38667 Bad Harzburg, Westlicher Harz
Naturfreundehaus "Zur Waldherberge"
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
75 Betten in 1 EZ, 12 DZ und 12 MBZ mit 3 bis 5 Betten
3 Gruppenräume für 80, 40 und 15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 2 km, Bahnhof 2 km
PREISE
18.00 € bis 26.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
24.00 € bis 32.00 € pro Person (Halbpension)
28.00 € bis 39.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Speiseraum (80 Pers.), Fernsehraum (15 Pers.), Schulungsraum / Gruppenraum (30 Pers.), Trockenraum, Kamin, Lesezimmer, Tagungsmedien, Fernsehgerät, Videorecorder, DVD-Anlage, Stereoanlage, Tischtennisplatte, Billardtisch, Fußballkicker, Gesellschaftsspiele, Autoparkplätze am HausBemerkungen
Vegetarische/Vollwertkost ist auf Wunsch möglich. Gruppenpreise: Ü/HP 24,00 bis 30,00 Euro, Ü/VP 28,00 bis 35,00 Euro, Gruppen und Schulen mind. 10 Personen und 3 Übernachtungen - Gesamtpreis 5 % Preisnachlass.Freizeit
Kinderspielplatz, Grillplatz, Wandern, Radfahren, Wintersport, Museen, Hallenbad, LuchsführungAusflugsziele
Baumwipfelpfad, Hochseilpark, Oberharz, Burgberg mit Seilbahn, Brocken, Talsperren, Kutschfahrten durch den Nationalpark Harz, Haus der Natur, Wanderung durch Nationalpark Harz mit Führung, Bad-Harzburg: Luchse im Nationalpark, Luchsführung - Schaugehege mit Fütterung (Mittwoch-Samstag 14:30 Uhr), Erlebnis- und Naturpädagogik Harz, Hochseilpark Bad-Harzburg (SKYROPE), Segway Point, Bike House Harz - Mountainbiking, Wildkatzen-Walderlebnis, Krodoland, Werningerode, Goslar usw.Zusätzliche Angaben
Wir bieten die Planung und Gestaltung ihrer Klassenfahrt. Unser Programmangebot beinhaltet erlebnis-, natur- und kulturpädagogische Elemente der Harzregion. Trainingslager, Abschlussfahrten, Feiern mit und ohne Übernachtung,Lage
3 Gäste berichten …
Lehrerteam IGS Büssingweg im September 2018
Das Haus liegt direkt am Wald und bietet zur einen Seite eine schönen Aussicht ins Tal. Das selbst gekochte Essen, sowohl die warme Mahlzeit als auch das Frühstück bzw. Abendbrot waren lecker, wenn auch oft nur gerade so eben ausreichend. Die Zimmer zur anderen Seite sind direkt zum Berg gerichtet und dunkel und feucht. Die gesamte Ausstattung des Hauses unterliegt - wohlwollend ausgedrückt - einem Renovierungsstau. Man könnte es auch teilweise als echt heruntergekommen bezeichnen. In einigen Zimmern ist Schimmel an den Wänden, in anderen ist der Abfluss des Waschbeckens undicht. Darunter wurde ein Eimer gestellt und ein Wischlappen dazu. Für die Betreuer gibt es keine Extratoiletten und - duschen. An den Toiletten unten im Nebenhaus gibt es nicht mal Waschbecken. In mehreren Räumen sind keine oder nur notdürftig Gardinen an den Fenstern. Von den auf der Internetseite genannten Freizeiteinrichtungen ist nichts zu nutzen, kein Fußballplatz, die Tischtennisplatte ist von der Natur erobert.Billardtisch und Fußballkicker gab es ebenso wenig wie einen Trockenraum oder eine andere Möglichkeit, Badesachen oder regennasse Kleidung zu trocknen. Man musste die Sachen in den eh schon feuchten Zimmern aufhängen. Einen weiteren größeren Gruppenraum außer dem Speiseraum gibt es auch nicht. Die Wirtsleute waren freundlich und bemüht, was aber den schlechten Zustand des Hauses nicht wettmachen konnte. Viele Kinder haben ihren Eltern zu Hause entrüstet davon berichtet. Die Planung der Klassenfahrt mussten wir auch selbst durchführen.
Martin Riese im September 2012
Die Gebäude haben eine sehr schöne Lage am Bergehang mit einem wunderschönen Ausblick. In 15 min ist der Gast im Ortskern. Die Zimmer sind zweckdienlich und mit dem allernötigsten ausgestattet. Die Verpflegung ist gut.
Monika Clemens im November 2011
Wir waren mit einer Gruppe von 25 Leuten über ein Wochenende da. Wir hatten die ganze Einrichtung für uns alleine und waren mit allem sehr zufrieden.
Lehrerteam IGS Büssingweg im September 2018
Das Haus liegt direkt am Wald und bietet zur einen Seite eine schönen Aussicht ins Tal. Das selbst gekochte Essen, sowohl die warme Mahlzeit als auch das Frühstück bzw. Abendbrot waren lecker, wenn auch oft nur gerade so eben ausreichend. Die Zimmer zur anderen Seite sind direkt zum Berg gerichtet und dunkel und feucht. Die gesamte Ausstattung des Hauses unterliegt - wohlwollend ausgedrückt - einem Renovierungsstau. Man könnte es auch teilweise als echt heruntergekommen bezeichnen. In einigen Zimmern ist Schimmel an den Wänden, in anderen ist der Abfluss des Waschbeckens undicht. Darunter wurde ein Eimer gestellt und ein Wischlappen dazu. Für die Betreuer gibt es keine Extratoiletten und - duschen. An den Toiletten unten im Nebenhaus gibt es nicht mal Waschbecken. In mehreren Räumen sind keine oder nur notdürftig Gardinen an den Fenstern. Von den auf der Internetseite genannten Freizeiteinrichtungen ist nichts zu nutzen, kein Fußballplatz, die Tischtennisplatte ist von der Natur erobert.Billardtisch und Fußballkicker gab es ebenso wenig wie einen Trockenraum oder eine andere Möglichkeit, Badesachen oder regennasse Kleidung zu trocknen. Man musste die Sachen in den eh schon feuchten Zimmern aufhängen. Einen weiteren größeren Gruppenraum außer dem Speiseraum gibt es auch nicht. Die Wirtsleute waren freundlich und bemüht, was aber den schlechten Zustand des Hauses nicht wettmachen konnte. Viele Kinder haben ihren Eltern zu Hause entrüstet davon berichtet. Die Planung der Klassenfahrt mussten wir auch selbst durchführen.
Martin Riese im September 2012
Die Gebäude haben eine sehr schöne Lage am Bergehang mit einem wunderschönen Ausblick. In 15 min ist der Gast im Ortskern. Die Zimmer sind zweckdienlich und mit dem allernötigsten ausgestattet. Die Verpflegung ist gut.
Monika Clemens im November 2011
Wir waren mit einer Gruppe von 25 Leuten über ein Wochenende da. Wir hatten die ganze Einrichtung für uns alleine und waren mit allem sehr zufrieden.
Hausanschrift
Naturfreundehaus "Zur Waldherberge"
Waldstr. 5
38667 Bad Harzburg