67705 Finsterbrunnertal, Pfalz
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
51 Betten in 6 DZ und 7 MBZ mit 3 bis 12 Betten
Zeltplatz für 20 Personen
2 Gruppenräume für 2*30 und 20 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
6 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 12 km, Bahnhof 3,5 km
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
Das Haus verfügt über 6 Zweibett Zimmer, 4 Vierbett Zimmer und 1 Dreibett Zimmer. Die Zimmer sind mit Waschgelegenheit ausgestattet. Dusche und WC befinden sich auf den Etagen. Ausserdem verfügt unser Haus über zwei Schlafräume mit 8 und 12 Betten; hierfür stehen zwei Waschräume zur Verfügung.Im Haus befinden sich 80 Sitzplätze und vorm Naturfreundehaus ca. 150 Sitzplätze. Es befinden sich zwei Aufenthaltsräume im Haus. Bus- und Autoparkplätze am Haus.
Freizeit
Liegewiese, Kinderspielplatz, Radfahren, Wandern, Walderlebnis, GPS nach Absprache mit FörsterBemerkungen
Unser Haus befindet sich in einem Seitental des von der Moosalb durchflossenen Karlstals, abseits der Verkehrswege. Es ist für Kinder-, Jugend-, und Familienfreizeiten, Wandergruppen sowie für Seminare geeignet und bietet sich für Tagesausflüge und Familienferien an.Auch Einzelwanderer finden Unterkunft. Jährlich verzeichnen wir ca. 6.000 Übernachtungen - vorwiegend Kinder- und Jugendgruppen. Das Haus liegt im Herzen des größten zusammenhängenden Waldes Deutschlands, dem Naturpark "Pfälzer Wald".
Am Haus gibt es auch einen Campingplatz. Infos über unseren Campingplatz und freie Stellplätze bei Fam. Balschbach Tel. 06301-3891091 ab 18 Uhr
Lage
Belegungsplan
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
April 2028 | ||||||
![]() |
Mai 2028 | ||||||
![]() |
Juni 2028 | ||||||
![]() |
Juli 2028 | ||||||
![]() |
August 2028 | ||||||
![]() |
September 2028 | ||||||
![]() |
Oktober 2028 | ||||||
![]() |
November 2028 | ||||||
![]() |
Dezember 2028 | ||||||
![]() |
Januar 2029 | ||||||
![]() |
Februar 2029 | ||||||
![]() |
März 2029 | ||||||
![]() |
April 2029 | ||||||
![]() |
Mai 2029 | ||||||
![]() |
Juni 2029 | ||||||
![]() |
Juli 2029 | ||||||
![]() |
August 2029 | ||||||
![]() |
September 2029 | ||||||
![]() |
Oktober 2029 | ||||||
![]() |
November 2029 | ||||||
![]() |
Dezember 2029 | ||||||
![]() |
Januar 2030 | ||||||
![]() |
Februar 2030 | ||||||
![]() |
März 2030 | ||||||
![]() |
April 2030 | ||||||
![]() |
Mai 2030 | ||||||
![]() |
Juni 2030 | ||||||
![]() |
Juli 2030 | ||||||
![]() |
August 2030 | ||||||
![]() |
September 2030 | ||||||
![]() |
Oktober 2030 | ||||||
![]() |
November 2030 | ||||||
![]() |
Dezember 2030 | ||||||
![]() |
Januar 2031 | ||||||
![]() |
Februar 2031 | ||||||
![]() |
März 2031 | ||||||
![]() |
April 2031 | ||||||
![]() |
Mai 2031 | ||||||
![]() |
Juni 2031 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 03.01.2025 |
Ein Gast berichtet …
Heike und Kinder im August 2020
Das Haus liegt wunderbar mitten im Wald. Vor allem in der heißen Jahreszeit ein riesen Vorteil. Phantasievoller Spielplatz vorhanden, "Kraxelmöglichkeiten" am Hang mit großen Felsen. Hier steht niemand hungrig vom Tisch auf (Gutes Frühstück und Abendessen). Das Zimmer war gemütlich mit Waschbecken und rotweißkarierter Bettwäsche (Hüttencharakter :) Sehr nettes Personal, vor allem Herr Müller, der schon fast zum Inventar gehört. Gerne wieder.
Heike und Kinder im August 2020
Das Haus liegt wunderbar mitten im Wald. Vor allem in der heißen Jahreszeit ein riesen Vorteil. Phantasievoller Spielplatz vorhanden, "Kraxelmöglichkeiten" am Hang mit großen Felsen. Hier steht niemand hungrig vom Tisch auf (Gutes Frühstück und Abendessen). Das Zimmer war gemütlich mit Waschbecken und rotweißkarierter Bettwäsche (Hüttencharakter :) Sehr nettes Personal, vor allem Herr Müller, der schon fast zum Inventar gehört. Gerne wieder.
51 Betten
13 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 20 Personen
Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Naturfreundehaus | |
Finsterbrunnertal | |
+49 6306 2882 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
67705 Finsterbrunnertal