandern, Wassersport. Freibad nebenan, Hallenbad 3 km

Neu

Bogenschießen für Anfänger und Profis;

Bausteine buchbar:
Training Berufsvorbereitung,
Seminare Erleben und Lernen,
Erlebnispädagogik für Klassen von Jahrgang 1- 10

Ausflugsziele

Sababurg, Hann. Münden, Kassel, Göttingen, Klettergarten, Tierpark

Zusätzliche Angaben

Dieses Haus haben Sie gesucht! Unser Schullandheim liegt im Reinhardswald an der Weser, in der Nähe von Hann Münden (10 km). Es wurde 1960 erbaut, stets modernisiert, ist behindertengerecht und als "Ein-Klassen-Haus" konzipiert. Die Schlafbereiche sind nach Geschlecht getrennt mit eigenen Waschräumen. Die beiden Lehrerzimmer sind mit Waschbecken und Dusche ausgestattet.

Unsere Hauswirtschaftsleiterin - Frau Liebert- bereitet Frühstück und Mittagessen zu den von Ihnen gewünschten Zeiten zu, Zwischenmahlzeiten und Abendessen wird von ihr vorbereitet. Nachmittags und abends sind Sie mit Ihrer Gruppe allein im Haus und Sie bestimmen, wann Essenszeit und Nachtruhe ist. Grundschulklassen und Klassen der SEK I sind unsere häufigsten Gäste.

Vielfältige Freizeitangebote im und am Haus stehen unseren Gästen zur Verfügung. Haben Sie mit Ihrer Klasse schon einmal selbst Brot oder Pizza im eigenen Steinbackofen gebacken? Nein - bei uns möglich. Grillen unter überdachten Sitzgelegenheiten!

Ein Renner: Unser Billardhaus. Selbstverständlich steht Ihnen ein Internetzugang zur Verfügung. Wir beraten Sie gern bei der Planung und helfen jederzeit vor Ort. Viel Freude wünscht Ihnen unser Team.


Lage

Belegungsplan

 
Oktober 2029
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
November 2029
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Dezember 2029
Januar 2030
Februar 2030
März 2030
April 2030
Mai 2030
Juni 2030
Juli 2030
August 2030
September 2030
Oktober 2030
November 2030
Dezember 2030
Januar 2031
Februar 2031
März 2031
April 2031
Mai 2031
Juni 2031
Juli 2031
August 2031
September 2031
Oktober 2031
November 2031
Dezember 2031
Januar 2032
Februar 2032
März 2032
April 2032
Mai 2032
Juni 2032
Juli 2032
August 2032
September 2032
Oktober 2032
November 2032
Dezember 2032
Januar 2033
Februar 2033
März 2033
April 2033
Mai 2033
Juni 2033
Juli 2033
August 2033
September 2033
Oktober 2033
November 2033
Dezember 2033
Januar 2034
Februar 2034
März 2034
April 2034
Mai 2034
Juni 2034
Juli 2034
August 2034
September 2034
Oktober 2034
November 2034
Dezember 2034
Januar 2035
Februar 2035
März 2035
April 2035
Mai 2035
Juni 2035
Juli 2035
August 2035
September 2035
Oktober 2035
Haus frei
teilweise belegt
auf Anfrage
Haus belegt
Jahresübersichtletzte Bearbeitung: 26.09.2025
weniger anzeigen


 

25 Gäste berichten …

Holzapfel im Juli 2025

Super Frühstück super sauber nette Köchin

48 - XXYY-Syndrom im Juni 2025

Wir haben erneut ein wunderbares Wochenende bei sehr guter Betreuung und Versorgung verbringen dürfen.

Familientreffen im Juni 2025

Wir verbringen nun schon seit deutlich mehr als zwanzig Jahren unsere Familientreffen in diesem Haus. Vom Kleinkind bis zum Ältesten fühlen sich alle jedes Mal sehr wohl. Die Lage ist ausgesprochen schön und ruhig, es gibt viel Freiraum, da man Haus und Gelände für sich hat. Die fußläufige Nähe zum Wald mit schönen Wanderwegen ist perfekt für uns. Ausflüge nach Hann. Münden, mit der Fähre nach Hemeln oder in den Urwald gehören zu den häufigen Unternehmungen, die jedes Mal wieder schön sind. Man kann aber auch sehr gut einfach am Haus bleiben. Während der Saison ist die Nähe zum Freibad unschlagbar. Die Versorgung ist sehr gut, und wenn wir Wünsche haben, werden diese sehr aufmerksam berücksichtigt. Für uns alles in allem ein sehr guter Ort zum Treffen!

Familie Kuckuck im November 2024

Super schön gelegenes Haus Frau Liebert verwöhnt ihre Gäste liebevoll.... Preis/Leistung passt

ESS im Oktober 2024

Super nette Menschen, tolles Essen. Tolle Lage.

Dagmar Sommer im Mai 2024

Die fünfte Klasse einer Kassler Förderschule verbrachte einige Tage im Schullandheim Veckerhagen. Es war eine wunderbare Zeit mit bester Verpflegung! Besonders das Pizzabacken war ein Hit. Wir können dieses Haus nur wärmstens weiterempfehlen.

Klasse 5c der Max-Born-Realschule im November 2023

Vielen Dank für die schöne Woche! Auch Anfang November lässt sich bei superleckerem Essen (aufgrund der Gruppengröße von 16 Personen konnten Wünsche berücksichtigt werden) hier als Schulklasse gut Zeit verbringen. Der "Kicker" wurde immer gerne bespielt, nicht nur bei dem Turnier. In knapp zehn Minuten ist der Wald erreichbar, eine Viertelstunde mit dem Bus entfernt liegt der Tierpark "Sababurg" in Hof Geismar, wodurch abwechslungsreiche Aktivitäten möglich sind (im November fällt das gegenüberliegende Freibad leider aus dem Programm). Da einige der Schüler*innen das Haus schon kannten, gab es wenige Probleme beim Küchendienst. Insgesamt eine tolle Woche, auch aufgrund der sinnvollen Aufteilung des Hauses (z.B. Lage der "Lehrerzimmer", Eingangsschleuse für dreckige Schuhe). Wir kommen gerne wieder! :)

Markus Schneider im Juni 2023

Tolles Haus. Super Küche. Schöne Zimmer. Prima Lage und dieses Schwimmbad nebenan, topp. Und eine sehr freundliche Hausleitung.

SVB-Judo im Juni 2023

Es war super! Betreuung und Essen waren prima. Genau das richtige für unsere Gruppe aus Kindern,Jugendlichen und Erwachsenen. Wir kommen bestimmt wieder!

K. Meister im August 2022

Das Haus ist super für eine Schulklasse. Die Lage ist naturnah, mit dem Freibad direkt vor der Tür. Im Ort gibt es Supermärkte und das Gelände der Unterkunft bietet reichlich Platz. Die Küche war für uns als Selbstversorger extrem gut ausgestattet - insbesondere mit der Industriespülmaschine. Für einige Achtklässler waren allerdings die Betten mit 1,90 m Länge bereits deutlich zu klein und es gab nur sehr wenige Toiletten und Duschen. Ich würde die Unterkunft wieder buchen.

MPG Göttingen im Juli 2022

Ende Juni waren wir mit einer 6. Klasse für 5 Tage im Landschulheim Veckershagen. Das Haus ist ideal für eine Klasse und bietet viel Platz im und außerhalb des Hauses. Da das Haus nur eine Klasse gleichzeitig beherbergen kann, konnten wir die Mahlzeiten individuell mit Frau Liebig absprechen, was den Tagesablauf sehr entspannt hat. Highlights waren natürlich das Pizzabacken und das Grillen am letzten Abend. In der Umgebung gibt es genügend Ausflugsziele, um eine Klassenfahrt abwechslungsreich zu gestalten. Dank des schönen Wetters konnten wir zudem jeden Nachmittag das nahegelegene und sehr schöne Freibad besuchen. Die Schüler*innen haben es genossen und viele von ihnen wären gerne noch ein paar Tage länger geblieben. Herzlichen Dank für die gute Betreuung.

Ruth Diers, geb. Couppeè im Februar 2022

Erinnnerungen eines Schülers Das Landschulheim, recht schön gelegen, und nah an allen Wanderwegen, liegt in dem Örtchen Veckerhagen- ein Traum aus unsern Jugendtagen. Adrett und sauber soll es sein, drum teilen wir die Ämter ein. Der Küchendienst war nicht beliebt, weil es da viel zu schälen gibt. Der Zimmerdienst ging ziemlich flott, die grünen Späne aus dem Pott wurden im Zimmer ausgelegt und später wieder eingefegt. Latrinendienst- das war ein Scheiß, im wahrsten Sinn des Wortes meist. „ Erst Hausarbeit, dann Wanderung“ , so tat es uns der Lehrer kund. Im Lauf der Schulzeit waren wir mit sehr verschiedenen Lehrern hier. Und jeder hat `nen eignen Stil- Frau Wiegand wandert ziemlich viel. In zackigem Paradeschritt schleift sie zur Sababurg uns mit. Der Wildpark war nur einmal schön, da kann man alte Eichen sehn. Die erlernten Wanderlieder schallten aus dem Walde wieder. Wenn wir mit Herrn Kühne gingen, war das Wichtigste das Singen. Einer von den bösen Buben dreht die Wanderschilder um , und so wanderten wir munter, immer nur im Kreis herum. Als wir dann schon müde waren, hatten wir trotzdem noch Glück , Herr Munske fuhr mit seinem Wagen, uns zum Landschulheim zurück. In der achten Klasse dann, kamen wir zum letzten Mal hier an. Mit Klassenlehrer Johann Netik wanderten wir fest und stetig. Danach ließ er uns noch schwimmen, um uns sportlich fit zu trimmen. Doch müde wird ein Schüler nicht, der Lehrer schon- der arme Wicht. Abends ging es dann hinaus , bis zum Grillplatz „Blaue Maus“. Wir hatten hier manch schöne Tage, der Lehrer Freude und auch Plage. Für mich ist´s vierzig Jahre her, die Lehrer gibt es auch nicht mehr. Alle sind im Ruhestand, doch vielen Schülern wohlbekannt. Doch: Es bleibt der Schule größtes Werk, das Landschulheim am Hopfenberg. Für alle soll es weiterleben, darauf woll´n wir einen Heben.....

Christina S. im November 2021

Alles prima

Wolf im September 2021

Es war wie immer alles Top. Tolle Ausstattung und geräumig. Wir kommen gerne wieder.

Alexandra Hupe-Kuhn im November 2019

Diesmal hatten wir eine Familienfeier und das ganze Wochenende gebucht, sodass kleine Kids zum Schlafen gelegt werden konnten und alle so weiterfeiern konnten, wie gewünscht. Wir haben uns selbst versorgt und es war alles vorhanden, was benötigt wurde. Der Steinofen und die daraus entstandene Pizza war der Hit überhaupt :-). Vielleicht probieren wir das nächste Mal das Essen von der Hausfee aus. Wir kommen sehr gerne wieder.

Michelle z.L. im August 2019

Wir waren jetzt schon das dritte Mal dort und das vierte Mal ist bereits gebucht. Wir finden das Haus toll und können es sehr gerne weiterempfehlen. Wir genießen es als Gruppe dort alleine zu sein. Die Verpflegung ist super.

Katrin Neumann im Mai 2018

Wir haben auf unserer Wanderung eine Nacht in dem Schullandheim in Veckerhagen verbracht und haben unseren Aufenthalt dort sehr genossen. Das Schullandheim liegt oberhalb des Dorfes nah am Waldrand und damit direkt am Weserbergland-Wanderweg. Das Grundstück ist großzügig, gepflegt und liebevoll gestaltet. Es verfügt über einen tollen Bolzplatz, einen kleinen Spielplatz, einen Grill- und Pizzaofen und einen Billardraum und einen Kicker. Zudem gibt es in unmittelbarer Nähe ein Freibad. Für Groß und Klein ist also alles dabei! Die Herbergseltern sind sehr freundlich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre im Schullandheim. Die Verpflegung war klasse und wir haben in den Stockbetten gut geschlafen. Wir waren rundum gut versorgt in Veckerhagen - in diesem Sinne: Einen schönen Aufenthalt dort!

Klassenfahrt Klasse 3 Grundschule Cramme im Mai 2018

Wieder einmal waren wir von Mo-Fr in Veckerhagen auf Klassenfahrt. Es war entspannt wie immer und alle haben sich sehr wohl gefühlt. Ein Schüler verglich die Unterkunft gar mit einem Hotel! Für alle SchülerINNEN verging die Zeit schnell und war angefüllt mit schönen Erlebnissen. Ob Weserfähre, Tierpark oder Spinnstube (immer wieder ein besonderes Erlebnis!), Fuldarundfahrt, superleckere Pizza aus dem Steinofen oder Stadtbummel in Hann.Münden... Besonders wohltuend empfanden wir es wieder "für uns" zu sein und dennoch bekocht und versorgt zu werden. Ideal für Klassenfahrten geeignet! Wir kommen gerne wieder!

J. Wilske im Mai 2018

Hallo zusammen :) Wir hatten ein sehr schönes langes Wochenende im Schullandheim Veckerhagen :) Das Haus war sehr sauber und für große Gruppen Ideal. Wir hatten sehr viel Spaß und uns wurde nicht langweilig. Auf unsere Fragen wurde immer geantwortet und stehts geholfen. Was für uns sehr wichtig war , war das Hunde mit durften. Dadurch das es Umzäunt war das Gelände konnte unsere Hunde viel spielen :) also auch entspannte Hunde ^^ Unsere Kinder kamen auch nicht zu kurz :) Freies spielen war stehts möglich :) auch der Steinofen war ein mega Erlebnis und die Pizza war Ultra lecker. Da wir Selbstversorger waren war soweit alles möglich was wir an Kulinarisches zubereiten konnten möglich. Das Haus hat viel Platz sodass alle Wünsche in Erfüllung gingen. Auch das Grillen konnte spontan gemacht werden. Auch wenn es geregnet hätte, hätte man Grillen können. Alles in allem ein gelungenes Wochenende :) Vielen Dank :)

M. zur Löwen im Februar 2018

Wir waren mit Erstkommunionkindern das erste Mal dort und sicher nicht das letzte Mal. Das Haus ist sehr gemütlich. Der Speisesaal den man zugleich als Gruppenraum nutzen kann ist sehr groß und sehr hell. Auch der kleinere Gruppenraum ist sehr gemütlich. Zimmer und Bäder sind vollkommen ausreichend. Tischtennisplatte und Kicker waren das Highlight für die Kinder. Ein Riesenvorteil ist, dass man als Gruppe dort alleine untergebracht ist. Die Verpflegung war sehr gut, ein großes Dankeschön an Frau Liebert für die Vollverpflegung und das offene Ohr bei Fragen. Wir waren vollkommen zufrieden.

Klassenfahrt 5a Realschule B. P. im September 2017

Es war eine sehr schöne Klassenfahrt in einer tollen Unterkunft mit verschiedenen Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten. Frau Liebert kümmert sich, als gute Seele des Hauses, um das Wohl der Gäste und hat ein offenes Ohr für Fragen. Das Essen war sehr gut und Sonderwünsche werden möglich gemacht/erfüllt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind verschiedene Ausflugsziele gut zu erreichen. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank

XXYY Project im Juni 2017

Wir haben gerade ein wunderbares Wochenende im Schullandheim verbringen dürfen. Die Ausstattung ist klasse, der Pizzaofen ein Highlight, die Heimleitung sehr nett und die Umgebung ein Traum. Vielen Dank! Wir kommen gerne wieder. K.Böttner

Nico im Oktober 2016

Wir haben mit einer Gruppe junger Erwachsener (Jugendreiseleiter) hier einen schönen Ausklang des Sommers erlebt. Das Haus ist vom Stil etwas altmodisch, dadurch aber auch gemütlich. Die Zimmer und Betten sind alle in Ordnung, die Badezimmer sind nicht viele, haben bei uns aber völlig ausgereicht. Da wir das Haus als Selbstversorger genutzt haben, können wir die Verpflegung nicht beurteilen, die Küche ist jedenfalls super ausgestattet. Auch für die Freizeit war mit Kicker, Billard und Tischtennis gut gesorgt. Wir kommen gerne wieder!

Familie Stein im Oktober 2016

Es war wieder ein wunderschönes Familienwochenende und wir haben es sehr genossen, uns im Schullandheim zu treffen. Wir fühlen uns schon richtig heimisch nach unserem zweiten Treffen dort. Auch die nette und leckere Versorgung mit Essen durch Frau Liebert war klasse. Vielen Dank.

A. Rümenapp im September 2016

Nachdem wir im September 2016 zum ersten mal hier waren, können wir nur bestätigen, dass dieses Haus für uns ideal war. Wir hatten hier unser alljährliches Freunde-Familientreffen und haben uns sehr wohl gefühlt! Die Ausstattung ist super, bei jedem Wetter gibt es vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und auch sonst wurde mit Liebe zum Detail alles ausgestattet. Dank.

Holzapfel im Juli 2025

Super Frühstück super sauber nette Köchin

48 - XXYY-Syndrom im Juni 2025

Wir haben erneut ein wunderbares Wochenende bei sehr guter Betreuung und Versorgung verbringen dürfen.

Familientreffen im Juni 2025

Wir verbringen nun schon seit deutlich mehr als zwanzig Jahren unsere Familientreffen in diesem Haus. Vom Kleinkind bis zum Ältesten fühlen sich alle jedes Mal sehr wohl. Die Lage ist ausgesprochen schön und ruhig, es gibt viel Freiraum, da man Haus und Gelände für sich hat. Die fußläufige Nähe zum Wald mit schönen Wanderwegen ist perfekt für uns. Ausflüge nach Hann. Münden, mit der Fähre nach Hemeln oder in den Urwald gehören zu den häufigen Unternehmungen, die jedes Mal wieder schön sind. Man kann aber auch sehr gut einfach am Haus bleiben. Während der Saison ist die Nähe zum Freibad unschlagbar. Die Versorgung ist sehr gut, und wenn wir Wünsche haben, werden diese sehr aufmerksam berücksichtigt. Für uns alles in allem ein sehr guter Ort zum Treffen!

Familie Kuckuck im November 2024

Super schön gelegenes Haus Frau Liebert verwöhnt ihre Gäste liebevoll.... Preis/Leistung passt

ESS im Oktober 2024

Super nette Menschen, tolles Essen. Tolle Lage.

Dagmar Sommer im Mai 2024

Die fünfte Klasse einer Kassler Förderschule verbrachte einige Tage im Schullandheim Veckerhagen. Es war eine wunderbare Zeit mit bester Verpflegung! Besonders das Pizzabacken war ein Hit. Wir können dieses Haus nur wärmstens weiterempfehlen.

Klasse 5c der Max-Born-Realschule im November 2023

Vielen Dank für die schöne Woche! Auch Anfang November lässt sich bei superleckerem Essen (aufgrund der Gruppengröße von 16 Personen konnten Wünsche berücksichtigt werden) hier als Schulklasse gut Zeit verbringen. Der "Kicker" wurde immer gerne bespielt, nicht nur bei dem Turnier. In knapp zehn Minuten ist der Wald erreichbar, eine Viertelstunde mit dem Bus entfernt liegt der Tierpark "Sababurg" in Hof Geismar, wodurch abwechslungsreiche Aktivitäten möglich sind (im November fällt das gegenüberliegende Freibad leider aus dem Programm). Da einige der Schüler*innen das Haus schon kannten, gab es wenige Probleme beim Küchendienst. Insgesamt eine tolle Woche, auch aufgrund der sinnvollen Aufteilung des Hauses (z.B. Lage der "Lehrerzimmer", Eingangsschleuse für dreckige Schuhe). Wir kommen gerne wieder! :)

Markus Schneider im Juni 2023

Tolles Haus. Super Küche. Schöne Zimmer. Prima Lage und dieses Schwimmbad nebenan, topp. Und eine sehr freundliche Hausleitung.

SVB-Judo im Juni 2023

Es war super! Betreuung und Essen waren prima. Genau das richtige für unsere Gruppe aus Kindern,Jugendlichen und Erwachsenen. Wir kommen bestimmt wieder!

K. Meister im August 2022

Das Haus ist super für eine Schulklasse. Die Lage ist naturnah, mit dem Freibad direkt vor der Tür. Im Ort gibt es Supermärkte und das Gelände der Unterkunft bietet reichlich Platz. Die Küche war für uns als Selbstversorger extrem gut ausgestattet - insbesondere mit der Industriespülmaschine. Für einige Achtklässler waren allerdings die Betten mit 1,90 m Länge bereits deutlich zu klein und es gab nur sehr wenige Toiletten und Duschen. Ich würde die Unterkunft wieder buchen.

MPG Göttingen im Juli 2022

Ende Juni waren wir mit einer 6. Klasse für 5 Tage im Landschulheim Veckershagen. Das Haus ist ideal für eine Klasse und bietet viel Platz im und außerhalb des Hauses. Da das Haus nur eine Klasse gleichzeitig beherbergen kann, konnten wir die Mahlzeiten individuell mit Frau Liebig absprechen, was den Tagesablauf sehr entspannt hat. Highlights waren natürlich das Pizzabacken und das Grillen am letzten Abend. In der Umgebung gibt es genügend Ausflugsziele, um eine Klassenfahrt abwechslungsreich zu gestalten. Dank des schönen Wetters konnten wir zudem jeden Nachmittag das nahegelegene und sehr schöne Freibad besuchen. Die Schüler*innen haben es genossen und viele von ihnen wären gerne noch ein paar Tage länger geblieben. Herzlichen Dank für die gute Betreuung.

Ruth Diers, geb. Couppeè im Februar 2022

Erinnnerungen eines Schülers Das Landschulheim, recht schön gelegen, und nah an allen Wanderwegen, liegt in dem Örtchen Veckerhagen- ein Traum aus unsern Jugendtagen. Adrett und sauber soll es sein, drum teilen wir die Ämter ein. Der Küchendienst war nicht beliebt, weil es da viel zu schälen gibt. Der Zimmerdienst ging ziemlich flott, die grünen Späne aus dem Pott wurden im Zimmer ausgelegt und später wieder eingefegt. Latrinendienst- das war ein Scheiß, im wahrsten Sinn des Wortes meist. „ Erst Hausarbeit, dann Wanderung“ , so tat es uns der Lehrer kund. Im Lauf der Schulzeit waren wir mit sehr verschiedenen Lehrern hier. Und jeder hat `nen eignen Stil- Frau Wiegand wandert ziemlich viel. In zackigem Paradeschritt schleift sie zur Sababurg uns mit. Der Wildpark war nur einmal schön, da kann man alte Eichen sehn. Die erlernten Wanderlieder schallten aus dem Walde wieder. Wenn wir mit Herrn Kühne gingen, war das Wichtigste das Singen. Einer von den bösen Buben dreht die Wanderschilder um , und so wanderten wir munter, immer nur im Kreis herum. Als wir dann schon müde waren, hatten wir trotzdem noch Glück , Herr Munske fuhr mit seinem Wagen, uns zum Landschulheim zurück. In der achten Klasse dann, kamen wir zum letzten Mal hier an. Mit Klassenlehrer Johann Netik wanderten wir fest und stetig. Danach ließ er uns noch schwimmen, um uns sportlich fit zu trimmen. Doch müde wird ein Schüler nicht, der Lehrer schon- der arme Wicht. Abends ging es dann hinaus , bis zum Grillplatz „Blaue Maus“. Wir hatten hier manch schöne Tage, der Lehrer Freude und auch Plage. Für mich ist´s vierzig Jahre her, die Lehrer gibt es auch nicht mehr. Alle sind im Ruhestand, doch vielen Schülern wohlbekannt. Doch: Es bleibt der Schule größtes Werk, das Landschulheim am Hopfenberg. Für alle soll es weiterleben, darauf woll´n wir einen Heben.....

Christina S. im November 2021

Alles prima

Wolf im September 2021

Es war wie immer alles Top. Tolle Ausstattung und geräumig. Wir kommen gerne wieder.

Alexandra Hupe-Kuhn im November 2019

Diesmal hatten wir eine Familienfeier und das ganze Wochenende gebucht, sodass kleine Kids zum Schlafen gelegt werden konnten und alle so weiterfeiern konnten, wie gewünscht. Wir haben uns selbst versorgt und es war alles vorhanden, was benötigt wurde. Der Steinofen und die daraus entstandene Pizza war der Hit überhaupt :-). Vielleicht probieren wir das nächste Mal das Essen von der Hausfee aus. Wir kommen sehr gerne wieder.

Michelle z.L. im August 2019

Wir waren jetzt schon das dritte Mal dort und das vierte Mal ist bereits gebucht. Wir finden das Haus toll und können es sehr gerne weiterempfehlen. Wir genießen es als Gruppe dort alleine zu sein. Die Verpflegung ist super.

Katrin Neumann im Mai 2018

Wir haben auf unserer Wanderung eine Nacht in dem Schullandheim in Veckerhagen verbracht und haben unseren Aufenthalt dort sehr genossen. Das Schullandheim liegt oberhalb des Dorfes nah am Waldrand und damit direkt am Weserbergland-Wanderweg. Das Grundstück ist großzügig, gepflegt und liebevoll gestaltet. Es verfügt über einen tollen Bolzplatz, einen kleinen Spielplatz, einen Grill- und Pizzaofen und einen Billardraum und einen Kicker. Zudem gibt es in unmittelbarer Nähe ein Freibad. Für Groß und Klein ist also alles dabei! Die Herbergseltern sind sehr freundlich und es herrscht eine familiäre Atmosphäre im Schullandheim. Die Verpflegung war klasse und wir haben in den Stockbetten gut geschlafen. Wir waren rundum gut versorgt in Veckerhagen - in diesem Sinne: Einen schönen Aufenthalt dort!

Klassenfahrt Klasse 3 Grundschule Cramme im Mai 2018

Wieder einmal waren wir von Mo-Fr in Veckerhagen auf Klassenfahrt. Es war entspannt wie immer und alle haben sich sehr wohl gefühlt. Ein Schüler verglich die Unterkunft gar mit einem Hotel! Für alle SchülerINNEN verging die Zeit schnell und war angefüllt mit schönen Erlebnissen. Ob Weserfähre, Tierpark oder Spinnstube (immer wieder ein besonderes Erlebnis!), Fuldarundfahrt, superleckere Pizza aus dem Steinofen oder Stadtbummel in Hann.Münden... Besonders wohltuend empfanden wir es wieder "für uns" zu sein und dennoch bekocht und versorgt zu werden. Ideal für Klassenfahrten geeignet! Wir kommen gerne wieder!

J. Wilske im Mai 2018

Hallo zusammen :) Wir hatten ein sehr schönes langes Wochenende im Schullandheim Veckerhagen :) Das Haus war sehr sauber und für große Gruppen Ideal. Wir hatten sehr viel Spaß und uns wurde nicht langweilig. Auf unsere Fragen wurde immer geantwortet und stehts geholfen. Was für uns sehr wichtig war , war das Hunde mit durften. Dadurch das es Umzäunt war das Gelände konnte unsere Hunde viel spielen :) also auch entspannte Hunde ^^ Unsere Kinder kamen auch nicht zu kurz :) Freies spielen war stehts möglich :) auch der Steinofen war ein mega Erlebnis und die Pizza war Ultra lecker. Da wir Selbstversorger waren war soweit alles möglich was wir an Kulinarisches zubereiten konnten möglich. Das Haus hat viel Platz sodass alle Wünsche in Erfüllung gingen. Auch das Grillen konnte spontan gemacht werden. Auch wenn es geregnet hätte, hätte man Grillen können. Alles in allem ein gelungenes Wochenende :) Vielen Dank :)

M. zur Löwen im Februar 2018

Wir waren mit Erstkommunionkindern das erste Mal dort und sicher nicht das letzte Mal. Das Haus ist sehr gemütlich. Der Speisesaal den man zugleich als Gruppenraum nutzen kann ist sehr groß und sehr hell. Auch der kleinere Gruppenraum ist sehr gemütlich. Zimmer und Bäder sind vollkommen ausreichend. Tischtennisplatte und Kicker waren das Highlight für die Kinder. Ein Riesenvorteil ist, dass man als Gruppe dort alleine untergebracht ist. Die Verpflegung war sehr gut, ein großes Dankeschön an Frau Liebert für die Vollverpflegung und das offene Ohr bei Fragen. Wir waren vollkommen zufrieden.

Klassenfahrt 5a Realschule B. P. im September 2017

Es war eine sehr schöne Klassenfahrt in einer tollen Unterkunft mit verschiedenen Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten. Frau Liebert kümmert sich, als gute Seele des Hauses, um das Wohl der Gäste und hat ein offenes Ohr für Fragen. Das Essen war sehr gut und Sonderwünsche werden möglich gemacht/erfüllt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind verschiedene Ausflugsziele gut zu erreichen. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank

XXYY Project im Juni 2017

Wir haben gerade ein wunderbares Wochenende im Schullandheim verbringen dürfen. Die Ausstattung ist klasse, der Pizzaofen ein Highlight, die Heimleitung sehr nett und die Umgebung ein Traum. Vielen Dank! Wir kommen gerne wieder. K.Böttner

Nico im Oktober 2016

Wir haben mit einer Gruppe junger Erwachsener (Jugendreiseleiter) hier einen schönen Ausklang des Sommers erlebt. Das Haus ist vom Stil etwas altmodisch, dadurch aber auch gemütlich. Die Zimmer und Betten sind alle in Ordnung, die Badezimmer sind nicht viele, haben bei uns aber völlig ausgereicht. Da wir das Haus als Selbstversorger genutzt haben, können wir die Verpflegung nicht beurteilen, die Küche ist jedenfalls super ausgestattet. Auch für die Freizeit war mit Kicker, Billard und Tischtennis gut gesorgt. Wir kommen gerne wieder!

Familie Stein im Oktober 2016

Es war wieder ein wunderschönes Familienwochenende und wir haben es sehr genossen, uns im Schullandheim zu treffen. Wir fühlen uns schon richtig heimisch nach unserem zweiten Treffen dort. Auch die nette und leckere Versorgung mit Essen durch Frau Liebert war klasse. Vielen Dank.

A. Rümenapp im September 2016

Nachdem wir im September 2016 zum ersten mal hier waren, können wir nur bestätigen, dass dieses Haus für uns ideal war. Wir hatten hier unser alljährliches Freunde-Familientreffen und haben uns sehr wohl gefühlt! Die Ausstattung ist super, bei jedem Wetter gibt es vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und auch sonst wurde mit Liebe zum Detail alles ausgestattet. Dank.

1/25

ab 23.00 € /Nacht

  • 37 Betten

  • 11 Schlafräume

  • 2 Gruppenräume

  • Selbst- und Vollverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Elternverein Max-Born-Realschule
Herr Rainer Wagner
+49 5158 2283 

 

Hausanschrift

Schullandheim Veckerhagen

Am Hopfenberg 1
34359 Reinhardshagen - Veckerhagen

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.