97993 Creglingen, Franken
Landhaus an den Schlosswiesen
HAUSEIGNUNG
Seminare, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
20 Betten in 9 DZ
2 Gruppenräume für 15 und 40 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
6 Duschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 2 km, Hallenbad 8 km, Bahnhof 8 km
PREISE
700.00 € bis 780.00 € (Pauschalpreis /Nacht)
Ausstattung
Ihnen stehen drei Ferienwohnungen (jeweils zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein Bad) für je 2-4 Personen und zwei Doppelzimmer, eins davon verbunden mit einem weiteren 2-4-Bett-Zimmer (jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, bitte beachten Sie, dass eines ein Durchgangszimmer ist), zur Verfügung – insgesamt kommen max. 20 Personen unterAlle Ferienwohnungen sind mit einer komfortablen Küche ausgestattet (Ceran, Mikrowelle, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Holzofen). Neben dem großen Tagungsraum gibt es eine zentrale Gastroküche für Catering oder zur Selbstnutzung.
Daneben gibt es einen Aufenthaltsraum für kleinere Runden (ca. 15 Personen) und einen Tagungsraum (max. 40 Personen) für größere Gesellschaften mit Terrasse. Eine große Wiese mit Obstbäumen liegt hinter dem Haus. Sie können gerne unseren Grill benutzen und es gibt eine Feuerstelle für Lagerfeuer.
Freizeit
Das Landhaus an den Schlosswiesen steht auf einem ca. 2.300m² großen Grundstück und ist von einer Obstbaumwiese umgeben. Der Innenhof zwischen Vorder- und Hinterhaus kann für Empfänge genutzt werden, ebenso die Außenterrasse mit Verbindung zum Veranstaltungsraum.Ausflugsziele
Als Ausgangspunkt ist unser Landhaus an den Schlosswiesen für Wanderungen, Radtouren und Besichtigungen baulicher Kulturdenkmäler im Umkreis von 30 km zentral gelegen zwischen Würzburg und Rothenburg ob der Tauber. Auch Bad Mergentheim ist nicht weit. Zahlreiche Wander- und Radwege erschließen die Landschaft.Eine Dampferfahrt von Ochsenfurt, Würzburg oder Volkach auf dem Main ist eine schöne Abwechslung. Das Landhaus an den Schlosswiesen in Waldmannshofen ist ruhig gelegen und man kann ungestört feiern. Ein altes Wasserschloß (jetzt Feuerwehrmuseum) mit den weiten Schlosswiesen prägt das Ortsbild. Die Sonnenuntergänge sind legendär.
Im nahen mittelalterlichen Städtchen Aub (2 km) gibt es einen Supermarkt, Geschäfte, Gastronomie, ein Spitalmuseum, und ein Tennisplatz am Sportplatz. In näherer Umgebung befindet sich eine Go-Kart-Bahn, Wildpark, Kleintierpark und Reitmöglichkeiten. In Bad Windsheim gibt es die Franken-Therme mit Solebad.
Bemerkungen
In unserem Landhaus an den Schlosswiesen wird keine Verpflegung angeboten. Es ist Selbstversorgung mit Zentralküche und Aufenthaltsräumen möglich, sowie Catering. Die Ferienwohnungen sind jeweils mit einer kleinen, voll funktionstüchtigen Küche ausgestattet.Zusätzlich Angaben
Die Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: In unserem Erdgeschoß befindet sich ein barrierefreier Tagungsraum mit Aufenthaltsraum und Küche. Die angrenzende Terrasse ist direkt vom Tagungsraum zu erreichen. Es gibt auch eine Behindertentoilette. Die Ferienwohnungen sind im 1. Stock und nicht barrierefrei.Lage
Belegungsplan
| November 2054 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | ||||||
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
| 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
| 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
| 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
| 30 | ||||||
| Dezember 2054 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
| 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
| 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
| 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
| 28 | 29 | 30 | 31 | |||
| Januar 2055 | ||||||
|
||||||
| Februar 2055 | ||||||
|
||||||
| März 2055 | ||||||
|
||||||
| April 2055 | ||||||
|
||||||
| Mai 2055 | ||||||
|
||||||
| Juni 2055 | ||||||
|
||||||
| Juli 2055 | ||||||
|
||||||
| August 2055 | ||||||
|
||||||
| September 2055 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2055 | ||||||
|
||||||
| November 2055 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2055 | ||||||
|
||||||
| Januar 2056 | ||||||
|
||||||
| Februar 2056 | ||||||
|
||||||
| März 2056 | ||||||
|
||||||
| April 2056 | ||||||
|
||||||
| Mai 2056 | ||||||
|
||||||
| Juni 2056 | ||||||
|
||||||
| Juli 2056 | ||||||
|
||||||
| August 2056 | ||||||
|
||||||
| September 2056 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2056 | ||||||
|
||||||
| November 2056 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2056 | ||||||
|
||||||
| Januar 2057 | ||||||
|
||||||
| Februar 2057 | ||||||
|
||||||
| März 2057 | ||||||
|
||||||
| April 2057 | ||||||
|
||||||
| Mai 2057 | ||||||
|
||||||
| Juni 2057 | ||||||
|
||||||
| Juli 2057 | ||||||
|
||||||
| August 2057 | ||||||
|
||||||
| September 2057 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2057 | ||||||
|
||||||
| November 2057 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2057 | ||||||
|
||||||
| Januar 2058 | ||||||
|
||||||
| Februar 2058 | ||||||
|
||||||
| März 2058 | ||||||
|
||||||
| April 2058 | ||||||
|
||||||
| Mai 2058 | ||||||
|
||||||
| Juni 2058 | ||||||
|
||||||
| Juli 2058 | ||||||
|
||||||
| August 2058 | ||||||
|
||||||
| September 2058 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2058 | ||||||
|
||||||
| November 2058 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2058 | ||||||
|
||||||
| Januar 2059 | ||||||
|
||||||
| Februar 2059 | ||||||
|
||||||
| März 2059 | ||||||
|
||||||
| April 2059 | ||||||
|
||||||
| Mai 2059 | ||||||
|
||||||
| Juni 2059 | ||||||
|
||||||
| Juli 2059 | ||||||
|
||||||
| August 2059 | ||||||
|
||||||
| September 2059 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2059 | ||||||
|
||||||
| November 2059 | ||||||
|
||||||
| Dezember 2059 | ||||||
|
||||||
| Januar 2060 | ||||||
|
||||||
| Februar 2060 | ||||||
|
||||||
| März 2060 | ||||||
|
||||||
| April 2060 | ||||||
|
||||||
| Mai 2060 | ||||||
|
||||||
| Juni 2060 | ||||||
|
||||||
| Juli 2060 | ||||||
|
||||||
| August 2060 | ||||||
|
||||||
| September 2060 | ||||||
|
||||||
| Oktober 2060 | ||||||
|
||||||
| November 2060 | ||||||
|
||||||
| Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
| Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 28.11.2025 |
6 Gäste berichten …
Familientreffen im November 2025
Wir haben unser Familientreffen in dem großzügigen Haus sehr genossen. Die gut ausgestattete Gemeinschaftsküche, sowie die Aufenthaltsräume haben wir rege genutzt. Vielen Dank!
Meli im Mai 2025
Ein ganz tolles und großes Haus, für meinen Geburtstag mit Familie und Freunden eine tolle Location mit großem Garten und tollen Wohnungen. Ausgestattet ist das Haus für große Gruppen perfekt: die Gastrospülmaschine und -Backofen sind eine tolle Zeitersparnis, mit Grill und der Möglichkeit, ein Bierfass zum selbst zapfen dazu zu buchen. Der Kontakt im Vorfeld war super und sehr entgegenkommend. Die Eltern der Vermieter wohnen direkt nebenan, sodass wir persönlich empfangen und verabschiedet wurden und auch während des Aufenthaltes kurzfristige Absprachen getroffen werden konnten und wir zB. Hilfe bei der Vorbereitung eines tollen Lagerfeuers bekamen. Vielen Dank!
Jessica Rudolph im März 2025
Wir waren super zufrieden. Vor allem die Kommunikation im Vorfeld war einfach super. Vielen Dank für alles!
Monika im April 2024
Sehr geräumige Unterkunft mit hervorragender Ausstattung, vor allem der Küche. Endlich mal eine Gruppenunterkunft mit genügend Platz in den Kühlschränken der Gemeinschaftsküche! Die Kinder hatten viel Raum für Bewegung im großen Garten (mit Schaukel) und im Erdgeschoss. Der Hauptaufenthaltsraum ist sehr nüchtern und praktisch gehalten, für Tagungen, Chorproben und ähnliches; Küche und Wohnzimmer schließen sich an. Die Wohnungen in den Obergeschossen sind gemütlich eingerichtet und recht durchdacht, z.B. was die Unterbringung von Badezimmern auf kleinem Raum angeht. Waldmannshofen liegt sehr abgelegen; der Zustand der Straßen lässt die Grenzlage zwischen Baden-Württemberg und Bayern erahnen. Nichtsdestotrotz findet man in einem Radius von gut einer halben Stunde Fahrzeit jede Menge Sehenswertes: malerische Orte wie Rothenburg ob der Tauber, Schlösser und Burgen wie Schloss Weikersheim, Kunst wie den Creglinger Riemenschneider-Marienaltar, Familienziele wie den Wildpark Bad Mergentheim, und jede Menge Natur. Wir waren überrascht, immer wieder ganze Rudel von Rehen über die Äcker laufen zu sehen. Dank an unsere Gastgeber für die hilfreichen Informationen auf ihrer Webseite, für die Effizienz rund um unsere Buchung, für die Flexibilität bzgl. der Ankunfts- und Abfahrtszeit, und vielen herzlichen Dank für das Osterfeuer im Garten. Ganz besonderen Dank auch an den Ortsvorsteher und seinen Sohn, die einige von uns ganz spontan durch das eigentlich nur in den Sommermonaten regulär geöffnete Feuerwehrmuseum im örtlichen Schloss geführt haben (welches u.a. wirklich sehr alte sehenswerte Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften zeigt). Wir würden gerne wiederkommen, und wir haben das Landhaus an den Schlosswiesen auch schon weiterempfohlen. Auch wenn unsere Gastgeber über sehr viele Jahre Erfahrung im Beherbergungsgewerbe verfügen, hätten wir - nach mehr als 20 Jahren Erfahrung mit ähnlichen Gruppenunterkünften – daher doch noch einige Vorschläge für sie: eine weit niedrigere Stornogebühr ab Buchungstag 1 (größere Gruppen müssen langfristig buchen – wer weiß, was da in der Zwischenzeit alles passieren kann), einen Pauschalpreis bei Buchung für eine ganze Woche sowie mehr Gelassenheit bei der Abreise der Gäste (in all unseren früheren Unterkünften sind wir abgereist, ohne dass vorher eine Kontrolle stattfand).
Steffi im April 2024
Wir waren sehr begeistert. Es war alles da, was man braucht. Angefangen von Profigeräten in der Küche, über gemütliche Holzöfen im kleinen Aufenthaltsraum und in den Wohnzimmern der Ferienwohnungen sowie Geschirr in ausreichender Menge. Am Samstag wurde uns ein Lagerfeuer vorbereitet und angezündet. Zum Grillen wurden uns auch alles zur Verfügung gestellt. Es gab auch ausreichend Kühlschränke.
Norman im September 2023
Es war grundsätzlich alles zu unserer Zufriedenheit. Das Haus ist schön eingerichtet und das Gelände sehr weitläufig und wenn das nicht reicht ist man ganz schnell "draußen". Das Haus ist am Ortsrand gelegen und direkt gegenüber ist ein Eldweg der sehr gut zum spazieren einlädt. Mit Hund ideal. Die Betreuung ist sehr fürsorglich und freundlich. Hier fehlt es einem an nix. Wir kommen hier gerne wieder hin.
Familientreffen im November 2025
Wir haben unser Familientreffen in dem großzügigen Haus sehr genossen. Die gut ausgestattete Gemeinschaftsküche, sowie die Aufenthaltsräume haben wir rege genutzt. Vielen Dank!
Meli im Mai 2025
Ein ganz tolles und großes Haus, für meinen Geburtstag mit Familie und Freunden eine tolle Location mit großem Garten und tollen Wohnungen. Ausgestattet ist das Haus für große Gruppen perfekt: die Gastrospülmaschine und -Backofen sind eine tolle Zeitersparnis, mit Grill und der Möglichkeit, ein Bierfass zum selbst zapfen dazu zu buchen. Der Kontakt im Vorfeld war super und sehr entgegenkommend. Die Eltern der Vermieter wohnen direkt nebenan, sodass wir persönlich empfangen und verabschiedet wurden und auch während des Aufenthaltes kurzfristige Absprachen getroffen werden konnten und wir zB. Hilfe bei der Vorbereitung eines tollen Lagerfeuers bekamen. Vielen Dank!
Jessica Rudolph im März 2025
Wir waren super zufrieden. Vor allem die Kommunikation im Vorfeld war einfach super. Vielen Dank für alles!
Monika im April 2024
Sehr geräumige Unterkunft mit hervorragender Ausstattung, vor allem der Küche. Endlich mal eine Gruppenunterkunft mit genügend Platz in den Kühlschränken der Gemeinschaftsküche! Die Kinder hatten viel Raum für Bewegung im großen Garten (mit Schaukel) und im Erdgeschoss. Der Hauptaufenthaltsraum ist sehr nüchtern und praktisch gehalten, für Tagungen, Chorproben und ähnliches; Küche und Wohnzimmer schließen sich an. Die Wohnungen in den Obergeschossen sind gemütlich eingerichtet und recht durchdacht, z.B. was die Unterbringung von Badezimmern auf kleinem Raum angeht. Waldmannshofen liegt sehr abgelegen; der Zustand der Straßen lässt die Grenzlage zwischen Baden-Württemberg und Bayern erahnen. Nichtsdestotrotz findet man in einem Radius von gut einer halben Stunde Fahrzeit jede Menge Sehenswertes: malerische Orte wie Rothenburg ob der Tauber, Schlösser und Burgen wie Schloss Weikersheim, Kunst wie den Creglinger Riemenschneider-Marienaltar, Familienziele wie den Wildpark Bad Mergentheim, und jede Menge Natur. Wir waren überrascht, immer wieder ganze Rudel von Rehen über die Äcker laufen zu sehen. Dank an unsere Gastgeber für die hilfreichen Informationen auf ihrer Webseite, für die Effizienz rund um unsere Buchung, für die Flexibilität bzgl. der Ankunfts- und Abfahrtszeit, und vielen herzlichen Dank für das Osterfeuer im Garten. Ganz besonderen Dank auch an den Ortsvorsteher und seinen Sohn, die einige von uns ganz spontan durch das eigentlich nur in den Sommermonaten regulär geöffnete Feuerwehrmuseum im örtlichen Schloss geführt haben (welches u.a. wirklich sehr alte sehenswerte Feuerwehrfahrzeuge und Gerätschaften zeigt). Wir würden gerne wiederkommen, und wir haben das Landhaus an den Schlosswiesen auch schon weiterempfohlen. Auch wenn unsere Gastgeber über sehr viele Jahre Erfahrung im Beherbergungsgewerbe verfügen, hätten wir - nach mehr als 20 Jahren Erfahrung mit ähnlichen Gruppenunterkünften – daher doch noch einige Vorschläge für sie: eine weit niedrigere Stornogebühr ab Buchungstag 1 (größere Gruppen müssen langfristig buchen – wer weiß, was da in der Zwischenzeit alles passieren kann), einen Pauschalpreis bei Buchung für eine ganze Woche sowie mehr Gelassenheit bei der Abreise der Gäste (in all unseren früheren Unterkünften sind wir abgereist, ohne dass vorher eine Kontrolle stattfand).
Steffi im April 2024
Wir waren sehr begeistert. Es war alles da, was man braucht. Angefangen von Profigeräten in der Küche, über gemütliche Holzöfen im kleinen Aufenthaltsraum und in den Wohnzimmern der Ferienwohnungen sowie Geschirr in ausreichender Menge. Am Samstag wurde uns ein Lagerfeuer vorbereitet und angezündet. Zum Grillen wurden uns auch alles zur Verfügung gestellt. Es gab auch ausreichend Kühlschränke.
Norman im September 2023
Es war grundsätzlich alles zu unserer Zufriedenheit. Das Haus ist schön eingerichtet und das Gelände sehr weitläufig und wenn das nicht reicht ist man ganz schnell "draußen". Das Haus ist am Ortsrand gelegen und direkt gegenüber ist ein Eldweg der sehr gut zum spazieren einlädt. Mit Hund ideal. Die Betreuung ist sehr fürsorglich und freundlich. Hier fehlt es einem an nix. Wir kommen hier gerne wieder hin.
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
| Landrunde GmbH | |
| Jörg Gottschlich | |
| +49 9335 4289990 | |
| zur Webseite | |
Hausanschrift
Landhaus an den Schlosswiesen
Waldmannshofen 60
97993 Creglingen - Waldmannshofen






