64711 Erbach, Odenwald - Bergstrasse
Petershof
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
60 Betten in 4 DZ und 10 MBZ mit 2 bis 8 Betten
6 Gruppenräume für 150, 60, 40, 20 und 15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 6 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 6 km
PREISE
600.00 € bis 750.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Einfache, rustikale Ausstattung der ZimmerKEINE Zimmer mit Bad, einige jedoch mit Waschbecken
Bis auf 6 (von 60) ausschließlich Etagenbetten
Fast 1.000 m² im Innenbereich, ca. 5.000 m² außen
W-LAN mit max. 50 MBit
Wir empfehlen grundsätzlich eine Besichtigung.
Freizeit
Wald, Wandern, Wiese, Bolzplatz, Volleyball, Tischtennisplatte, Tischkicker, Billard, Lagerfeuerstelle, Grillmöglichkeit, kleiner Spielplatz in der NäheAusflugsziele
Hallenbad, zwei Freibäder, Elfenbeinmuseum, Wildparks, Reiterhof, gräfliche Sammlung im Erbacher Schloss, Altstadt Erbach und MichelstadtKüche
Großküchenherd mit Backofen, E-Herd mit Backofen, Kippbratpfanne, zwei kleine Bräter, Hockerkocher, zwei Kühlschränke, zwei Gefrierschränke, Haubenspülmaschine, Kaffeemaschine, diverse Utensilien sowie Geschirr/Besteck für 60 Personen oder mehr (Liste auf der Website)Preise
Ganzes Haus 750,00 € pro Nacht (60 Betten), ohne den "Talbau" 600,00 € (40 Betten). Durch einen Rabatt ab drei Übernachtungen ergeben sich günstigere Preise bei längere Aufenthalten. Genauere Informationen finden Sie HIER.Lage
Belegungsplan
Oktober 2027 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
November 2027 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Juli 2031 | ||||||
![]() |
August 2031 | ||||||
![]() |
September 2031 | ||||||
![]() |
Oktober 2031 | ||||||
![]() |
November 2031 | ||||||
![]() |
Dezember 2031 | ||||||
![]() |
Januar 2032 | ||||||
![]() |
Februar 2032 | ||||||
![]() |
März 2032 | ||||||
![]() |
April 2032 | ||||||
![]() |
Mai 2032 | ||||||
![]() |
Juni 2032 | ||||||
![]() |
Juli 2032 | ||||||
![]() |
August 2032 | ||||||
![]() |
September 2032 | ||||||
![]() |
Oktober 2032 | ||||||
![]() |
November 2032 | ||||||
![]() |
Dezember 2032 | ||||||
![]() |
Januar 2033 | ||||||
![]() |
Februar 2033 | ||||||
![]() |
März 2033 | ||||||
![]() |
April 2033 | ||||||
![]() |
Mai 2033 | ||||||
![]() |
Juni 2033 | ||||||
![]() |
Juli 2033 | ||||||
![]() |
August 2033 | ||||||
![]() |
September 2033 | ||||||
![]() |
Oktober 2033 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 07.10.2025 |
6 Gäste berichten …
Bund Lorién e.V. im Dezember 2019
Wir haben uns hier nun schon mehrfach sehr wohl gefühlt. Für unsere Zwecke (Pfadfinder-Lager) prima geeignet und gut ausgestattete Küche. Außerdem sehr nette Vermieter. Gerne wieder.
Cs im September 2015
Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass es sich hier um ein Gebäude handelt, das nach und nach liebevoll vom Besitzer renoviert wird, ist es heimelig. Solch eine Atmosphäre findet man eben nicht in einem Neubau. Besonders das nette Auftreten der Hauseltern machte alles möglich. Im großen Saal haben wir Bibeltheater mit 5 Bühnen gleichzeitig gespielt und es war trotzdem genug Platz für eine große Bastelecke. Wegen der Wespen haben wir mit 64 Personen im Speisesaal gegessen und auch das ließ sich von der Lautstärke aushalten. Die Kücheneinrichtung ist gut und das Spülen im Keller mit Haubenspülmaschine funktioniert prima. Der Lagerfeuerplatz auf dem Plateau ist wunderschön gelegen, leider etwas weit weg von den Schlafzimmern. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und kommen sicher bald wieder...
Ola Momen im April 2014
nette Verwaltung verschiedene Möglichkeiten für Kindergruppen in der Umgebung fanden wir interessant. großer Gemeinschaftsraum mit Bühne war eine Bereicherung für bunten Abend.
A. Förster im Januar 2014
Schönes Haus in ruhiger Umgebung, Viele Aufenthaltsräume, und bereits viele neu renovierte Zimmer (der Rest ist noch in Bearbeitung) Durch viele Türen
ChristopherBrockhaus im Oktober 2013
Das Haus ist sehr weiträumig und stimmig, die Küche gut eingerichtet. Für ältere Leute könnte es im Winter zu frisch sein, stellenweise zieht es ein bißchen auf den Gängen. Es gibt noch viel zu tun auf dem Hof, aber die wirklich freundlichen Besitzer sind ständig dabei, das Gebäude zu verbessern. Für LARPs absolut zu empfehlen!
Olaf zewald im Mai 2013
Insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Haus an sich befindet sich in einem alten aber ordentlichen Zustand. Die Bettenräume sind sehr einfach ausgestattet und in akzeptablem Zustand, wobei es zwischen den Räumen Unterschiede gibt. Die Küche ist sehr gut ausgestattet, auch der Zelt- und Feuerplatz hat uns sehr gut gefallen. Auch ein Bolzplatz ist vorhanden und wurde von den Kindern genutzt. Die Aufenthaltsräume sind groß aber etwas ungemütlich, was auch für den Innenhof gilt. Der Hof ist dafür zum Frühstücken bei wärmerem Wetter gut geeignet. Das Umfeld ist sehr schön zum Wandern und für Ausflüge in die Natur geeignet. Die Herbergseltern sind sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmer und Räume waren sehr sauber. Fazit: Wer nicht unbeding viel Wert auf Komfort und Ausstattung, aber auf viel Platz und eine gute Küche legt und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schätzt, ist hier genau richtig. Insgesamt empfehlenswert!
Bund Lorién e.V. im Dezember 2019
Wir haben uns hier nun schon mehrfach sehr wohl gefühlt. Für unsere Zwecke (Pfadfinder-Lager) prima geeignet und gut ausgestattete Küche. Außerdem sehr nette Vermieter. Gerne wieder.
Cs im September 2015
Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass es sich hier um ein Gebäude handelt, das nach und nach liebevoll vom Besitzer renoviert wird, ist es heimelig. Solch eine Atmosphäre findet man eben nicht in einem Neubau. Besonders das nette Auftreten der Hauseltern machte alles möglich. Im großen Saal haben wir Bibeltheater mit 5 Bühnen gleichzeitig gespielt und es war trotzdem genug Platz für eine große Bastelecke. Wegen der Wespen haben wir mit 64 Personen im Speisesaal gegessen und auch das ließ sich von der Lautstärke aushalten. Die Kücheneinrichtung ist gut und das Spülen im Keller mit Haubenspülmaschine funktioniert prima. Der Lagerfeuerplatz auf dem Plateau ist wunderschön gelegen, leider etwas weit weg von den Schlafzimmern. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und kommen sicher bald wieder...
Ola Momen im April 2014
nette Verwaltung verschiedene Möglichkeiten für Kindergruppen in der Umgebung fanden wir interessant. großer Gemeinschaftsraum mit Bühne war eine Bereicherung für bunten Abend.
A. Förster im Januar 2014
Schönes Haus in ruhiger Umgebung, Viele Aufenthaltsräume, und bereits viele neu renovierte Zimmer (der Rest ist noch in Bearbeitung) Durch viele Türen
ChristopherBrockhaus im Oktober 2013
Das Haus ist sehr weiträumig und stimmig, die Küche gut eingerichtet. Für ältere Leute könnte es im Winter zu frisch sein, stellenweise zieht es ein bißchen auf den Gängen. Es gibt noch viel zu tun auf dem Hof, aber die wirklich freundlichen Besitzer sind ständig dabei, das Gebäude zu verbessern. Für LARPs absolut zu empfehlen!
Olaf zewald im Mai 2013
Insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Haus an sich befindet sich in einem alten aber ordentlichen Zustand. Die Bettenräume sind sehr einfach ausgestattet und in akzeptablem Zustand, wobei es zwischen den Räumen Unterschiede gibt. Die Küche ist sehr gut ausgestattet, auch der Zelt- und Feuerplatz hat uns sehr gut gefallen. Auch ein Bolzplatz ist vorhanden und wurde von den Kindern genutzt. Die Aufenthaltsräume sind groß aber etwas ungemütlich, was auch für den Innenhof gilt. Der Hof ist dafür zum Frühstücken bei wärmerem Wetter gut geeignet. Das Umfeld ist sehr schön zum Wandern und für Ausflüge in die Natur geeignet. Die Herbergseltern sind sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmer und Räume waren sehr sauber. Fazit: Wer nicht unbeding viel Wert auf Komfort und Ausstattung, aber auf viel Platz und eine gute Küche legt und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schätzt, ist hier genau richtig. Insgesamt empfehlenswert!
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Melanie Kulikowsy | |
Joscha Kulikowsky | |
+49 6062 9105313 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Petershof
Talweg 5
64711 Erbach - Erbuch