21255 Kakenstorf, Elbe Weser
Schullandheim Estetal
"Den Wald und die Nordheide nahe Hamburg erleben"
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
85 Betten in 14 MBZ mit 4 bis 8 Betten
Zeltplatz für 40 Personen
4 Gruppenräume für 40 und 40 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6 km, Hallenbad 6 km, Bahnhof 4 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 50 Personen
PREISE
33.90 € bis 37.90 € pro Person (Halbpension)
39.90 € bis 44.90 € pro Person (Vollverpflegung)
Den Wald gemeinsam erleben
Draußen in der Natur entstehen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Wenn Kinder den Wald erkunden, Hütten aus Ästen bauen, das erste Mal am Lagerfeuer sitzen oder nachts den Geräuschen des Waldes lauschen, sammeln sie Erfahrungen, die weit über einen normalen Schulausflug hinausgehen. Genau solche Erlebnisse ermöglicht das Schullandheim Estetal – ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche sich ausprobieren, Gemeinschaft erleben und ihre eigene Geschichte schreiben können. Voller Magie, leuchtend und wertvoll.Unser Haus
Unser Haus bietet Platz für zwei Gruppen mit 41 und 44 Betten auf getrennten Etagen. Jede Etage hat 5 Mehrbettzimmer (4–8 Betten) und 2 Betreuerzimmer (1–4 Betten) mit eigener Dusche und Waschbecken. Je Etage sind zwei Dusch- und Toilettenräume vorhanden. Zwei große Aufenthalts- und Speiseräum mit Terrasse stehen den Gruppen zur Verfügung. Für Gruppenleitungen gibt es außerdem einen eigenen Aufenthaltsraum mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank. Im Dachgeschoss befindet sich eine große Sofalandschaft und ein Freizeitraum mit Tischtennisplatte und Kicker. Zur weiteren Ausstattung gehören Spiele für drinnen und draußen, unsere „Team-Time-Kiste“, ein Beamer mit Leinwand sowie Flipcharts und Whiteboards. Für nasse Kleidung oder Ausrüstung steht ein Trockenraum bereit. WLAN ist vorhanden.Das Gelände
Unser Haus liegt auf einem 2 ha großen Waldgrundstück. Der flacheHeidewasserlauf Este fließt am Rande des idyllischen Geländes entlang. Es gibt einen Niedrigseilgarten, verschiedene Spielgeräte, Tischtennisplatten, einen Bolzplatz mit festen Toren, einen Volleyballplatz und Feuerschalen für den besonderen Abend mit Gitarre, Stockbrot oder Marshmallows am Lagerfeuer. Unsere Kaninchen dürfen unter Aufsicht gestreichelt und gefüttert werden. Auf dem Gelände stehen PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Freizeit und Umgebung
Fußballplatz und Turnhalle im Ort können nach Absprache genutzt werden, auch Bogenschießen ist möglich.Über externe Anbieter können Sie erlebnis- und abenteuerpädagogische Programme buchen, die Spiele, Herausforderungen und gruppendynamische Übungen in der Natur beinhalten.
Auf Anfrage kann unsere Hausleitung eine Entdeckertour mit einem Jäger und
Förster durch den Wald am Schullandheim vermitteln. So erleben die Kinder zum Beispiel das spannende Deuten von Tierspuren und erfahren Wissenswertes über Hege und Pflege von Waldtieren und Pflanzen.
Beliebte Ausflüge: Wanderung zur Quelle und 1000-jährigen Eiche in Bötersheim, Bauernhof Eickhoff in Sprötze, Imker in Kakenstorf, Museumsbauernhof Wennerstorf, Wildpark Lüneburger Heide und Tagesausflüge nach Hamburg oder Bremen mit dem Metronom.
Für Gruppen, die mit dem Zug anreisen, ist der Bahnhof Sprötze ideal. Von dort führt ein 4 km langer Weg durch die Natur zum Schullandheim (Ein Gepäcktransport kann im Schullandheim gebucht werden).
Bis bald im Wald!
Schon seit Generationen spielen Kinder an diesem traumhaften Flüsschen am und im Wasser. Egal wo ihr in unserem Haus aus dem Fenster schaut, ihr blickt in einen Wald, voller Entdeckungen und Geheimnisse. Mit etwas Geduld werdet ihr hier nicht nur die Bäume und Pflanzen, sondern auch viele kleine und große Bewohner des Waldes sehen können. Kommt vorbei und entdeckt selbst. Das Team Estetal freut sich auf Euch.Lage
5 Gäste berichten …
Birgit Jawinsky im November 2021
Die Niederlassung Hamburg der Deutschen Post AG hat mit Auszubildenden hier eine Projektwoche durchgeführt. Die Heimleitung hat immer ein offenes Ohr und das Personal ist sehr freundlich. Die Umgebung und das Gelände sind klasse! Wir haben uns dort gut aufgehoben gefühlt. Lediglich Parkmöglichkeiten sind aus unserer Sicht zu wenig vorhanden. Aussage unserer Azubis insbesondere der größeren männlichen Teilnehmer- einer davon über 2m: Die Betten sind zu klein.
Moser, Paul-Gerhardt-Gemeinde im September 2017
Das Haus hat unter der neuen Leitung sehr gewonnen, besonders die renovierten Zimmer (Schlaflandschaften!), das gute Essen und der Ausbau der Außenanlagen.
Anja im April 2017
Tolles Preis Leistungsverhätlnis. Leckeres Essen. Nette und sehr freundliche Menschen. Etwas abseits im Wald mit großem Außenspielplatz - so stört man niemand wenns mal etwas lauter wird.
Sven Johannsen im April 2016
Ein sehr schönes Haus mit einer traumhaften Umgebung / direkt an der Este. Die (neue) Heimleiterin (Team) ist sehr freundlich, offen und greift viele Wünsche auf und setzt diese um. Leider konnten bei unserem Aufenthalt der Spieleboden (Kicker, TT-Platten) nicht genutzt werden - soll jedoch renoviert werden. Die unteren Zimmer haben keine Schränke - diese stehen auf dem allgemeinen Flur - aber auch hier sollen demnächst neue Betten mit Schränken gekauft werden. Wir waren allein in dem Haus, eine Belegung mit 2 Gruppen gleichzeitig können wir uns jedoch nicht vorstellen (da die Gruppenräume dann gleichzeitig Essensräume sind und nicht dem jeweiligen Flur zugeordnet sind). Das Essen war lecker und die Küche hat sich viel Mühe gegeben. Aber auch hier gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten (z.B. Nutella zum Frühstück , größere Auswahl etc..). Insgesamt ein sehr schönes und tolles Haus mit zuvorkommenden Personal. Das Außengelände mit Sportplatz, TT- Tennis, Klettergarten uvm.. lässt sich optimal nutzen und bietet nicht nur im Sommer viel Spaß. Auch die Este lädt zur Wanderung ein.
Bernd Lohse, Pastor im August 2007
Das Haus und das Gelände sind für Kinder-und Jugendgruppen ideal geeignet. Super für Geländespiele und Erlebnisfreizeiten. Das Hauspersobal ist überaus freundlich und versucht, möglich zu machen, was geht.Essen: gut. Es empfiehlt sich, vom Bahnhof Sprötze aus, eine Fußtour zum Schullandheim zu machen (1 Stunde)
Birgit Jawinsky im November 2021
Die Niederlassung Hamburg der Deutschen Post AG hat mit Auszubildenden hier eine Projektwoche durchgeführt. Die Heimleitung hat immer ein offenes Ohr und das Personal ist sehr freundlich. Die Umgebung und das Gelände sind klasse! Wir haben uns dort gut aufgehoben gefühlt. Lediglich Parkmöglichkeiten sind aus unserer Sicht zu wenig vorhanden. Aussage unserer Azubis insbesondere der größeren männlichen Teilnehmer- einer davon über 2m: Die Betten sind zu klein.
Moser, Paul-Gerhardt-Gemeinde im September 2017
Das Haus hat unter der neuen Leitung sehr gewonnen, besonders die renovierten Zimmer (Schlaflandschaften!), das gute Essen und der Ausbau der Außenanlagen.
Anja im April 2017
Tolles Preis Leistungsverhätlnis. Leckeres Essen. Nette und sehr freundliche Menschen. Etwas abseits im Wald mit großem Außenspielplatz - so stört man niemand wenns mal etwas lauter wird.
Sven Johannsen im April 2016
Ein sehr schönes Haus mit einer traumhaften Umgebung / direkt an der Este. Die (neue) Heimleiterin (Team) ist sehr freundlich, offen und greift viele Wünsche auf und setzt diese um. Leider konnten bei unserem Aufenthalt der Spieleboden (Kicker, TT-Platten) nicht genutzt werden - soll jedoch renoviert werden. Die unteren Zimmer haben keine Schränke - diese stehen auf dem allgemeinen Flur - aber auch hier sollen demnächst neue Betten mit Schränken gekauft werden. Wir waren allein in dem Haus, eine Belegung mit 2 Gruppen gleichzeitig können wir uns jedoch nicht vorstellen (da die Gruppenräume dann gleichzeitig Essensräume sind und nicht dem jeweiligen Flur zugeordnet sind). Das Essen war lecker und die Küche hat sich viel Mühe gegeben. Aber auch hier gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten (z.B. Nutella zum Frühstück , größere Auswahl etc..). Insgesamt ein sehr schönes und tolles Haus mit zuvorkommenden Personal. Das Außengelände mit Sportplatz, TT- Tennis, Klettergarten uvm.. lässt sich optimal nutzen und bietet nicht nur im Sommer viel Spaß. Auch die Este lädt zur Wanderung ein.
Bernd Lohse, Pastor im August 2007
Das Haus und das Gelände sind für Kinder-und Jugendgruppen ideal geeignet. Super für Geländespiele und Erlebnisfreizeiten. Das Hauspersobal ist überaus freundlich und versucht, möglich zu machen, was geht.Essen: gut. Es empfiehlt sich, vom Bahnhof Sprötze aus, eine Fußtour zum Schullandheim zu machen (1 Stunde)
85 Betten
12 Schlafräume
4 Gruppenräume
Zeltplatz für 40 Personen
Vollverpflegung
Hausanschrift
Schullandheim Estetal
"Den Wald und die Nordheide nahe Hamburg erleben"
Estetal 9
21255 Kakenstorf