38700 Braunlage, Westlicher Harz
Nationalpark-Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
34 Betten in 2 EZ und 5 MBZ mit 4 bis 8 Betten
2 Gruppenräume für 2*34 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 7 km, Hallenbad 4 km, Bahnhof 23 km
PREISE
21.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
1260.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung des Hauses
Aufenthaltsraum mit Kachelofen, Freizeitraum mit TT-Platte, Fußballkicker und Billardtisch, Trockenraum mit Stiefeltrocknungsanlage, Seminarraum, Parkplätze auf dem GeländeAusstattung der Gruppenküche bzw. Küchenzeile im Speiseraum:
- Industriegeschirrspüler,
- Induktionsherd mit 4 Platten
- Bei Bedarf zusätzlich 4 Elektroplatten,
- 2 Kühlschränke,
- Backofen
Freizeitmöglichkeiten am Haus
Fußballfeld, Einkorbbasketballfeld, Lagerfeuerplatz mit Grilloption, TischtennisplatteAusflugsziele
Nationalpark Harz, Eisstadion und Wurmbergseilbahn Braunlage, Brocken, Goslar, Wernigerode, Luchsgehege Bad Harzburg, Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn Bad Harzburg, Harzer Schmalspurbahn, Erlebnisbäder Vitamar Bad Lauterberg u. Salztalparadies Bad Sachsa, BesucherbergwerkeHinweise für Schulklassen
Schulklassen mit Interesse am Jugendwaldeinsatz (ab Klasse 7) buchen diesen bitte direkt über die Homepage der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Niedersachsen (http://www.sdw-nds.de/jugendwaldeinsatz.html).Walderlebnistage (bis Klasse 6) werden direkt über uns gebucht. Schicken Sie dazu bitte eine E-Mail an JWH@nationalpark-harz.de. Genaueres gern auf Anfrage bzw. auf unserer Internetseite.
Vollverpflegung können wir nur für Schulklassen im Rahmen des Jugendwaldeinsatzes oder von Walderlebnistagen anbieten.
Zusätzliche Angaben
Das Haus eignet sich sehr gut für Selbstversorgergruppen (mind. 20 Personen und mind. 3 Nächte), denn es liegt in idyllischer Alleinlage im Wald und ist dennoch über die L600 nur 3 km von Braunlage mit allen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten entfernt.Das historische Ambiente des ehemaligen Bahnhofs Brunnenbachsmühle an der ehemaligen Trasse der Südharzeisenbahn verleiht dem Gebäude einen besonderen Flair. Ausgedehnte Wander- und MTB-Touren sind problemlos möglich. Im Winter führt eine Loipe in ca. 200 m Entfernung am Haus vorbei. Der ÖPNV reicht bis über die Buslinie 820 bis Braunlage bzw. über die Linie 470 auch direkt bis zum JWH.
WICHTIG: Freizeitgruppen nehmen wir nur als Selbstversorgergruppen und ab einer Belegung von mindestens 20 Personen UND mindestens 3 Nächten auf. Sollten Sie nur das Wochenende bei uns verbringen wollen (Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag) stellen wir daher (auch bei weniger als 20 Personen) den Mindestpreis von 1260,00 € in Rechnung.
Kinder bis zum vollendeten 7. Lebensjahr zahlen 9,00 € pro Übernachtung. Beachten Sie bitte, dass unser Haus i.d.R. zwischen Mitte Dezember und Ende Januar nicht zur Verfügung steht. Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden.
Die Stadt Braunlage erhebt für Übernachtungsgäste außerhalb des Jugendwaldeinsatzes einen Kurbeitrag, der über den folgenden Link eingesehen werden kann: http://www.stadt-braunlage.com/downloads-service-81/viewdownload/14/371 ;
Strom-, Wasser- und Brennholzverbrauch werden gesondert abgerechnet.
Die Höhe der Grundreinigungspauschale beträgt 65 EUR und ist zusätzlich zum Übernachtungspreis zu entrichten.
Lage
Belegungsplan
Januar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2025 | ||||||
April 2025 | ||||||
Mai 2025 | ||||||
Juni 2025 | ||||||
Juli 2025 | ||||||
August 2025 | ||||||
September 2025 | ||||||
Oktober 2025 | ||||||
November 2025 | ||||||
Dezember 2025 | ||||||
Januar 2026 | ||||||
Februar 2026 | ||||||
März 2026 | ||||||
April 2026 | ||||||
Mai 2026 | ||||||
Juni 2026 | ||||||
Juli 2026 | ||||||
August 2026 | ||||||
September 2026 | ||||||
Oktober 2026 | ||||||
November 2026 | ||||||
Dezember 2026 | ||||||
Januar 2027 | ||||||
Februar 2027 | ||||||
März 2027 | ||||||
April 2027 | ||||||
Mai 2027 | ||||||
Juni 2027 | ||||||
Juli 2027 | ||||||
August 2027 | ||||||
September 2027 | ||||||
Oktober 2027 | ||||||
November 2027 | ||||||
Dezember 2027 | ||||||
Januar 2028 | ||||||
Februar 2028 | ||||||
März 2028 | ||||||
April 2028 | ||||||
Mai 2028 | ||||||
Juni 2028 | ||||||
Juli 2028 | ||||||
August 2028 | ||||||
September 2028 | ||||||
Oktober 2028 | ||||||
November 2028 | ||||||
Dezember 2028 | ||||||
Januar 2029 | ||||||
Februar 2029 | ||||||
März 2029 | ||||||
April 2029 | ||||||
Mai 2029 | ||||||
Juni 2029 | ||||||
Juli 2029 | ||||||
August 2029 | ||||||
September 2029 | ||||||
Oktober 2029 | ||||||
November 2029 | ||||||
Dezember 2029 | ||||||
Januar 2030 | ||||||
Februar 2030 | ||||||
März 2030 | ||||||
April 2030 | ||||||
Mai 2030 | ||||||
Juni 2030 | ||||||
Juli 2030 | ||||||
August 2030 | ||||||
September 2030 | ||||||
Oktober 2030 | ||||||
November 2030 | ||||||
Dezember 2030 | ||||||
Januar 2031 | ||||||
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 08.11.2024 |
9 Gäste berichten …
Ronny im Oktober 2020
Wir kommen einmal jährlich als größere Gruppe zur BBM und schätzen den unkomplizierten und angenehmen Umgang mit dem Vermieter und dem Personal. Das Haus wird sauber übergeben, die Regelungen zur Verbrauchsabrechnung (Wasser, Strom) sind fair und transparent. Die Lage ist ausgezeichnet (Alleinlage im Wald), gleiches gilt für die Freizeitmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes.
Biene im Oktober 2020
Wunderschönes Haus und extrem freundliche, offene und hilfsbereite Mitarbeiter. Mit einem schönen Gemeinschaftsraum und wunderbar warmen Ofen. Immer wieder gerne!! Sehr zu empfehlen.
xy im Oktober 2016
Ein Wohlfühlhaus mit praktischer Ausstattung.
LSH Grovesmühle, S.Wagner im Juli 2012
ein rundum gelungener Waldeinsatz; Arbeit und Naturschutz verbunden mit Spaß/Erholung - für pubertierende Achtklässler eine perfekte Vorbereitung auf das wahre Arbeitsleben
Heike im Oktober 2010
War vor 3 Jahren das erste Mal dort. Das Haus, das Essen und das Konzept haben mich überzeugt. Daher geht es auch 2011 wieder zu Herrn Küppers. Hoffentlich ist er dann auch noch da, denn mit der Leitung steht und fällt so ein Aufenthalt.
sascha denz im März 2010
also ich war mit meiner klasse die erste im jahr 2010 und ich muss sagen das haus war sehr suber als wir ankamen der leiter herr küppers führt einen dann auch ma kurz in den harz ein und die haushältnerinnnen und di forstarbeitersind auch voll geil drauf und man ist auuch nicht weit vom nächsten ort versammelt
chr. winter im Juli 2008
Optimale Betreuung, Angebote, Versorgung. Keine Beanstandungen, keine Kritik, keine Mängel.
Marcel Baschek im Dezember 2007
Wir waren schon mehrmals mit Gruppen dort. Haus: Sehr gepflegt, modern, man verliert sich nicht, hat trotzdem auch prima Rückzugsmöglichkeiten für Gruppenarbeiten etc. Es mangelt an Nichts - ansonsten wurden alle unsere Probleme umgehend gelöst. Zimmer und Sanitärtrakt: Überwiegend Doppelzimmer auf zwei Etagen, zwei Leiterzimmer mit eigener Dusche, Schreibtisch und Sofa. Freizeit-/Seminarräume: Speiseraum beinhaltet auch TV samt DVD Player, kann auch als Arbeitsraum genutzt werden. Im Keller befindet sich ein Hobbyraum mit Kicker , Tischtennis und Musikanlage (sehr gut!). Im 1.OG Seminarraum mit Beamer, Flipshart, OHP - TOP! Gelände: Seeeehr viel Platz! Volleyballfeld, Lagerfeuerstelle (Holz wurde bisher vom Haus gestellt - wenn leer, dann wurde für Nachschub gesorgt - soviel kann man aber gar nicht verfeuern), Auf der einen Seite die Straße, ansonsten von Wald eingeschlossen. Geländespiele. Geräumige Hütte im Wald, wenn es regnet muss das Lagerfeuer also nicht ausfallen.
Trebesius Matthias im Juni 2007
Wir waren sehr zufrieden und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Gelände ist gut geeignet um sich dort aufzuhalten und verschiedene Spiele zu machen. Der Lagerfeuerplatz ist von uns genutzt und als positiv befunden worden. Im Haus war für uns als Selbstversorger alles vorhanden.
Ronny im Oktober 2020
Wir kommen einmal jährlich als größere Gruppe zur BBM und schätzen den unkomplizierten und angenehmen Umgang mit dem Vermieter und dem Personal. Das Haus wird sauber übergeben, die Regelungen zur Verbrauchsabrechnung (Wasser, Strom) sind fair und transparent. Die Lage ist ausgezeichnet (Alleinlage im Wald), gleiches gilt für die Freizeitmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes.
Biene im Oktober 2020
Wunderschönes Haus und extrem freundliche, offene und hilfsbereite Mitarbeiter. Mit einem schönen Gemeinschaftsraum und wunderbar warmen Ofen. Immer wieder gerne!! Sehr zu empfehlen.
xy im Oktober 2016
Ein Wohlfühlhaus mit praktischer Ausstattung.
LSH Grovesmühle, S.Wagner im Juli 2012
ein rundum gelungener Waldeinsatz; Arbeit und Naturschutz verbunden mit Spaß/Erholung - für pubertierende Achtklässler eine perfekte Vorbereitung auf das wahre Arbeitsleben
Heike im Oktober 2010
War vor 3 Jahren das erste Mal dort. Das Haus, das Essen und das Konzept haben mich überzeugt. Daher geht es auch 2011 wieder zu Herrn Küppers. Hoffentlich ist er dann auch noch da, denn mit der Leitung steht und fällt so ein Aufenthalt.
sascha denz im März 2010
also ich war mit meiner klasse die erste im jahr 2010 und ich muss sagen das haus war sehr suber als wir ankamen der leiter herr küppers führt einen dann auch ma kurz in den harz ein und die haushältnerinnnen und di forstarbeitersind auch voll geil drauf und man ist auuch nicht weit vom nächsten ort versammelt
chr. winter im Juli 2008
Optimale Betreuung, Angebote, Versorgung. Keine Beanstandungen, keine Kritik, keine Mängel.
Marcel Baschek im Dezember 2007
Wir waren schon mehrmals mit Gruppen dort. Haus: Sehr gepflegt, modern, man verliert sich nicht, hat trotzdem auch prima Rückzugsmöglichkeiten für Gruppenarbeiten etc. Es mangelt an Nichts - ansonsten wurden alle unsere Probleme umgehend gelöst. Zimmer und Sanitärtrakt: Überwiegend Doppelzimmer auf zwei Etagen, zwei Leiterzimmer mit eigener Dusche, Schreibtisch und Sofa. Freizeit-/Seminarräume: Speiseraum beinhaltet auch TV samt DVD Player, kann auch als Arbeitsraum genutzt werden. Im Keller befindet sich ein Hobbyraum mit Kicker , Tischtennis und Musikanlage (sehr gut!). Im 1.OG Seminarraum mit Beamer, Flipshart, OHP - TOP! Gelände: Seeeehr viel Platz! Volleyballfeld, Lagerfeuerstelle (Holz wurde bisher vom Haus gestellt - wenn leer, dann wurde für Nachschub gesorgt - soviel kann man aber gar nicht verfeuern), Auf der einen Seite die Straße, ansonsten von Wald eingeschlossen. Geländespiele. Geräumige Hütte im Wald, wenn es regnet muss das Lagerfeuer also nicht ausfallen.
Trebesius Matthias im Juni 2007
Wir waren sehr zufrieden und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Gelände ist gut geeignet um sich dort aufzuhalten und verschiedene Spiele zu machen. Der Lagerfeuerplatz ist von uns genutzt und als positiv befunden worden. Im Haus war für uns als Selbstversorger alles vorhanden.