69429 Waldbrunn, Unterer Neckar
Schullandheim Unterhöllgrund
Landheim des Helmholtz-Gymnasiums Heidelberg e.V.
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
50 Betten in 3 EZ, 2 DZ und 9 MBZ mit 3 bis 8 Betten
2 Gruppenräume für 2*30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
1 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 9 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 9 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 10 Personen
PREISE
19.00 € bis 21.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
20.00 € bis 22.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
26.50 € bis 28.50 € pro Person (Halbpension)
30.50 € bis 32.50 € pro Person (Vollverpflegung)
500.00 € bis 1000.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Klavier, kleine Bibliothek, Schreibtafel, Overhead-Projektor, Leinwand. Beamer, Flipchart. Fernseher, DVD. Billardtisch, Tischkicker, Tischtennisplatte, Kegelbahn, Bolzplatz (16m x 34m), Außenschach, Basketballspielfeld, Fußballtore, Boulebahn. Ruhebänke, Bach, Wiese, Lagerfeuerplatz, Grillplatz.Ausflugsziele
Eberbach, Infozentrum Naturpark Neckartal-Odenwald, Katzenbuckel, Ruine Eberbach, Heidelberg, Schifffahrten auf dem Neckar, Tropfsteinhöhle EberstadtBemerkungen
Das Landheim besteht aus 2 Häusern. Haupthaus mit moderner Küche, 2 große Räume, Terrasse, Schlafzimmer im 1. und 2. OG, Nebenhaus mit Schlafräumen, kleiner Terrasse.Selbstverpflegung möglich.
Anreise ab 16.00 Uhr,
Abreise bis 12.00 Uhr,
Sonderwünsche nach Absprache möglich.
Sie haben den Vorteil der Alleinnutzung der Anlage.
Mindestmietdauer: 2 Tage
ACHTUNG:
Ab 1. August 2022 ist der Aufenthalt im Landheim Kurtaxepflichtig!!!
https://www.waldbrunn-odenwald.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Steuern_und_Gebuehren/Ortsrecht/2020_Kurtaxesatzung.pdf
Buchungen unter Corona-Bedingungen
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/verordnung-jugendhaeuser/Abfrage Inzidenzwert Neckar-Odenwald-Kreis:
https://www.neckar-odenwald-kreis.de/Service/Coronavirus_+AKTUELLE+INFORMATIONEN+und+FALLZAHLEN5-p-5726.html
Zusätzliche Angaben
Das Schullandheim Unterhöllgrund liegt im Hölltal direkt am Höllbach in idyllischer Landschaft am Nordhang des Katzenbuckels, der mit 626m ü.NN das Herz des Odenwaldes bildet. Wegen seines schneereichen Klimas im Winter und seiner gemäßigten Temperaturen im Sommer und in der Übergangszeit trägt die Gegend auch den Namen "Winterhauch".Geologisch interessant und landschaftlich reizvoll. Unser Landheim liegt am Rand des Dorfes, inmitten von Wiesen, am Waldrand und in frischer, gesunder Luft (das merken Sie besonders nach der Rückkehr in die Stadt). Das Trinkwasser hat die beste Qualitätsstufe.
Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrten zu Sehenswürdigkeiten (Hochseilgarten, Schwimmbad, Tropfsteinhöhle, Neckar, Wolfsschlucht, Stutenmilchgehöft u.v.a. mehr.
Lage
Belegungsplan
November 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 25.10.2023 |
20 Gäste berichten …
Dieter im Juli 2023
Passt fuer unser jaehrliches familientreffen perfekt! Famile filsinger hat uns wunderbar versorgt.
Hailong im September 2022
Einen besseren Aufenthalt hätten wir uns nicht vorstellen können! Mit über 30 Studierenden waren wir 5 Tage in diesem Schullandheim mit Vollverpflegung. alles war sauber, betten waren gemütlich das Essen war super und immer in ausreichenden Mengen (einmal war etwas weniger Essen da wegen einer Fehlplanung der Personenzahl meinerseits, die Herbergsmutter ist nach dem Essen extra für uns nochmal Essen kaufen gegangen) Die Herbergsmutter war sooo nett, kooperativ, verständnisvoll… die ganze Gruppe war begeistert, wir hätten uns niemanden besseren für diesen Job vorstellen können das Haus ist gut ausgestattet und in einer guten Lage (idyllische Umgebung, am Dorfrand mit einem Bach daneben sodass laute Abende im Innenraum keine Nachbarn stören, Sportplatz, Kegelbahn, Tischtennisplatte…) der Handy-Empfang ist schlecht bis nicht vorhanden was aus unserer Sicht kein Problem war (detox). WLAN ist vorhanden sodass wichtige Nachrichten und Email natürlich trdm beantwortet werden können Wir können diese Unterkunft daher 100% empfehlen!
Anna im September 2022
Schöne und zweckmäßige Jugendherberge! Besonders gut gefiel mir der Außenbereich, dort hatte man einen tollen Ausblick auf die idyllische Landschaft. Großes Lob an die Herbergsmutter, die uns ausgezeichnet versorgt hat und stets hilfbereit mit einer Lösung für all unsere Anliegen bereit war! Das Essen war super, vegetarisch und vegan!
Dieter Wagner im Juli 2022
Fuer unser grosses familienfest der genau richtig rustikale rahmen. Weitlaeufig und ueberall was zum spielen. Marika filsinger hat sehr gut fuer uns gekocht!
Fachschaft MoBi im Oktober 2021
Allgemein: Es gibt schlechten bis gar keinen Empfang, doch wurde dies von uns als Fachschaft begrüßt, da sich die neuen Erstsemester auf diese Weise bei der Fahrt viel näher kommen und viel besser kennenlernen, da sie auch nicht die Option haben, sich mit ihrem Handy abzulenken. Tag der Anreise: Die Herbergsmutter war komplett unkompliziert, hat uns alle notwendigen Informationen für die Anreise schon bei einem Telefonat vorab erklärt, damit alles reibungslos verläuft. Auch die Übergabe hat komplett reibungslos geklappt. Alle Hausregeln wurden erklärt und auch auf die Nachfrage, ob wir evtl. eine Stunde früher kommen könnten, als es im Vertrag steht, wurde freundlich geantwortet und es wurde uns mitgeteilt, dass wir uns einfach noch einmal einige Tage vorher melden sollten und dass sie dann mehr Informationen für uns hätte. Die Herbergsmutter war sogar schon 10min vor der vereinbarten Zeit, die wir ja sogar noch um eine Stunde vorverlegt hatten, da und hat uns alles erklärt. Wir haben alles gründlich geputzt vorgefunden und konnten keinerlei Mängel feststellen. Aufenthalt: Wir waren Selbstversorger und haben entsprechend auch gekocht und die Küche benutzt. Diese hatte alles, was das Herz begehrt und auch genug Sachen, um locker für 50 Mann kochen zu können. Auch abends war das Haus gut genug abgedichtet und weit genug von den anderen Häusern entfernt, dass man Musik hören, feiern und dazu tanzen konnte. Bei Problemen, die gar nicht aufgetreten sind, wurde uns gesagt, dass wir einfach ihrem Sohn (Max) Bescheid geben konnten, der über das Wochenende ganz oben in seinem Zimmer verbracht hat. Dieser könnte uns dann schnell helfen wurde gesagt. Da wir ihn jedoch gleich auch durch seine liebe Art ins Herz geschlossen haben, hat er auch manchmal bei uns vorbeigeschaut, hat sich nett mit uns unterhalten und hat auch den ganzen Abend mit uns verbracht und war einfach nur eine Bereicherung zum schon schönen Wochenende. Abreise: Wir haben alles gründlich gesäubert hinterlassen, wurden von der Herbergsmutter fröhlich begrüßt, wir wurden direkt gefragt, ob uns irgendwelche Mängel aufgefallen sind noch, die sie ausbessern könnte, um es den nächsten Gästen angenehmer zu gestalten. Jedoch hatten wir (leider) keine Mängel auszusetzen, da das Haus, wie wir es vorgefunden hatten, unsere Erwartungen übertroffen hätten, wären wir nicht schon einmal hier gewesen. Da wir etwas Platzmangel beim Rücktransport hatten, wurde uns sogar auch angeboten, dass wir in der Garage einen eigenen kleinen Spot haben könnten, um unsere Sachen dort abzulagern und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen. Dies wird jedoch nicht nötig sein, da wir vorhaben werden, in einem Monat wieder mit dem neuen ersten Semester das Wochenende zu verbringen, da wir von allen Teilnehmern und Betreuern wie auch die Jahre davor schon nur positive Rezensionen bezüglich der Wahl der Location erhalten haben. Zusätzlicher Service: - Für uns wurden extra neue Teller, Tassen und Besteck hingebracht, um sicherzugehen, dass wir genug Sachen haben, auch wenn die Spülmaschine nur 5min zum Durchlaufen braucht und dann 30 Tassen wieder sauber sind. - Max hat am Freitagabend mitbekommen, dass wir vorhatten, am Samstag noch ein Lagerfeuer zu machen und hat dann spontan gesagt, dass er eh noch Paletten rumstehen hat, die er uns kleinsägen kann und die wir dann einfach benutzen können, bevor wir extra Brennholz kaufen, aus Sorge, dass das Holz aus dem Wald noch zu feucht/morsch ist. Zusammengefasst würde ich also sagen, dass es wunderschönes Wochenende war, das ohne Frau Filsinger und Max nicht so hätte stattfinden können und dass wir ihnen unendlich dankbar sind, dass sie es uns auch dieses Jahr wieder ermöglicht haben, herzukommen. Dies vor allem auch mit dem Hintergrund, dass wir unsere Reservierung letztes Jahr durch Corona leider stornieren mussten und Angst hatten, dass das Landheim evtl. wegen Corona schließen muss.
Florian im Oktober 2021
Sehr gutes Haus und freundliche Hausmeisterin. Gute Aufteilung der Räume zum Arbeiten. Gerne wieder!
Martha im Januar 2021
Ich war letztes Jahr dort auf Klassenfahrt. Super Lage. Das Essen war lecker und die Herbergsmutter sehr Freundlich :). Das einzige was ich leicht bemängele, ist das wir in unserem Zimmer sehr viele Marienkäfer hatten. Dafür konnte Das Haus nichts, deswegen gebe ich 5 Sterne:)
USS Bildung im Oktober 2019
Herzlichen Dank, wir hatten trotz der Regentage eine schöne Freizeit, die Betreuung des Hauses war sehr gut. Lediglich der Renovierungsstau ist mittlerweile erkennbar, hier sollte noch etwas gearbeitet werden. Insgesamt eine sehr erlebnisreiche und gute Freizeit. Wir kommen gerne wieder mit freundlichen Grüßen USS Bildung Mosbach Teamleiter
Almi im Oktober 2019
Es fehlen mir die Worte! Katastrophaler Zustand! Heruntergekommen, dreckig, von Mäusen zerfressen, ungereinigt und nicht gepflegt. Wirklich schade!
Höllgrundgast im August 2019
Lage fast einzigartig....direkt am Bach und hinter dem Haus Wald am Ortseingang des 30-Seelendorfes. Super Wandermöglichkeiten. Das Haus etwas in die Jahre gekommen aber zweckmäßig rustikal. Durch weibliche Führung dekomäßig aufgehübscht auch noch gemütlich. Als kleines naturnahes Seminarhaus sehr zu empfehlen. Sonnenterrasse mit sehr schöner Abendstimmung. Das Essen hervorragend und mehr wie ausreichend. Freundliche hilfsbereite Betreuung. Immer wieder sehr gerne dort.
Volker Frey im Juni 2018
SUPER TOLL – alle haben das Wochenende in diesem Haus genossen. Es hat alles gepasst, Sauberkeit, Außenbereich, Zimmer, Räumlichkeiten, Essen und das Wetter hat auch mitgespielt! Wir geben dem Haus 5/5 Sterne und dem Leiter des Hauses einen extra goldenen Stern, für seine super freundliche Art, seinen Kochkünsten und für sein offenes Ohr für unsere Belange. Beim nächstem Mal, wäre dieses Gästehaus unsere erste Wahl.
Maximilian Meurer im März 2018
Das Haus ist eigentlich sehr schön, wir waren früher häufiger mit einer Jugendgruppe dort. Leider ist mittlerweile eine Belegung mit Selbstversorgung anders als hier und auf der Landheims-Webseite angegeben nicht mehr möglich, man muss die Verpflegung mit buchen. Sehr schade.
Beate Hagelauer im Oktober 2014
In einer sehr ruhigen Lage lassen sich dort Exkursionen an Bach und Wald mit naturbegeisterten Gruppen durchführen.Die Unterbringung ist einfach, das Essen reichhaltig und gut. Hilfsbereit, immer freundlich macht der Hauswirt Herr Kretschmer den Aufenthalt angenehm und lässt den Gast über kleinere Mängel hinwegsehen.(z.B. Beleuchtung in und am Haus). Besonderen Dank an ihn, vor Ort.
T.M. im November 2010
Hausmeister sehr nett, Haus grundsätzlich in Ordnung. Ausstattung zweckmäßig und angepasst an Schullandheim. Etwas gemütlichere Möbel hätten zur Bewertung als "sehr gut" geführt. Küche für Selbstversorger gut ausgestattet.
Amelie Berron im November 2009
positiv: Hervorragende Verpflegung, freundliche Aufnahme und fürsorgliche Zuwendung durch Herrn Kretzschmer (1+!). Außerdem positiv: Kegelbahn und eingezäunter Fuß- und Volleyballplatz. Nachteil: die 2 Aufenthaltsräume sind, jeder für sich, etwas zu klein, wenn man die ganze Gruppe (wir waren 41 Personen) in 1 Raum unterbringen möchte zu einem Spieleabend, der Platz braucht. weiterer Nachteil: bis auf die Lehrer- bzw. Leiterzimmer haben die Zimmer kein Waschbecken, außerdem gibt es mehrere Zimmer ohne Schrank.
Rolf Seifert im Juli 2008
Einfach nur überwältigend! Das war unser erster Eindruck von diesem Haus! Eine ruhige abgelegene Lage war genau das, was wir suchten. Ein sehr reichliches Platzangebot: geräumige Zimmer, großer Essbereich, schöne Terasse. Auch der Basketballplatz oder der Bach direkt vor dem Haus sind sehr angenehm. Mindestens genau so, wie die zentral Lagerfeuerstelle. Wir fühlten uns sofort sehr wohl. Als es dann anfing mit Regnen konnte man sich im Haus sehr gut die Zeit vertreiben. Billiard und Dart waren immer sehr gefragt. Das Krankenhaus für Sportunfälle ist etwa 15 Minuten entfernt! Das Essen, welches uns Herr Kretschmar bereit stellte war sehr lecker und immer reichlich. Der Mann weiß was er in der Küche tut. Er ist ein echt netter Mensch mit dem man sehr gut zurecht kommt. Er hat uns herzlich empfangen. Leider kann man das von der eigentlichen Hausverwalterin nicht behaupten. Die Planung mit ihr lief z.T. schlecht - wenn aber lösbar. Dafür entschädigt das Haus und Herr Kretschmar jede Mühe
Yvonne Lahann im Februar 2008
Wir waren mit der Betreuung durch Herrn Kretschmer sehr zufrieden. Auch wenn die Austattung im "Altbau" als rustikal bezeichnet werden kann, war es augesprochen sauber und angenehm. Die Ruhe und Abgeschiedenheit hat uns Gruppenleiter sehr gut gefallen, den Teilnehmern nur bedingt. Bei längerem Aufenthalt kann das zu einem Problem werden.
Ramona Schwartpaul im November 2007
Für Jugend-/Freizeitfahrten sehr gut geeignet. Manko: Unterteilung in zwei Häusern; kein überdachter Übergang; abends schlecht beleuchtet. Küche hervorragend ausgestattet, nur bei Verfügbarkeit von Pkw o.ä. zu empfehlen --> liegt relativ abgelegen.
Stihler, Ulrike im September 2007
Haben zwar noch keine Rechnung, aber wenn das auch noch o.k. ist, kann ich guten Gewissens 5 Punkte geben. Besonderes Lob gilt dem Mitarbeiter Herrn Kretschmar vor Ort. Hilfsbereit, nett und fleißig.Und der Ort total idyllisch.
Fridolin Streb im Juni 2007
Ein gut geführtes Haus. Geeignet für Gruppen und Schulklassen. Für Selbstversorger ideal. Die abgeschiedene ruhige Lage ist ein Genuss.
Dieter im Juli 2023
Passt fuer unser jaehrliches familientreffen perfekt! Famile filsinger hat uns wunderbar versorgt.
Hailong im September 2022
Einen besseren Aufenthalt hätten wir uns nicht vorstellen können! Mit über 30 Studierenden waren wir 5 Tage in diesem Schullandheim mit Vollverpflegung. alles war sauber, betten waren gemütlich das Essen war super und immer in ausreichenden Mengen (einmal war etwas weniger Essen da wegen einer Fehlplanung der Personenzahl meinerseits, die Herbergsmutter ist nach dem Essen extra für uns nochmal Essen kaufen gegangen) Die Herbergsmutter war sooo nett, kooperativ, verständnisvoll… die ganze Gruppe war begeistert, wir hätten uns niemanden besseren für diesen Job vorstellen können das Haus ist gut ausgestattet und in einer guten Lage (idyllische Umgebung, am Dorfrand mit einem Bach daneben sodass laute Abende im Innenraum keine Nachbarn stören, Sportplatz, Kegelbahn, Tischtennisplatte…) der Handy-Empfang ist schlecht bis nicht vorhanden was aus unserer Sicht kein Problem war (detox). WLAN ist vorhanden sodass wichtige Nachrichten und Email natürlich trdm beantwortet werden können Wir können diese Unterkunft daher 100% empfehlen!
Anna im September 2022
Schöne und zweckmäßige Jugendherberge! Besonders gut gefiel mir der Außenbereich, dort hatte man einen tollen Ausblick auf die idyllische Landschaft. Großes Lob an die Herbergsmutter, die uns ausgezeichnet versorgt hat und stets hilfbereit mit einer Lösung für all unsere Anliegen bereit war! Das Essen war super, vegetarisch und vegan!
Dieter Wagner im Juli 2022
Fuer unser grosses familienfest der genau richtig rustikale rahmen. Weitlaeufig und ueberall was zum spielen. Marika filsinger hat sehr gut fuer uns gekocht!
Fachschaft MoBi im Oktober 2021
Allgemein: Es gibt schlechten bis gar keinen Empfang, doch wurde dies von uns als Fachschaft begrüßt, da sich die neuen Erstsemester auf diese Weise bei der Fahrt viel näher kommen und viel besser kennenlernen, da sie auch nicht die Option haben, sich mit ihrem Handy abzulenken. Tag der Anreise: Die Herbergsmutter war komplett unkompliziert, hat uns alle notwendigen Informationen für die Anreise schon bei einem Telefonat vorab erklärt, damit alles reibungslos verläuft. Auch die Übergabe hat komplett reibungslos geklappt. Alle Hausregeln wurden erklärt und auch auf die Nachfrage, ob wir evtl. eine Stunde früher kommen könnten, als es im Vertrag steht, wurde freundlich geantwortet und es wurde uns mitgeteilt, dass wir uns einfach noch einmal einige Tage vorher melden sollten und dass sie dann mehr Informationen für uns hätte. Die Herbergsmutter war sogar schon 10min vor der vereinbarten Zeit, die wir ja sogar noch um eine Stunde vorverlegt hatten, da und hat uns alles erklärt. Wir haben alles gründlich geputzt vorgefunden und konnten keinerlei Mängel feststellen. Aufenthalt: Wir waren Selbstversorger und haben entsprechend auch gekocht und die Küche benutzt. Diese hatte alles, was das Herz begehrt und auch genug Sachen, um locker für 50 Mann kochen zu können. Auch abends war das Haus gut genug abgedichtet und weit genug von den anderen Häusern entfernt, dass man Musik hören, feiern und dazu tanzen konnte. Bei Problemen, die gar nicht aufgetreten sind, wurde uns gesagt, dass wir einfach ihrem Sohn (Max) Bescheid geben konnten, der über das Wochenende ganz oben in seinem Zimmer verbracht hat. Dieser könnte uns dann schnell helfen wurde gesagt. Da wir ihn jedoch gleich auch durch seine liebe Art ins Herz geschlossen haben, hat er auch manchmal bei uns vorbeigeschaut, hat sich nett mit uns unterhalten und hat auch den ganzen Abend mit uns verbracht und war einfach nur eine Bereicherung zum schon schönen Wochenende. Abreise: Wir haben alles gründlich gesäubert hinterlassen, wurden von der Herbergsmutter fröhlich begrüßt, wir wurden direkt gefragt, ob uns irgendwelche Mängel aufgefallen sind noch, die sie ausbessern könnte, um es den nächsten Gästen angenehmer zu gestalten. Jedoch hatten wir (leider) keine Mängel auszusetzen, da das Haus, wie wir es vorgefunden hatten, unsere Erwartungen übertroffen hätten, wären wir nicht schon einmal hier gewesen. Da wir etwas Platzmangel beim Rücktransport hatten, wurde uns sogar auch angeboten, dass wir in der Garage einen eigenen kleinen Spot haben könnten, um unsere Sachen dort abzulagern und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen. Dies wird jedoch nicht nötig sein, da wir vorhaben werden, in einem Monat wieder mit dem neuen ersten Semester das Wochenende zu verbringen, da wir von allen Teilnehmern und Betreuern wie auch die Jahre davor schon nur positive Rezensionen bezüglich der Wahl der Location erhalten haben. Zusätzlicher Service: - Für uns wurden extra neue Teller, Tassen und Besteck hingebracht, um sicherzugehen, dass wir genug Sachen haben, auch wenn die Spülmaschine nur 5min zum Durchlaufen braucht und dann 30 Tassen wieder sauber sind. - Max hat am Freitagabend mitbekommen, dass wir vorhatten, am Samstag noch ein Lagerfeuer zu machen und hat dann spontan gesagt, dass er eh noch Paletten rumstehen hat, die er uns kleinsägen kann und die wir dann einfach benutzen können, bevor wir extra Brennholz kaufen, aus Sorge, dass das Holz aus dem Wald noch zu feucht/morsch ist. Zusammengefasst würde ich also sagen, dass es wunderschönes Wochenende war, das ohne Frau Filsinger und Max nicht so hätte stattfinden können und dass wir ihnen unendlich dankbar sind, dass sie es uns auch dieses Jahr wieder ermöglicht haben, herzukommen. Dies vor allem auch mit dem Hintergrund, dass wir unsere Reservierung letztes Jahr durch Corona leider stornieren mussten und Angst hatten, dass das Landheim evtl. wegen Corona schließen muss.
Florian im Oktober 2021
Sehr gutes Haus und freundliche Hausmeisterin. Gute Aufteilung der Räume zum Arbeiten. Gerne wieder!
Martha im Januar 2021
Ich war letztes Jahr dort auf Klassenfahrt. Super Lage. Das Essen war lecker und die Herbergsmutter sehr Freundlich :). Das einzige was ich leicht bemängele, ist das wir in unserem Zimmer sehr viele Marienkäfer hatten. Dafür konnte Das Haus nichts, deswegen gebe ich 5 Sterne:)
USS Bildung im Oktober 2019
Herzlichen Dank, wir hatten trotz der Regentage eine schöne Freizeit, die Betreuung des Hauses war sehr gut. Lediglich der Renovierungsstau ist mittlerweile erkennbar, hier sollte noch etwas gearbeitet werden. Insgesamt eine sehr erlebnisreiche und gute Freizeit. Wir kommen gerne wieder mit freundlichen Grüßen USS Bildung Mosbach Teamleiter
Almi im Oktober 2019
Es fehlen mir die Worte! Katastrophaler Zustand! Heruntergekommen, dreckig, von Mäusen zerfressen, ungereinigt und nicht gepflegt. Wirklich schade!
Höllgrundgast im August 2019
Lage fast einzigartig....direkt am Bach und hinter dem Haus Wald am Ortseingang des 30-Seelendorfes. Super Wandermöglichkeiten. Das Haus etwas in die Jahre gekommen aber zweckmäßig rustikal. Durch weibliche Führung dekomäßig aufgehübscht auch noch gemütlich. Als kleines naturnahes Seminarhaus sehr zu empfehlen. Sonnenterrasse mit sehr schöner Abendstimmung. Das Essen hervorragend und mehr wie ausreichend. Freundliche hilfsbereite Betreuung. Immer wieder sehr gerne dort.
Volker Frey im Juni 2018
SUPER TOLL – alle haben das Wochenende in diesem Haus genossen. Es hat alles gepasst, Sauberkeit, Außenbereich, Zimmer, Räumlichkeiten, Essen und das Wetter hat auch mitgespielt! Wir geben dem Haus 5/5 Sterne und dem Leiter des Hauses einen extra goldenen Stern, für seine super freundliche Art, seinen Kochkünsten und für sein offenes Ohr für unsere Belange. Beim nächstem Mal, wäre dieses Gästehaus unsere erste Wahl.
Maximilian Meurer im März 2018
Das Haus ist eigentlich sehr schön, wir waren früher häufiger mit einer Jugendgruppe dort. Leider ist mittlerweile eine Belegung mit Selbstversorgung anders als hier und auf der Landheims-Webseite angegeben nicht mehr möglich, man muss die Verpflegung mit buchen. Sehr schade.
Beate Hagelauer im Oktober 2014
In einer sehr ruhigen Lage lassen sich dort Exkursionen an Bach und Wald mit naturbegeisterten Gruppen durchführen.Die Unterbringung ist einfach, das Essen reichhaltig und gut. Hilfsbereit, immer freundlich macht der Hauswirt Herr Kretschmer den Aufenthalt angenehm und lässt den Gast über kleinere Mängel hinwegsehen.(z.B. Beleuchtung in und am Haus). Besonderen Dank an ihn, vor Ort.
T.M. im November 2010
Hausmeister sehr nett, Haus grundsätzlich in Ordnung. Ausstattung zweckmäßig und angepasst an Schullandheim. Etwas gemütlichere Möbel hätten zur Bewertung als "sehr gut" geführt. Küche für Selbstversorger gut ausgestattet.
Amelie Berron im November 2009
positiv: Hervorragende Verpflegung, freundliche Aufnahme und fürsorgliche Zuwendung durch Herrn Kretzschmer (1+!). Außerdem positiv: Kegelbahn und eingezäunter Fuß- und Volleyballplatz. Nachteil: die 2 Aufenthaltsräume sind, jeder für sich, etwas zu klein, wenn man die ganze Gruppe (wir waren 41 Personen) in 1 Raum unterbringen möchte zu einem Spieleabend, der Platz braucht. weiterer Nachteil: bis auf die Lehrer- bzw. Leiterzimmer haben die Zimmer kein Waschbecken, außerdem gibt es mehrere Zimmer ohne Schrank.
Rolf Seifert im Juli 2008
Einfach nur überwältigend! Das war unser erster Eindruck von diesem Haus! Eine ruhige abgelegene Lage war genau das, was wir suchten. Ein sehr reichliches Platzangebot: geräumige Zimmer, großer Essbereich, schöne Terasse. Auch der Basketballplatz oder der Bach direkt vor dem Haus sind sehr angenehm. Mindestens genau so, wie die zentral Lagerfeuerstelle. Wir fühlten uns sofort sehr wohl. Als es dann anfing mit Regnen konnte man sich im Haus sehr gut die Zeit vertreiben. Billiard und Dart waren immer sehr gefragt. Das Krankenhaus für Sportunfälle ist etwa 15 Minuten entfernt! Das Essen, welches uns Herr Kretschmar bereit stellte war sehr lecker und immer reichlich. Der Mann weiß was er in der Küche tut. Er ist ein echt netter Mensch mit dem man sehr gut zurecht kommt. Er hat uns herzlich empfangen. Leider kann man das von der eigentlichen Hausverwalterin nicht behaupten. Die Planung mit ihr lief z.T. schlecht - wenn aber lösbar. Dafür entschädigt das Haus und Herr Kretschmar jede Mühe
Yvonne Lahann im Februar 2008
Wir waren mit der Betreuung durch Herrn Kretschmer sehr zufrieden. Auch wenn die Austattung im "Altbau" als rustikal bezeichnet werden kann, war es augesprochen sauber und angenehm. Die Ruhe und Abgeschiedenheit hat uns Gruppenleiter sehr gut gefallen, den Teilnehmern nur bedingt. Bei längerem Aufenthalt kann das zu einem Problem werden.
Ramona Schwartpaul im November 2007
Für Jugend-/Freizeitfahrten sehr gut geeignet. Manko: Unterteilung in zwei Häusern; kein überdachter Übergang; abends schlecht beleuchtet. Küche hervorragend ausgestattet, nur bei Verfügbarkeit von Pkw o.ä. zu empfehlen --> liegt relativ abgelegen.
Stihler, Ulrike im September 2007
Haben zwar noch keine Rechnung, aber wenn das auch noch o.k. ist, kann ich guten Gewissens 5 Punkte geben. Besonderes Lob gilt dem Mitarbeiter Herrn Kretschmar vor Ort. Hilfsbereit, nett und fleißig.Und der Ort total idyllisch.
Fridolin Streb im Juni 2007
Ein gut geführtes Haus. Geeignet für Gruppen und Schulklassen. Für Selbstversorger ideal. Die abgeschiedene ruhige Lage ist ein Genuss.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Landheim des Helmholtz-Gymnasiums Heidelberg | |
c/o Diefenbacher | |
+49 6221 914 5352 | (Fr. Diefenbacher) |
+49 152 2737 2481 |
Hausanschrift
Schullandheim Unterhöllgrund
Landheim des Helmholtz-Gymnasiums Heidelberg e.V.
Unterhöllgrund 13-18
69429 Waldbrunn - Unterhöllgrund