
1/17 • Herzlich Willkommen am KlosterGut
![]()
2/17 • Na, wohin gehts?
![]()
3/17 • Unser gemütliches Hofcafé
![]()
4/17 • Hühner vor dem Hehnahaus
![]()
5/17 • Das Hehnahaus von außen
![]()
6/17 • (Klein-)Gruppenarbeit im Freien
![]()
7/17 • Das Hehnahaus als Meditationsraum genutzt
![]()
8/17 • Stuhlkreis im Hehnahaus
![]()
9/17 • Unser Hofladen von innen
![]()
10/17 • Entspannen am Hof
![]()
11/17 • Blick über unsere Gemüsebeete in den Ort
![]()
12/17 • Der Kochelsee, 7 min entfernt
![]()
13/17 • Besondere Naturereignisse, Blick aus der Herberge
![]()
14/17 • Naturidyll kleiner Teich auf dem Gelände
![]()
15/17 • Das Steinlabyrinth im Garten
![]()
16/17 • Eines unserer 3 Alpakas
![]()
17/17 • Grundriss Herberge
Übernachten in der Herberge
Unsere Herberge steht für Gruppen zur Verfügung. Zur Übernachtung in der Herberge gehört die Möglichkeit sich am gesamten Platz aufzuhalten und die Schönheit des Ortes zu genießen. An Einzelpersonen wird nicht vermietet.
Wir vermieten die Herberge nur in Kombination mit unserem Seminarraum “Hehnahaus”!
Die Zimmer befinden sich in der Hof-Herberge, dem ehemaligen Schwestern-Wohnheim. Die Zwei- und Mehrbettzimmer sind mit Stockbetten aus Buche Vollholz ausgestattet. Daneben gibt es 3 Einzelzimmer und ein Zimmer mit Doppelbett und Dusche. Waschbecken befinden sich in den Zimmern, WC und Dusche werden gemeinschaftlich genutzt.
Zur Verfügung stehen: 2 EZ, 1 EZ mit Dusche, 1 DZ mit Dusche, 3 DZ mit Stockbetten, 2 Vier-Bett-Zimmer mit Stockbetten, 1 Mehrbettzimmer mit einem Stockbett und einem Ausziehbett.
In der Herberge sind Haustiere aus hygienischen Gründen in den Zimmern nicht erlaubt.
Bettwäsche (Bettlaken, Bezüge für Kopfkissen und für Bettdecke) und Handtücher können selber mitgebracht oder vom KlosterGut ausgeliehen werden. Für die Nutzung der Bettwäsche vom KlosterGut werden 7 Euro berechnet. Die Verwendung eines eigenen Schlafsacks in Kombination mit einem Spannbetttuch ist möglich.
Wir sind ein Selbstversorger-Seminarhaus, über unsere Nachbarn ist aber auch ein Catering in Voll- oder Halbpension möglich, bitte ebenfalls in der Buchungsanfrage berücksichtigen!
Bitte Hausschuhe und eine Taschenlampe mitbringen!
Viele weitere Infos unter:
https://www.klostergut-schlehdorf.de
Hehnahaus
Unser Seminarraum heißt “Hehnahaus”, weil es eigentlich ein ganzes Haus ist und früher die Hühner des Klosters beherbergt hat.
Nun ist es aber schön renoviert und bietet einen wunderschönen Raum für Workshops und Seminare. Genießt einen Platz, der mit seinen unterschiedlichen Natur-Räumen (Wald, Karpfsee, Labyrinth, Feuerplatz) das Seminarangebot wirksam unterstützt.
Das KlosterGut
Das KlosterGut Schlehdorf ist ein ökologisches und gemeinwohl-orientiertes Projekt, getragen von rund 250 Mitgliedern, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, einem gemeinnützigen Verein sowie einer aktiven Gruppe vor Ort. Neben der öko-sozialen Landwirtschaft betreiben wir auf dem Hofgelände eine Herberge mit Seminarhaus, verschiedene Werkstätten, eine Bio-Gemüsegärtnerei, unseren Hof- und Bioladen sowie ein Café.
Am KlosterGut Schlehdorf machen wir genau das, was große Teile der Gesellschaft von einer zukunftsfähigen Landwirtschaft erwarten: Auf den Wiesen blüht es, wir halten Rinder in Mutterkuhhaltung, unsere Hühner picken in saftigem Grün und unser Gemüse bauen wir selbstverständlich chemiefrei an.
Darüber hinaus bieten wir zahlreichen Menschen – groß und klein, jung und alt – Räume für Naturerfahrung und Begegnung. Schulklassen und Kindergärten nutzen unsere pädagogischen Angebote. Wir verbinden Regionalität, Artenschutz und erfahrungsorientiertes Lernen, das ist das Besondere bei uns.
Bilder: © Leonie Lorenz