18556 Wiek, Insel Rügen
Natur- & Erlebnishof
Lüttkevitz
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
58 Betten in 12 MBZ mit 3 bis 7 Betten
Zeltplatz für 30 Personen
1 Gruppenraum für 60 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 20 km, Bahnhof 25 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 35 Personen
PREISE
14.00 € bis 15.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
16.00 € bis 18.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
24.00 € bis 26.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Auf HOF Lüttkevitz im Zentrum der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen können Sie in unserem umgebauten Pferdestall in Doppelstockbetten oder Doppelbetten bzw. Liegen preiswert übernachten.- Camping / Wohnmobil auf dem Gelände möglich. Für Tagungen / Seminare / Kurse stellen wir Ihnen einen leistungskräftigen BEAMER nebst Leinwand sowie ein großes WHITEBOARD zur Verfügung.
Arche - Hof mit vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen. Wir bieten auf unserem Hof ein Programm mit hohen erlebnispädagogischen Elementen an: Reiten, Sport, Seilparcour, Kletterbaum , Team Parcour, Mehrzweckplatz: Volleyball, Bolzplatz. kleiner Tierpark - "ARCHE HOF" - vom Aussterben bedrohte Tierrassen, Lagerfeuerplätze, Grillstationen, uvm.
Ideal für Familien, Fahrradfahrer, Wohngruppen, Vereine, Gruppen, Klassen, aber auch für Einzelreisende oder Alleinstehende mit ihren Kindern - insbesondere "VATER MIT KIND URLAUB -. Daneben bieten wir ein umfangreiches Begleitprogramm.
Ausflugsziele
Fahrradtouren nach CAP ARKONA, Steingrab Nobbin, Kirchen, historischer Park in Juliusruh, Fahrt mit Motorschiff Alexander zum Kreidefelsen, Strand- & Sturmwanderungen mit Stein- & FossiliensucheBemerkungen
Wir organisieren für Sie: Ausflüge, Kurse, Fahrten mit Motorschiff Alexander, Sportlehrgänge, Baumwipfelpfad in BINZ/ PRORA - ein unvergessliches Erlebnis Wanderungen, Segeltörn für jedermann, Kanufahrten, uvm.Zusätzliche Angaben
Auf Wunsch senden wir selbstverständlich unsere umfangreiche Referenzliste zu, die Sie aber auch auf unserer Seite www.luettkevitz.com einsehen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und werden Ihnen und Ihren Schülern, Begleitern oder Kindern / Jugendlichen einen interessanten, erlebnisreichen Aufenthalt in familiärer Atmosphäre garantieren.Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein Komplettangebot incl. sämtlicher von Ihnen gewünschter Leistungen. Bei Anreise mit der Deutschen Bahn übernehmen wir bei Ankunftsbahnhof "SAGARD" den Transfer des Gepäckes, sodaß Sie problemlos mit dem Linienbus direkt zu uns fahren können. Grillabende - Lunchpakete
Lage
5 Gäste berichten …
Sebastian im August 2019
Die Bilder in der Beschreibung sollten ehrlicher sein, denn so wie auf den gezeigten Fotos, sieht es nicht aus. Dreck, Kakerlaken, die Lautstärke der Hunde ist wirklich eine Zumutung, die Waschanlagen sind ekelhaft, und das wichtigste! die Tiere werden nicht gut verpflegt, und behandelt. Nicht jede Tierart bekommt regelmässig etwas zu fressen, kranke Tiere werden nicht behandelt, es gibt sporadische TIerarztbesuche, weil wohl das Geld knapp ist, und am schlimmsten dran, sind die 3 Pferde auf der Koppel. Diese stehen dort im Sommer ohne ein schattiges Plätzchen bei 35 Grad in der Sonne. Im Winter sind sie auschließlich draussen. Im Sturm, Eisschnee, tagelangem Regen, Frost. 1 von den 3 Pferden ist ist Mitte Zwanzig, und hat durch diese Tatsachen bereits schwere Schäden davon getragen. Es gibt noch nicht mal eine Decke für den Winter. Eine Arche ist das nicht. Wir waren mit unserer Tochter einmal dort untergebracht. Dann haben wir uns ein anderes Quartier gesucht. Es ist schwer zu ertragen, wie die Tiere gehalten werden.
Simone im Januar 2016
Unsere 6-köpfige Mädelsgruppe gönnte sich in der Vorweihnachtszeit 4 Tage auf dem Hof Lüttkevitz. Wir wurden von den Betreibern herzlichst aufgenommen und von fröhlichem Hundegebell begrüßt. Ganz ganz toll ! Die Zimmer waren wie in der Beschreibung beschrieben in einem sehr sauberen Zustand und zweckmäßig eingerichtet. Die Hausherren kümmerten sich um unser leibliches Wohl und sorgten immer für eine familiäre Atmosphäre. Die sanitären Einrichtungen waren in einem ordentlichen Zustand sind aber für " Mädchenansprüche" noch etwas ausbaufähig (mehr Ablagen für diverse Kosmetikartikel). Wir waren garantiert nicht das letzte mal da und sagen herzlich DANKE !!!!!
Philipp im Oktober 2015
Wir fahren seit Jahren mit unserer Enkeltochter auf diesen Hof. Ein Paradies für Menschen mit Herz, umgeben von Natur pur. Hier ist tierisch was los. Bei deftiger Hausmannskost lassen wir die Seele baumeln. Die Abende werden in geselliger Runde am Lagerfeuer verbracht. Heißer Strand und viele Sehenswürdigkeiten laden zu Tagesausflügen ein. Ideal für Gruppenfahrten, Schulklassen, Familien mit Kindern und Familienevents. Macht weiter so lieber Burkhard und liebe Tina! Wir kommen wieder.
Babster im Januar 2014
Spartanisch ausgestattete Zimmer, an den Sanitäranlagen sollen demnächst Verbesserungen erfolgen, Küche ausreichend jedoch müsste eine Ablufthaube angeschlossen werden. Nette hilfsbereite Eigentümer.
Gemeinde St. Nikolai Stralsund im Juni 2012
Unsere Gemeinde hat im Juni 2012 eine Familienfreizeit auf dem Hof Lüttkevitz gehabt und wir waren begeistert vom Hof mit den vielen Tieren, vom Essen und dem Drumherum mit vielen Möglichkeiten zum Toben und Ausspannen.
Sebastian im August 2019
Die Bilder in der Beschreibung sollten ehrlicher sein, denn so wie auf den gezeigten Fotos, sieht es nicht aus. Dreck, Kakerlaken, die Lautstärke der Hunde ist wirklich eine Zumutung, die Waschanlagen sind ekelhaft, und das wichtigste! die Tiere werden nicht gut verpflegt, und behandelt. Nicht jede Tierart bekommt regelmässig etwas zu fressen, kranke Tiere werden nicht behandelt, es gibt sporadische TIerarztbesuche, weil wohl das Geld knapp ist, und am schlimmsten dran, sind die 3 Pferde auf der Koppel. Diese stehen dort im Sommer ohne ein schattiges Plätzchen bei 35 Grad in der Sonne. Im Winter sind sie auschließlich draussen. Im Sturm, Eisschnee, tagelangem Regen, Frost. 1 von den 3 Pferden ist ist Mitte Zwanzig, und hat durch diese Tatsachen bereits schwere Schäden davon getragen. Es gibt noch nicht mal eine Decke für den Winter. Eine Arche ist das nicht. Wir waren mit unserer Tochter einmal dort untergebracht. Dann haben wir uns ein anderes Quartier gesucht. Es ist schwer zu ertragen, wie die Tiere gehalten werden.
Simone im Januar 2016
Unsere 6-köpfige Mädelsgruppe gönnte sich in der Vorweihnachtszeit 4 Tage auf dem Hof Lüttkevitz. Wir wurden von den Betreibern herzlichst aufgenommen und von fröhlichem Hundegebell begrüßt. Ganz ganz toll ! Die Zimmer waren wie in der Beschreibung beschrieben in einem sehr sauberen Zustand und zweckmäßig eingerichtet. Die Hausherren kümmerten sich um unser leibliches Wohl und sorgten immer für eine familiäre Atmosphäre. Die sanitären Einrichtungen waren in einem ordentlichen Zustand sind aber für " Mädchenansprüche" noch etwas ausbaufähig (mehr Ablagen für diverse Kosmetikartikel). Wir waren garantiert nicht das letzte mal da und sagen herzlich DANKE !!!!!
Philipp im Oktober 2015
Wir fahren seit Jahren mit unserer Enkeltochter auf diesen Hof. Ein Paradies für Menschen mit Herz, umgeben von Natur pur. Hier ist tierisch was los. Bei deftiger Hausmannskost lassen wir die Seele baumeln. Die Abende werden in geselliger Runde am Lagerfeuer verbracht. Heißer Strand und viele Sehenswürdigkeiten laden zu Tagesausflügen ein. Ideal für Gruppenfahrten, Schulklassen, Familien mit Kindern und Familienevents. Macht weiter so lieber Burkhard und liebe Tina! Wir kommen wieder.
Babster im Januar 2014
Spartanisch ausgestattete Zimmer, an den Sanitäranlagen sollen demnächst Verbesserungen erfolgen, Küche ausreichend jedoch müsste eine Ablufthaube angeschlossen werden. Nette hilfsbereite Eigentümer.
Gemeinde St. Nikolai Stralsund im Juni 2012
Unsere Gemeinde hat im Juni 2012 eine Familienfreizeit auf dem Hof Lüttkevitz gehabt und wir waren begeistert vom Hof mit den vielen Tieren, vom Essen und dem Drumherum mit vielen Möglichkeiten zum Toben und Ausspannen.
58 Betten
12 Schlafräume
1 Gruppenraum
Zeltplatz für 30 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
NATUR- & ERLEBNISHOF
Lüttkevitz
038391/764586
zur Webseite
Hausanschrift
Natur- & Erlebnishof
Lüttkevitz
Lüttkevitz 11
18556 Wiek