09487 Schlettau, Erzgebirge
Naturschutzzentrum Erzgebirge
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
87 Betten in 2 EZ, 6 DZ und 15 MBZ mit 2 bis 8 Betten
5 Gruppenräume für 70, 30, 20, 18 und 12 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
16 Zimmer mit Dusche und WC, 4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 4 km, Hallenbad 6 km, Bahnhof 4 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 60 Personen
PREISE
22.00 € bis 30.50 € pro Person (Selbstverpflegung)
28.50 € bis 37.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
35.00 € bis 43.50 € pro Person (Halbpension)
42.00 € bis 50.50 € pro Person (Vollverpflegung)
Gästehäuser und Herbergshaus
Im Naturschutzzentrum Erzgebirge könnt ihr ganzjährig in unseren 50 Betten in den Gästehäusern (2- und 4-Bettzimmer) mit Miniküche (gegen Gebühr) sowie in den 33 Betten in den Mehrbettzimmern im Herbergshaus übernachten. Verschiedene Aufenthaltsräume wie Kaminzimmer, Gruppen-und Tagungsräume mit Tagungsmedien können von unseren Gästen genutzt werden. WLAN ist in allen Räumen verfügbar. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.Mitten in der Natur
umgeben von Bergwiesen, Wald und dem Sauwaldbach findet ihr auf unserem großzügigen Gelände die beiden Lagerfeuerplätze, überdachte Sitzgelegenheiten mit dem großen gemauerten Grill, TT-Platten und Volleyballplatz. Der Kräutergarten, die Streuobstwiese und unser NaturErlebnisPfad laden ein, unsere Erzgebirgsnatur mit allen Sinnen zu erfahren. Wandern, Wintersport, Schwimmen, Radfahren und Klettern sind vor der Haustür oder in der näheren Umgebung für alle Aktiven möglich.Erzgebirge entdecken
Welterbe besuchen und erleben: Annaberg mit St. Annenkirche, Adam-Ries-Museum, Erzgebirgsmuseum, Sammlung "Manufaktur der Träume", Frohnauer Hammer, Besucherbergwerke und Bergbaulandschaft. Schloss Schlettau mit Wald- und Wildzentrum, Greifensteingebiet mit Naturbühne, Kurort Oberwiesenthal mit Fichtelberg, romantische Schmalspurbahnen, Frei-, Hallen- und Erlebnisbäder...Klassenfahrten, Freizeiten, Freundetreffen und Familienfeiern
Klassenfahrten für alle Altersgruppen und Schulformen: Themen wie Wasser, Wald, Boden, Wiese, Hecke, Baum, Biotoptypenwanderung, Selbsterfahrung/Teambildung, Kräuterführung und -essen, Vorträge, Abfallberatung in Schulen, Winterprogramme. Für Schulklassen bieten wir den Lehrplan ergänzende Umweltbildungsprogramme an.Die Programmgestaltung für euren Aufenthalt planen wir mit euch gemeinsam und erstellen so ein individuelles, altersgerechtes Angebot für die Gruppe. Für Familienfeiern, Vereins-, Semestertreffen, Seminare und ähnliche Veranstaltungen vermieten wir die passenden Räume (auch für die Arbeit in Kleingruppen) inklusive Komplettservice (keine Selbstversorgerküche vorhanden!).
Übernachtungsgäste sind uns herzlich willkommen. Die Raumnutzung für Übernachtungsgäste ist in vielen Fällen inklusive. Die Nutzung des Grillplatzes mit überdachten Sitzgelegenheiten und/oder eines Lagerfeuerplatzes ist bei Verfügbarkeit nach vorheriger Absprache möglich.
Wir sind Welterbe!
Die Montanregion Erzgebirge/Krusnohori ist seit dem 6. Juli 2019 UNESCO-Welterbe!Entdecke die Einzigartigkeit der Region, begründet in der Geschichte des Bergbaus seit dem Mittelalter.
Lage
2 Gäste berichten …
HSKD Dresden im September 2023
Das Naturschutzzentrum Schlettau liegt sehr abseits und ruhig, eingebettet in Felder und Wälder. Die Anlage ist naturnah angelegt und vermittelt dadurch eine große Ruhe. Für eine mehrtägige Klausurtagung der ideale Ort, ohne Ablenkung. Die Gästehäuser sind praktisch gestaltet und bieten Platz für 8 Personen, wir nutzten alle einzeln. Die Zimmer-Ausstattung könnte gern um Nachtischleuchten oder Wandleuchten ergänzt werden. Für die Tagung stand die Bikerstation zur Verfügung, ein Aufenthaltsraum im Obergeschoss bot zusätzlich Platz für Workshops aber auch für einen gemütlichen Abend; einfach perfekt. Die Umsorgung war prima und reichlich, Getränkewünsche wurden schnell erfüllt, es fehlte uns an nichts. Eine sehr familiere Atmosphäre die das gesamte Team vermittelt. Der Gast ist herzlich wilkommen.
Torsten Kleipa im Juni 2019
Wunderbar renoviertes Haus mit großem Freigelände mitten in der Natur in Alleinlage. Liebevoll gepflegter Kräutergarten, drei schöne Naturlehrpfade und ein Frühstück, das bei uns keine Wünsche offen ließ. Ich kann die Unterkunft nur empfehlen.
HSKD Dresden im September 2023
Das Naturschutzzentrum Schlettau liegt sehr abseits und ruhig, eingebettet in Felder und Wälder. Die Anlage ist naturnah angelegt und vermittelt dadurch eine große Ruhe. Für eine mehrtägige Klausurtagung der ideale Ort, ohne Ablenkung. Die Gästehäuser sind praktisch gestaltet und bieten Platz für 8 Personen, wir nutzten alle einzeln. Die Zimmer-Ausstattung könnte gern um Nachtischleuchten oder Wandleuchten ergänzt werden. Für die Tagung stand die Bikerstation zur Verfügung, ein Aufenthaltsraum im Obergeschoss bot zusätzlich Platz für Workshops aber auch für einen gemütlichen Abend; einfach perfekt. Die Umsorgung war prima und reichlich, Getränkewünsche wurden schnell erfüllt, es fehlte uns an nichts. Eine sehr familiere Atmosphäre die das gesamte Team vermittelt. Der Gast ist herzlich wilkommen.
Torsten Kleipa im Juni 2019
Wunderbar renoviertes Haus mit großem Freigelände mitten in der Natur in Alleinlage. Liebevoll gepflegter Kräutergarten, drei schöne Naturlehrpfade und ein Frühstück, das bei uns keine Wünsche offen ließ. Ich kann die Unterkunft nur empfehlen.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Naturschutzzentrum Erzgebirge gGmbH | |
Frau Susanne Röbert | |
+49 3733 562915 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Naturschutzzentrum Erzgebirge
Am Sauwald 1
09487 Schlettau - Dörfel