94034 Passau, Unterer Bayerischer Wald
Kultur|Jugendherberge Passau
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien
KAPAZITÄT
129 Betten in 1 DZ und 25 MBZ mit 4 bis 12 Betten
3 Gruppenräume für 54, 80 und 50 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
9 Zimmer mit Dusche und WC, 9 Duschräume, 9 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 5 km, Hallenbad 5 km, Bahnhof 2 km
PREISE
Preis auf Anfrage
Ausstattung
129 Betten in 26 Zimmern mit Etagendusche/- WC und teilweise auch Zimmern mit eigener Dusche/WC.Werkraum für Kreativprogramme, Sternwarte (Führungen auf Anfrage), Tischtennis, Kicker, Seminarräume (mit Fernseher, Beamer, Flipchart, Leinwand und Moderationskoffer), Gäste-Waschmaschine und - trockner, Fahrradkeller, Tischtennis (indoor), E-Bike-Ladestation.
Die Jugendherberge liegt über der 2000 Jahre alten Dreiflüssestadt Passau auf dem Georgsberg innerhalb der Burganlage der Veste Oberhaus - mit herrlichem Panoramablick. Aktuelle Informationen sowie Preise für Sie auf der Homepage der Jugendherberge.
Verpflegung
Über den Tellerrand genießen
Unser „Gruß aus der Küche“: ein Speiseplan mit regelmäßigen vegetarischen Highlights ist unsere Antwort zum Thema Nachhaltigkeit
Man könnte die Küchen-Teams in den Jugendherbergen in Bayern auch „Story-Teller“ nennen. Denn mit ihren vegetarischen und oft auch veganen Rezepturen überraschen und begeistern sie reihenweise unsere Gäste. Oder anders gesagt: die kleine rote Beete, die Handvoll Spinat oder der einzelne Kohlrabi, die bei uns auf den Tisch kommen, sind Teil von etwas ganz Großem.
Das gute Gefühl, die Welt allein durch „Kraut & Rüben“ ein wenig besser machen zu können, wollen wir gern mit Ihnen teilen – mit täglich einem vegetarischen Gericht auf den Tellern in den bayerischen Jugendherbergen und mindestens einmal wöchentlich (in der Regel mittwochs) einem komplett „grünen“ Verpflegungstags.
Das spart nicht nur über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung; die Gerichte sind darüber hinaus immer wieder ein Genuss, der im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus reicht.
Gesunden Appetit
Genießen Sie auf unserer Terrasse das Burgflair bei einem reichhaltigen Frühstück. Hausgemachter Fruchtaufstrich, frisches Obst, Müsli und vieles mehr stärken Sie für den Tag. Unser „All-you-can-eat“ Frühstücksbuffet ist immer im Übernachtungspreis inbegriffen.
Für Radfahrer und Tagesausflügler bieten wir Lunchpakete (zwei belegte Brötchen, ein Müsliriegel, ein Stück Obst und 0,5l Wasser) zum Mitnehmen an. Gruppen und Schulklassen bitten wir um Reservierung im Vorfeld. Familien und Einzelgäste können diese gegen einen kleinen Aufpreis auch spontan Vorort dazu buchen.
Mittagessen bieten wir für Schulklassen und Gruppen auf Anmeldung an. Hier sind zusätzlich zur warmen Mahlzeit unser frisches Salatbuffet, ein Dessert und Getränke im Preis inkludiert.
Zum Abend werden alle Gäste von unserer Burgküche mit täglich wechselnden, warmen Mahlzeiten verköstigt. Ein Salatbuffet, Softdrinks und eine süße Nachspeise gehören auch zum Abend bei uns immer dazu. Buchen Sie Ihr Abendessen bereits im Rahmen der Übernachtungsbuchung zum Vorzugspreis dazu.
Unsere Verpflegung ist auch tageweise buchbar (bspw. Abendessen nur am Anreisetag).
Spontane Anmeldungen zum Abendessen sind mit einem kleinen Aufpreis möglich, wenn unsere Küche geöffnet ist.
Kinder unter 6 Jahre verpflegen wir kostenfrei (gilt nur für Familien).
Auf religionsspezifische Besonderheiten und Allergien können wir bei vorheriger Rücksprache weitestgehend eingehen. Im Vorfeld können folgende Besonderheiten angemeldet werden: vegetarisch, kein Schweinefleisch, Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Wir kochen frisch und gesund, daher können wir Spuren von einzelnen Inhaltsstoffen nicht vollständig ausschließen.
Außerdem bieten wir Ihnen einen Tavernenabend an, eine kulinarische Zeitreise mit mittelalterlichen Speisen und historischen Spielen (auf Anfrage für Schulklassen und Gruppen als zubuchbare Leistung).
Tagen auf der Veste Oberhaus:
Die richtige und gesunde Verpflegung für Ihre Tagung liegt uns am Herzen. Leichtes Mittagessen, Vitaminpause, Kaffeepausen, leckerer Kuchen, Butterbrezeln, usw. Wir nehmen jede Herausforderung an!
Sie haben konkrete Fragen zu unserem Verpflegungsangebot? Kontaktieren Sie doch direkt unser Küchenteam: kueche.passau@jugendherberge.de.
Essenszeiten
Frühstück: 7:30 - 9:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr (oder nach Absprache)
Abendessen: 18:00 - 19:30 Uhr
Progammangebot der Jugendherberge
Die Kultur|Jugendherberge bietet altersgemäße erlebnis- und handlungsorientierte Programme und Bausteine für Schulklassen und Gruppen an. Unsere aktuellen Programmangebote (Pauschalen und Bausteine) finden Sie auf unserer Webseite.Für Familien bieten wir besondere Freizeiten z.B: in den Ferien sowie zu Silvester an. Über unsere aktuellen Familienfreizeiten können Sie sich ebenfalls auf unser Webseite informieren.
Bayerischer Wald und die drei Flüsse
Der National Park "Bayerischer Wald" bietet tolle Naturerlebnisse: Wandern, Tierfreigehege, usw. ein.Die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz laden zu Wander- und Fahrradtouren sowie Ausflüge mit dem Schiff ein.
Freiplätze
Freiplätze für Schulklassen: Bei einem Aufenthalt von mindestens vier Nächten mit Vollpension (mit Mittagessen oder Lunchpaketen) gewähren wir ab 22 Gästen zwei Freiplätze (zwei Freiplätze je 22 Personen).Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk e.V.
Die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk ist die Eintrittskarte für die Jugendherbergen. Bayerische Schulen erhalten die Mitgliedschaft kostenfrei. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft (Guppenmitgliedschaft, Familienmitgliedschaft, usw.) finden Sie unter www.jugendherberge.de.Lage
4 Gäste berichten …
Andy im Dezember 2024
Sehr schönes Objekt, Zimmer leider sehr spartanisch. Keine Möglichkeit Jacken oder gar Handtücher zum trocknen aufzuhängen. Frühstück in Ordnung,in anderen Herbergen jedoch besser.
Rupp-Huckele, Katja im September 2016
Eine ganz tolle JH !! Sehr nettes Personal, freundliche Zimmer und super-Frühstück !! Nach Regensburg ein absolutes Highlight ! Regensburg war teurer, schlechtes Frühstück und keine Waschgelegenheit im Zimmer (hatte ebenfalls ein 4-Bett-Zi zur Alleinbenutzung) Vielen Dank für die schönen Tage und wohl Auf Wiedersehen Gruß von Frau Rupp-Huckele/ Füssen
Astrid Lill-Deimann im August 2012
besondere Atmosphäre, tolles Zimmer in der ehemaligen Amtsstube, sehr nettes Personal, ansprechendes Arrangement des Frühstücks, leckere Marmeladen
Franz Obermeier im April 2007
Sehr gutes Haus!
Andy im Dezember 2024
Sehr schönes Objekt, Zimmer leider sehr spartanisch. Keine Möglichkeit Jacken oder gar Handtücher zum trocknen aufzuhängen. Frühstück in Ordnung,in anderen Herbergen jedoch besser.
Rupp-Huckele, Katja im September 2016
Eine ganz tolle JH !! Sehr nettes Personal, freundliche Zimmer und super-Frühstück !! Nach Regensburg ein absolutes Highlight ! Regensburg war teurer, schlechtes Frühstück und keine Waschgelegenheit im Zimmer (hatte ebenfalls ein 4-Bett-Zi zur Alleinbenutzung) Vielen Dank für die schönen Tage und wohl Auf Wiedersehen Gruß von Frau Rupp-Huckele/ Füssen
Astrid Lill-Deimann im August 2012
besondere Atmosphäre, tolles Zimmer in der ehemaligen Amtsstube, sehr nettes Personal, ansprechendes Arrangement des Frühstücks, leckere Marmeladen
Franz Obermeier im April 2007
Sehr gutes Haus!
Hausanschrift
Kultur|Jugendherberge Passau
Oberhaus 125
94034 Passau - Veste Oberhaus