6441 Umhausen, Tirol, Österreich
Marienhof auf der Höhe
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
58 Betten in 11 MBZ mit 4 bis 6 Betten
Zeltplatz für 30 Personen
2 Gruppenräume für 65, 25, 8 und 4 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
1 Zimmer mit Dusche und WC, 3 Duschräume, 12 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 8 km, Hallenbad 18 km, Bahnhof 30 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 27 Personen
PREISE
5.00 € bis 10.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
Ausstattung
Service: Selbstverpflegung, oder mieten Sie sich einen Koch.Annehmlichkeiten: l-Zentralheizung mit WWB,
Sitzgelegenheiten: Im Essbereich: 70, im Wohnraum: 25 im Garten 64,
Großküche: 6- Plattenherd, Schwenkpfanne, Backofen, Großküchenmaschine, Geschirrspülmaschine Wärmeschrank, Kaffeemaschine, Geschirr, Kühlschrank, Toaster, Essbereich: Speisesaal mit Theke/Bar...
Unterhaltung: Fernseher, Satelliten-TV, CD/ DVD-Player, Stereoanlage, Radio, PC,
Badezimmer: 3 Duschbäder (9 Duschen): WC: je Geschoss 2 (6), alle Zimmer mit Waschbecken,
Schlafzimmer: im 1. u. 2. OG. Max. Anzahl an Schlafgelegenheiten: 65, Anzahl der Schlafzimmer: 12 --- alle mit Balkon ---
Dachgeschoss: 1 Tischtennisplatte, Matratzenlager mit 24 Betten, Kellergeschoss: Ski- Abstellraum, Skischuhtrockenraum, Billardraum 2 Billardtische; 8 Zusatzbetten, (Tischkickerraum mit 4 Zusatzbetten), Tiefkühltruhe und Kühlschrank, Wäscheraum mit 4 Duschen, Waschmaschine, Wäschetrockner.
Außenbereich: Balkon Ost Süd West, Garten, Große Sonnenwiese, Terrasse, Parkplatz für Pkw, Sporttrampolin, Biertischgarnituren
Freizeit
Gipfelwandern, Gebirgsbachwandern, Erkundungspfade, Klettersteige, Wasserfallklettern, Gletscherbesuche, Badesee, Reiten, Kutschfahrten; Skifahren-lernen Langlaufen SchneewanderungenAusflugsziele
Skigebiet Sölden 25 km; Kühtei 20 km, Ötzidorf, Erlebnistherme LängenfeldBemerkungen
Kinder: Ideal für Kinder und Jugendliche,Rollstuhlfahrer: für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Tiere: keine Haustiere.
Besonderheiten: Höhenklima, reizarme Umgebung für Allergiker und Asthmatiker
Lage
Alpentäler gibt es viele, aber keines ist vergleichbar mit der Einzigartigkeit des Ötztals. Vom verträumten Kleinod bis zum mondänen, trendigen Urlaubseldorado in hochalpiner Lage. Zwischen 700 m und 2000 m Seehöhe reihen sich die Orte des Ötztales aneinander.Der Eingang unserer Ferienregion ist das romantische Dorf Tumpen. Vorbei an der sagenumwobenen Engelswand, mit Blick nach oben zum sog. Adlerhorst des Ötztales, dem Weiler Farst. Leicht ansteigend in Richtung Süden erstreckt sich in einer sanft geschwungenen Talebene der Hauptort Umhausen.
Begrünte Almterrassen über bewaldeten Talflanken, liebliche Auen entlang der munteren Ötztaler Ache, wilde Bergsturzlandschaften mit ihrer einzigartigen Flora, vor allem aber die romantischen, weit ins Hochgebirge hineinreichenden Seitentäler. Wie auf einer Sonnenterrasse liegen auf ca.1500 m Höhe die Orte Niederthai und Köfels, eingebettet in die Ötztaler Bergwelt.
Lage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 06.12.2022 |
Kein Gästebericht vorhanden
58 Betten
11 Schlafräume
2 Gruppenräume
Zeltplatz für 30 Personen
Selbstverpflegung