53881 Euskirchen, Eifel
Museumsgästehaus Mottenburg
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik
KAPAZITÄT
44 Betten in 3 DZ und 8 MBZ mit 4 bis 6 Betten
2 Gruppenräume für 80 und 2*30 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
3 Duschräume, 3 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 10 km, Hallenbad 10 km, Bahnhof 1,5 km
EXTRAS
Rollstuhlgerecht, Alleinbelegung ab 10 Personen
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
Modern eingerichtete 7 Mehrbett- und 3 Doppelzimmer, 6 Pflegebetten. Großer und lichtdurchfluteter Multifunktionsraum (130 qm), Essraum (50 qm) und gut ausgestattete Selbstverpfleger-Küche. In der Woche auf Wunsch: warmes Mittagessen Gegen eine geringe Gebühr können Schwenkgrill, Beamer und Leinwand sowie Fahrräder ausgeliehen und Waschmaschine und Trockner genutzt werden.Freizeit
Freigelände mit Spielplatz, Bolzplatz, Grillplatz und Wassergraben. Spiele für drinnen und draußen, kleine Bibliothek mit Büchern zum Vor- und Selbstlesen, CD-Player. Museumsbesuche, z.B. Tuchfabrik Müller, Freilichtmuseum Kommern.Gute MEHRGANG-FAHRRÄDER sind gegen eine geringe Gebühr ausleihbar, es gibt viele Radwege im Umfeld (Wasserburgenroute!).
Für Schulklassen ist das Museumsgästehaus ein ganz besonderer AUßERSCHULISCHER LERNORT: Sie erfahren in anregender Umgebung Interessantes über die Industriegeschichte des Rheinlandes und lernen während ihres Aufenthalts eine ehemalige, fast unverändert gebliebene Wolltuchfabrik kennen. Zahlreiche museumspädagogische Angebote z.B. Wollverarbeitung mit Filzen, Weben, Färben oder Programme zu Design, Umwelt, Energie, Archäologie fördern selbsttätiges Lernen sowie Kreativität, ermuntern zum Mitmachen und bringen jede Menge Spaß.
Ausflugsziele
Bad Münstereifel, Steinbachtalsperre mit Naturwasserfreibad, "Monte mare" in Rheinbach, Freilichtmuseum Kommern, Eifel, Bonn, KölnZusätzliche Angaben
Preise für Schulklassen und Gruppen auf Anfrage (zur Orientierung: 3-5 Tage inkl. Programm 65-105 € bei Selbstverpflegung)Das Haus wird NUR MIT EINER GRUPPE BELEGT, steht also zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Mindestgruppengröße: 15 zahlende Personen.
Schulklassen und insbesondere Gruppen mit besonderen Anliegen (Jugendgruppen, integrative Gruppen...) sind bei uns gut aufgehoben.
Die gut eingerichtete Selbstversorgerküche ist ideal zum gemeinsamen Kochen und Genießen, ein Lebensmittelmarkt und Bäckereien sind fußläufig erreichbar.
Lage
2 Gäste berichten …
Konstanze im Oktober 2019
Wunderschönes Haus mit tollem Gruppenraum- bestens zum kreativen Arbeiten geeignet. Mitten in der Natur sehr inspirierend. Gute Ausstattung. Personal könnte ein klein wenig entspannter sein.
Helena Mörsdorf im September 2014
Das Haus ist groß und sauber. Die Einrichtung ist hochwertig. Das buchbare Catering könnte vielfältiger sein. Die Workshops im Museum sind kindgerecht und interessant. Es war ein toller Aufenthalt für meine 18 "Großstadtpflänzchen".
Konstanze im Oktober 2019
Wunderschönes Haus mit tollem Gruppenraum- bestens zum kreativen Arbeiten geeignet. Mitten in der Natur sehr inspirierend. Gute Ausstattung. Personal könnte ein klein wenig entspannter sein.
Helena Mörsdorf im September 2014
Das Haus ist groß und sauber. Die Einrichtung ist hochwertig. Das buchbare Catering könnte vielfältiger sein. Die Workshops im Museum sind kindgerecht und interessant. Es war ein toller Aufenthalt für meine 18 "Großstadtpflänzchen".
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
Museumsgästehaus Mottenburg | |
LVR-Industriemuseum | |
+49 2251 14880 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
Museumsgästehaus Mottenburg
Carl-Koenen-Straße 25 b
53881 Euskirchen - Kuchenheim