26624 Wiegboldsbur, Nordsee Festland - Niedersachsen
NABU-Woldenhof
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
45 Betten in 2 EZ und 8 MBZ mit 4 bis 8 Betten
3 Gruppenräume für 35, 20 und 100 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 10 km, Bahnhof 10 km
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
Gemütlicher Jugendherbergsstil mit Bauernhof-Atmosphäre, Übernachtung auch im Heuhotel möglich.Ausflugsziele
NATURA 2000-Gebiete "Großes Meer" und "Ewiges Meer", Moormuseum Moordorf, Upstalsboom, Kunsthalle Emden, Kloster Ihlow, Dörpmuseum Münkeboe, Sand- und Waterwerk Ihlow, Energie-Erlebnis-Zentrum AurichBemerkungen
Übernachtungsmöglichkeit mit Nutzung der Seminarräumezzgl. Endreinigung,
Vollpension für Gruppen möglich.
Maximal 45 Betten.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
info@nabu-woldenhof.de
Freizeit
"Tiere auf dem Bauernhof" Kinder können unter fachkundiger Anleitung in die morgendliche Versorgung der Tiere auf dem Woldenhof integriert werden. 2-stündiges Programm Fütterung von Kühen, Schweinen, Hühnern, Gänsen, Kaninchen, Flaschenlämmern und Eiersuche im Hühnerstall. Termin nach Vereinbarung.Weitere Programme auf Anfrage
Gruppenunterkunft NABU-Woldenhof
Gruppen bis zu 45 Personen können den NABU-Woldenhof als Herberge im Sinne eines Ferienhauses buchen. Räumlichkeiten und Ausstattung der als Schulbauernhof konzipierten Einrichtung erlauben auch die Nutzung des Woldenhofes für Seminare, Schulungsveranstaltungen, Feierlichkeiten oder Freizeiten. Der NABU-Woldenhof ist umgeben vom 5822 ha großen Vogelschutzgebiet "Ostfriesische Meere", das zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Ostfrieslands zählt.Auf dem denkmalgeschützten ostfriesischen Gulf-Hof lebt man zusammen mit seltenen Haustierrassen, die dem Hof den Status "Arche-Hof" eingebracht haben, unter einem Dach. Zu den "Hoftieren" zählen auch die hofeigene Schleiereule über dem Heuboden, die Fledermäuse oder die Bewohner der Wildbienen-Nistwand im alten Bauerngarten. Vom NABU- Woldenhof aus können Wanderungen, Radtouren oder Kanutouren in die landschaftlich schöne und artenreiche Umgebung gestartet werden.
Der NABU-Woldenhof ist auch Ausgangspunkt für vielfältige Naturschutzaktivitäten des NABU. Empfehlenswert ist auch ein Besuch zu den großflächigen Weidegebieten die von Auerochsen und Wildpferden durchstreift werden. Desweiteren lohnt sich ein Abstecher zum hofnahen Kulturacker, der mit Kindern und Ehrenamtlichen bewirtschaftet wird.
Außerdem betreibt der NABU an vielen Orten Ostfrieslands Naturerlebniseinrichtungen, an denen der Besucher einen besonderen Einblick in die landschaftliche Schönheit dieser Region gewinnt.
Die Unterbringung auf dem Hof erfolgt in stilvollen 1-, 4- oder 6-Bett-Zimmern mit Jugendherbergscharakter in der umgebauten ehemaligen Kornkammer. Gemeinschaftsräume (Essens- und Aufenthaltsraum mit Fernseher) können mit genutzt werden. Der Woldenhof steht einschließlich altem Bauergarten, Lindenlaube, Feuerstelle, Obstwiese, Tierstallungen und Gulf zur Nutzung zur Verfügung.
Bei Nutzung des Gulfs für Ihre Feierlichkeiten oder als Tanzdiele entstehen zusätzliche Kosten. Tischtennisplatte und Spiele für Kinder sind vorhanden. Für größere Gesellschaften (ab 12 Personen) bestehen Ausschankmöglichkeiten in der hofeigenen Teestube mit Kaminzimmer.
Lage
5 Gäste berichten …
Jutta im August 2021
Ordentlich, sauber und gemütlich. Die Duschen sind noch mit Vorhang, etwas old schokolade. Das Essen war sehr lecker
Jonas Ludwig im Juni 2019
Wir waren als Studierendengruppe für ein Wochenende auf den NABU-Woldenhof und es hat uns wirklich sehr gut gefallen! Die Unterbringung im Gulf (dem großen Bauerhaus) ist wirklich sehr heimelich und gleichzeitig sehr gut ausgestattet. Die Küche ließ nichts zu wünschen übrig und hat das Kochen für die Gruppe sehr erleichtert. Es gab viel Platz im Haus und noch mehr Spielmöglichkeiten als auf der Website beschrieben (Tischkicker, etc.) Das absolut Highlight des Hofes ist allerdings der umliegende "Bauernhof". Eine Vielzahl von Tierarten, wie Schweine, Hühner, Ziegen, Schafe, Katzen und mehr wohnt mit einem auf dem Hof, welcher sehr schön begrünt, mit Beeten, Obstbäumen, Blumen und Kräutern ist. Der einzige Nachteile den wir festgestellt haben, ist die vergleichsweise schlechte Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (etwas wofür der Hof natürlich nichts kann und etwas, dass man, wenn man etwas abgelegener sein möchte, in Kauf nehmen muss).
Kinderfreizeit 2017 im Oktober 2017
Der Woldenhof ist ein tolles Haus! Wir hatten sehr viel Spaß, es gibt viele Möglichkeiten vor Ort und drum herum! Die Betreuung und der Service des Hauses ist super!!! Weiter so!!!
Kolpingjugend Much im August 2014
Die Zimmer sind klein aber sauber. Die Küche ist der absolute HAMMER!!! Top ausgestattet und sauber. Unbedingt empfehlenswert für Gruppen auch mit Selbstversorgung!
Christine im Juni 2011
Waren mit 5 Familien (20 Personen) da. Das Haus hat uns gut gefallen, die Kinder hatten Platz zum Toben im Heu und die Tiere kamen natürlich auch gut an.
Jutta im August 2021
Ordentlich, sauber und gemütlich. Die Duschen sind noch mit Vorhang, etwas old schokolade. Das Essen war sehr lecker
Jonas Ludwig im Juni 2019
Wir waren als Studierendengruppe für ein Wochenende auf den NABU-Woldenhof und es hat uns wirklich sehr gut gefallen! Die Unterbringung im Gulf (dem großen Bauerhaus) ist wirklich sehr heimelich und gleichzeitig sehr gut ausgestattet. Die Küche ließ nichts zu wünschen übrig und hat das Kochen für die Gruppe sehr erleichtert. Es gab viel Platz im Haus und noch mehr Spielmöglichkeiten als auf der Website beschrieben (Tischkicker, etc.) Das absolut Highlight des Hofes ist allerdings der umliegende "Bauernhof". Eine Vielzahl von Tierarten, wie Schweine, Hühner, Ziegen, Schafe, Katzen und mehr wohnt mit einem auf dem Hof, welcher sehr schön begrünt, mit Beeten, Obstbäumen, Blumen und Kräutern ist. Der einzige Nachteile den wir festgestellt haben, ist die vergleichsweise schlechte Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (etwas wofür der Hof natürlich nichts kann und etwas, dass man, wenn man etwas abgelegener sein möchte, in Kauf nehmen muss).
Kinderfreizeit 2017 im Oktober 2017
Der Woldenhof ist ein tolles Haus! Wir hatten sehr viel Spaß, es gibt viele Möglichkeiten vor Ort und drum herum! Die Betreuung und der Service des Hauses ist super!!! Weiter so!!!
Kolpingjugend Much im August 2014
Die Zimmer sind klein aber sauber. Die Küche ist der absolute HAMMER!!! Top ausgestattet und sauber. Unbedingt empfehlenswert für Gruppen auch mit Selbstversorgung!
Christine im Juni 2011
Waren mit 5 Familien (20 Personen) da. Das Haus hat uns gut gefallen, die Kinder hatten Platz zum Toben im Heu und die Tiere kamen natürlich auch gut an.
Hausanschrift
NABU-Woldenhof
Forlitzer Str. 121
26624 Wiegboldsbur